Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst — 1.1911-1912

DOI article:
Fechner, Hanns: Motiv und Genrebild, [1]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27186#0092

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
HANS FECHNER

KINDERSTUDIE AUO. KRAUS

Mitte und ganz hohes Format — vielmehr nein, nein,
ein ganz, ganz breites Format — das wäre etwas.

Auf der Stelle das Skizzenbuch heraus. Mit wenigen
Strichen hatte er die Disposition zu seinem Gemälde
auf dem Papier. Dann stand er wieder und sah den
Forellen und Äschen zu, die sich aus dem Wasser
schnellten, um Mücken im Fluge zu haschen.

Der Teufel soll euch holen, brummte er. Als ob man
das nun so malen könnte, was alles dazugehört, mit all
der Frische, mit all dem Weben und Leben, das einem
das Herz weit macht. Als ob man so unmittelbar malen
könnte, wie man die Freude athmet. Nichts Reflektiertes
darin, nichts Eingeschachteltes, Zurechtgestutztes für diese
oder jene „neue Anschauung“. Eigentlich, wahrhaftig,
müßte man solche Dinge überhaupt nur für sich allein
malen, ganz heimlich, niemand zeigen, sie still daheim
bei sich aufhängen. Wessen Herz sollen sie denn er-
freuen? Doch zu allererst das eigne. Hauptsächlich das
eigne. Publikum sollte es dafür eigentlich nicht geben.

Langsam trottete sie mil
ihrem kleinen Anhängsel von
dannen.

Schau, jetzt wärs doch am
End noch ein „Motiv“. Von
der nötigen Wirklichkeit wär
schon was drinnen. Nur
verstehen müßte mans,
das alles hineinzumalen. Wer
das so könnte!

Er hatte sich derweilen
Jacke, Rucksack und Arbeits-
zeug geholt, und schlenderte
nun gemach in der Sonnen-
hitze die staubige Chaussee
entlang. Rechts unterm Ab-
hang brauste und schäumte
die Isar. Da mußte es kühler
sein. Er besann sich nicht
lange, sondern schwang sich
zwischen Busch und Strauch
abwärts, bis er richtig im
Steingeröll des Ufers stand.

Anders sah’s hier aus,
ganz anders. Das grün-
schimmernde, hastig um hin-
gestürzte Felsblöcke herum-
jagende Wasser mit dem
saftigen Wiesengrund da-
hinter; noch weiter zurück
die Bergwände, die das Isartal
einschließen. Schon wieder
„Motive“. Lauter Motive.
Nur leider zu zahm, zu ver-
käuflich — —

Doch halt! hier unten,
mit diesem Felsblock in der

MARMORBÜSTE UNTERSTAATSSEKRETÄR SCHWARTZKOPFF

JOH. GÖTZ

72
 
Annotationen