Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein für Historische Waffenkunde [Hrsg.]
Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde: Organ des Vereins für Historische Waffenkunde — 1.1897-1899

DOI Heft:
4. Heft
DOI Artikel:
Kasser, Hermann: Der Harnisch von Mann und Ross des Lorenz Colman im historischen Museum zu Bern
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37715#0095

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4. Heft.

Zeitschrift für historische Waffenkunde.

85


Fig. I. Harnisch auf Mann und Ross eines Herrn von Luternau im historischen Museum 7,11 Bern,
gefertigt von Lorenz Colman um 1510.

Der Pferd- und Mannsharnisch kann hier wieder-
um kein anderer sein, als der vorliegende, und die
Art, wie er hier aufgeführt ist, beweist, dass selbst
zu einer Zeit, wo man bereits anfing, gewisse Waffen-
stücke hervorragenden Personen aus der bernischen
Geschichte beizulegen, im Zeughause eine solche
Hans Franz Nägeli’s unbekannt war, wenigstens
nicht amtlich als solche bezeichnet wurde.
Wir haben dann noch sämmtliche Zeughaus-
inventarien bis 1744 verglichen, aber nirgends mehr
ähnliche Benennungen einzelner Rüstungen gefunden,
sondern stets nur summarische Verzeichnisse. So
lautet z. B. dasjenige von 1729, das bis 1744 meist
wörtlich wiederkehrt, S. 15:

Harnischkam mer:
«Rüstungen mit ganzen und halben Arm-

schienen .2724
«Panzer. 56
«Reiterrüstungen. 926
«Sturmhauben. .... 207
«Buckelhauben. 4
«Harnisch Handschue. 12
«Sempacher Helmparten . 986
«Schlachtschwert. 78»

Offenbar haben die Zeugherren damaliger Zeit
diesen Titulaturen keinen historischen Werth bei-
gemessen.
 
Annotationen