Donath, Adolph [Hrsg.]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen
— 10./11.1928/29
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.25877#0280
DOI Heft:
1./2. Februarheft
DOI Artikel:Kunstausstellungen / Kunstauktionen / Der Fluch der Berümtheit / Kongreß für Niederländische Kunstgeschichte / Eine Lessing-Tasse
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.25877#0280
Nr. 408. Rotfiguriger Stamnos. Attisch, gegen 470 v. Chr.
Nr. 183
Tasse in Millefioritechnik
1. Jahrh. n. Chr.
Nr. 164
Linsenförmige
zweihenkelige Flasche
Aegyptisch
2. Hälfte 2. Jahrt. v. Chr.
Niedere Schale
in Millefiori-Technik
1. Jahrh. n. Chr.
Nr. 103. Stirnband. Griechisch, 4. Jahrh. v. Chr.
Nr. 132. Goldener Stirnschmuck. Frühe römische Kaiserzeit
Aus dee Slg. Baucat Ad. ScbiUßP, Beplin ♦ DecUeigepung bei Rud. tepke, Beulin, 19. u. 20. Mät?2
274
Nr. 183
Tasse in Millefioritechnik
1. Jahrh. n. Chr.
Nr. 164
Linsenförmige
zweihenkelige Flasche
Aegyptisch
2. Hälfte 2. Jahrt. v. Chr.
Niedere Schale
in Millefiori-Technik
1. Jahrh. n. Chr.
Nr. 103. Stirnband. Griechisch, 4. Jahrh. v. Chr.
Nr. 132. Goldener Stirnschmuck. Frühe römische Kaiserzeit
Aus dee Slg. Baucat Ad. ScbiUßP, Beplin ♦ DecUeigepung bei Rud. tepke, Beulin, 19. u. 20. Mät?2
274