Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 19.1927

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Meier-Graefe, Julius: Die Franzosen in Berlin
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.39946#0076

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Van Gogh Zypressen
Aus der Ausstellung der Galerien Thannhauser im Berliner Künstlerhaus

malte es. Marees hat in manchen improvisierten Zeichnungen eine ähnliche
Art nicht klassifizierter Antike.
Den Formendrang dieses kindlichen Geistes, den wohl auch heute noch mancher
haarige Teutone süßlich nennt, erweist der Bildhauer. Thannhauser hat nahezu
die ganze Plastik des Meisters in den Vollardschen Bronzegüssen zusammenge-
bracht. Im Hauptsaal steht die große Venus und wartet naiv auf ein deutsches
Museum, das die Intelligenz hätte, in ihr trotz aller die Schöpfung begleitenden
sonderbaren Umstände ein Hauptwerk Renoirs, ein Hauptwerk der Plastik un-
serer Zeit zu erkennen und sie aufzunehmen. In dem Kabinett hat man die
kleineren Stücke untergebracht. Da hier auch einige Degas-Pastelle hängen,

54
 
Annotationen