Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 20.1928
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41322#0152
DOI Heft:
Heft 4
DOI Artikel:Kümmel, Otto: Ein Schmuckkasten der Han-Zeit
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41322#0152
Schmuckkasten der Han-Zeit
mit den vermuteten Lien aus Bronze nicht zu verwerten ist. Von der einzigen
mir aus der Literatur bekannten Bronze, die durch ihre Inschrift als Lien ge-
sichert ist, konnte ich leider keine Abbildung auftreiben.
Zu einem ernsthaften Zweifel an der Richtigkeit des chinesischen Namens
liegt indessen schwerlich ein Grund vor. Mit der Welt der Han stehen die
chinesischen Antiquare des Mittelalters und der Neuzeit in einem viel engeren
Zusammenhänge als mit der Kultur der Chou, die ihnen ziemlich ebenso fremd
ist wie uns, — und über die Zeit der Han gehen Wort und Sache in diesem
Falle sicherlich nicht zurück. Bis zum Beweise des Gegenteils werden wir das
Recht haben, mit den chinesischen Archäologen seit der Sung-Zeit die Bronzen
1 22