Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 19.1927

DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:
Biermann, Georg: Ein Doppelbildnis der Mme. Labille-Guiard
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.39946#0031

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Adelaide Labille-Guiard Doppelbildnis
Bes.: Hermann Ball, Berlin

Stelle begegnet und als es jetzt im Berliner Kunsthandel wiederum auftauchte,
wurde es Veranlassung, die Veröffentlichung an dieser Stelle vorzubereiten.
Ein solches Werk ästhetisch analysieren, hieße Worte verschwenden. Es ist
so sehr Inkarnation der Zeit, die es geschaffen hat, daß es überflüssig ist, das
Typische noch besonders zu begründen. Der moderne Mensch mag es bei-
spielsweise mit Renoir in Beziehung setzen, der etwa aus der Tradition eines
solchen Bildes heraus den Blutstropfen empfing, der seine eigene Kunst innerhalb
der französischen tIberlieferung geadelt hat. Unbestreitbar die Tatsache, daß
hier zwei längst begrabene und unbekannte Menschen durch die Kunst einer
göttlich beschwingten Hand für alle Zeiten über Sein und Vergehen hinaus-
gehoben wurden.

9
 
Annotationen