Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Historische Waffenkunde [Hrsg.]
Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde: Organ des Vereins für Historische Waffenkunde — 1.1897-1899

DOI Heft:
Boeheim, Wendelin: Zur Einleitung
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37715#0009

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zur Einleitung

ie Versammlung des Vereins für historische WafFenkunde vom 5. Juli 1896
zu Wien hat einstimmig beschlossen, die zu begründende neue Zeitschrift
mit jenem Vortrage zu eröffnen, welchen sein II. Vorsitzender über den
Zweck und die wissenschaftlichen Ziele des Vereins in genannter Sitzung
gehalten hat, und der Redacteur der Zeitschrift entspricht in Folgendem
dem gegebenen Willensausdrucke.
Dieser Vortrag bringt kein fachliches Programm, keine Uebersicht über
ein Gebiet, das nach so vielen Richtungen hin zu erforschen und praktisch nutzbar zu machen ist,
aber er enthält doch in grossen Zügen den Plan, nach welchem unsere Zeitschrift, die den Schwer-
punkt der Vereinsthätigkeit darstellt, geleitet werden soll.
Als Autor des genannten Vortrages und als Redacteur der Zeitschrift erkennt der Unterzeich-
nete dankbar das ihm entgegengebrachte Vertrauen an, welches ihn der Darlegung eines fachlichen
Programms überhoben hat, und hegt die Hoffnung, dass es ihm gelingen wird, seine Plananlage
in einiger Zeit klar überblicken zu lassen.
Der Unterzeichnete ist sich der Schwierigkeit seiner Aufgabe, eine Zeitschrift über eine Special-
Wissenschaft ins Leben zu rufen, die noch niemals eine Vertretung in der periodischen Literatur ge-
funden hat, voll bewusst; wenn er demungeachtet den Muth besitzt, diese Aufgabe auf sich zu
nehmen, so unterstützt ihn in dem Entschlüsse vor Allem die sichere Erwartung der thatkräftigen
Mithülfe seiner zahlreichen Freunde und ausgezeichneten Fachcollegen; er kann nur mit ihrer
Hülfe den vielgestaltigen und oft weit auseinanderlaufenden Erwartungen unserer verehrten Vereins-
mitglieder voll entsprechen. Nur ihnen kann er es verdanken, wenn er einst das ersehnte Ziel
erreicht haben wird, dass ihm das anfangs entgegengebrachte Vertrauen auch gewahrt geblieben.
Wendelin Boeheim.


I
 
Annotationen