Heidelberger
Nr.
5.50
»
Drück und Verlag vou Adolph Emmerling u. Sohn in Heidelberg, Untere Neckarstrabe 21. Telephon-Anschluß Nr. 82.
U/l6KI
21.
22.
19.
20.
2.50
3.—
3.75
2.5Ü
3.—
3.75
2.25
2.50
2.20
2.80
3.50
2.50
1.80
Reitiustitute zu Hannover, lüiit Jllustr.
Kallenberg, Fr., Auf dem Kriegspfade gegen die Massai."
Woide, G.-Ltnt., Ursachen der Siege und Niederlagen 1870. Bd. I.
Jhering, R. v., Scherz und Ernst in der Jurisprudenz.
Rod, E, Norrv. ätucls8 sur Is LIX. slools.
Geiger, W., Ceylon. Tagebuchblätter und Neiseerinnerungen.
Memoiren der Markgräfin von Bayreuth.
Gespräche mit Lord Byron. Ein Tagebuch (1821/22) v. Th. Medwin.
zum Würzen der Suppen —, wenige
Tropfen genügen. —
Louis Frank
am Markt, Hauptstraße 182.
Original-Fläschchen werden mit
echtem Maggi billig nachgefüllt.
aus Dülmen.. Eger, Oekonom
Weilerwurt. Hangles, Kfm. a.Brüpel-
Eber, Oberinsp. a. Darmstadt. Trittler»-
Maler u. Frau a. Hamburg.
Perteo.
Oppcuheiiiier, Kfm. aus Gotha--
Gersbach, Jnsp. a. Karlsruhe. Kellest
Kfm. a. Wiesbaden. Oehler, Kfm-
Weimar.
Hotel Reichöpoft.
Frau Heeren u. Sohn a. Marsewe-
Murbach, Posthaltec und Frau aU»
Knterneuhaus. Degenkolb, Monteur
a. Dresden. Dresbcrg u. Frau aus
Villingen. Hohnbaum, Kfm. a.
furt. Förlle, Kfm a. Berlin. Zent/t'
Kfm. aus Würzburg. Schwarz, KfM-
aus Berlin. Thümmler, Ingen, avs
Köln. Lußheimer, Kfm. aus Äfe^
baden. Helling a. Nürnberg. Kühiff
a. Frankfurt. Neumann, Kfm. av»
Würzburg. Ackert, Fabr. a. Heilige»'
Haus. Weil, Kfm. aus Straßburg-
Ryser a. Berlin. Ohse, PostinsP-
Karlsruhe. Waldmann, Ingen. »»°
Leipzig. Mater aus KaiserslaUter»-
Münch u. Fr m a. Basel. Kleine a-
Hannover.
Hotel Ritter.
Ecker, Kfm. aus Stockerau. Naü'
mann, Kfm. a- Karlsruhe.
Goldenes Roß.
Nabemann a. Neckarsteinach. Lugre»
aus Darmstadt. Marx, Fabr. aus
Ziegelhausen. Wolf, Ksm. a- Heidel'
berg.
Hotel Schrieder.
Nußbaum, Bankier a. Frankfurt.
Hotel Victoria.
Ihre Großh. Hoheit Frau Pri»'
zessin Victoria von Battenberg »n»
Se. Durchlaucht Prinz Ludwig vo"
Battenberg m. Dschft. a. Darmstadt'
Zeihe, Ltn. u. Frau a. Lahr. Frau
v. Hake a. Wiesbaden. Frau Har»
a. Bremen. Hertz a. Paris. Sterne»'
berg a. Schwelm.
Hotel Westendhalle. ,
König, Ksm. a. Bergzabern. Schwa»,
Kfm. a. Stipplauer. Göllner, Kfm-
ans Würzburg. Bohlin, Ingen. au-
Darmstadt. Schober, Kfm a. Hm-
dingsfeld. Vcnsenblau u. Tochter »-
Ludwigsburg.
Wiener Hof.
Obligschläger, Kfm. a. Frankfurt-
Fahrner, Kfm. a. Wien. Müller, KfM-
am Bamberg.
Gasthaus zum Großen Faß-
Geschwister Müller aus Ernstthal-
Heinrich a. Niederbühl. Volkmann U-
Frau a. Weinheim. Osler, Kfm-»-
Frau a. Karlsberg. Schnitzer, KfM-
a. Kaiserslautern.
Ga st Haus zur Gold. Glocke.
Meinhardt aus Wiesbaden. Za«'
mann, Kfm. a. Weingarten. Brest »-
Strahlen. Hugger aus HeinsheiM-
Himmelmann a. Hofen. Rechenberg-
Kfm. a. Mainberg. Marx a. Halber'
stadt. Keneder a. Scheppach. PflauM
a. Arnsdorf. Burmeister aus W»»'
siedel. Seel aus Stühkow. Wag»^
a. Karlsruhe. Mayer a. Wiesbaden-
Wyß a. Boningen. Schäfer aus M
gold. Flickinger aus Schneppenbach-
Schwamm u. Frau a. Friedrichsfel»-
Stinrer a. Halleg.
Gasthaus zum Gold. Herz-
Erhardt u. Frau a. Unterheimbach-
Trettba a. Frankfurt.
Gasthaus zur Karlsburg.
Rouselhe aus Straßburg. Bebel,
Sandrisser u. Frau Mathäs u. Kin»
a. Herbolzheim. Fischer a. Wissenbach-
Gasthaus z. Pfalzarasen-
Heckmann aus Mückenloch. Pia«
a. Heidelberg. Teil aus Sonneberg-
Emmerich, Bautechn. aus Karlsruhe-
Richert a. Oestrtngen. Lay a. Heidel'
berg.
Gasthaus zur Gold. Rose.
Deppisch, Kfm. a. Karlsruhe.
Gasthaus zum Rössel.
Herwig, Cand. med. aus Eßlinge»'
Reichbach, Stud. a. Duisburg. Schm«
u. Backfisch a. Waldkatzenbach.
Gasthaus zum Gold. Schwane »-
Zipperlen a. Frankfurt. Pfeiffer a>
Richen.
Gasthaus z. weißen Schwane»-
Frl. Schwarz a. Meßkirch. Schlei»
a. Schönau.
Fremdeu-Frequeuz.
Am 20. Dec. angekommen 253 Frernds:
RI»« Mark
auf 2. Eintrag auf ein Geschäfts-
haus an der Hauptstraße gesucht.
Auf dem Psandobjekt ist die Hälite
der Kaufsumme baar abbczahlt, Ver-
sickerung Prima.
Offertern unter 8 704 an die
Expedition.
Fran; Kreher, Sssiieftrskt
SV Telephon Nr. 83. VS
verkaufen wir bis auf Weiteres
ab Fabrik: in groben Stücken zu
1.— per Ctr., gebrochen und
gesiebt zu 1.30 per Ctr.
Koke-Abfall (Gries)
zu 40 Pfg. per Ctr.
An's Hans geliefert kommen
innerhalb des Stadtgebietes und
Neuenheims weitere 10 Pf. per Ctr.,
auf den Schloßberg 15 Pf. per Ctr.
für Fuhrlohn und Ladegebühr in
Anrechnung.
Bestellungen können schriftlich
auch in unseren Briefkasten im
Rathhause, und bei den Herren
Julius Mayer und Gebr. Penner
niedergelegt werden.
Heidelberg, 25. Sept. 1898.
Äödt. Gaswerk Heidelberg.
_Eisele.
AchlnUch'«
(Gesundheitskuchen)
Frankfurt a. M., 20. December-
- 16.20-1°
20.43-A
421-^
169.40 d
216.10 d'
4.18'/,
67-
ULvLtrLN H.
Nr. 237. Aus dem Nachlasse von Karl Mathy. Briefe von 1816—48.
238. Ziegler, Th„ Die geistigen und socialen Strömungen d. 19. Jahrh.
239. Koni, A. F., Zur Geschichte des russische» Gefängntßwesens.
240. Seidel, A, Transvaal. Mit 65 Jllustr.
241. Kopf, I. v., Lebeuserinnerungen eines Bildhauers.
242. Krönend erg, M., Moderne Philosophen. Charakteristiken.
243. Riehl, W. H., Musikal. Charakterköpfe. Kunstgesch. Bilderbuch.
244. Memoiren der Marie Seebach.
245. Lipps, Th., Die ethischen Grundfragen. 10 Vorträge.
246. Friis, H. E., Königin Christine von Schweden. 1626—89.
247. Blum, Hi, Vorkämpfer der deutsch. Einheit. Lebens-u. Charakterbilder.
248. Schweitzer, G., Eine Reise um die Welt. Mit 24 Vollbildern.
249. D i n ckla g e-Camp e, F. v., Ernstes und Heiteres vom K. Militair-
Reiliustitute zu Hannover. Mit Jllustr.
250. Fechner, G. Th., Nanna, od. über d. Seelenleben d. Pflanzen.
251. ' " " " -... """"
252.
253.
254.
255.
256.
257. . _ . . .
258. Bartels, A., Die deutsche Dichtung der Gegenwart.
259. Carlyle, Tb., Einst und Jetzt. A. d. Engl. von P. Hensel.
260. Kalbeck, M., Opern-Abende. Studien z. Geschichte u. Kritik d. Oper.
261. Tanera, C., Aus drei Welttheilen. Neiseskizzen aus Europa,
Afrika und Asien. Mit Jllustr
262. Meysenburg, M. v., Der Lebensabend einer Idealistin.
263. Han st ein, A. v , Die Frauen in der Zeit des Aufschwungs des
deutichen Geisteslebens. Mit 10 Portr.
264. Baecht old, Gottfr. Keller's Leben.
265. Marholm, L., Das Buch der Frauen. Zeitpsycholog. Portraits.
266. Steinberg, G., Ernste und heitere Erinnerungen e. hannoversch.
Jägers.
70. Hirsch berg, 19 Monate Kommandant S. M. Kreuzer „Schwalbe"
während d. militair. Aktion 1889/90 in Deutsch-Ostafcika.
98 Liliencron, D. v., Up ewig nngedeelt. Erhebung Schleswig-
Holsteins 1848. Mit 100 Jllustr.
12. Bismarck's Memoiren. (Gedanken und Erinnerungen.)
DE" Hauptverzeichniß mit Nachtrag I (nebst Lesebedingungen)
bitte zu verlangen.
Zu verkaufen.
Zwei Araucarien, jede 1 m 70 om
bock, zu verkaufen Neuenhermer
Landstraße 26._
Pianino,
gebraucht, sehr preiswert!) zu ver-
kaufen. Ingrimstr. 3, ll.
HolMKkMtW.
Die Gr. Bezirksforstei Heidelberg
Versteigert mit Borgfrist
Donnerstag, den 5, Jan. 1899,
Vormittags '/^tO Uhr,
im Steinbacherthal in Ziegel-
hausen aus dem Domänenwald 1, 7,
„Obere Geigersheide", an der Straße
von Petersthal nach Wilhelmsfeld:
3 Fichtenstämme II. Kl. mit 4 km,
7 dto. III. Kl. mit 5 km, 41 dto.
IV. Kl. mit 17 km, 21 Fichten-Klötze
II. Kl. mit 13 km; 695 Stück lärchene
und 160 Stück fichtene Nutzholzstangen,
800 Stück fichtene Hopfenstangen
I. Kl., 1275 dto. II. Kl., 450 dto.
III. Kl-, 2025 dto. IV. Kl., sog.
Truderstangen und 2075 Stück fichtene
Bohnenstecken; 44 Ster gem. Nadel-
Prügelholz I. Kl. und 100 Ster dto
II. Kl. (Bäckerholz); 6075 Stück gem.
Nadelholzwellen und 4 Haufen Fichten-
reisig. Die Forstwartc Schubert in
Petersthal und Sauer in Wilhelms-
feld zeigen die Hölzer vor und geben
Auszüge aus den Aufnahmslisten.
NrONINNä b Qualität, neu,
-PUtMUVV, wecken vor Weih-
nachten mit 6 I. Garantie bil. ab-
gegeben. N^Demer, Ludwigshafen.
WW-MM
8elLvrmer8,
ttauplstrssso 71
ompüsblt
kollwr kortvvm:
V, Vlssobs
2 —
2.60
3 —
4.—
4.75
Keldsorten.
20^Francs-Stücke . . .
Engl. Sovereigns . . .
Dollars i. G.
Oestr. Bank».
Ruff. „ ....
Amerik. . ....
Retchs-Bank-Disconto
Frankfurter Bank-DiSconto
Großh. Bad.
Staatseisenbahnen.
Nachverzeichnete Arbeiten zur Her-
stellung von zwei Doppelstallgebäuden
auf Station Neckargemünd sollen öffent-
lich vergeben werden.
Veranschlagt für
1 Gebäude zu
1) Erd- u. Maurerarbeit 894
2) Zimmerarbeit 359
Sa. für 1 Gebäude 1253
mithin für zwei Gebäude 2506
Pläne und Bedingungen liegen auf
meiner Kanzlei zur Einsicht auf, da-
selbst werden Angebotsformulare zum
Einsetzen der Ucbernahmspreise ab-
gegeben.
Die auf Einzelpreise zu stellenden
Angebote sind postfrei, verschlossen und
mit entsprechender Aufschrift versehen,
spätestens bis
Mittwoch, de» 4. Januar 1899,
Vormittags 9 Uhr,
bei mir einzureichen.
Zuschlagsfrist drei Wochen.
Heidelberg, 19. Deccmber 1898.
Der Gr. Bahnbauinspektor I.
Delicatessen - Handlung
4 Rlärzgasse 4.
Morgen, Donnerstag, den 22. December, Beginn meiner diesjährigen großen
Weihnachts-Ausstellung,
zu deren Besuch ergebenst einlade
KWnM s. msleWstl. Wer.
Meter Xaelll. k. USnietre
Hauptstraße 168. Ecke Ketteugaffe.
sMk-wslki' in NükIlML.
Im großen Saale zum Zwinger.
Mittwoch, den 21. Dezember, Abends 8 Uhr:
2. Gastspiel des Gnsernbles
vom Colosseum in Mannheim.
Direktor: A. Kerseöaum.
LaMain Vry^ku8.
Sensationsstück in 7 Akten und 1 Nachspiel-
BilletvorverÜiuf bei Hrn I. Kohl. Cigarrenhandluna, Hnupistr-
Nr. 104 Hrn. Häußler w-d S ch e urinp. Sperrsitz 1 Mk. 50 Pfg.,
I. Platz I Ml-, II. Blan 60 Pick. _
Achenbachs
< Banille-Zucker
4 ist der Beste,
in Packeten s, 10 und
4 20 Pfg.
Oscar Achenbach,
Heumarkt 2.
Amtliche Fremdenlifte
der Stadt Heidelberg.
Berzeichniß der am 20. December
augekommeneu Fremden.
Hotel Adler.
Bachmann a. Straßburg. Weißer
a. Sinsheim.
Badischer Hof.
Badenheimer, Kfm- a. Heidelberg.
Bayerischer Hof.
Dr. Heßberger aus Wiesbaden.
Koch aus Frankfurt. Heyer aus
Offenbach.
Prinz Earl.
Kronfeld, Rechtsanwalt a. Weimar.
Hofmann a. Frankfurt.
«Lurvpaischer Hof.
Dr. Lochner, Arzt und Plauroe,
Hauptmann aus Freiburg. Hall aus
London.
Hotel Germania.
Lundberg, Kunstmaler a. Stockholm.
Hollander Hof.
Dr. Wöhler, Chcm. aus.Karlsruhe.
Pfenningcr, Stnd. a. Stuttgart. Dtm-
pfel a. Freiburg.
» otel und Pension Lang.
Baechler u. Tochter a. Genf. Frau
Wolf u. Sohn a. Wachenheim.
Hotel Luxhof.
Schulze, Stud. a. Saal (Bayern).
Nassauer Hof.
Kiewe, Kfm. a. Heidelberg. Sachs
aus Langen. Poppelsdorf, Kfm. und
Frau aus Freiburg. Keller, Bahn-
beamter a. Thalkirchdorf. Dr. Sturr-
mann a. Schlcttstadt. Gotthold, Kfm.
Jagd -Verpachtung.
Fvrstbezi'k Schönau b. H. Die Ausübung der Jagden auf den
domänenärarischen Gemarkungen
I. Adlerstein bei Heiligkreuzsteinach 817 Hektar Wald,
II. Waldecker-Schlohwald bei Heiligkreuzsteinach 185 Hektar Wald und
Wiesen und
III. Lockersberg bei Wilhelmsfeld 140 Hektar Wald enthaltend,
Wrrtz
Freitag, den 30. December d. I., früh 11 Uhr,
auf dem Geschäftszimmer der Großh. Bezirksforstei Schönau
in Neckargemünd
in öffentlicher Versteigerung in Pacht gegeben und zwar Jagdbezirk Nr. I auf
weitere 9 und die Jagdbezirke Nr. II und III auf je weitere 6 Jahre.
Die Bedingungen können inzwischen hier jederzeit eingcsehen werden.
soeben ersobien:
VsrAlöiebönäös Wörstorbuok
äor
unä äss
Voll
Ppok. vr. l.knr, 3aäen-8atjkN.
b/näenpreis 2 klarst. 2n belieben äurob . 6ie Lnobbanä-
jnn^en; an unckern Orten als HoiäelberA aueb ckirsüt vorn Vor-
tnoser K6K6N vorberize ÜünsenäunK von 1 LUc. 80 ktz. mittetet
koetanveisnnA.
Irden Mittwoch und
Samstag, Abends 8 Uhr
in der Konditorei Krass.
KcZk" Gäste find willkommen, -«s
Soeben wieder e-ngetroffen:
1. lisobvsio, zunK . . .
2. vouro, kräktig . . .
3. Oouro opooralss, sbgslag.
4. Lsros, boobksius ^uslsss
5. Ldoros äolivats, kl. alt .
6. Orovo supsriors, Lönißl.
IVoiuksIlsr ....
sVvissvr?ortvvm:
8. Lraooo rart ksin
9. Lslooto, kräftig, voll
10. Veuu8,koill,sl6A., tku8lS8S
8Il< i r):
11. kaliäo, voll, 8Ü8S . .
12. lägbt 8olsra, kalb süas.
13. kckls är^, bsrb . . .
14. ?sls sxtis ärx, ssbr bsrb,
alt.3.75
lllliloirri
15. 6oo<1 Ikouvx IVius .
16. Dark kiob IVius
17. Oicl Lartloular . .
18. IVIarsala, Oaiibaläi, 8ap.
IV!aIsga,rotb, süsser 8oot
kllalaga, resiss, I^vr.-
Lbrist.
laragona .
Vermouth äu lurio . . 2.50
23. loks/er, Ungar. 1.60—2.50
23a. 7oks>sr, kortugiss . 3.50
AMHenter Hndelberü-
Mittwoch, 2l. December 189s-
11. Vorstellung im 4. Abonnement-
Ksbsle unä i-iebe.
Trauerspiel in 5 Akten, von-
Friedrich v. Schiller.
Anfang 7 Uhr.
Freitag, 23. December 18S8t
12. Vorstellung im 4. Abonnement
Heimath.
Schauspiel in 4 Akten von HerniaN-
Sudermann.
Anfang 7'/, Uhr.
Nr.
5.50
»
Drück und Verlag vou Adolph Emmerling u. Sohn in Heidelberg, Untere Neckarstrabe 21. Telephon-Anschluß Nr. 82.
U/l6KI
21.
22.
19.
20.
2.50
3.—
3.75
2.5Ü
3.—
3.75
2.25
2.50
2.20
2.80
3.50
2.50
1.80
Reitiustitute zu Hannover, lüiit Jllustr.
Kallenberg, Fr., Auf dem Kriegspfade gegen die Massai."
Woide, G.-Ltnt., Ursachen der Siege und Niederlagen 1870. Bd. I.
Jhering, R. v., Scherz und Ernst in der Jurisprudenz.
Rod, E, Norrv. ätucls8 sur Is LIX. slools.
Geiger, W., Ceylon. Tagebuchblätter und Neiseerinnerungen.
Memoiren der Markgräfin von Bayreuth.
Gespräche mit Lord Byron. Ein Tagebuch (1821/22) v. Th. Medwin.
zum Würzen der Suppen —, wenige
Tropfen genügen. —
Louis Frank
am Markt, Hauptstraße 182.
Original-Fläschchen werden mit
echtem Maggi billig nachgefüllt.
aus Dülmen.. Eger, Oekonom
Weilerwurt. Hangles, Kfm. a.Brüpel-
Eber, Oberinsp. a. Darmstadt. Trittler»-
Maler u. Frau a. Hamburg.
Perteo.
Oppcuheiiiier, Kfm. aus Gotha--
Gersbach, Jnsp. a. Karlsruhe. Kellest
Kfm. a. Wiesbaden. Oehler, Kfm-
Weimar.
Hotel Reichöpoft.
Frau Heeren u. Sohn a. Marsewe-
Murbach, Posthaltec und Frau aU»
Knterneuhaus. Degenkolb, Monteur
a. Dresden. Dresbcrg u. Frau aus
Villingen. Hohnbaum, Kfm. a.
furt. Förlle, Kfm a. Berlin. Zent/t'
Kfm. aus Würzburg. Schwarz, KfM-
aus Berlin. Thümmler, Ingen, avs
Köln. Lußheimer, Kfm. aus Äfe^
baden. Helling a. Nürnberg. Kühiff
a. Frankfurt. Neumann, Kfm. av»
Würzburg. Ackert, Fabr. a. Heilige»'
Haus. Weil, Kfm. aus Straßburg-
Ryser a. Berlin. Ohse, PostinsP-
Karlsruhe. Waldmann, Ingen. »»°
Leipzig. Mater aus KaiserslaUter»-
Münch u. Fr m a. Basel. Kleine a-
Hannover.
Hotel Ritter.
Ecker, Kfm. aus Stockerau. Naü'
mann, Kfm. a- Karlsruhe.
Goldenes Roß.
Nabemann a. Neckarsteinach. Lugre»
aus Darmstadt. Marx, Fabr. aus
Ziegelhausen. Wolf, Ksm. a- Heidel'
berg.
Hotel Schrieder.
Nußbaum, Bankier a. Frankfurt.
Hotel Victoria.
Ihre Großh. Hoheit Frau Pri»'
zessin Victoria von Battenberg »n»
Se. Durchlaucht Prinz Ludwig vo"
Battenberg m. Dschft. a. Darmstadt'
Zeihe, Ltn. u. Frau a. Lahr. Frau
v. Hake a. Wiesbaden. Frau Har»
a. Bremen. Hertz a. Paris. Sterne»'
berg a. Schwelm.
Hotel Westendhalle. ,
König, Ksm. a. Bergzabern. Schwa»,
Kfm. a. Stipplauer. Göllner, Kfm-
ans Würzburg. Bohlin, Ingen. au-
Darmstadt. Schober, Kfm a. Hm-
dingsfeld. Vcnsenblau u. Tochter »-
Ludwigsburg.
Wiener Hof.
Obligschläger, Kfm. a. Frankfurt-
Fahrner, Kfm. a. Wien. Müller, KfM-
am Bamberg.
Gasthaus zum Großen Faß-
Geschwister Müller aus Ernstthal-
Heinrich a. Niederbühl. Volkmann U-
Frau a. Weinheim. Osler, Kfm-»-
Frau a. Karlsberg. Schnitzer, KfM-
a. Kaiserslautern.
Ga st Haus zur Gold. Glocke.
Meinhardt aus Wiesbaden. Za«'
mann, Kfm. a. Weingarten. Brest »-
Strahlen. Hugger aus HeinsheiM-
Himmelmann a. Hofen. Rechenberg-
Kfm. a. Mainberg. Marx a. Halber'
stadt. Keneder a. Scheppach. PflauM
a. Arnsdorf. Burmeister aus W»»'
siedel. Seel aus Stühkow. Wag»^
a. Karlsruhe. Mayer a. Wiesbaden-
Wyß a. Boningen. Schäfer aus M
gold. Flickinger aus Schneppenbach-
Schwamm u. Frau a. Friedrichsfel»-
Stinrer a. Halleg.
Gasthaus zum Gold. Herz-
Erhardt u. Frau a. Unterheimbach-
Trettba a. Frankfurt.
Gasthaus zur Karlsburg.
Rouselhe aus Straßburg. Bebel,
Sandrisser u. Frau Mathäs u. Kin»
a. Herbolzheim. Fischer a. Wissenbach-
Gasthaus z. Pfalzarasen-
Heckmann aus Mückenloch. Pia«
a. Heidelberg. Teil aus Sonneberg-
Emmerich, Bautechn. aus Karlsruhe-
Richert a. Oestrtngen. Lay a. Heidel'
berg.
Gasthaus zur Gold. Rose.
Deppisch, Kfm. a. Karlsruhe.
Gasthaus zum Rössel.
Herwig, Cand. med. aus Eßlinge»'
Reichbach, Stud. a. Duisburg. Schm«
u. Backfisch a. Waldkatzenbach.
Gasthaus zum Gold. Schwane »-
Zipperlen a. Frankfurt. Pfeiffer a>
Richen.
Gasthaus z. weißen Schwane»-
Frl. Schwarz a. Meßkirch. Schlei»
a. Schönau.
Fremdeu-Frequeuz.
Am 20. Dec. angekommen 253 Frernds:
RI»« Mark
auf 2. Eintrag auf ein Geschäfts-
haus an der Hauptstraße gesucht.
Auf dem Psandobjekt ist die Hälite
der Kaufsumme baar abbczahlt, Ver-
sickerung Prima.
Offertern unter 8 704 an die
Expedition.
Fran; Kreher, Sssiieftrskt
SV Telephon Nr. 83. VS
verkaufen wir bis auf Weiteres
ab Fabrik: in groben Stücken zu
1.— per Ctr., gebrochen und
gesiebt zu 1.30 per Ctr.
Koke-Abfall (Gries)
zu 40 Pfg. per Ctr.
An's Hans geliefert kommen
innerhalb des Stadtgebietes und
Neuenheims weitere 10 Pf. per Ctr.,
auf den Schloßberg 15 Pf. per Ctr.
für Fuhrlohn und Ladegebühr in
Anrechnung.
Bestellungen können schriftlich
auch in unseren Briefkasten im
Rathhause, und bei den Herren
Julius Mayer und Gebr. Penner
niedergelegt werden.
Heidelberg, 25. Sept. 1898.
Äödt. Gaswerk Heidelberg.
_Eisele.
AchlnUch'«
(Gesundheitskuchen)
Frankfurt a. M., 20. December-
- 16.20-1°
20.43-A
421-^
169.40 d
216.10 d'
4.18'/,
67-
ULvLtrLN H.
Nr. 237. Aus dem Nachlasse von Karl Mathy. Briefe von 1816—48.
238. Ziegler, Th„ Die geistigen und socialen Strömungen d. 19. Jahrh.
239. Koni, A. F., Zur Geschichte des russische» Gefängntßwesens.
240. Seidel, A, Transvaal. Mit 65 Jllustr.
241. Kopf, I. v., Lebeuserinnerungen eines Bildhauers.
242. Krönend erg, M., Moderne Philosophen. Charakteristiken.
243. Riehl, W. H., Musikal. Charakterköpfe. Kunstgesch. Bilderbuch.
244. Memoiren der Marie Seebach.
245. Lipps, Th., Die ethischen Grundfragen. 10 Vorträge.
246. Friis, H. E., Königin Christine von Schweden. 1626—89.
247. Blum, Hi, Vorkämpfer der deutsch. Einheit. Lebens-u. Charakterbilder.
248. Schweitzer, G., Eine Reise um die Welt. Mit 24 Vollbildern.
249. D i n ckla g e-Camp e, F. v., Ernstes und Heiteres vom K. Militair-
Reiliustitute zu Hannover. Mit Jllustr.
250. Fechner, G. Th., Nanna, od. über d. Seelenleben d. Pflanzen.
251. ' " " " -... """"
252.
253.
254.
255.
256.
257. . _ . . .
258. Bartels, A., Die deutsche Dichtung der Gegenwart.
259. Carlyle, Tb., Einst und Jetzt. A. d. Engl. von P. Hensel.
260. Kalbeck, M., Opern-Abende. Studien z. Geschichte u. Kritik d. Oper.
261. Tanera, C., Aus drei Welttheilen. Neiseskizzen aus Europa,
Afrika und Asien. Mit Jllustr
262. Meysenburg, M. v., Der Lebensabend einer Idealistin.
263. Han st ein, A. v , Die Frauen in der Zeit des Aufschwungs des
deutichen Geisteslebens. Mit 10 Portr.
264. Baecht old, Gottfr. Keller's Leben.
265. Marholm, L., Das Buch der Frauen. Zeitpsycholog. Portraits.
266. Steinberg, G., Ernste und heitere Erinnerungen e. hannoversch.
Jägers.
70. Hirsch berg, 19 Monate Kommandant S. M. Kreuzer „Schwalbe"
während d. militair. Aktion 1889/90 in Deutsch-Ostafcika.
98 Liliencron, D. v., Up ewig nngedeelt. Erhebung Schleswig-
Holsteins 1848. Mit 100 Jllustr.
12. Bismarck's Memoiren. (Gedanken und Erinnerungen.)
DE" Hauptverzeichniß mit Nachtrag I (nebst Lesebedingungen)
bitte zu verlangen.
Zu verkaufen.
Zwei Araucarien, jede 1 m 70 om
bock, zu verkaufen Neuenhermer
Landstraße 26._
Pianino,
gebraucht, sehr preiswert!) zu ver-
kaufen. Ingrimstr. 3, ll.
HolMKkMtW.
Die Gr. Bezirksforstei Heidelberg
Versteigert mit Borgfrist
Donnerstag, den 5, Jan. 1899,
Vormittags '/^tO Uhr,
im Steinbacherthal in Ziegel-
hausen aus dem Domänenwald 1, 7,
„Obere Geigersheide", an der Straße
von Petersthal nach Wilhelmsfeld:
3 Fichtenstämme II. Kl. mit 4 km,
7 dto. III. Kl. mit 5 km, 41 dto.
IV. Kl. mit 17 km, 21 Fichten-Klötze
II. Kl. mit 13 km; 695 Stück lärchene
und 160 Stück fichtene Nutzholzstangen,
800 Stück fichtene Hopfenstangen
I. Kl., 1275 dto. II. Kl., 450 dto.
III. Kl-, 2025 dto. IV. Kl., sog.
Truderstangen und 2075 Stück fichtene
Bohnenstecken; 44 Ster gem. Nadel-
Prügelholz I. Kl. und 100 Ster dto
II. Kl. (Bäckerholz); 6075 Stück gem.
Nadelholzwellen und 4 Haufen Fichten-
reisig. Die Forstwartc Schubert in
Petersthal und Sauer in Wilhelms-
feld zeigen die Hölzer vor und geben
Auszüge aus den Aufnahmslisten.
NrONINNä b Qualität, neu,
-PUtMUVV, wecken vor Weih-
nachten mit 6 I. Garantie bil. ab-
gegeben. N^Demer, Ludwigshafen.
WW-MM
8elLvrmer8,
ttauplstrssso 71
ompüsblt
kollwr kortvvm:
V, Vlssobs
2 —
2.60
3 —
4.—
4.75
Keldsorten.
20^Francs-Stücke . . .
Engl. Sovereigns . . .
Dollars i. G.
Oestr. Bank».
Ruff. „ ....
Amerik. . ....
Retchs-Bank-Disconto
Frankfurter Bank-DiSconto
Großh. Bad.
Staatseisenbahnen.
Nachverzeichnete Arbeiten zur Her-
stellung von zwei Doppelstallgebäuden
auf Station Neckargemünd sollen öffent-
lich vergeben werden.
Veranschlagt für
1 Gebäude zu
1) Erd- u. Maurerarbeit 894
2) Zimmerarbeit 359
Sa. für 1 Gebäude 1253
mithin für zwei Gebäude 2506
Pläne und Bedingungen liegen auf
meiner Kanzlei zur Einsicht auf, da-
selbst werden Angebotsformulare zum
Einsetzen der Ucbernahmspreise ab-
gegeben.
Die auf Einzelpreise zu stellenden
Angebote sind postfrei, verschlossen und
mit entsprechender Aufschrift versehen,
spätestens bis
Mittwoch, de» 4. Januar 1899,
Vormittags 9 Uhr,
bei mir einzureichen.
Zuschlagsfrist drei Wochen.
Heidelberg, 19. Deccmber 1898.
Der Gr. Bahnbauinspektor I.
Delicatessen - Handlung
4 Rlärzgasse 4.
Morgen, Donnerstag, den 22. December, Beginn meiner diesjährigen großen
Weihnachts-Ausstellung,
zu deren Besuch ergebenst einlade
KWnM s. msleWstl. Wer.
Meter Xaelll. k. USnietre
Hauptstraße 168. Ecke Ketteugaffe.
sMk-wslki' in NükIlML.
Im großen Saale zum Zwinger.
Mittwoch, den 21. Dezember, Abends 8 Uhr:
2. Gastspiel des Gnsernbles
vom Colosseum in Mannheim.
Direktor: A. Kerseöaum.
LaMain Vry^ku8.
Sensationsstück in 7 Akten und 1 Nachspiel-
BilletvorverÜiuf bei Hrn I. Kohl. Cigarrenhandluna, Hnupistr-
Nr. 104 Hrn. Häußler w-d S ch e urinp. Sperrsitz 1 Mk. 50 Pfg.,
I. Platz I Ml-, II. Blan 60 Pick. _
Achenbachs
< Banille-Zucker
4 ist der Beste,
in Packeten s, 10 und
4 20 Pfg.
Oscar Achenbach,
Heumarkt 2.
Amtliche Fremdenlifte
der Stadt Heidelberg.
Berzeichniß der am 20. December
augekommeneu Fremden.
Hotel Adler.
Bachmann a. Straßburg. Weißer
a. Sinsheim.
Badischer Hof.
Badenheimer, Kfm- a. Heidelberg.
Bayerischer Hof.
Dr. Heßberger aus Wiesbaden.
Koch aus Frankfurt. Heyer aus
Offenbach.
Prinz Earl.
Kronfeld, Rechtsanwalt a. Weimar.
Hofmann a. Frankfurt.
«Lurvpaischer Hof.
Dr. Lochner, Arzt und Plauroe,
Hauptmann aus Freiburg. Hall aus
London.
Hotel Germania.
Lundberg, Kunstmaler a. Stockholm.
Hollander Hof.
Dr. Wöhler, Chcm. aus.Karlsruhe.
Pfenningcr, Stnd. a. Stuttgart. Dtm-
pfel a. Freiburg.
» otel und Pension Lang.
Baechler u. Tochter a. Genf. Frau
Wolf u. Sohn a. Wachenheim.
Hotel Luxhof.
Schulze, Stud. a. Saal (Bayern).
Nassauer Hof.
Kiewe, Kfm. a. Heidelberg. Sachs
aus Langen. Poppelsdorf, Kfm. und
Frau aus Freiburg. Keller, Bahn-
beamter a. Thalkirchdorf. Dr. Sturr-
mann a. Schlcttstadt. Gotthold, Kfm.
Jagd -Verpachtung.
Fvrstbezi'k Schönau b. H. Die Ausübung der Jagden auf den
domänenärarischen Gemarkungen
I. Adlerstein bei Heiligkreuzsteinach 817 Hektar Wald,
II. Waldecker-Schlohwald bei Heiligkreuzsteinach 185 Hektar Wald und
Wiesen und
III. Lockersberg bei Wilhelmsfeld 140 Hektar Wald enthaltend,
Wrrtz
Freitag, den 30. December d. I., früh 11 Uhr,
auf dem Geschäftszimmer der Großh. Bezirksforstei Schönau
in Neckargemünd
in öffentlicher Versteigerung in Pacht gegeben und zwar Jagdbezirk Nr. I auf
weitere 9 und die Jagdbezirke Nr. II und III auf je weitere 6 Jahre.
Die Bedingungen können inzwischen hier jederzeit eingcsehen werden.
soeben ersobien:
VsrAlöiebönäös Wörstorbuok
äor
unä äss
Voll
Ppok. vr. l.knr, 3aäen-8atjkN.
b/näenpreis 2 klarst. 2n belieben äurob . 6ie Lnobbanä-
jnn^en; an unckern Orten als HoiäelberA aueb ckirsüt vorn Vor-
tnoser K6K6N vorberize ÜünsenäunK von 1 LUc. 80 ktz. mittetet
koetanveisnnA.
Irden Mittwoch und
Samstag, Abends 8 Uhr
in der Konditorei Krass.
KcZk" Gäste find willkommen, -«s
Soeben wieder e-ngetroffen:
1. lisobvsio, zunK . . .
2. vouro, kräktig . . .
3. Oouro opooralss, sbgslag.
4. Lsros, boobksius ^uslsss
5. Ldoros äolivats, kl. alt .
6. Orovo supsriors, Lönißl.
IVoiuksIlsr ....
sVvissvr?ortvvm:
8. Lraooo rart ksin
9. Lslooto, kräftig, voll
10. Veuu8,koill,sl6A., tku8lS8S
8Il< i r):
11. kaliäo, voll, 8Ü8S . .
12. lägbt 8olsra, kalb süas.
13. kckls är^, bsrb . . .
14. ?sls sxtis ärx, ssbr bsrb,
alt.3.75
lllliloirri
15. 6oo<1 Ikouvx IVius .
16. Dark kiob IVius
17. Oicl Lartloular . .
18. IVIarsala, Oaiibaläi, 8ap.
IV!aIsga,rotb, süsser 8oot
kllalaga, resiss, I^vr.-
Lbrist.
laragona .
Vermouth äu lurio . . 2.50
23. loks/er, Ungar. 1.60—2.50
23a. 7oks>sr, kortugiss . 3.50
AMHenter Hndelberü-
Mittwoch, 2l. December 189s-
11. Vorstellung im 4. Abonnement-
Ksbsle unä i-iebe.
Trauerspiel in 5 Akten, von-
Friedrich v. Schiller.
Anfang 7 Uhr.
Freitag, 23. December 18S8t
12. Vorstellung im 4. Abonnement
Heimath.
Schauspiel in 4 Akten von HerniaN-
Sudermann.
Anfang 7'/, Uhr.