Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Illustrirte kunstgewerbliche Zeitschrift für Innendekoration — 3.1892

DOI Artikel:
Werbung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6760#0027

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite s6.

Illustr. kunstgewerbl. Zeitschrift für „Innen-Dekoration".

Januar-Heft.

^_

bomiklilkiits-

Mit dem vorliegenden Heft beginnt der dritte Jahrgang unsrer
„Zeitschrift für Innen-Dekoration". Wir glauben durch die muster-
giltige und vielseitige Ausstattung, durch fortwährende Erweiterungen
in textlicher und illustrativer Hinsicht das Interesse unserer geehrten
Leser solchermaßen befestigt zu haben, daß wir uns der bestimmten
Hoffnung aus Forterhaltung desselben hingeben und aus ein erfreuliches
Weiterschreiten unseres Abonnentenstandes rechnen dürfen. Unsere
Freunde und Gönner aber bitten wir wiederholt, uns auch im neuen
Jahre die alte Gunst zu bewahren und durch freundliche Empfehlung
in Freundes- und bekannten Geschäfts-Kreisen dem Gedeihen unsrer
Zeitschrift förderlich zu sein. Jedes weitere Emporblühen werden wir
unseren Abonnenten selbst zu Gute kommen lassen durch stete Erweite-
rung und Inhalts-Bereicherung der „Innen-Dekoration".

Der Abonnementspreis beträgt vom s. Januar s892 ab

von der Illustrirten kunstgewerblichen

ZoMrifi für Innen-Dekoration

erscheinen

Anfang Mär; das Spe;ial-Hefk

E- für die Mökelbronüle -W8

Anfang Juni das Spe;ial-Hest

für die Dekorotionsbranche 'MU

für Deutschland Mk. 8.—,

für Oesterreich-Ungarn und das übrige Ausland Mk. 9.—

pro KcrkbzcrHr (6 starke Keste)

und empfiehlt sich bei Neubestellungen den entfallenden Betrag der
Einfachheit halber per Postanweisung einzuzahlen.

Jahrgang Ms kostet komplet, elegant und dauerhaft in Leinwand
gebunden, NUsi MK. 14.— franko. Da jedoch der Vorrath verhält-
nißmäßig gering ist, bitten wir um möglichst baldige Bestellung.

und bitten wir uns bezügliche

mmMk Minist

sowie textliche Abhundlungen zur Auswahl bezw. event.
Erwerbung vorlegen zu wollen.

Are SchViftl'eiLnng.

Oie OeschäftHelle und Kchriftleitmrg

ster illustr. knnstgem. Zeitslkrift für Innen-Dekoration

Im Interesse der großen Anzahl in unserm Leserkreis vorhan-
denen, um die Ausschmückung ihres Heims durch eigene Handfertigkeit
besorgten kunstsinnigen Hausfrauen, von welchen uns schon wiederholt
und ganz besonders in Folge unseres letzten Preis - Ausschreibens für
„Entwürfe von Zimmer-Einrichtungen" bezügliche Anregungen zuge-
gangen sind, stellen wir heute das Thema:

Wie können unsere Frauen ;ur Ausschmückung
der Wohnräume beitragen?

allen Interessenten, mögen dieselben nun dem schönen Geschlecht oder
den Herren der Schöpfung angehören, zur feuilletonistischen Bearbeitung
und Preisbewerbung. Wir setzen für die 3 besten Abhandlungen

einen ersten Preis von Mark 60.—

„ streiten „ „ „ 60 —

„ dritten „ „ „ 40.—

aus, durch deren Zahlung das Manuskript in unfern alleinigen unum-
schränkten Besitz übergeht. Nicht prämiirte, aber doch zum Abdruck
geeignete Arbeiten behalten wir uns vor, anzukaufen. — Als Preis-
richter werden drei bekannte Schriftsteller sowie der Herausgeber dieser
Zeitschrift fungiren. — Das Manuskript soll einen Raum von nicht
unter einer und nicht über zwei volle Seiten vorliegenden Formates
einnehmen und ist der Endtermin für Einlieferung der Preis-Arbeiten
auf den ersten April 1892 festgesetzt. Zu beachten ist, daß die eigent-
liche Arbeit nur mit einem Motto versehen wird, während in einem
Briefumschlag mit gleichem Sinnspruch die Adresse des betreffenden
Autors enthalten ist.

Die Schriftleitung und Verlagshandlung

der illustr. kuustgew. Zeitschrift für Innen-Dekoration

Herausgeber: Alexander Roch, Darmstadt.

orig-inslls tsxtliebsr oller illustra-

tiver Lrt, baden wir jsllsrzeit Verwenllung null bitten um gell.
Xnsiobtssenllung; Bntsobeillung über Xnnabms oller Xblslmung
ertolgt stets so rased als möglieb.

Oie Lcbribleitririg.

Da llie Bestellungen aut Dinbanll-Deeken unsere Erwartungen
weit übertrotten baden null sieb bereits zwei Xeuant'eet i gongen
notbwenäig maebtsn, bitten wir, uns alle noek in 4u88lek1
genommenen bezüglielien Xut'teüge 8« nnsl li »18 inög-
iiei» zn überselireiben, um reebtzeitig llie rknzabl tür sine
weitere Herstellung bemessen zu können.

Vvr I*iev»8 «ivr I»n«I»«Ieg»ntvn Lini»nn,i-
Veeire in 8«Ii<I«i» tSnnLivineu init nnii

8eIiHv»rL-I^rv88n»g stellt sieb aut

M. 3.— bei poi'iofl'eiek' Iu86nc!ung,

es kann llie Deoke jeäoeb aueb «inrel, «uelilinntl-

Inng LNNI I^r«i8v von lillL. 2.73 i»«L«gvn we llen
Ds wirll im Interesse jellss Desers liegen, llie ,,/eil8ekrit't tue
innen-Dtzkoratiolksi bei llem bleibenllen IVertb llersslben, in
gtz8edmnekvo11em nnü llauerkattenr Dinbainl zu besitzen null
emptieblt sieb eine 8«L»i«1igv ir«8lviinng, umsomebr, als
es keinem Duebbinller möglieb ist, im Einzelnen einen glelvk-
uetlgen Dinbaini zn einem »nelk nur nnnr»I»ern«i 8«
i»iiiig«n l^rei8« berzustellen.

lloeliaebtungsvoll

6.1s 6r68o1is.Ft88t6ll6 äsr

MMei reilMM R Imi-Nmlm

I>Ärm8tu(it.
 
Annotationen