Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend
— N.F. 5.1925
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.22865#0061
DOI Heft:
Heft 3 (März 1925)
DOI Artikel:Preisausschreiben
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.22865#0061
Kunsi und Iugend
Deutsche Blätter für Zeichen-Kunft- und Werkunterricht
Zeitschrift desNeichsverbandes akademischerZeichenlehrer
des Neftchsverbandes akademtscher Zeichenlehrertnnen
Berantwortlich für die Schriftlettung: Professor Gustav Kolb, Göppingen
Druck und Berlagr Gugen Hardt G. m. b. tz. Stuttgart, Langestraße 18
5. Iahrgang März 1925 tzeft 3
Breisausschreiben sür ein Titelblatt für »Kunst und Iugend — Die zeichnerische Bildnng als wichtiger
Faktor im neuen Deutschland. Gustav tzalmhuber, tzannover. — Wer soll auf unseren höheren Schule»
den «Kunstunterricht" geben? Dr. C-Steinweg, tzalle. — Erziehung zur Kunst. Paul Gärtner, Charlotten-
bnrg. — Schulkunstausstellungen, tzans Bornemann. — Weltgeschichtliche Gründe des Begabungsver-
lustes. — Ornament-Symphonien. — Umschau. — Buchbesprechungen. — Inserate.
Oveisausfchveiben
füv ein nenes Trtelblait fttv „r^nnfi und Snsend"
Die Mitglieder des Reichsverbandes akad. geb. Zeichenlehrer und des Reichsverbandes
akad. geb. Zeichenlehrerinnen können sich an dem Wettbewerb beteiligen mit je einem Ent°
wurf. Der Entwurf ist bis zum 31. März an den ersten Borsttzenden, Studienrat
G.Stiehler, Leipzig-Co., Scheffelstr. 23u einzusenden.DerEntwurfträgtein Kennwort;
das gleiche Kennwort ein verfchlossenes Kuvert, das die genaue Adresse des Be°
werbers enthält. Ieder Entwurf erhält in der Reihe des Einganges eine fortlaufende
Ziffer. Die Entwürfe werden auf der tzauptversammlung an Pfingsten in Dresden in
der Mitgliederversammlung, also nichtöffentlich, ausgestellt.
Die Mitglieder können ihr Urteil über die Entwürfe in einem aufgestellten Wahl°
kasten abgeben; Diefe Urteile sind unverbindlich.
Drei Preise werden verteiltr
1. Preis 150 Mk. 2. Preis 100 Mk. 3. Preis 75 Mk.
Preisrichter:
1. Dorsttzender Stiehler; 2. Vorsitzender Rofumek; Schriftleiter von Kunst u. Iugend Kolb;
Schriftleiter desMitteilungsblattes Democh; 1. Vorsitz. des Damenverbandes: Frl. Krüger.
Die Preisrichter scheiden aus für die Bewerbung.
Zur technischen Ausführung:
Ieder Entwurf muß druckfertig sein für die Klischierung.
Der j etzige Text ist maßgebend; desgl. Fo rmat und Größe des jetzigen Umschlages-
Stiehler.
Deutsche Blätter für Zeichen-Kunft- und Werkunterricht
Zeitschrift desNeichsverbandes akademischerZeichenlehrer
des Neftchsverbandes akademtscher Zeichenlehrertnnen
Berantwortlich für die Schriftlettung: Professor Gustav Kolb, Göppingen
Druck und Berlagr Gugen Hardt G. m. b. tz. Stuttgart, Langestraße 18
5. Iahrgang März 1925 tzeft 3
Breisausschreiben sür ein Titelblatt für »Kunst und Iugend — Die zeichnerische Bildnng als wichtiger
Faktor im neuen Deutschland. Gustav tzalmhuber, tzannover. — Wer soll auf unseren höheren Schule»
den «Kunstunterricht" geben? Dr. C-Steinweg, tzalle. — Erziehung zur Kunst. Paul Gärtner, Charlotten-
bnrg. — Schulkunstausstellungen, tzans Bornemann. — Weltgeschichtliche Gründe des Begabungsver-
lustes. — Ornament-Symphonien. — Umschau. — Buchbesprechungen. — Inserate.
Oveisausfchveiben
füv ein nenes Trtelblait fttv „r^nnfi und Snsend"
Die Mitglieder des Reichsverbandes akad. geb. Zeichenlehrer und des Reichsverbandes
akad. geb. Zeichenlehrerinnen können sich an dem Wettbewerb beteiligen mit je einem Ent°
wurf. Der Entwurf ist bis zum 31. März an den ersten Borsttzenden, Studienrat
G.Stiehler, Leipzig-Co., Scheffelstr. 23u einzusenden.DerEntwurfträgtein Kennwort;
das gleiche Kennwort ein verfchlossenes Kuvert, das die genaue Adresse des Be°
werbers enthält. Ieder Entwurf erhält in der Reihe des Einganges eine fortlaufende
Ziffer. Die Entwürfe werden auf der tzauptversammlung an Pfingsten in Dresden in
der Mitgliederversammlung, also nichtöffentlich, ausgestellt.
Die Mitglieder können ihr Urteil über die Entwürfe in einem aufgestellten Wahl°
kasten abgeben; Diefe Urteile sind unverbindlich.
Drei Preise werden verteiltr
1. Preis 150 Mk. 2. Preis 100 Mk. 3. Preis 75 Mk.
Preisrichter:
1. Dorsttzender Stiehler; 2. Vorsitzender Rofumek; Schriftleiter von Kunst u. Iugend Kolb;
Schriftleiter desMitteilungsblattes Democh; 1. Vorsitz. des Damenverbandes: Frl. Krüger.
Die Preisrichter scheiden aus für die Bewerbung.
Zur technischen Ausführung:
Ieder Entwurf muß druckfertig sein für die Klischierung.
Der j etzige Text ist maßgebend; desgl. Fo rmat und Größe des jetzigen Umschlages-
Stiehler.