Potenterteilungen: 34. g. 148432. Bettgestellbe-
schlag. Albert Mattes, Radolfzell, Baden. 6. Mai 1903.
Geb ra u ch s m uster-Eintra gnngen: 30. i. 213 342.
Rasierdesinfektionsstein in ovaler, mit übergreifentdem Deckel
dersehener Zelluloiddose. H. Penschuck, Heidelbcrg. 21. Okt.
1903. 33. t>. 213 180. An> Stock und Schirm zu befestigender
Billethalter mit dehnbarem, federndem Ring. Ostar Kreu-
Zer, Freiburg i. Br., Scheffelstrahe 4. 24. Oktober 1903.
Berantwortlich für den redaktionellen Teil F. Montna, für
den Jnseratenteil Th. Berkenbusch, beide in Heidelberg.
Ztoekfeme Psrfüms,
K 5chen- u. Loiletten-Mke! K
bssonäsrs uls
K66i§net, 6inxÜ6llt äns Pal'fümsi'ik-Kesotläft
Wiknsckir-Mrrlsliungen
bi6t6n ^oänrinanll (fsIllKOuinnt, pnssnnäo Onsolrollsto 2N
tillänn.
Lagrmng
Z. Nrstren.
Telephon 130. Lahnhofstr. 7.
sje Zmperisl
Mklikplatr L.
ckirekt »m cksn
LtrrLlgs» IVIsirsi» »m
LtsdliEmsvt allersrsksn ksnxs«. ?ri»n I'ilüsosr ^Lk.
kisr. ls. Spsissn n. 6«trLllirs. ttsicbb. Lsitllllx^stctvr»
5 ki«-ntmo«n KiUarä» mit LsrLaniutaäsll. Hs
Meimger MsckMk
vov
^'r - VsLLSr'-avsr'.
L-ilM. V«» KÄIÜA8 U«8tK6VvrK6MKKK/
swMMtr ——————— —
^Uo HsnUsltsri »uk üsm 6sdlst« «lor lllAvlläokorLtivn.
6rös8ts ltllsvM in
Loolmvtts-, bvlvxvuüells- uaä WrrvnxvsvkvitkvA
Lillix«, »dor ksst« Ursiis. LllLnsrksllin« LschisullllL.
^LreüfZcM^sMrÄ
V6lt9N8
t»68tL.'
Loluieüilolti-,
Otznerktlvortr^timA: S.
/>Ä«/t/L/rsLLS /F/. §o/t-ir'sttL/relLLS
'SSL'^.Ms-
.WÄL'kGL'OL L«
18 NLr-MSss IS.
Lksm. ksinigung u. Kunst-WsLLkci'Il
kttr v»««»> ». Lorroll-Konlorod«, LlSdsI- u. vodvrLtlsiuWiiakt«.
jvckor aack.
8»»vd« Ll-torunx. — Slilixo krslso.
———— Lll«rl»llllt tLSoUoav XllLtttdrllne:. -—-
ws!k-
KKLMSA
Lino?sum-?eppieke, Lummi-Nsekäeeksn
rrii,in-ljttitMÄt6n jll KrÖ88l6r ^n.8vni,i rii ki-6i86ii
M» ItipötoobrH, HLnpt8tia.886
8,8 IVslkirrreilke« LxlH-A-ILrtkrtlL -"dZ Zillk vdiAv Vrlik«!.
ceppich.staus I. fiochztMl. Mamkeim.
mporr
Lobtsr orivntktligoiisi skvppiodo. 2nr nvuvn 8aiso» Änä
Zros86 8slläullA6ll nntilrsr nnä rnoäsrnvr sksppiods «ill^v-
trottsn. ^usssräsrn nrnlktsst äas I»Kvr snorinv ^llsvslil
allsr L rtsn ävlltsvksr 'kvppivLv-VorlLAvll, Vr«pps»-ILuk«r, kvll«, Nllttvll,
skisvkävekvll, kvtt-, Lvisv- llllä LivLll-Vvvkvll. lällvivlli», VorkL»xv.
HrstdäassiAv HllalitLtsn. LilliAsts klsisv.
Freiwillige
6runtirtüclrz.(lerzteigerung.
Der Teilimg wegen lassen die Erben des Gärtners Franz
ÄZinkler von Rohrbach am
Donnerstag. den 24. lfd Mts., vormittags ' -9 Uhr
irn Ralhause zu Rohrbach die nachverzeichneten Grnndstiicke öffentlich zu
Eigentuw versteigern, wobei der endgiltige Zuschlag crfolgt, wemi der
Schätzungspreis oder mehr erreicht wird, nämlich:
1. Lgb. Nr. 1617 und 1618: 4 Ar 55 Qm. Ackcr in
der Linden, taxiert zu
2. Lgb. Nr. 1716: 3 Ar 52 Qm. Acker eberida, taxiert zu
3. Lgb. Nr. 3745: 6 Ar 99 Qm. Acker im Ebertsroth,
taxiert zu
4- Lgb. Nr. 5654: 4 Ar 66 Qm. Weinberg im Schüttelkopf,
tariert zu
ö. Lgb. Nr. 6010: 2 Ar 04 Qm. Hofraite im Ortsetter
an der Schloßstraße, woranf/in zweistöckiges Maga-
zin mit Rcmise, taxiert zu
b. Lgb. Nr. 6015: 9 Ar 20 Qm. Hofraite, Hausgarten
und Weg ebenda, worauf ein zwcistöckiges Wohnhaus
mit gewölbtem Keller, sowie
Lgb. Nr. 6014: 2 Ar 01 Qm. Einfahrt im Ortsetter,
taxiert zu 15 500
Lgb. Nr. 924: 5 Ar 34 Qm. Acker im Trunkanen-
nwrgen, taxiert zu 4300
Die übrigen Versteigerungsbedingungen können inzwischen bei
^roßh. Notariat V zu Heidclbcrg eingesehen werden.
Heidclberg. den 14. Dezember 1903.
Großh. Notariat V:
Becker.
1820
1400
200 -A.
200
4500
keirsnntmachung.
Die Verteilung von
Fleiich und Brot an
Ärme auf Weihnachten
betr.
Mit Bczug auf unsere Aufforderung
vom 7. ds. Mts bringen wir zur
Kenntnis, daß die Anweisungsscheine am
DicnStag, den 22. d.
vorm. von II—l2 Udr
bei den betr. Armenpflegern abgeholt
werden können.
Heidelberg, den 15. Dezember 1903.
Der Armenrat:
_ Fr Wielandt. Dürr.
(^n ftü-.m neuerbauten Hause Berq°
stro' Nr. 27 a in ruhiger Lag.
mit »s : aufs Gebirqe ist auf fofor
die D ->rre Wohnung zu ver-
mietcn, m nchend aus 3 herrjcbaft-
lrcd au „estatteten großen r?im-
mern, Badezimmer, Kuche, Wasch-
küche, Biigeizimmer, Magdkammer,
Speicherraum, Trockendach rc.
Zu ersragen Berqsrraße 29, par'.
Gesucht
aus 1. Januar ein gewandtes
Zimmermädcheu, das bügeln und
scrvieren kann.
Zu erfragen Weberstraße Nr. 5,
Frau Konsu! Vogler.
Zu vermieten
sofort oder 1. Avril in den Neubauten
Ecke der Epvelbenner n. Bluntschlistraße
in schöncr Eckladen und adgeschloffencr
3-Zimmerwovmingen. Näheres Berg-
heimerstraße 52.
Ein gebrauchter
Slmiiderger
zu kaufen qesnchr
Hauptstraße 55, Seilenbau links.
Mein brliebt ^
Nauernbm
liefere prompt inS HauS. Bestellunx
durch 2 Pfp.-Karte oder Keruspr. 81S.
NackerelMÄIler,«L
BilÄer, SpiegeL,
Diplome ete. etc.
werdeu eingerahml.
Robert MM Rllhmeilslhrmer,
Saudgasss 10.
reim WllllzellSlltter
alL ' rchaus vollwertiger Ersatz
de: doppelt so teueren Kochbutter
iabrelang bewährt.
' rrmqende Warnung!
Man fordere tn allen Kolonial-
»areu- und Butterhandlungen
«rSbrücklich Palmi«
Nachahmungrn sind meist schlecht
_nnd ranzig. _
Jn ruhiger Lage
der Bergstraße in Neuenheim ein großes
scbön mödlierte« 4>ar-crrezimmer
auf sofori z-r v rniiec,,
Nähcres Bergftraße 29.
Weihnachtsgeschenkkistchen iu Form eiuer
llürnberger lrnbe
gefüllt mit fst. Lebkuchen usw. M. 6.80
Einfircbe -Korrtm ntsk stctien
zu Mk. 6.—. 8.—. 10.—.
Jnhalts- imv Preisliste kownlos
Konditarct Z. C. Eisenbeiß. Nürnberg
k b. Hoflicferant
SpkziMbrik seiHer
B c d L M M -e N.
K
MZP lloilung äureb moinsnususstsir
üpparat. 2sugn. v. -Vsrrtsu u.
-Inntultsn, soivis Oaruntissollsin
Aratis. 41ber1 kslirsr, UsiäsIbsrK,
stubriksnt okir. instruments.
ettnüssen
in noch
fast neues, gut erhaltenes,
eisernes ---------------
G
XmSerbettläScllen
mit Woll.-Matratze billig zu virkaufen.
Lmherstrciße 25.
gcgen Autnahme
i. Lebensvers. u.
sonst. Sicherheit.
fivpotbelien
Generalag. Plattiirr, Aufisburg,
Telefon 1262. - Rückporto I
Lin virkiicller Sciiak
kür jvrls» SsusUlllt sinä äis
k'öppvr'sviivn
8flvr>Äl - tiovkbütiivi'
Ls.rtotislküobs, b7«odlcüobs, tViiä-
irüobs, Nsblspsissn, Luiutüüobs, bün-
muoben unä Lonssrvisrso von Odst
unä 6sinüss, ^.Its llok- unä Llostsr-
Icuobs, Kobluobtliüobs.
ioäsr ksnä Icostet eleg. «sd. no''1 IÜI<
nnä ist aucb oinxsln büuklio
2u bsrisbsn ä. alls Luebbanä ungsn.
Vsrlag äsr
iLSgor'aoiiön VvrlagsduviiliLNlilg.,
I-viprig.
AmtliÄe Mremdenliste
der
Sta-L Heidelberg.
Verzeichnis der am 16 Dez. angekommenen Frcmden.
Hotels.
Bayerischer Hof. Borges, Kfm., München. Wintergeist,
Um., Zürich. Allffen, Kfm., München. Elkcm, Kftn., mit Fran,
Mefel. Baumann, Kftn., Hamburg. Rothschild, Kftn., Frank-
wrt a. M.
Darmstädter Hof. Futz, Postrat, Karlsruhe. Frau Kiene,
Huhl. Vogt, Kfm., Bremen. Köttnitzer, Kftn., Leipzig. Kerler,
^fm., Wren.
Europäischer Hof. Hell und Frl. Herrmann mit Bedie-
bstng, Hamburg. Jeagle und Frau, Newyork. Donoll, Newyork.
^trautz, Kftn., Frankfurt.
. Granld-Hotel. Runge, Fng-, Altona. Dupeycou und Frcm.
-Narseille. Baron DannenLerg, Rittergutsbesitzer, Hannover.
, Hotel Lang. Kirchheimer, Kfm., Ranmburg. Netter, Gro-
uknhain.
^ Hotel Reichspost. Sueckley, Kmrigsfeld. Kolfhans, Kftn.,
Ktratzburg. Munz, Kftn., München. Milteuberg, Kfm.,
^tainz. Dimgler, Justiz-Referendar, Tübingen, Nutzbaum,
, Kfm., Fulda. Reichert, Kftn., Mergcntheim. Mietzsch, Kfm.,
! Dresden. Daehrau, Jng., Nürnbcrg. Fallier, Herlisheim.
! Schlottmann, St. Paule. Marx, Freiburg. Rothschild, Franck-
! furt. Bruder, StraMnrg. -Müller, Wertheim. Rudolf, Gera.
Büttger, Direktor, Bautzeu.
Hotel Schrieder. Gebrüder Ortlieb, Konstanz. Frau Ull-
mann und Sohn, Bamberg.
Wicner Hof. Meyerstein, Kfm., Brandenburg. Wcyland,
Kfm., -Mainz. Damm, Kfm., Stuttgart. Hornauer, Kfm.,
Franffurt. Schattner, Kfm., Nürnberg. Hohmann, Ksm.,
Freiburg. Regensburger, Kfm., Offenburg. Schröeder, Kfm.,
Stuttgart. Vaffali, Kfm., Stratzburg. Oberhauser, Techuiker,
Osnabrück. Wilsou, Kfm., Köln. Boemer, Kftn., Darmstadt.
Hotel-Restaurants.
Hotel Germania. Ffop, Kellner, Heidelberg.
Holländer Hof. Frau Hilbert, Mannheim.
SUbcrner Hirsch. Becker, Kfm., Godesberg. Bär- Scns-
bach.
Lnxhof. Kaffer, Kftn., Franffurt.
Hotel Tannhänser. Roemer, Kfm., Karlsruhe. Wanie,
Prw., London. Lorentz, Kftn., Karlsruhe. Hoffmann, Kftn.,
Frankfurt. Mvlsky, Kfm., Basel. Brand, Ew-, WürMwg.
Will, Kfm., Offenbach. Hoff, Fabribant, Magdeburg. Berg-
hof, Kfm., Nürnberg. Dr. Willens, Reallehrer, mit Frau,
Leipzig. Tabareh, Jng., Paris.
FiWilieu Pensionen.
Penston Karlstor. Kaldemeher, Reutner, Westfalen. Frl.
Dr. Rnbinstein, Schrfftstellerin, Wien.
Gackdäuser
Zur Stadt Berghcim. Kirchmann, Fomerda. Jngebrechten,
Jngenieur, Bergen (Norw.).
Znm Brückenkopf. Schäfer, Rimbach.
Z»r goldenen Glocke. Sonnenfchein, Kfm., Stratzburg.
Trebicky, Buchdrncker, Paris.
Zur Karlsburg. Matuska, Tarvuera. Schmidt, Emmingen.
Maier, Lohnstetten. Eisen, Glogau. Hellmuth, Coethin.
Krause, Althof. Hacke, Braunschweig. Reumann, Magdeburg.
Goedde, Eickelloh. Korte, Papenburg. Knoll, HeilbronU-.
Zum Pfalzgrafen. Gemach, Regeusburg. D-ettmar, Bre-
men. Rühle, Pforzheim. Jeskow, Lodz.
Aur goldenen Rose. Heinrich, Monteur, Cannstatt. Schwab,
Kfm., Hall. Arnold, Kftn., Crailsheim.
Aremden Arequenz.
Am 16. Dez. angekommen 187 Fremdc.
GesamtzahlZvom 1. Jannar bis 16. Dez. 150 361 Fremde
schlag. Albert Mattes, Radolfzell, Baden. 6. Mai 1903.
Geb ra u ch s m uster-Eintra gnngen: 30. i. 213 342.
Rasierdesinfektionsstein in ovaler, mit übergreifentdem Deckel
dersehener Zelluloiddose. H. Penschuck, Heidelbcrg. 21. Okt.
1903. 33. t>. 213 180. An> Stock und Schirm zu befestigender
Billethalter mit dehnbarem, federndem Ring. Ostar Kreu-
Zer, Freiburg i. Br., Scheffelstrahe 4. 24. Oktober 1903.
Berantwortlich für den redaktionellen Teil F. Montna, für
den Jnseratenteil Th. Berkenbusch, beide in Heidelberg.
Ztoekfeme Psrfüms,
K 5chen- u. Loiletten-Mke! K
bssonäsrs uls
K66i§net, 6inxÜ6llt äns Pal'fümsi'ik-Kesotläft
Wiknsckir-Mrrlsliungen
bi6t6n ^oänrinanll (fsIllKOuinnt, pnssnnäo Onsolrollsto 2N
tillänn.
Lagrmng
Z. Nrstren.
Telephon 130. Lahnhofstr. 7.
sje Zmperisl
Mklikplatr L.
ckirekt »m cksn
LtrrLlgs» IVIsirsi» »m
LtsdliEmsvt allersrsksn ksnxs«. ?ri»n I'ilüsosr ^Lk.
kisr. ls. Spsissn n. 6«trLllirs. ttsicbb. Lsitllllx^stctvr»
5 ki«-ntmo«n KiUarä» mit LsrLaniutaäsll. Hs
Meimger MsckMk
vov
^'r - VsLLSr'-avsr'.
L-ilM. V«» KÄIÜA8 U«8tK6VvrK6MKKK/
swMMtr ——————— —
^Uo HsnUsltsri »uk üsm 6sdlst« «lor lllAvlläokorLtivn.
6rös8ts ltllsvM in
Loolmvtts-, bvlvxvuüells- uaä WrrvnxvsvkvitkvA
Lillix«, »dor ksst« Ursiis. LllLnsrksllin« LschisullllL.
^LreüfZcM^sMrÄ
V6lt9N8
t»68tL.'
Loluieüilolti-,
Otznerktlvortr^timA: S.
/>Ä«/t/L/rsLLS /F/. §o/t-ir'sttL/relLLS
'SSL'^.Ms-
.WÄL'kGL'OL L«
18 NLr-MSss IS.
Lksm. ksinigung u. Kunst-WsLLkci'Il
kttr v»««»> ». Lorroll-Konlorod«, LlSdsI- u. vodvrLtlsiuWiiakt«.
jvckor aack.
8»»vd« Ll-torunx. — Slilixo krslso.
———— Lll«rl»llllt tLSoUoav XllLtttdrllne:. -—-
ws!k-
KKLMSA
Lino?sum-?eppieke, Lummi-Nsekäeeksn
rrii,in-ljttitMÄt6n jll KrÖ88l6r ^n.8vni,i rii ki-6i86ii
M» ItipötoobrH, HLnpt8tia.886
8,8 IVslkirrreilke« LxlH-A-ILrtkrtlL -"dZ Zillk vdiAv Vrlik«!.
ceppich.staus I. fiochztMl. Mamkeim.
mporr
Lobtsr orivntktligoiisi skvppiodo. 2nr nvuvn 8aiso» Änä
Zros86 8slläullA6ll nntilrsr nnä rnoäsrnvr sksppiods «ill^v-
trottsn. ^usssräsrn nrnlktsst äas I»Kvr snorinv ^llsvslil
allsr L rtsn ävlltsvksr 'kvppivLv-VorlLAvll, Vr«pps»-ILuk«r, kvll«, Nllttvll,
skisvkävekvll, kvtt-, Lvisv- llllä LivLll-Vvvkvll. lällvivlli», VorkL»xv.
HrstdäassiAv HllalitLtsn. LilliAsts klsisv.
Freiwillige
6runtirtüclrz.(lerzteigerung.
Der Teilimg wegen lassen die Erben des Gärtners Franz
ÄZinkler von Rohrbach am
Donnerstag. den 24. lfd Mts., vormittags ' -9 Uhr
irn Ralhause zu Rohrbach die nachverzeichneten Grnndstiicke öffentlich zu
Eigentuw versteigern, wobei der endgiltige Zuschlag crfolgt, wemi der
Schätzungspreis oder mehr erreicht wird, nämlich:
1. Lgb. Nr. 1617 und 1618: 4 Ar 55 Qm. Ackcr in
der Linden, taxiert zu
2. Lgb. Nr. 1716: 3 Ar 52 Qm. Acker eberida, taxiert zu
3. Lgb. Nr. 3745: 6 Ar 99 Qm. Acker im Ebertsroth,
taxiert zu
4- Lgb. Nr. 5654: 4 Ar 66 Qm. Weinberg im Schüttelkopf,
tariert zu
ö. Lgb. Nr. 6010: 2 Ar 04 Qm. Hofraite im Ortsetter
an der Schloßstraße, woranf/in zweistöckiges Maga-
zin mit Rcmise, taxiert zu
b. Lgb. Nr. 6015: 9 Ar 20 Qm. Hofraite, Hausgarten
und Weg ebenda, worauf ein zwcistöckiges Wohnhaus
mit gewölbtem Keller, sowie
Lgb. Nr. 6014: 2 Ar 01 Qm. Einfahrt im Ortsetter,
taxiert zu 15 500
Lgb. Nr. 924: 5 Ar 34 Qm. Acker im Trunkanen-
nwrgen, taxiert zu 4300
Die übrigen Versteigerungsbedingungen können inzwischen bei
^roßh. Notariat V zu Heidclbcrg eingesehen werden.
Heidclberg. den 14. Dezember 1903.
Großh. Notariat V:
Becker.
1820
1400
200 -A.
200
4500
keirsnntmachung.
Die Verteilung von
Fleiich und Brot an
Ärme auf Weihnachten
betr.
Mit Bczug auf unsere Aufforderung
vom 7. ds. Mts bringen wir zur
Kenntnis, daß die Anweisungsscheine am
DicnStag, den 22. d.
vorm. von II—l2 Udr
bei den betr. Armenpflegern abgeholt
werden können.
Heidelberg, den 15. Dezember 1903.
Der Armenrat:
_ Fr Wielandt. Dürr.
(^n ftü-.m neuerbauten Hause Berq°
stro' Nr. 27 a in ruhiger Lag.
mit »s : aufs Gebirqe ist auf fofor
die D ->rre Wohnung zu ver-
mietcn, m nchend aus 3 herrjcbaft-
lrcd au „estatteten großen r?im-
mern, Badezimmer, Kuche, Wasch-
küche, Biigeizimmer, Magdkammer,
Speicherraum, Trockendach rc.
Zu ersragen Berqsrraße 29, par'.
Gesucht
aus 1. Januar ein gewandtes
Zimmermädcheu, das bügeln und
scrvieren kann.
Zu erfragen Weberstraße Nr. 5,
Frau Konsu! Vogler.
Zu vermieten
sofort oder 1. Avril in den Neubauten
Ecke der Epvelbenner n. Bluntschlistraße
in schöncr Eckladen und adgeschloffencr
3-Zimmerwovmingen. Näheres Berg-
heimerstraße 52.
Ein gebrauchter
Slmiiderger
zu kaufen qesnchr
Hauptstraße 55, Seilenbau links.
Mein brliebt ^
Nauernbm
liefere prompt inS HauS. Bestellunx
durch 2 Pfp.-Karte oder Keruspr. 81S.
NackerelMÄIler,«L
BilÄer, SpiegeL,
Diplome ete. etc.
werdeu eingerahml.
Robert MM Rllhmeilslhrmer,
Saudgasss 10.
reim WllllzellSlltter
alL ' rchaus vollwertiger Ersatz
de: doppelt so teueren Kochbutter
iabrelang bewährt.
' rrmqende Warnung!
Man fordere tn allen Kolonial-
»areu- und Butterhandlungen
«rSbrücklich Palmi«
Nachahmungrn sind meist schlecht
_nnd ranzig. _
Jn ruhiger Lage
der Bergstraße in Neuenheim ein großes
scbön mödlierte« 4>ar-crrezimmer
auf sofori z-r v rniiec,,
Nähcres Bergftraße 29.
Weihnachtsgeschenkkistchen iu Form eiuer
llürnberger lrnbe
gefüllt mit fst. Lebkuchen usw. M. 6.80
Einfircbe -Korrtm ntsk stctien
zu Mk. 6.—. 8.—. 10.—.
Jnhalts- imv Preisliste kownlos
Konditarct Z. C. Eisenbeiß. Nürnberg
k b. Hoflicferant
SpkziMbrik seiHer
B c d L M M -e N.
K
MZP lloilung äureb moinsnususstsir
üpparat. 2sugn. v. -Vsrrtsu u.
-Inntultsn, soivis Oaruntissollsin
Aratis. 41ber1 kslirsr, UsiäsIbsrK,
stubriksnt okir. instruments.
ettnüssen
in noch
fast neues, gut erhaltenes,
eisernes ---------------
G
XmSerbettläScllen
mit Woll.-Matratze billig zu virkaufen.
Lmherstrciße 25.
gcgen Autnahme
i. Lebensvers. u.
sonst. Sicherheit.
fivpotbelien
Generalag. Plattiirr, Aufisburg,
Telefon 1262. - Rückporto I
Lin virkiicller Sciiak
kür jvrls» SsusUlllt sinä äis
k'öppvr'sviivn
8flvr>Äl - tiovkbütiivi'
Ls.rtotislküobs, b7«odlcüobs, tViiä-
irüobs, Nsblspsissn, Luiutüüobs, bün-
muoben unä Lonssrvisrso von Odst
unä 6sinüss, ^.Its llok- unä Llostsr-
Icuobs, Kobluobtliüobs.
ioäsr ksnä Icostet eleg. «sd. no''1 IÜI<
nnä ist aucb oinxsln büuklio
2u bsrisbsn ä. alls Luebbanä ungsn.
Vsrlag äsr
iLSgor'aoiiön VvrlagsduviiliLNlilg.,
I-viprig.
AmtliÄe Mremdenliste
der
Sta-L Heidelberg.
Verzeichnis der am 16 Dez. angekommenen Frcmden.
Hotels.
Bayerischer Hof. Borges, Kfm., München. Wintergeist,
Um., Zürich. Allffen, Kfm., München. Elkcm, Kftn., mit Fran,
Mefel. Baumann, Kftn., Hamburg. Rothschild, Kftn., Frank-
wrt a. M.
Darmstädter Hof. Futz, Postrat, Karlsruhe. Frau Kiene,
Huhl. Vogt, Kfm., Bremen. Köttnitzer, Kftn., Leipzig. Kerler,
^fm., Wren.
Europäischer Hof. Hell und Frl. Herrmann mit Bedie-
bstng, Hamburg. Jeagle und Frau, Newyork. Donoll, Newyork.
^trautz, Kftn., Frankfurt.
. Granld-Hotel. Runge, Fng-, Altona. Dupeycou und Frcm.
-Narseille. Baron DannenLerg, Rittergutsbesitzer, Hannover.
, Hotel Lang. Kirchheimer, Kfm., Ranmburg. Netter, Gro-
uknhain.
^ Hotel Reichspost. Sueckley, Kmrigsfeld. Kolfhans, Kftn.,
Ktratzburg. Munz, Kftn., München. Milteuberg, Kfm.,
^tainz. Dimgler, Justiz-Referendar, Tübingen, Nutzbaum,
, Kfm., Fulda. Reichert, Kftn., Mergcntheim. Mietzsch, Kfm.,
! Dresden. Daehrau, Jng., Nürnbcrg. Fallier, Herlisheim.
! Schlottmann, St. Paule. Marx, Freiburg. Rothschild, Franck-
! furt. Bruder, StraMnrg. -Müller, Wertheim. Rudolf, Gera.
Büttger, Direktor, Bautzeu.
Hotel Schrieder. Gebrüder Ortlieb, Konstanz. Frau Ull-
mann und Sohn, Bamberg.
Wicner Hof. Meyerstein, Kfm., Brandenburg. Wcyland,
Kfm., -Mainz. Damm, Kfm., Stuttgart. Hornauer, Kfm.,
Franffurt. Schattner, Kfm., Nürnberg. Hohmann, Ksm.,
Freiburg. Regensburger, Kfm., Offenburg. Schröeder, Kfm.,
Stuttgart. Vaffali, Kfm., Stratzburg. Oberhauser, Techuiker,
Osnabrück. Wilsou, Kfm., Köln. Boemer, Kftn., Darmstadt.
Hotel-Restaurants.
Hotel Germania. Ffop, Kellner, Heidelberg.
Holländer Hof. Frau Hilbert, Mannheim.
SUbcrner Hirsch. Becker, Kfm., Godesberg. Bär- Scns-
bach.
Lnxhof. Kaffer, Kftn., Franffurt.
Hotel Tannhänser. Roemer, Kfm., Karlsruhe. Wanie,
Prw., London. Lorentz, Kftn., Karlsruhe. Hoffmann, Kftn.,
Frankfurt. Mvlsky, Kfm., Basel. Brand, Ew-, WürMwg.
Will, Kfm., Offenbach. Hoff, Fabribant, Magdeburg. Berg-
hof, Kfm., Nürnberg. Dr. Willens, Reallehrer, mit Frau,
Leipzig. Tabareh, Jng., Paris.
FiWilieu Pensionen.
Penston Karlstor. Kaldemeher, Reutner, Westfalen. Frl.
Dr. Rnbinstein, Schrfftstellerin, Wien.
Gackdäuser
Zur Stadt Berghcim. Kirchmann, Fomerda. Jngebrechten,
Jngenieur, Bergen (Norw.).
Znm Brückenkopf. Schäfer, Rimbach.
Z»r goldenen Glocke. Sonnenfchein, Kfm., Stratzburg.
Trebicky, Buchdrncker, Paris.
Zur Karlsburg. Matuska, Tarvuera. Schmidt, Emmingen.
Maier, Lohnstetten. Eisen, Glogau. Hellmuth, Coethin.
Krause, Althof. Hacke, Braunschweig. Reumann, Magdeburg.
Goedde, Eickelloh. Korte, Papenburg. Knoll, HeilbronU-.
Zum Pfalzgrafen. Gemach, Regeusburg. D-ettmar, Bre-
men. Rühle, Pforzheim. Jeskow, Lodz.
Aur goldenen Rose. Heinrich, Monteur, Cannstatt. Schwab,
Kfm., Hall. Arnold, Kftn., Crailsheim.
Aremden Arequenz.
Am 16. Dez. angekommen 187 Fremdc.
GesamtzahlZvom 1. Jannar bis 16. Dez. 150 361 Fremde