Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Südwestdeutsche Rundschau: Halbmonatsschrift für deutsche Art und Kunst — 1.1901

DOI Artikel:
Wiegler, Paul: Eine Nacht des Herrn Kick
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12765#0445

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
unb an guten Sagen ttterften bie Surfet) en um feinen s3)citnb ein
grimmiges Säcfyeln, bas biefem Stopf eines oerfetteten SubroigS
beS ßroeiten bie ©ntjücfung eines SGö üft en£) eilig en oertief, als ob
er allen profanen Samt, ben baS Reuten ber ^reiSfäge übermächtig
gerfcfjnitt, unb bie ärmlicfye ©ebrecfylicfyfett in reinen träumen nierjt
met)r empfänbe.

SBielteicfyt mar er an fotcfjen Sagen roirflid) entrüett, feejon
menn er mit feinen fcrjmalen Rauben, bie nur buret) bie bieten
Ringer ftilloS mürben, fobalb ein 33itb erlebigt mar, bas näct)fte
oon Mittle unb Sabinen befreite unb auf ber Staffelei plazierte.
<3ie tarnen oft oerftofjen, oerbeult, mit Sünctje befpritjt, jerfprungen.
£)ie meiften reparierte er, ofute baran §u benfen, bis bie roten
«•pofen ber Artillerie, bie buntberoimpetten $elte ber ^einbe, bie
^ßuloerroolfen, bie braunen |)eiltgenfanbalen, bie herben $erjen,
bie ^ürftenorben mieber frifd) erftrat)lten. 2Iber oor anberen
jajg er tauge. ®as roaren ^orträts charmanter tarnen, auS
©djlofjgalerien bes actjtjetjnten $at)rl)unbertS oerfcfjteppt, mit feinen
Sippen unb Singen, bereu Siber nie bas oergeroaltigenbe Seben
angerührt fyaben tonnte. 2lnbetenb flaute (Sbriftian Uid f)in, er
mar in ^uretjt, bie eblen ©ontouren p oermifd)en unb fd)tug,
menn er es bod) getfjan, ftcfj beibe -pänbe oorS ®efid)t.

®o trieb er's bis §u jener groetten ^uninaerjt, bie auef) ben
fReft feines Sebens oerpfuferjt unb nur in bunflen Slnbeutungen
ber (Spitalgaffe fid) erb alten f)at.

2ltn fcfjroüten Sage, ber beut ooranging, Jjatte ß^riftian föicf
bas 23ttb eine§ ftupiben Generals au§ ber $ran$ofen§ett belmnbelt
unb moüte, als aus ber £>elügfeit gan§ fpät bie Dämmerung
mürbe, ben fcfyroeren Ringern OMje laffen; ba 30g er auS bem
^aefpapier am QSoben ein fleineS ©emälbe, baS it)tn baS Q3Iut
burebjeinanberjagte. 3itternb lehnte er eS auf baS ^oljgefielt.
©in Porträt, baS er im Sahen faum gefefjen, ergriff tfyn jetjt,
im meieren 2lbenbltcf)t, mit unfäglicfjem ©djmerj. (Sin grauem
porträt au§ ben §roan§iger $at)ren, mit naeften ©cfjultern, über
ben Prüften bid)ter, fctjroar§er ^lor, fetjnfüctjtig geneigt, mit bem
Säckeln einer müben SBonne. 35on ber meinen (Stirn pm 9lafen-
rücten mar bie $arbe abgeblättert, ÜBerroüftung mitten in gnahen-
ooüfter (Scpnljeit. „9ienee Salmer" ftanb in ber @cfe. (£f)rtftian
$ict mar mie im ©tarrframpf. ©r tjörte, rote brausen ein
S-B3inb über bie 2) ä et) er tief, mie jenfeitS ber SJZauer lüfterne sJiact)t-
 
Annotationen