Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 20.1928

DOI Heft:
Heft 6
DOI Artikel:
Wiese, Erich: Neue Arbeiten von Archipenko
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41322#0229
Lizenz: In Copyright

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Archipenko Porträt Mengelberg. Bronze. 1926
Stellung modelliert er den Staatssekretär Hughes und den Senator Medill Mc-
Cormick. 1924 schon gibt er in der Kingore Gallery einen Überblick über
sein bisheriges Werk. »Ich wundere mich sehr, daß ich überhaupt Erfolg
in diesem Lande habe.« Und dieser Erfolg scheint nicht allein auf Sensation
gegründet. Archipenko faßt Fuß in der Neuen Welt, wie er glaubt, auf lange
Zeit. Bei seinem natürlichen Instinkt für technische Dinge, die ihm als einem
wahrhaft modernen Menschen untrennbar auch zu einer lebendigen Kunst
gehören, darf diese Entwicklung nicht überraschen. Er greift wie immer auch

199
 
Annotationen