Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 19.1927
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.39946#0157
DOI issue:
Heft 4
DOI article:Kunst-Literatur
DOI Page / Citation link: https://doi.org/10.11588/diglit.39946#0157
Meister des Bartholomäus-Altars
Aus Wallraf-Richartz-Jahrbuch 1926/27
Friedlaender. Neues über den Meister des
Bartholomäus-Altars (vgl.Abb.); C.IIofste-
dedeGroot und W. S p i e s. Die Rheinland-
schaften von Lambert Doomer; W. Baumei-
ster. Zur Geschichte des Lebrunschen Jabach-
bildes. (Das Berliner Bild ist eine Replik!) R.
A. Peltzer. Eine niederländische Künstler-
Männliches Bildnis
New York, Privatbesitz
kolonie in Aachen im späten 16. Jahrhdt.; H.
Weidner. Deckengemälde Antonio Belluccis
im Bensberger Schloß; Ii. F. Seck er. Un-
bekannte Frühwerke Feuerbachs in Köln.
(Sehr wichtig. Studie zur „Mirjam“, Studie
und Bild „Der Dichtergarten“.) — Alles in
allem: ein wissenschaftlich wertvoller Band.
Eberlein
155