Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Editor]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 10./​11.1928/​29

DOI issue:
1./2. Aprilheft
DOI article:
Londoner Kunstschau / Die deutsche Kunstausstellung in Warschau / Schweizerische Kunstchronik / 100 Jahr Archäologisches Institut / Museumspläne der Stadt Berlin? / Friedländer - der Nachfolger Bodes / Metzner und Lehmbruck / Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Aus der Kunstwelt / Aus dem nordischen Kunstleben / Neue Kunstbücher
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25877#0382

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
seh'ieden-cr deutscher Manufakturen, Krcussener Kriige von selir
sehöner Qualität und deutsche Fayencen des 18. Jahrhunderts, fer-
ner eine F^eilie guter alter Gliiser und Kabinettscheiben, sowie
einige Gemälde alter Meister. An Silber, Bronzeh und verschie-
denen Arbeiten der Kl'einkunst enthält die Vcrsteigerung aucli tnan-
clies interessante Stiick.

Ende Mai findet iti Rudolph L e p k e s Kunsitauktions-Haus
cine neue Auktion von Kunstwerken aus r u s s i s c h e m S ( a a t s -
besitz statt. Es kommeri hochwertige Biider und kunstgewerb-

liclte Werke ans den Lenitigrader Schlössern und Museen
ziun Ausgebot.

*

Am 17. April versteigert Paul Graupe jm AnschluB an die
Versteigerung der Bibliothek des Herzogs Georgij N. von
Leuchtenberg Buchminiaturen des 13. bis 16. Jahr-
hunderts, Handzeichnungen alter Meister, englische und französische
Farbstiche und einige alte Erd- und Himmelsgloben. Die kleine
Sammlung der Buchminiaturen enthält einige schöne frtihe italieni-

Bayrisch-Schwäbisoher Meister des Donaukreises, Mitte 16. Jahrli.

Auis Sammlung Licht. Versteigerung bei Hngo

Bayrisch-Schwäbischer Meister, um 1430
Helbing, Frankifurt a. M., am 7. Mai

376
 
Annotationen