- ' - .. - — / JOURNAL DER GOLDSCHMIEDEKUNST =============
GewaDUeht. Juwelierssohn,
25 Jahre alt, praktisch sowie kauf-
männisch ausgebildet, der perfekt
englisch und französisch spricht und
nur in ersten Geschäften des In- und
Auslandes tätig war, sucht dau-
ernde Stellung in grösserem
Hause, wo ihm Gelegenheit gegeben
ist, sich als Reisender einzu-
arbeiten. Offerten befördert unter
B 1243 das Journal der Gold-
schmiedekunst in Leipzig.
Silberwaren-
:: Branche!
Langjährig. Verkäufer, Ex-
pedient, m. gut. Zeugnissen,
sucht selbigen Posten, ev.
Reise, Vertretungen.
Off. erbet, unt. „Silber“,
posti. Berlin, Postamt 21.
Tüchtiger Verkäufer,
mit der Branche bestens betraut,
praktisch erfahren, Zeichner, mit
guten Stein- und engl. Sprachkennt-
nissen, im Verkehr mit feinster
Kundschaft firm, sucht Engagement.
Dresden bevorzugt, da mit dortigen
Verhältnissen bekannt. Gefl. Offert,
befördert unter B 1324 das Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig
r.. . r wu
rp naufmanmsmvs J
’> Personal. 'V
Offene Stellen.
Ein bei den Juwelier- und Uhren-
Geschäften eingeführter
Reisender
für Mecklenburg, Schleswig-Holstein,
Pommern, Preussen, Schlesien, findet
dauernde Stellung in Berlin. Silber-
warenfabrik zum 1. Januar 1909
Offert. beförd. unt. B 1335 das Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig.
CD Zum baldigen Eintritt wird ein
jüngerer Kommis
TI für Kontor und Lager einer
rheinischen Goldwaren - Gross-
handlung gesucht. Gute Hand-
schrift u. Zeugnisse erforderlich.
Gefällige Offerten befördert
-U unter B 1348 das Journal der
CD Goldschmiedekunst in Leipzig.
Für eine leistungsfähige Silberbesteckwaren-Fabrik wird ein
Re ise-Vertreter gesucht,
welcher schon bei besseren Juwelier-Geschäften eingeführt ist.
Gefl. Angeb. bef.unt. B 1312 d . Journal d. Goldschmiedekunst, Leipzig.
Junge Dame
für Juweliergeschäft gesucht, die
gut stenographiert, mit tadelloser
Handschrift, welche mit im Verkauf
tätig sein muss. Eintritt möglichst
sofort. — Offerten mit Zeugnis-
abschriften und Angabe der Gehalts-
ansprüche befördert unter B 1353 das
Journ. d. Goldschmiedekunst, Leipzig.
Gesucht per sofort od. später ein
branchekundiger jung. Mann als
Verkäufer
und für Instandhaltung des
Lagers. Offerten mit Gehalts-
ansprüchen und Photographie
sind zu senden an
Gottfr. Zissler, Juw., Essen (Ruhr)
I Verkauf? ij
Gold= u. Silber-
waren “Geschäft
verbunden m. optischen Artikeln,
40 Jahre bestehend, in fflittel»
Schlesien, ist wegen Todesfall
zu verkaufen,
erforderlich 3 bis 4000 fflark.
Offert, beförd. unt. B 1358 das Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig
:: Gold-, Silber-und ::
Alfenidewaren - Geschäft
unter günstigen Bedingungen sofort
-zu verkaufen. -
Umsatz 16000 Mark,
Warenlager 13000 Mark,
Ladenmiete 750 Mark.
Gefl. Off. beförd. unt. B 1345 d. Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig.
Echt Mahagoni-
Warenschrank,
gut erhalten, 1.95 m 1g., 2.32 m hoch,
unt. 3 Holz-, oben 3 Glasschiebetüren;
diverse Dekorationsständer (creme
Sammet mit rotem Rand) für Ketten,
| Ringe, Broschen, sehr gut erhalten,
billig verkäuflich.
Franz Richter, Juwel, Emden.
Günstige Getajolieil!
Ein alt eingesessenes, mit treuer
Kundschaft bestehendes
Juwelier-Geschäft
mit kurantem Lager und gutem
Umsatz, in bester Lage in Mainz,
ist umständehalber zu verkaufen.
Ernstl. Reflektanten erhalten genaue
Details. Off. bef. unt. B 1337 d. Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig
•••
-Das erste --
3uweliergeschäft
in industriereicher grösserer Stadt Süddeutschlands
ist wegen Ablebens des Besitzers zu verkaufen.
Gefällige Offerten befördert unter B 1294 das Journal
-der Goldschmiedekunst in Leipzig. -
•
•
•
5 sehr schöne Schaukasten,
mass. Eichen, einfache Linien, gediegenste
spottbillig zu verkaufen. Die Kasten
2 Kasten, g nze Höhe 3,37 m, ganze Länge
3,02 m, ganzeLg. 2,60m, Bodenhöhe 0,55 m.
Ferner I Ladentheke, Lge. 3 m, Tiefe 0,60m,
Höhe 0,90 m mit Schubladen u. Glasplatte.
2 Ladentheken, Länge 1,80 m, Tiefe 0,75 m,
Höhe 0,90 m. I Ladentheke, Länge 2,20 m,
Tiefe 0,60 m, Höhe 0,90 m, mit Glasplatte.
3 Kasten, ganze Höhe 3,37 m, ganze Länge
3,24m vorn, 2,78mhint.,Bodenhöhe0,46m.
Ausführung, 4 Türen, Seitenspiegel,
können leicht beliebig niedriger gemacht werden.
I Silberschrank, Breite 2,80 m, Tiefe 0,90 m,
Höhe 2,60 m; I Silberschrank, Breite 1,50 m,
Tiefe 0,50 m, Höhe 2,60 m; I Silberschrank,
Breite 2 m, Tiefe 0,70 m, Höhe 2,60 m;
I Silberschrank, Breite 1,30 m, Tiefe 0,50 m,
Höhe 2,60m; I Silberschrank, Breite 3 m,
Tiefe 0,90 m, Höhe 2,60 m.
Alle Sachen sind von der Firma
Deussen Söhne in Cöln.
Offert, an Th. Schumacher, Hofjuwel., Düsseldorf.
■ Presse, a
Gut erhaltenes Fallwerk
billig zu verkaufen.
Gefl. Offert, bef. unt. B 1343 d. Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig.
Beabsichtige mein
Hrbeitsgescbäft
in Berlin billig zu verkaufen. Für
jung, tücht. Goldschmied glänzende
Existenz; günstige Bedingungen.
V. Wolfsohn, Berlin C. 2, Rosenstr. 101.
Juwelen--, Gold', Silber* u.
nifenidewarengescbäft,
seit 44 Jahren bestehend, in bedeut
Industrie- und Garnisonstadt Mittel-
deutschlands, weg. vorgerückt. Alters
zu verkauf. 30000 M. Anzahl, erford.
Schriftliche Off. bef. unt B 1369 d.
Journal d. Goldschmiedek., Leipzig.
Wegen zur
Ruhesetzung
ist in Breslau ein Gold- und Sil-
berwarenlager mit Einrichtung
preiswert zu verkaufen.
Off. bef. unter B 1368 das Journal
der Goldschmiedekunst in Leipzig.
xKäüf-6?södi? jj
Zu kaufen gesucht eine
gebrauchte Walze und
Goldschmiede-Werkzeug.
Fr. Stöver, Elsfleth a. d. W.
Sold- und SiltaHe
als Gekrätz — Güldlsch — Kehrlch*
Schliff USW. wird auf Feingehalt
probiert und zum höchsten Preis
angekauft. — Sendungen werden
schnell erledigt.
= H. Haupt, =
Dresden-A., Gneisenaustrasse 6.
Brillanten
Perlen
Imaragdeetc.
sowie
It. Gold, Silber u. Platins
kaufe gegen sofortige Kasse.
Hch. Schütz,
Düsseldorf, Ader«str. 40/42.
Telephon 6309.
Inserate für Nr. 45
müssen spätestens bis Mittwoch, den 28. Oktober 1908, bei der
Expedition dieses Blattes eingehen. □ Schluss der Inseraten-
Annahme in der Filiale Pforzheim, Kienlestr, 2, Dienstag Abends.
GewaDUeht. Juwelierssohn,
25 Jahre alt, praktisch sowie kauf-
männisch ausgebildet, der perfekt
englisch und französisch spricht und
nur in ersten Geschäften des In- und
Auslandes tätig war, sucht dau-
ernde Stellung in grösserem
Hause, wo ihm Gelegenheit gegeben
ist, sich als Reisender einzu-
arbeiten. Offerten befördert unter
B 1243 das Journal der Gold-
schmiedekunst in Leipzig.
Silberwaren-
:: Branche!
Langjährig. Verkäufer, Ex-
pedient, m. gut. Zeugnissen,
sucht selbigen Posten, ev.
Reise, Vertretungen.
Off. erbet, unt. „Silber“,
posti. Berlin, Postamt 21.
Tüchtiger Verkäufer,
mit der Branche bestens betraut,
praktisch erfahren, Zeichner, mit
guten Stein- und engl. Sprachkennt-
nissen, im Verkehr mit feinster
Kundschaft firm, sucht Engagement.
Dresden bevorzugt, da mit dortigen
Verhältnissen bekannt. Gefl. Offert,
befördert unter B 1324 das Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig
r.. . r wu
rp naufmanmsmvs J
’> Personal. 'V
Offene Stellen.
Ein bei den Juwelier- und Uhren-
Geschäften eingeführter
Reisender
für Mecklenburg, Schleswig-Holstein,
Pommern, Preussen, Schlesien, findet
dauernde Stellung in Berlin. Silber-
warenfabrik zum 1. Januar 1909
Offert. beförd. unt. B 1335 das Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig.
CD Zum baldigen Eintritt wird ein
jüngerer Kommis
TI für Kontor und Lager einer
rheinischen Goldwaren - Gross-
handlung gesucht. Gute Hand-
schrift u. Zeugnisse erforderlich.
Gefällige Offerten befördert
-U unter B 1348 das Journal der
CD Goldschmiedekunst in Leipzig.
Für eine leistungsfähige Silberbesteckwaren-Fabrik wird ein
Re ise-Vertreter gesucht,
welcher schon bei besseren Juwelier-Geschäften eingeführt ist.
Gefl. Angeb. bef.unt. B 1312 d . Journal d. Goldschmiedekunst, Leipzig.
Junge Dame
für Juweliergeschäft gesucht, die
gut stenographiert, mit tadelloser
Handschrift, welche mit im Verkauf
tätig sein muss. Eintritt möglichst
sofort. — Offerten mit Zeugnis-
abschriften und Angabe der Gehalts-
ansprüche befördert unter B 1353 das
Journ. d. Goldschmiedekunst, Leipzig.
Gesucht per sofort od. später ein
branchekundiger jung. Mann als
Verkäufer
und für Instandhaltung des
Lagers. Offerten mit Gehalts-
ansprüchen und Photographie
sind zu senden an
Gottfr. Zissler, Juw., Essen (Ruhr)
I Verkauf? ij
Gold= u. Silber-
waren “Geschäft
verbunden m. optischen Artikeln,
40 Jahre bestehend, in fflittel»
Schlesien, ist wegen Todesfall
zu verkaufen,
erforderlich 3 bis 4000 fflark.
Offert, beförd. unt. B 1358 das Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig
:: Gold-, Silber-und ::
Alfenidewaren - Geschäft
unter günstigen Bedingungen sofort
-zu verkaufen. -
Umsatz 16000 Mark,
Warenlager 13000 Mark,
Ladenmiete 750 Mark.
Gefl. Off. beförd. unt. B 1345 d. Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig.
Echt Mahagoni-
Warenschrank,
gut erhalten, 1.95 m 1g., 2.32 m hoch,
unt. 3 Holz-, oben 3 Glasschiebetüren;
diverse Dekorationsständer (creme
Sammet mit rotem Rand) für Ketten,
| Ringe, Broschen, sehr gut erhalten,
billig verkäuflich.
Franz Richter, Juwel, Emden.
Günstige Getajolieil!
Ein alt eingesessenes, mit treuer
Kundschaft bestehendes
Juwelier-Geschäft
mit kurantem Lager und gutem
Umsatz, in bester Lage in Mainz,
ist umständehalber zu verkaufen.
Ernstl. Reflektanten erhalten genaue
Details. Off. bef. unt. B 1337 d. Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig
•••
-Das erste --
3uweliergeschäft
in industriereicher grösserer Stadt Süddeutschlands
ist wegen Ablebens des Besitzers zu verkaufen.
Gefällige Offerten befördert unter B 1294 das Journal
-der Goldschmiedekunst in Leipzig. -
•
•
•
5 sehr schöne Schaukasten,
mass. Eichen, einfache Linien, gediegenste
spottbillig zu verkaufen. Die Kasten
2 Kasten, g nze Höhe 3,37 m, ganze Länge
3,02 m, ganzeLg. 2,60m, Bodenhöhe 0,55 m.
Ferner I Ladentheke, Lge. 3 m, Tiefe 0,60m,
Höhe 0,90 m mit Schubladen u. Glasplatte.
2 Ladentheken, Länge 1,80 m, Tiefe 0,75 m,
Höhe 0,90 m. I Ladentheke, Länge 2,20 m,
Tiefe 0,60 m, Höhe 0,90 m, mit Glasplatte.
3 Kasten, ganze Höhe 3,37 m, ganze Länge
3,24m vorn, 2,78mhint.,Bodenhöhe0,46m.
Ausführung, 4 Türen, Seitenspiegel,
können leicht beliebig niedriger gemacht werden.
I Silberschrank, Breite 2,80 m, Tiefe 0,90 m,
Höhe 2,60 m; I Silberschrank, Breite 1,50 m,
Tiefe 0,50 m, Höhe 2,60 m; I Silberschrank,
Breite 2 m, Tiefe 0,70 m, Höhe 2,60 m;
I Silberschrank, Breite 1,30 m, Tiefe 0,50 m,
Höhe 2,60m; I Silberschrank, Breite 3 m,
Tiefe 0,90 m, Höhe 2,60 m.
Alle Sachen sind von der Firma
Deussen Söhne in Cöln.
Offert, an Th. Schumacher, Hofjuwel., Düsseldorf.
■ Presse, a
Gut erhaltenes Fallwerk
billig zu verkaufen.
Gefl. Offert, bef. unt. B 1343 d. Jour-
nal der Goldschmiedekunst, Leipzig.
Beabsichtige mein
Hrbeitsgescbäft
in Berlin billig zu verkaufen. Für
jung, tücht. Goldschmied glänzende
Existenz; günstige Bedingungen.
V. Wolfsohn, Berlin C. 2, Rosenstr. 101.
Juwelen--, Gold', Silber* u.
nifenidewarengescbäft,
seit 44 Jahren bestehend, in bedeut
Industrie- und Garnisonstadt Mittel-
deutschlands, weg. vorgerückt. Alters
zu verkauf. 30000 M. Anzahl, erford.
Schriftliche Off. bef. unt B 1369 d.
Journal d. Goldschmiedek., Leipzig.
Wegen zur
Ruhesetzung
ist in Breslau ein Gold- und Sil-
berwarenlager mit Einrichtung
preiswert zu verkaufen.
Off. bef. unter B 1368 das Journal
der Goldschmiedekunst in Leipzig.
xKäüf-6?södi? jj
Zu kaufen gesucht eine
gebrauchte Walze und
Goldschmiede-Werkzeug.
Fr. Stöver, Elsfleth a. d. W.
Sold- und SiltaHe
als Gekrätz — Güldlsch — Kehrlch*
Schliff USW. wird auf Feingehalt
probiert und zum höchsten Preis
angekauft. — Sendungen werden
schnell erledigt.
= H. Haupt, =
Dresden-A., Gneisenaustrasse 6.
Brillanten
Perlen
Imaragdeetc.
sowie
It. Gold, Silber u. Platins
kaufe gegen sofortige Kasse.
Hch. Schütz,
Düsseldorf, Ader«str. 40/42.
Telephon 6309.
Inserate für Nr. 45
müssen spätestens bis Mittwoch, den 28. Oktober 1908, bei der
Expedition dieses Blattes eingehen. □ Schluss der Inseraten-
Annahme in der Filiale Pforzheim, Kienlestr, 2, Dienstag Abends.