Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 14.1914/​1915

DOI issue:
Heft 34
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55564#0421

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XIV, Heft 3§.

Die Werkstatt der Runst.

413


SO«I-^ISSI-i^IIVlLprS7^. 72
6302
klerslellung von Xunstdronren nscd ^esebenen ^locieiien
o<xxxxx><xxx>oocxxxx>c>oOo In jeüer Orüke <x»cxxxxxxx>o«xx>ocxxx»
Deniunäler, Xlelndronren, Siidersiisse, keine ^stiniorunsen.
Verklelnerunsen u.VerxrökerunLen mit prLrisionsmLscdinsn
von r^eri Lilien io Lilen Orüken inil
kriktlons- unci d^ärsuiiscden krsssen
dis 1 Million kA Druck



0IIMM I>1p0frivo^
kair xwrbivKUM. eic.
zpäiriL 8UKI-. V0K5^I2- ll^o
LLVM'^PILirL kM
»msiMiouniiioK zmr -M3icni WM zu viM3iL»
j. ZILPtt^ k^Mkmri >.-t.
' . :: >VLLM5M^5Zx * ::


Ober ciie Farbstoffe
Mi rler Malerei !2>
in lien vvl'Lvkieliennn liiMpsmo^n
navli miill'08icllpi8vk8N UnlL^uvtiungen
von Professor Dr.
k. Kaeklmann
:-: !n ^Vsimar :-:
Preis -1k. 2.S0

Vekisg von k. ü. Seemann in !.eiprig


tteiiteii- iiiill ken8ioii8Lii8tLlt
tür äeutscde diläenü« Xiliistler
in Weimar.
Vie VH. orcienll. Hauptversammlung
findet am 8onn3dend, den 19. luni 6. 1.,
vormittags 10 Dlbr, in den paumen des
Künstlervereins zuWeimar mit folgender
st3tt:
1. Wabl des Vorsitzenden für die Hauptversammlung.
2. Dntscbeidung über die etwa vom Direktorium be-
anstandeten ^.bgeordnetenwablen.
3. Pevi8ion8derickt äe8 ^ufsictit8r3te8 über die l3bres-
recbnunZen 1912, 1913, 1914.
4. OenebmiZunZ üer6il3N2en für die labre 1912,1913,
1914, 8o>vie Lntl38tunZ des Direktorium8 und des
^ufsicbtsr3tes.
5. Vor1e§un§ der tecbniscben 6Ü3N2 für den 31. De-
zember 1914.
6. 8escblu6f3ssun§ über die 8estsetzun§ des 2u-
sckusses vom 1. I3nu3r 1915 3b.
7. 8esckIu6f38sunZ über einen et^v3i§en der Hilfs-
k3sse zu überweisenden 8etr3§.
8. ^V3bl der zu wüklenden -litZlieder des Direk-
toriums.
9. V/3b1 der NitZIieder des ^.utsicbtsrates.
10. 8ewi1IiZunZ eines Pube§eb3ltes 3N den Verwaltungs-
direktor Kolbe im k3lle eintretender Dienstun-
fSbigkeit.
11. ^ntmg des Ortsverb3ndes Dresden: „Kür die
Kriegszeit sollen rmcbgesucbte 8tundungen der
fülligen oder rückständigen 8eiträge zinslos ge-
wäbrt werden. Der dadurcb 3usf3llende 8etr3g
wird durcb die Hilksk388e gedeckt".
12. Festsetzung des Ortes, in dem die näcbste ordent-
licbe H3uptvers3mm1ung stattfinden soll.
Das Direktorium
Prof Hi. Hagen, Vei88ei»vtti,
8tellv. Vorsitzender. Direktorialmitglied.
 
Annotationen