Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 20.1928

DOI Heft:
Heft 8
DOI Artikel:
Freund, Frank E. Washburn: Leih-Ausstellungen in amerikanischen Museen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41322#0284
Lizenz: In Copyright

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Tizian Männerporträt
Mit Erlaubnis des Detroit Institute of Arls / Bes.: Frank P. Wood, Toronto

der spanischer Werke, die sich nunmehr in Amerika befinden, eine solche Reihe
vorführen und dem kunstliebenden Publikum auf einige Zeit zugänglich machen
konnte, ist als eine Großtat zu bezeichnen, die noch durch die Herausgabe eines
reich illustrierten Kataloges, zu außerordentlich billigem Preise, erhöht wurde.
Die zweite spanische Ausstellung hatte kurz vor der New Yorker in dem fern-
gelegenen San Diego in Californien stattgefunden. Man hatte sich das Pro-
gramm viel weiter gesteckt als in New York, indem man mit der primitiven
Kunst anfing und erst mit der modernen aufhörte und außer Gemälden auch
Skulpturen und Kunstgewerbe vorführte. An hervorragenden Einzelwerken
war die Ausstellung im Vergleich zu der in New York natürlich arm, aber es
war doch gelungen, eine ganze Reihe von bedeutsamen Stücken heranzuholen
und so immerhin ein zusammenhängendes Bild spanischen Kunstschaffens zu
geben. Das geschah vor allem im Hinblick auf die einen spanischen Namen

254
 
Annotationen