Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 1.1919/​20

DOI Heft:
2. Juniheft
DOI Artikel:
Pazaurek, Gustav Edmund: Ästhetik der Wandmalerei
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27815#0404

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Äfibetik det? LDandmalcpci

oon

Qußaü 6. Pasauück

er Stuttgarter Privatdozent Dr. Hans Hildebrandt
überrascht uns uns soeben mit einem gewaltigen
Werke*), das allen Anspruch erheben kann, die Kunst-

über die gar manche von ihnen kaum ernstlich nach-
gedacht haben, geschweige daß sie sie innerlich hätten
verarbeiten können. Schon rein äußerlich ist der überaus

Weinlese. Ägyptische Wandmalerei

Wissenschaft ernstlich zu beschäftigen und allen Kunst- stattliche Band, der sich aus einer verhältnismäßig be-

jüngern, namentlich den Architekten und Malern eine scheidenen Habilitationsschrift in langer, mühseliger

Wandgemälde in einem etruskischen Grab zu Corneto Tarquinia

Fülle von allen Seiten beleuchteter Probleme darbietet, Studienarbeit entwickelt hat, eine imponierende Leistung
*) Hans Hildebrandt: Wandmalerei; Stuttgart, Deutsche von mehr als vierthalbhundert Textseiten und über andert-
Verlagsanstalt. 1920. halbhundert Bildseiten, die auch 266 Hilfszeichnungen

400
 
Annotationen