Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 5.1925

DOI Heft:
Heft 10 (Oktober 1925)
DOI Artikel:
Umschau
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22865#0299

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Buchbesprechungen.

Praktische Wege zur Verwirklichung des Werk-
unterrichts bieten die Werkkästen Rembrando. Der
„Rembrandostoff" läßt sich wie Linoleum schneiden.

3eder Merkkasten 1—3 enthält: Rembrandostoff
Schnittwerkzeuge, Druckwalzen und Druckfarbe. D i e
G. m. b. H. „Rembrando" Bremen hat mit
diesen Merkkästen einem wirklichen Bedürfnis ab-
geholfen. 8.

Z6Ü6S 8nnst:1i6b1is.l)6r8, Ü6r Dranm Z6<l68

N6NS,rtÜA6 Xnn8t§6S6lii6lit:6 211 6rv/6rb6N, äi6 iii Ü6r 1iÖ6li8l6ii 8ü1l6 1111(1 Vollondim^ ilir6r 1>iIc1li6li6N Vns-
8tuttimx, iii Ü6r ^3N2 ii6ii6ii N6tliocl6 cl^r XimstAesobiobtssobreibim^ 6m 8tol2 dor äontsobon Vissonsobcitl
nnd Ximsb^osobiobtssobroibim^ ist. Dns „8nndbnob äor XunsbvvissensobLkb" bo^rtindot: von Ilniv.-I'rok.
Dr. Lnr^or, b6rans§6A6b6n von I7niv.-l?rot. Dr. Brinokmann-Xöln, in ^eistvolltzi-, volbstnmliober Vorm Z6-
8obntt6n von oinor AroÜ6n 1i.n23.bl I7niv6r8ität)8prot688or6n ist mit 86in6n 03.10 000 Lilänrn in b^rrliob^m Vop-
pobondrnok, 23I1II086N lulnln 2. 1. in Vi6rturb6n<1rnok 6in6 Ü6r sobönslon HrsoboinnnANn der dontsobon
8il dnnASlitorutnr.

»ur S »G.

Non3t,823b1nn^6n oimö^liob^n anob Mnd6rb6mitt6lt6n d6n 862NA. Ilrtells der
presso: „Lln In jeder keriskunx xroüarlixes Werlc" <2v?i6b6lki8ob).
„kin Werlc, aut <lss vir vsulscke stolr sein lcSnnen" iObr. Btioborsobnt^). „vie neue Kunstxe-
sckiekte» ckie bisber so Ksut vcie unbelcsnnt >var" (Dorl. In^oblatTt).

18^ ^SILNVSSLNOOttO K. ^O. 22

SrtSvur «1 ISlsri». ktir H»»! u. LIIsrslui^lLLSnr«!»»!, ^»I»Hsm,

Schreibe

in Angelegenheit

der Verhältnisie im Reich an Stu°
dienrat Stiehler, Leipzig, Schef-
felstr. 23 »

oder Frl. Krüger, Dessau, Kava-
lierstr. 26 n

des Inhalts von »Kunst und Iu--
gend" an Prof. Kolb, Göppin-
gen, (Württemberg)
der Krankenkasse Deutscher Lehrer,
des Inhalts der Mitteilungen an
Otto Democh, Naumburg (Saale)
Kanonierstr. 44

der Listenführung, Adressenände-
rung und des Versands der Zeit-
schriften an Studienrat Zürn,
Stuttgart, Kolbstraße 21
der Anmeldung an Martin Stöckel,
Weißenfels, Fran^oisstr. 3
der Kassenführung anMartinStöckel
Weißenfels, Fran(wisstr. 3
der Inserate an Karl Hils, Stutt-
gart, Hauptstätterstr. 110
Schreibe beim Ausbleiben der Zeit-
schriften zuerst an Dein Post-
amt und erst dann an Zürn

Schreibe in preußischen Angelegen-
heiten an Rosumek, Berlin-Lich-
tenberg, Normannenstraße 42,
bzw. Frauenverband: Fräulein
tz. Groth, Essen, Dreilinden-
straße 123

Kollsgsn! Lsrisket unü empfeklot clis Lrrsugnisss äor im vorliogsnävn /tnrelgontsil sntkLltonen Losokätts
 
Annotationen