Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 19.1927

DOI issue:
Heft 10
DOI article:
Giedion, Sigfried: Zur Situation der französischen Architektur, 3
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.39946#0336

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Abb. 6. G. Guevrekian 1923. Villa in Eisenbeton
Vor Corbusiers Haus Laroche (1924/25) ist hier eine schwebend Vortragende
Halle angedeutet. Haus mit drei begehbaren Terrassen, auf das oberste
Dach führt eine Stiege an der Außenwand des Hauses, wie Corbusier sie
1926 inden»Gratte-ciel« vonPessac verwirklichte (vgl. Cicerone, 1927, p. 184).


%3o

£



Abb. 7. Guevrekian Grundriß des ersten Stockes
Die schwebend vorkragende Halle auf einziger armierter Betonstütze und
der quadratische Raum im Kern des Baues bilden ein gemeinsames Raum-
gefüge, jedoch ist das Haus noch im alten Sinn stockwerksweise geschichtet
ohne Durchdringung in der Vertikalen.
 
Annotationen