Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 19.1927

DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:
Kunst-Literatur
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.39946#0059

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EXAMPLES OF INDIAN ART AT THE
BRITISH EMPIRE EXHIBITION, 1925:
With an Introductory and Critical Note by
Lionel Ileath. Foreword by the Right Hon.
The Earl of Ronaldshey. The Indian So-
ciety, London. 2 5 Shilling.
Auf der Wembley-Ausstellung des vorletzten
Jahres war in der Eingangshalle des indischen
Pavillons eine Serie von Malereien sowohl der
Moghul- wie der Rajputschulen zu sehen.
Fünfzehn davon samt einer Gandharastatue
sind von der Indian Society in diesem Ruche

reproduziert worden. Eine Einleitung von
Mr. Ileath hebt die Unterschiede zwischen den
verschiedenen Lokalschulen hervor, und ein
Vorwort von Lord ltonaldshay sucht dem
englischen Publikum die rechte Einstellung
zu dieser Kunst zu geben. Er bezeichnet
sie sehr unglücklich als eine Kunst, die ver-
suche, die Realität, die hinter der Erschei-
nung der Dinge liegt, zu erfassen und darzu-
stellen. Und noch nichtssagender ist das Dik-
tum, daß ,,in der indischen Kunst nie eine
wirkliche Tatsache dargestellt worden sei“.
Die Reproduktionen sind ausgezeichnet. Bo.


Deckelkanne in Melonenform. Frühe Ming-Zeit
Aus »Jahrbuch der asiatischen Kunst«. Bd. II
Sammlung Dr. O. Burchard, Berlin
 
Annotationen