Die Kunstwelt: deutsche Zeitschrift für die bildende Kunst — 1.1911-1912
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.27186#0770
DOI Artikel:
Albert Klingner
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.27186#0770
WILMERSDORF. LANDAUERSTRASSE ARCHITEKT PAUL JATZOW
LANKWITZ. PFARRKIRCHPLATZ
ARCHITEKT FELIX OENZMER KIRCHE VON HEHL f & KÜHN
650
Albert klingner.
Am 5. Juni starb in Berlin
der Maler Albert Klingner.
Der begabte Künstler, der nur ein Al-
ter von 43 Jahren erreichte, war in
Hamburg geboren.
Schwerblütig und norddeutsch war
die Art des Malers, von der eine große
Anzahl Werke zeugen. Ihr Hauptvor-
zug ist ihr enger und künstlerischer
Zusammenhang mit der Architektur.
Das beweist seine Ausmalung der
evangelischen Kirche in Flensburg,
der evangelischen Kirche in Stellingen
und der Waldkapelle in Hessenwinkel.
Ausgezeichnetes schuf auch der zu früh
Verstorbene auf dem Gebiet der Glas-
malerei, und manches kecke Plakat
zeugte von seiner dekorativen Be-
gabung.
Der Künstler zählte zu der statt-
lichen Reihe der Schüler, die Max
Koch, dem Lehrer an der Berliner
Kunstgewerbeschule, die Schulung ihrer
Begabung zu danken haben.
LANKWITZ. PFARRKIRCHPLATZ
ARCHITEKT FELIX OENZMER KIRCHE VON HEHL f & KÜHN
650
Albert klingner.
Am 5. Juni starb in Berlin
der Maler Albert Klingner.
Der begabte Künstler, der nur ein Al-
ter von 43 Jahren erreichte, war in
Hamburg geboren.
Schwerblütig und norddeutsch war
die Art des Malers, von der eine große
Anzahl Werke zeugen. Ihr Hauptvor-
zug ist ihr enger und künstlerischer
Zusammenhang mit der Architektur.
Das beweist seine Ausmalung der
evangelischen Kirche in Flensburg,
der evangelischen Kirche in Stellingen
und der Waldkapelle in Hessenwinkel.
Ausgezeichnetes schuf auch der zu früh
Verstorbene auf dem Gebiet der Glas-
malerei, und manches kecke Plakat
zeugte von seiner dekorativen Be-
gabung.
Der Künstler zählte zu der statt-
lichen Reihe der Schüler, die Max
Koch, dem Lehrer an der Berliner
Kunstgewerbeschule, die Schulung ihrer
Begabung zu danken haben.