Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 20.1928
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41322#0749
DOI Heft:
Heft 21
DOI Artikel:Sammler und Markt
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41322#0749
Bronzekanne Grünrote Patina. T‘ang-Zeit. Höhe 22 cm
Berlin, Theodor Bohlken
F. v. Uhde kommen ebenfalls und teils mit
mehreren Arbeiten vorzüglich zu Wort. G
Auskünfte durch Hugo Helbing, München,
Wagmüllerstraße 15, von wo auch die Kata-
loge zum Preise von 1 M. zu beziehen sind.
PARIS
Am 12. und 2 4- November finden im Hotel
Drouot Versteigerungen moderner Bilder,
Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen statt, für
die als Expert Jos. Hessel verantwortlich
zeichnet. Zu beiden Versteigerungen sind illu-
strierte und sehr instruktive Kataloge erschie-
nen.
Die erste Vente umfaßt über 100 Nummern,
unter denen es vorzügliche Arbeiten von Car-
riere, Chagall, Coubine, Courbet, Degas, De-
lacroix, Monticelli, Segonzac, Utrillo, Vla-
minck u. a. gibt. Ein leicht bewegtes En-
semble von nicht alltäglichem Reiz.
Die zweite Versteigerung betrifft die Samm-
lung eines Dr. D... und umfaßt rund 110
Nummern. Hier ist Utrillo allein mit neun
Bildern vertreten. Neben ihm seien Arbeiten
von Rouault, Adrion, Luce, van Dongen, Zad-
kina, Foujita, Othon Frieß, Derain neben vie-
len der jüngeren Franzosen besonders notiert.
G
DIE VERSTEIGERUNG DER SAMMLUNG
SIX IN AMSTERDAM
Die Versteigerung der Sammlung Six brachte
mehr denn eine Überraschung. Die ers te Über-
raschung war der Einzel- und der Gesamter-
lös: die 66 Katalognummern erbrachten ins-
gesamt mehr denn 2 Millionen Gulden! Die
zweite Überraschung war der Furor der hol-
ländischen Käufer. Diese zeigten sich, sowohl
was ihren Eifer wie ihre Geldmittel anbetraf,
allen ausländischen Interessenten überlegen.
Schließlich sind unter den Gemälden ja nur
,,Das Gehöft unter Bäumen“ von Meindert
IJobbema und ..Die Ilorcherin“ von Nicolaas
Maes, unter den Graphikern nur Rembrandts
Bildnis Radierung des Bürgermeisters Six
(2. Zustand) nach dem Ausland gegangen. Die
Gemälde kaufte Knoedler, die Radierung Col-
naghi. Jedermann hatte erwartet, daß gerade
auf dieser Versteigerung, avo es sich um Werke
höchster Qualität und um den unschätzbaren
Zauber der Provenienz handelte, Amerika mit
715