Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Charis: rhein. Morgenzeitung für gebildete Leser (3) — 1823

DOI chapter:
No 40-52 (April 1823)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22118#0201

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rheiniſche Morgenzeitung fuͤr gebildete Leſer.

Nro. 41. Sonnabend den 5. April 1823.

Verantwortlicher Redakteur und Herausgeber: Friedrich Karl Freiherr von Erlach.

Uunſerm vielgeliebten Koöͤnig Georg dem IV.

Georg/ den Brittenthron
Schmückender Guelfen Sohn
Völkern verehrt!
Heil Dir, im Väter Land
Schirmſt es mit Vaterhand.
Heil dem Hannover⸗Land,
Vater am Heerd! —
Eiſiger Nord und Süd
Gränzen Dein Weltgebieth
Herrſcher der Fluth;
CThürmendes Flotten⸗Heer,
Landend von Meer zu Meer,
Biſt Du der Welten Herr
Deinen ſo gut!

Kriegsgeſpann roth von Blut
Sprengt' auf Dich Herrſcherwuth
Eitel zum Strand.
Weltherr Napoleon
Scheiternd an Albion
Fand nur den Felſenthron
Auf dem Atlant. — —

Glaͤuben beſchützender
Freye beherrſchender
König nach Recht.
Sprichs, ſo iſt Hellas frey;
Nett' aus der Sklaverey
Thieriſcher Barbarey
Göttergeſchlecht.

Beſuchend ſeine vaterländiſchen Sachſen.

Würgender Blut⸗Tyrann
Höret dem Bund nicht an,
Heiligem Bund! —
Letzet gemarterter —
Himmelan ſchreyender
Blut nur den Peiniger?! —
— Sterbe der Hund!

Hirte von Gott geſandt
Weid' in dem Götterland
Cekrops Geſchlecht:
„Argos beherrſchen ſoll
„Georg“ — ſo ſpricht Apoll:
„Giebt er ihr liebevoll
„Freyheit in Recht. ö
Gottfr. Büren.

—2—2—2—.—— — — — — — 2—22—.w — —
— — ———— — ——4... 22 —— —— — ——— ——


Der Wilddieb.

um uͤber dieſen und Gertruden, das angebliche

. Fortſetzung.
Aergerlich uͤber mich ſelbſt, daß ich ſo zwiſchen Zu-
neigung, Argwohn und Weichmuth gegen meine

Theuerſte ſchwanken konnte, entſchloß ich mich,

kines Nachmittags der Chriſtwoche, die Muͤhle zu

beſuchen, worin mein verdaͤchtiger Fremdling wohnte,

Stadtbaͤschen des Muͤllers, zugleich Forſchung an-
zuſtellen. ——
Ihr werdet Euch wohl ſchon gewundert haben,
daß ich mich nach dem Maͤdchen, an dem mir Al-
les lag, nicht alsbald genau erkundigte: allein nach
dem ſpottiſchen Fluͤſtern an jenem Abende, da ich
 
Annotationen