BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST«.
von Nasse ist, mit freudigem Herzen entgegenbringen.
Die verschiedensten Berufsarten und Gesellschafts-
klassen, die Künstler und die Beamten, die Bürger und
die Aristokraten, sind in einer alle Unterschiede über-
brückenden Harmonie vereint, um den rheinischen Fest-
spielen in Düsseldorf einen gesunden Boden zu schaffen.
Ein jeder fühlt die ethische und die nationale Bedeutung
dieser ■ Aufführungen, die in erster Reihe durch den
Geist, der sie belebt und der von ihnen ausgeht, ihre
ideelle Eigenart besitzen.
Noch stehen wir am Anfang der Ausführung einer
grossen Idee, der Idee, auf deutschem Kunstboden in
festlicher Sonderart, in künstlerischer Vollendung Schau-
spielaufführungen zu veranstalten, die — wie das von
Richard Wagner gedachte Bayreuth — der Kunst und
dem Volke, der Ehrung und Verbreitung des deutschen
Genius geweiht sein sollen. Und wer weiss? Vielleicht
ersteht einst in der Kunststadt am sagenumwobenen
Rheine das Bayreuth des Schauspiels.
Kunstnachrichten.
Seine Majestät der Kaiser hat aus Anlass der dies-
jährigen grossen Berliner Kunstausstellung die
grosse goldene Medaille für Kunst dem Bildhauer
Professor Fritz Sch aper in Berlin und dem Bildhauer
Robert Dietz in Dresden, die kleine goldene
Medaille für Kunst dem Architekten Stadtbaura*
Hoffmann in Berlin, dem Bildhauer Wilhelm Haver-
kamp in Friedenau bei Berlin, dem Bildhauer Ernst
Wenck in Berlin, dem Radierer Ferdinand Schmutzer
in Wien, dem Maler Adolf Hireny-Hirschl in Rom,
dem Maler Albert Aublet in Neuilly sur Seine und
dem Marinemaler Hans Bohrdt in Friedenau bei
Berlin verliehen.
* *
*
Eine gute farbige Nachbildung von Tizians Zins-
groschen und Dürers Holzschuher findet sich in
der soeben erschienenen fünften Lieferung des gross-
angelegten Unternehmens „Alte Meister“ (E. A. See-
mann, Leipzig. Preis der Lieferung zu 8 Tafeln 5 Mark),
über dessen interessante Technik wir schon früher be-
richteten. Auch Raffaels Madonna della Sedia, ein
reizender Watteau des Berliner Museums, allgemein
berühmte Meisterwerke von Murillo, Velazquez, Pieter
de Hooch, Rubens, Claude Lorrain, Dürer (Die vier
Apostel), Poussin u. s. w., bilden den geschmackvoll ge-
wählten Inhalt der uns vorliegenden letzten drei Mappen.
Der Verlag giebt das Werk neuerdings auch ohne Passe-
partoutrahmen unter dem Titel „Die Malerei“ heraus.
Aus der Welt des Sports.
Weltrekord im Diskuswerfen.
Frantisek Janda, ein Mitglied d^s Athletik-Clubs
„Sparta“ in Prag, hat in diesem Sommer durch eine
glänzende Leistung die Aufmerksamkeit der sportlichen
Welt auf sich gelenkt. Der bekannte Prager Athlet,
der bei den letzten Olymphischen Spielen (Paris 1900)
in der Weltmeisterschaft im Diskuswerfen den zweiten
Preis errang, indem er eine Leistung von 35 m 25 cm
erzielte, hat jetzt den Diskus 39 m 42 cm weit geworfen
und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Janda
wirft links und soll im Training schon einen Wurf von
42 m 5 cm gemacht haben. Der Diskus, mit dem Janda
den Weltrekord aufstellte, ist der internationale, eine
linsenförmige, mit Eisen eingefasste Ilolzscheibe, 2 kg
schwer, 22 cm im Durchmesser und 4 cm im Durch-
schnitt messend. Die grossartige Leistung Jandas über-
rascht eigentlich nicht besonders, denn beim Diskus-
werfen ist die erste Bedingung Technik, und diese be-
sitzt der Prager in vollem Masse.
* *
*
Ein Autodrom, eine Rennbahn für Automobil-
wagen, beabsichtigt, wie gemeldet wird, der französische
Automobilklub in Tervueren nächst Brüssel zu errichten.
Kgl. Residenz- und Prov.-tlauptstadt — ca. 107,000 Einw. — in herrlicher Lage und Umgebung an der schiffbaren Fulda; Sitz
zahlreicher Reichs-, Staats- und Provinzial-Behöfden. Bedeutende Garnison. Vorzüglicne Unterrichts- und Erziehungsanstalten.
Bibliotheken, Museen, Kunstakademie, Hoftheater. Bildergallerie mit berühmter Sammlung von Werken niederländischer
Meister. Schöne Promenaden innerhalb der Stadt und in der Karlsaue, dem grossartigen Park mit Orangerieschloss und Marmor-
bad. — Lohnende Ausflüge in die Umgebung, insbesondere nach Wilhelmshöhe — elektrische Strassenbahnverbindung. Kgl.
Schloss mit ausgedehntem Gebirgspark bis 600 m ü M. ansteigend, prachtvoller Laub- und Nadelwald, berühmte Wasserkünste.
Cassel bietet neben den Annehmlichkeiten einer Grossstadt die Vorzüge landschaftlicher Schönheit und ganz besonders
günstige Ge'undheitsverhältnisse, daher als Wohnsitz, sowie zu vorübergehendem Aufenthalt sehr empfohlen. — Jede Aus-
kunft ertheilt die städtische Verkehrskommission.
"Do/I 'WllrhinrrATl wegenseinerspecifischenWirkungbesonderszuempfehlen:Helenen-
JoL J-lcjvi YY HUUiiy C-Il quelle unübertroffen bei Nieren- und Steinleiden. ("Harnsäure Dia-
these, Gicht etc.) Georg«Victorquelle bei allen Katarrhen der Harnorgane. Ausserdem finden die
guellen erfolgreichste Verwendung bei Magen- und Darm-Katarrhen, Blutarmuth, Nerven- u. Frauenleiden.
erühmte Specialärzte. Frequenz 1900 = 7200 Personen, darunter 2200 Damen. Das angebliche Wildunger
Salz ist nur künstliches, theils unlösliches Fabrikat. Das Wasser eignet sich ebenfalls zur Trinkkur im Hause
und ist in allen Mineralwasserhandlungen und Apotheken zu haben. Versand 1900 = 1118 603 Flaschen.
Auskunft über das Bad und Wohnungen ertheilen Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.=G.
Adelsberg
Kram, Südbahnstation.
Weltberühmte Grotte, jederzeit zu sehen.
Vom 15. April bis 15. Oktober Vormittag
gegen Gebühr von 5 Kronen per Person
bei elektrischer Beleuchtung. Sonst nach
Tarif. Auskünfte ertheilt die Grotten«
Commission.
970 Muter IßlCS, TJmmI 970 Meter
über dem Meere. ■ ” Mm J I ■■Via über dem Meere.
Eine Stunde von Innsbruck entfernt. Klimatischer Höhenkurort, vor Nord-
winden geschützt. Temperaturschwankungen kaum unterworfen. Wenige Orte
eignen sich besser zu längerem Frühjahrs-, Sommer- und Herbst-Aufenthalt.
wunderbare Aussicht, Hotel und Pension „Igler Hof“.
Haus I. Ranges, mit vollendetem Komfort, vollkommen renovirt und bekannt
vorzüglicher deutscher und französischer Küche. Elektrische Beleuchtung
im ganzen Hause. — Unmittelbar an grossartigen Waldungen ruhig und staub-
frei gelegen. — Ausführliche Prospekte und Auskünfte gratis und franko.
l.igc nthümer A. Zimmer, Kgl. Hoflieferant und Hoftraiteur.
Königl. Niederländischer Hoflieferant und Sächsischer Hoftraiteur.
<£7{cnner
= Cigaretten der Compagnie La ferme
dirvdoelb^tZO % theureren fremden Fabrikaten
Uberlegerv,
ideale büste!
ERZIELT MAN DURCH DIE
PILULES, ORIENTALES
aus der Apoth. RÜTTE, 5, Passage Verdeau, PARIS,
die einzigen, welche ohne der Gesundheit zu schaden,die Entwickelung
u. die Festigkeit der Formen der JBüste bei der Frau sichern.
Flacon mit Noti: M. 5. — D£pöts : Berlin : Apoth. B. Hldra,
Spandauerstr. 77; ;Prag:
Füpst, Apoth , 107MI; Amsterdam : Polak, Anoth., Galeni, 35:
Budapest: J. V. Török, Apoth., Könlgsgasse. 12; Geneve : P. DoT
& F. Uartikr; Buenos-Aires : C. Prerel, 645-6*7, Calle Cuyo.
Neu erschienen!
Private, Fabrikanten, Geschäftsinhaber,
Handwerker, Landwirthe etc. sollten nicht
versäumen ihren Besitz nach den gesetz-
lich geschützten und in Buchform heraus-
gegebenen
Formularen
für die Feuerversicherung:
zu inventarisiren. Es erleichtert die Ver-
sicherungsnahme und ist unschätzbar im
Brandfall. Wiederverkäufern guter Ver-
dienst; passend für Versicherungsagenten.
Näheres durch C. Moericke, Greiz.
Hervorragendes Kräftigungsmittel
lomatose ist ein Albumosenpräparat
ind enthält die Nährstoffe des Fleisches
Eiweiss und Salze). Regt in hohem
4aas.se den Appetit an. Erhältlich in
Vpotheken und Drogerien.
Vur echt wenn in Originalpackung.
Dittmar’s Möbel-Fabrik
Berlin C., Molkenmarkt 6.
(Begründet 1836.
Vornehme, einfache wie reiche
Wolmungs - Ausstattu n g.
Besichtigung erbeten. Album kostenfrei.
^Seit 60 «Jahren bewährter Erfolgt
HORSCOÄ
Bei Excursionen, Radpartien und beim Sport ist
Alcool
RICQLES
f eff e r m ünzge ist)
Menthe
(Ricqles* Pfeffermünzgeist)
(5—10 Tropfen in 1 Glas Zuckerwasser) das erfrischendste,
gesündeste, angenehmste und billigste Getränk.
Erste Hülfe bei Unfällen : Bei Verrenkungen u. Verstauchungen dient
RICQLfis als Einreibung; bei Verwundungen und Hautabschürfungen
stark verdünnt als Verbandwasser.
Wahrend der heissen Jahreszeit und der Obstsaison schützt man sich durch
RICQIjRS (als Zusatz zum Getränk) vor Kolik und Durchfall.
Preis pro Flacon Mk. 1.25, Mk. 1.80, Mk. 3.30. w
In allen Apotheken und Drogerien erhältlich.
Depot für Deutschland : VIAL &. UHLMANN, Frankfurt a. M.
Depot für Elsass-Lothringen S.Schaer&Cie-Scholleru.Mayer,Strassburg.
Aus einem Stück hergestellte
Rein Nickel-Kochgeschirre
der
Berndorfer Metall waren- Fabrik
ARTHUR KRUPP
sind in allen besseren Haushaltungsgeschäften zu haben.
Niederlage Berlin, Leipzigerstr. 101/102.
Budapest, cvtHFFR a London,
Vaitznergasse 25. ^ 194 Regent Str. W.
Mailand, ^ Moskau,
izza San Marco 5. Schmiedebrücke.
Paris, REIN NICKEL Prag-,
lue de Malte 48. ■pArT,i?'MT' AA Graben 16.
Stockholm, Wien I,
Kungsgatan 22. Wollzeile 12.
von Nasse ist, mit freudigem Herzen entgegenbringen.
Die verschiedensten Berufsarten und Gesellschafts-
klassen, die Künstler und die Beamten, die Bürger und
die Aristokraten, sind in einer alle Unterschiede über-
brückenden Harmonie vereint, um den rheinischen Fest-
spielen in Düsseldorf einen gesunden Boden zu schaffen.
Ein jeder fühlt die ethische und die nationale Bedeutung
dieser ■ Aufführungen, die in erster Reihe durch den
Geist, der sie belebt und der von ihnen ausgeht, ihre
ideelle Eigenart besitzen.
Noch stehen wir am Anfang der Ausführung einer
grossen Idee, der Idee, auf deutschem Kunstboden in
festlicher Sonderart, in künstlerischer Vollendung Schau-
spielaufführungen zu veranstalten, die — wie das von
Richard Wagner gedachte Bayreuth — der Kunst und
dem Volke, der Ehrung und Verbreitung des deutschen
Genius geweiht sein sollen. Und wer weiss? Vielleicht
ersteht einst in der Kunststadt am sagenumwobenen
Rheine das Bayreuth des Schauspiels.
Kunstnachrichten.
Seine Majestät der Kaiser hat aus Anlass der dies-
jährigen grossen Berliner Kunstausstellung die
grosse goldene Medaille für Kunst dem Bildhauer
Professor Fritz Sch aper in Berlin und dem Bildhauer
Robert Dietz in Dresden, die kleine goldene
Medaille für Kunst dem Architekten Stadtbaura*
Hoffmann in Berlin, dem Bildhauer Wilhelm Haver-
kamp in Friedenau bei Berlin, dem Bildhauer Ernst
Wenck in Berlin, dem Radierer Ferdinand Schmutzer
in Wien, dem Maler Adolf Hireny-Hirschl in Rom,
dem Maler Albert Aublet in Neuilly sur Seine und
dem Marinemaler Hans Bohrdt in Friedenau bei
Berlin verliehen.
* *
*
Eine gute farbige Nachbildung von Tizians Zins-
groschen und Dürers Holzschuher findet sich in
der soeben erschienenen fünften Lieferung des gross-
angelegten Unternehmens „Alte Meister“ (E. A. See-
mann, Leipzig. Preis der Lieferung zu 8 Tafeln 5 Mark),
über dessen interessante Technik wir schon früher be-
richteten. Auch Raffaels Madonna della Sedia, ein
reizender Watteau des Berliner Museums, allgemein
berühmte Meisterwerke von Murillo, Velazquez, Pieter
de Hooch, Rubens, Claude Lorrain, Dürer (Die vier
Apostel), Poussin u. s. w., bilden den geschmackvoll ge-
wählten Inhalt der uns vorliegenden letzten drei Mappen.
Der Verlag giebt das Werk neuerdings auch ohne Passe-
partoutrahmen unter dem Titel „Die Malerei“ heraus.
Aus der Welt des Sports.
Weltrekord im Diskuswerfen.
Frantisek Janda, ein Mitglied d^s Athletik-Clubs
„Sparta“ in Prag, hat in diesem Sommer durch eine
glänzende Leistung die Aufmerksamkeit der sportlichen
Welt auf sich gelenkt. Der bekannte Prager Athlet,
der bei den letzten Olymphischen Spielen (Paris 1900)
in der Weltmeisterschaft im Diskuswerfen den zweiten
Preis errang, indem er eine Leistung von 35 m 25 cm
erzielte, hat jetzt den Diskus 39 m 42 cm weit geworfen
und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Janda
wirft links und soll im Training schon einen Wurf von
42 m 5 cm gemacht haben. Der Diskus, mit dem Janda
den Weltrekord aufstellte, ist der internationale, eine
linsenförmige, mit Eisen eingefasste Ilolzscheibe, 2 kg
schwer, 22 cm im Durchmesser und 4 cm im Durch-
schnitt messend. Die grossartige Leistung Jandas über-
rascht eigentlich nicht besonders, denn beim Diskus-
werfen ist die erste Bedingung Technik, und diese be-
sitzt der Prager in vollem Masse.
* *
*
Ein Autodrom, eine Rennbahn für Automobil-
wagen, beabsichtigt, wie gemeldet wird, der französische
Automobilklub in Tervueren nächst Brüssel zu errichten.
Kgl. Residenz- und Prov.-tlauptstadt — ca. 107,000 Einw. — in herrlicher Lage und Umgebung an der schiffbaren Fulda; Sitz
zahlreicher Reichs-, Staats- und Provinzial-Behöfden. Bedeutende Garnison. Vorzüglicne Unterrichts- und Erziehungsanstalten.
Bibliotheken, Museen, Kunstakademie, Hoftheater. Bildergallerie mit berühmter Sammlung von Werken niederländischer
Meister. Schöne Promenaden innerhalb der Stadt und in der Karlsaue, dem grossartigen Park mit Orangerieschloss und Marmor-
bad. — Lohnende Ausflüge in die Umgebung, insbesondere nach Wilhelmshöhe — elektrische Strassenbahnverbindung. Kgl.
Schloss mit ausgedehntem Gebirgspark bis 600 m ü M. ansteigend, prachtvoller Laub- und Nadelwald, berühmte Wasserkünste.
Cassel bietet neben den Annehmlichkeiten einer Grossstadt die Vorzüge landschaftlicher Schönheit und ganz besonders
günstige Ge'undheitsverhältnisse, daher als Wohnsitz, sowie zu vorübergehendem Aufenthalt sehr empfohlen. — Jede Aus-
kunft ertheilt die städtische Verkehrskommission.
"Do/I 'WllrhinrrATl wegenseinerspecifischenWirkungbesonderszuempfehlen:Helenen-
JoL J-lcjvi YY HUUiiy C-Il quelle unübertroffen bei Nieren- und Steinleiden. ("Harnsäure Dia-
these, Gicht etc.) Georg«Victorquelle bei allen Katarrhen der Harnorgane. Ausserdem finden die
guellen erfolgreichste Verwendung bei Magen- und Darm-Katarrhen, Blutarmuth, Nerven- u. Frauenleiden.
erühmte Specialärzte. Frequenz 1900 = 7200 Personen, darunter 2200 Damen. Das angebliche Wildunger
Salz ist nur künstliches, theils unlösliches Fabrikat. Das Wasser eignet sich ebenfalls zur Trinkkur im Hause
und ist in allen Mineralwasserhandlungen und Apotheken zu haben. Versand 1900 = 1118 603 Flaschen.
Auskunft über das Bad und Wohnungen ertheilen Fürstliche Wildunger Mineralquellen, A.=G.
Adelsberg
Kram, Südbahnstation.
Weltberühmte Grotte, jederzeit zu sehen.
Vom 15. April bis 15. Oktober Vormittag
gegen Gebühr von 5 Kronen per Person
bei elektrischer Beleuchtung. Sonst nach
Tarif. Auskünfte ertheilt die Grotten«
Commission.
970 Muter IßlCS, TJmmI 970 Meter
über dem Meere. ■ ” Mm J I ■■Via über dem Meere.
Eine Stunde von Innsbruck entfernt. Klimatischer Höhenkurort, vor Nord-
winden geschützt. Temperaturschwankungen kaum unterworfen. Wenige Orte
eignen sich besser zu längerem Frühjahrs-, Sommer- und Herbst-Aufenthalt.
wunderbare Aussicht, Hotel und Pension „Igler Hof“.
Haus I. Ranges, mit vollendetem Komfort, vollkommen renovirt und bekannt
vorzüglicher deutscher und französischer Küche. Elektrische Beleuchtung
im ganzen Hause. — Unmittelbar an grossartigen Waldungen ruhig und staub-
frei gelegen. — Ausführliche Prospekte und Auskünfte gratis und franko.
l.igc nthümer A. Zimmer, Kgl. Hoflieferant und Hoftraiteur.
Königl. Niederländischer Hoflieferant und Sächsischer Hoftraiteur.
<£7{cnner
= Cigaretten der Compagnie La ferme
dirvdoelb^tZO % theureren fremden Fabrikaten
Uberlegerv,
ideale büste!
ERZIELT MAN DURCH DIE
PILULES, ORIENTALES
aus der Apoth. RÜTTE, 5, Passage Verdeau, PARIS,
die einzigen, welche ohne der Gesundheit zu schaden,die Entwickelung
u. die Festigkeit der Formen der JBüste bei der Frau sichern.
Flacon mit Noti: M. 5. — D£pöts : Berlin : Apoth. B. Hldra,
Spandauerstr. 77; ;Prag:
Füpst, Apoth , 107MI; Amsterdam : Polak, Anoth., Galeni, 35:
Budapest: J. V. Török, Apoth., Könlgsgasse. 12; Geneve : P. DoT
& F. Uartikr; Buenos-Aires : C. Prerel, 645-6*7, Calle Cuyo.
Neu erschienen!
Private, Fabrikanten, Geschäftsinhaber,
Handwerker, Landwirthe etc. sollten nicht
versäumen ihren Besitz nach den gesetz-
lich geschützten und in Buchform heraus-
gegebenen
Formularen
für die Feuerversicherung:
zu inventarisiren. Es erleichtert die Ver-
sicherungsnahme und ist unschätzbar im
Brandfall. Wiederverkäufern guter Ver-
dienst; passend für Versicherungsagenten.
Näheres durch C. Moericke, Greiz.
Hervorragendes Kräftigungsmittel
lomatose ist ein Albumosenpräparat
ind enthält die Nährstoffe des Fleisches
Eiweiss und Salze). Regt in hohem
4aas.se den Appetit an. Erhältlich in
Vpotheken und Drogerien.
Vur echt wenn in Originalpackung.
Dittmar’s Möbel-Fabrik
Berlin C., Molkenmarkt 6.
(Begründet 1836.
Vornehme, einfache wie reiche
Wolmungs - Ausstattu n g.
Besichtigung erbeten. Album kostenfrei.
^Seit 60 «Jahren bewährter Erfolgt
HORSCOÄ
Bei Excursionen, Radpartien und beim Sport ist
Alcool
RICQLES
f eff e r m ünzge ist)
Menthe
(Ricqles* Pfeffermünzgeist)
(5—10 Tropfen in 1 Glas Zuckerwasser) das erfrischendste,
gesündeste, angenehmste und billigste Getränk.
Erste Hülfe bei Unfällen : Bei Verrenkungen u. Verstauchungen dient
RICQLfis als Einreibung; bei Verwundungen und Hautabschürfungen
stark verdünnt als Verbandwasser.
Wahrend der heissen Jahreszeit und der Obstsaison schützt man sich durch
RICQIjRS (als Zusatz zum Getränk) vor Kolik und Durchfall.
Preis pro Flacon Mk. 1.25, Mk. 1.80, Mk. 3.30. w
In allen Apotheken und Drogerien erhältlich.
Depot für Deutschland : VIAL &. UHLMANN, Frankfurt a. M.
Depot für Elsass-Lothringen S.Schaer&Cie-Scholleru.Mayer,Strassburg.
Aus einem Stück hergestellte
Rein Nickel-Kochgeschirre
der
Berndorfer Metall waren- Fabrik
ARTHUR KRUPP
sind in allen besseren Haushaltungsgeschäften zu haben.
Niederlage Berlin, Leipzigerstr. 101/102.
Budapest, cvtHFFR a London,
Vaitznergasse 25. ^ 194 Regent Str. W.
Mailand, ^ Moskau,
izza San Marco 5. Schmiedebrücke.
Paris, REIN NICKEL Prag-,
lue de Malte 48. ■pArT,i?'MT' AA Graben 16.
Stockholm, Wien I,
Kungsgatan 22. Wollzeile 12.