Im Genfer Museum sind die gediegenen Nachbildungen der
Zeichnungen und Studien Hans Holbein d. J., die Paul Ganz und
der Genfer Verlag Boissonnas herausgeben, ausgestellt.
In Lausanne ist dem Waadtländischen Reformator und
Freunde Caloin’s Pierre Viret, von Rene Martin ein Denkmal
errichtet und vor kurzem enthüllt worden.
In Bern sind die Organe des Kunstmuseums unter der
Zeitung des Konservators Dr. von Mandach an der Arbeit, auf
den Spätsommer 1921 eine Hodler-Ausstellung vorzubereiten,
welche es dem Vernehmen nach mit der großen in Zürich wird
aufnehmen können, die noch zu Lebzeiten des Meisters 1917 im
dortigen Kunsthause veranstaltet wurde und von gewaltigem Erfolg
begleitet war. In Bern hat man es namentlich darauf abgesehen,
bedeutende Werke beizubringen, welche selten oder nie öffentlich
zu sehen sind, oder die sich bislang im Auslande befanden.
Sämtliche größeren Museen und Privatsammlungen der Schweiz
haben ihre Mitwirkung zugesagt.
In der hübschen kleinen Stadt Büren a. Aare ist dem
schweizerischen Staatsmann Jakob Stänipfli, einem der Organisa-
toren des Bundesstaates, ein Denkmal in Gestalt eines Reliefs
am Schlosse gestiftet worden, ein Werk des hervorragenden Bild-
hauers Hubacher. W.
liliMiiiimHnffmSinMMiininnnmiimMMlmiiy
::
::
Alt Japan* und Chinahunst
Antiquitäten
!! Ankauf von Sammlungen
::
::
::
::
::
::
Ernst Fritzsche, Hoflieferant
Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49
::
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••■•■>•••••••••••••••••••••••••••••••
Kunsthandlung Medici-Gesellschaft m. b. H.
Handzeichnungen alter Meister, o An- und Verkauf nur erstklassiger Kunstwerke.
Berlin W. 15, Bayerischestraße 6. Amt Uhland 4308.
Aus dev jvlufeumsz und SammlevweiL
Dr. Walter H. Dammann vom Hamburgischen Museum
für Kunst und Gewerbe ist zum Direktor des Kunst-
gewerbemuseums der Stadt Flensburg gewählt worden.
Er dürfte zum 1. Oktober nach Flensburg übersiedeln. Dr. Dam-
mann hat sich in Hamburg als Mitarbeiter Direktor Dr. Max
Sauerlandts sehr verdienstlich hervorgetan. Seine jüngste
Arbeit war die ausgezeichnete Katalogisierung der ägyptischen
Altertümer des Hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe.
Den Lesern des „Kunstwanderers“ ist er ein guter Bekannter.
*
Das Landesgewerbemuseum in Stuttgart lädt
eben alle Künstler des deutschen Sprachgebiets zu einem Wett-
bewerb ein, bei dem für Preise die im Kunstgewerbe bisher un-
erreichte Summe von 64 000 Mark zur Verfügung steht; der
erste Preis beträgt 20 0C0 Mark. Gefordert werden Entwürfe zu
einem Kaffee- und Teeservice für die Württembergische Metall-
warenfabrik Geislingen-St., die bis zum 15. Oktober 1921 ein-
zureichen sind.
*
Im Prado zu M a d r i d ist ein neuer Velasquez - Saal
eröffnet worden, der die religiösen Bilder des Meisters ent-
hält. Unter den hier aufgestellten Werken befindet sich auch
„Die Anbetung der drei Weisen“, die Velasquez im Alter von
achtzehn Jahren gemalt hat.
Kuti(tau kttoncn.
Berlin.
In Rudolf Lepkes Kunstauktionshaus findet die Ver-
steigerung der kunstwissenschaftlichen Bibliothek Wilhelm
von Bodes vor Weihnachten statt. Die Bibliothek umfaßt
mehr als 1000 Bände, unter denen sich Kostbarkeiten wie die
Kataloge der Morgan-Sammlungen, die Kunstpublikationen der
japanischen Regierung, ferner holländische Auktionskataloge des
17. Jahrhunderts mit Preisen usw. befinden.
*
Max Perl versteigert vom 27. bis 30. September die Schloß-
bibliothek von Arnim-Neuensund.
Köln.
Hermann Abels versteigert vom 15. bis 18. November eine
reichhaltige Sammlung von Kupferstichen, Holzschnitten und
Schabkunstblättern des XV. bis XVIII. Jahrhunderts.
HD«
H. THITTLEH
Inbaher Paul Sclills
Mod. Graphik
Früh- und Zustandsdrucke
von
Bohle / Corinth / Sepp-Frank
S. Haden / Israels / Klinger
Kollwitz / Legrand / Lieber-
mann / Leibi / Meid / Pennel
Picasso / Stauffer-Bern /Thoma
Whistler
Katalog II ist erschienen. Preis 5 Mk.,
welche b. erst. Eink. gutgeschr. werd.
FRAHKFURTa.m. , Goethepl.6-8
*•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Handlung Emil Riemer
Dresden-A, Pragerstr. 13-14
GEGRÜNDET 1848
Soeben erschienen:
KÄTHE KOLLWITZ
Handzeichnungen in original-
getreuen Wiedergaben
AUSGABE A. 5 numerierte
Exemplare Nr. 1—5 in
schwarzer Ganzledermappe,
26 Blätter Vergriffen!
AUSGABE B. Auflage 20
numerierte Exemplare Nr.
6—25 in echter Halbperga-
ment-Mappe, 25 Blätter
Fast vergriffen!
AUSGABE C. Unnumeriert in
Künstlerhalbleinen - Mappe,
25 Blätter M. 900.— einschl.
Luxussteuer.
Ausführliche Prospekte M. 1,—
Oskar W. Goldmann
Briennerstrasse 53
München
Alte Meister
Antiquitäten
ANKAUF VERKAUF
Bornheim’ s
Kupfeefficf) - Kabinett
Anfonsgafle 5 1 Köln
Cnslifebc u. franEÖltfcb« Stieb« des t8. Jabrb- farbiß u. febioars —
frühe Drucke — Porträts — Handsetebnunßen — Gute Gemälde —
Ankauf Derkauf
463
Zeichnungen und Studien Hans Holbein d. J., die Paul Ganz und
der Genfer Verlag Boissonnas herausgeben, ausgestellt.
In Lausanne ist dem Waadtländischen Reformator und
Freunde Caloin’s Pierre Viret, von Rene Martin ein Denkmal
errichtet und vor kurzem enthüllt worden.
In Bern sind die Organe des Kunstmuseums unter der
Zeitung des Konservators Dr. von Mandach an der Arbeit, auf
den Spätsommer 1921 eine Hodler-Ausstellung vorzubereiten,
welche es dem Vernehmen nach mit der großen in Zürich wird
aufnehmen können, die noch zu Lebzeiten des Meisters 1917 im
dortigen Kunsthause veranstaltet wurde und von gewaltigem Erfolg
begleitet war. In Bern hat man es namentlich darauf abgesehen,
bedeutende Werke beizubringen, welche selten oder nie öffentlich
zu sehen sind, oder die sich bislang im Auslande befanden.
Sämtliche größeren Museen und Privatsammlungen der Schweiz
haben ihre Mitwirkung zugesagt.
In der hübschen kleinen Stadt Büren a. Aare ist dem
schweizerischen Staatsmann Jakob Stänipfli, einem der Organisa-
toren des Bundesstaates, ein Denkmal in Gestalt eines Reliefs
am Schlosse gestiftet worden, ein Werk des hervorragenden Bild-
hauers Hubacher. W.
liliMiiiimHnffmSinMMiininnnmiimMMlmiiy
::
::
Alt Japan* und Chinahunst
Antiquitäten
!! Ankauf von Sammlungen
::
::
::
::
::
::
Ernst Fritzsche, Hoflieferant
Berlin W. 66, Wilhelmstraße 49
::
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••■•■>•••••••••••••••••••••••••••••••
Kunsthandlung Medici-Gesellschaft m. b. H.
Handzeichnungen alter Meister, o An- und Verkauf nur erstklassiger Kunstwerke.
Berlin W. 15, Bayerischestraße 6. Amt Uhland 4308.
Aus dev jvlufeumsz und SammlevweiL
Dr. Walter H. Dammann vom Hamburgischen Museum
für Kunst und Gewerbe ist zum Direktor des Kunst-
gewerbemuseums der Stadt Flensburg gewählt worden.
Er dürfte zum 1. Oktober nach Flensburg übersiedeln. Dr. Dam-
mann hat sich in Hamburg als Mitarbeiter Direktor Dr. Max
Sauerlandts sehr verdienstlich hervorgetan. Seine jüngste
Arbeit war die ausgezeichnete Katalogisierung der ägyptischen
Altertümer des Hamburgischen Museums für Kunst und Gewerbe.
Den Lesern des „Kunstwanderers“ ist er ein guter Bekannter.
*
Das Landesgewerbemuseum in Stuttgart lädt
eben alle Künstler des deutschen Sprachgebiets zu einem Wett-
bewerb ein, bei dem für Preise die im Kunstgewerbe bisher un-
erreichte Summe von 64 000 Mark zur Verfügung steht; der
erste Preis beträgt 20 0C0 Mark. Gefordert werden Entwürfe zu
einem Kaffee- und Teeservice für die Württembergische Metall-
warenfabrik Geislingen-St., die bis zum 15. Oktober 1921 ein-
zureichen sind.
*
Im Prado zu M a d r i d ist ein neuer Velasquez - Saal
eröffnet worden, der die religiösen Bilder des Meisters ent-
hält. Unter den hier aufgestellten Werken befindet sich auch
„Die Anbetung der drei Weisen“, die Velasquez im Alter von
achtzehn Jahren gemalt hat.
Kuti(tau kttoncn.
Berlin.
In Rudolf Lepkes Kunstauktionshaus findet die Ver-
steigerung der kunstwissenschaftlichen Bibliothek Wilhelm
von Bodes vor Weihnachten statt. Die Bibliothek umfaßt
mehr als 1000 Bände, unter denen sich Kostbarkeiten wie die
Kataloge der Morgan-Sammlungen, die Kunstpublikationen der
japanischen Regierung, ferner holländische Auktionskataloge des
17. Jahrhunderts mit Preisen usw. befinden.
*
Max Perl versteigert vom 27. bis 30. September die Schloß-
bibliothek von Arnim-Neuensund.
Köln.
Hermann Abels versteigert vom 15. bis 18. November eine
reichhaltige Sammlung von Kupferstichen, Holzschnitten und
Schabkunstblättern des XV. bis XVIII. Jahrhunderts.
HD«
H. THITTLEH
Inbaher Paul Sclills
Mod. Graphik
Früh- und Zustandsdrucke
von
Bohle / Corinth / Sepp-Frank
S. Haden / Israels / Klinger
Kollwitz / Legrand / Lieber-
mann / Leibi / Meid / Pennel
Picasso / Stauffer-Bern /Thoma
Whistler
Katalog II ist erschienen. Preis 5 Mk.,
welche b. erst. Eink. gutgeschr. werd.
FRAHKFURTa.m. , Goethepl.6-8
*•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Handlung Emil Riemer
Dresden-A, Pragerstr. 13-14
GEGRÜNDET 1848
Soeben erschienen:
KÄTHE KOLLWITZ
Handzeichnungen in original-
getreuen Wiedergaben
AUSGABE A. 5 numerierte
Exemplare Nr. 1—5 in
schwarzer Ganzledermappe,
26 Blätter Vergriffen!
AUSGABE B. Auflage 20
numerierte Exemplare Nr.
6—25 in echter Halbperga-
ment-Mappe, 25 Blätter
Fast vergriffen!
AUSGABE C. Unnumeriert in
Künstlerhalbleinen - Mappe,
25 Blätter M. 900.— einschl.
Luxussteuer.
Ausführliche Prospekte M. 1,—
Oskar W. Goldmann
Briennerstrasse 53
München
Alte Meister
Antiquitäten
ANKAUF VERKAUF
Bornheim’ s
Kupfeefficf) - Kabinett
Anfonsgafle 5 1 Köln
Cnslifebc u. franEÖltfcb« Stieb« des t8. Jabrb- farbiß u. febioars —
frühe Drucke — Porträts — Handsetebnunßen — Gute Gemälde —
Ankauf Derkauf
463