Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 5.1925

DOI Heft:
Internationaler Kongreß für Zeichen- und Kunstunterricht
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22865#0006

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1>ü. Mlüliederbcilräge bitlcn wir zu nbressieren erlilclrung üer Einfachheil wegen in Äsulfchland er-
an Hcrrn Hcichenlehrcr 3. Greulcr, Schasshauser- ledigen will, sende die 4 M. an Slöckel, Weiizeufels,
slrasie 10, Winlerthur (Schweiz). init der Beitrittserlilärung ein. (Siehe oben!)s

sÄer abcr die 4 M. Bcitrag und seine Asitrlkts.

3. Brief des 1. Vorsihenden <S. Gtiehler
an das präsidium der internationalen Bereinigurrg

An

die intern. Vereinigung f. K. U., I. u. ang. K., Zttrich,

Hochgeehrter Herr Dr. Specker!

Auf das Schreiben vom 15. November gestatte ich
»iir zu erwiüern:

1. Es wird eine Abstimmung im erweiterten Bor-
sland deS AeichsverbandeS skallfinden über die Stel-
lung des N. V. A. Z.(innen) zuc internationalen Ver-
einigung und zwar noch vor Weihnachten, ich glaube
sicher, üasj die veränücrtc politische Lage auch in
uitteren Kreisen die Aereitwilligueil zur Mikarbeik
gesördect hat.

2. Auf Dhr Ansuchen <im Namen der intern. Ver-
einigung) erkläre ich mich bereik, als derzeikigsr
l. Vorsltzenüer des N. V. A. Z. in daS Komitee der
Vereinigung einzutreten, ich hoffe, ein deutsches
A li t i o n s Ir o m i t e e aus Norddeutschland, Mittel-
deutschland und Süddeutschland von drei Herren und
zwei Damen für die Vorbereitung des nächsten Kon-
gresses zusammenzubringen, das f ü r d i e Z e it d er

Leipzig-S. 3. den 21. 11. 1025
Scheffelstr. 23 --

Schipfe 32, Pestalozzianum.

v o r b er e ite nd e n Arbeit dem erweiter-
tendorstand alsselbstündig beschlie-
tzende Äbteilung zugeordnet würde
und vom N. V. A. Z., soweit deulsche Aclange in
Frage lrommen, finanziert würdc, unbcschadet der
vom Neich zu erwarkenden Ilnterstützung.

3. Ein Äufruf zum Beitrikt alS Mitglieü der intern.
Vereinigung wird in „Kunsl und ckigend" nächslenS
erfolgen, vor tzanuar 26 werden kaum ncue Milglie-
der sich melden können, dainit erübrigl slch auch der
Vorschlag, schon fllr 1925 Aeiträge von alken Mit-
gliedern in Deutschland zu erheben, zuinal auch bei
uns die Gehälter der Veamten niedrig stchen. —

4. Anbei aus „Kunst und 3ugend" den gewünschleu
Nachruf für K. Eljzner.

3n ausgezeichneler Hochachtung

Sludienrat G. Stiehler,

1. Vors. d. R.V.A.Z.

Amiicldeknrte liegt dlescm tzeft beil

N.-6. . 89MVA6

1 - 9/10 ?8.

ver äeutscke kZesmte ksukt 6a8

Noäell 192S/26


aul 6, 9 oäer 12 lVlonate, bsi 30°/« /lnralrlung.

Oas O-ttaä erlüllt alls /Inloräerungenl - Oas O-Kaä brlngt kelne bnitiausobungen.
Lar-?rels 1400 1I4K. mlt Lel. unä läupe.

OeneralvertretunL VsAWK

lür IVürliemberg unä blvlioneollern U6^IIU8HL/L88^ 3
 
Annotationen