Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hyrtl, Joseph
Die Corrosions-Anatomie und ihre Ergebnisse: mit 18 chromolithographirten Tafeln — Wien, 1873

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8656#0265

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erklärung der Abbildungen. Tab. XVIII.

253

Fig. 4. Rechtes Labyrinth von Eyama spelaea.
Fig. 5. Linkes Labyrinth von Trichecm ttosmarus.

a) Durch seine Länge und Dicke ausgezeichneter Aqtmeductus ad
cochleam.

Fig. 6. Rechtes Labyrinth von Latax Stellen.

Fig. 7. Linkes Labyrinth von Bhmocerös tichorhinm.

a) Schraubenförmig gewundener, langer Aquaeductus ad cochleam,
Fig. 8. Rechtes Labyrinth von Camelopardalis Giraffa.
Fig. 9. Rechtes Labyrinth von Ghelonismis gigas.
Fig. 10. Rechtes Labyrinth von Phy seter macrocephalns.

a) Tiefe und breite Furche, durch welche die Scala tympani und Scala
vestibull an ihrem Beginn von einander getrennt sind.
Fig. 11. Rechtes Labyrinth von Orcinus Orca.

Fig. 12. Rechtes Labyrinth von Balaena mysticetm, dreimal vergrössert.

Druck von Adolf Hokiiausen in Wien

k. k. UmversitätK-Bucli<]nickerei.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen