Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 15.1923

DOI Heft:
Heft 23
DOI Artikel:
Stettiner, Richard: Eine Schraubflasche aus der Kreußener Fayencewerkstätte
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.39945#1105

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Äbb. 1.

Krug mit den Bildniffen Luthers und Melanchthons.
Braunes Kreußener Steinzeug, um 1614. Fjoch (ol)ne
Deckel) 16,8 cm. Berlin, Scbloßmufeum.


Äbb. 2. Conform für das Melanchthonbildnis an
dem Berliner Krug. Bez. SD u. (auf der Rück-
feite) 1614. Fjoch 8,2 cm, breit 6,7 cm.
Fjamburg, Mufeum für Kunft und Gewerbe.
Die Äufnahme ift nach der Form gemacht, dann
beim Kopieren umgekehrt worden.

Äbb. 3. Melanchtljon. Fjolzfchnitt in Reusners
„Icones“, Bafel 1587. Fjoch 10 cm. — In dem
Conmodell ift im Gegenfatj zu dem Luther-
modell die Vorlage im Gegenfinn von dem
Künftler nachgebildet, um zwei einander zu-
gewandte Bildniffe zu erhalten.
 
Annotationen