Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 19.1927

DOI issue:
Heft 22
DOI article:
Suida, Wilhelm: Die Sammlung Gualino in Turin
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.39946#0723

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Meister der Madonna Ruccellai / Madonna mit dem Kinde
und Engeln Sammlung Gualino, Turin
dasselbe in seiner Werkstatt und unter seinen Augen herstellen ließ und in
wesentlichen Partien selbst vollendete. Sucht man nach einem Namen für den
Hauptgehilfen, vielleicht sogar Werkstattleiter, in der Zeit vor i 508 (in diesem
Jahre wurde das Bild bekanntlich abgeliefert), so bietet sich als der wahrschein-
lichste der des Salay. Und so könnte die Madonna Crespi-Gualino eventuell als
Werk des Salay angesprochen werden, wobei ausdrücklich zu bemerken ist,
daß es sich um die Variierung einer Idee Leonardos handeln muß. Denn dem
Formenempfinden und der Komposition nach steht das Bild der Eszterhazy-
695
 
Annotationen