Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 15.1902

DOI Artikel:
Beilage
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22227#0731

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- ^ S fl C£ gp», SM ’S*werden ausschliesslich angenommen in der Annoncen-Expedition Rudolf Mosse und deren samt-

" ‘ ^1C? Caliehen Filialen, sowie, in der Expedition der „Modernen Kunst“, Berlin W., Potsdamerstrasse 88. /

Iiasertioiis-Gebühren für die 5-gespaltene, Nonpareille-Zeile

I Mark 30 Pfg. — Für die vorliegende Nummer I lark 50 Pfg.

Strümpfe und
Tricotagei*.

— Bestes deutsches Fabrikat. —

Abgabe z. Fabrikpreis, a. PrTvat.

Günstige Bezugsquelle b Aussteuer.
Spec.: Strümpfe, Socken, Er-
sa zfüsse mit Naht und nahtlos.
Gotthardt Schröder,
Zeulenroda.

Bitte Preisliste zu verlangen.

Beste Nahrung für

gesunde & darmkranke Kinder

WMi plIlllE

Bester Zusatz zur Milch

von tausenden Aerzten empfohlen

um lltiiiiiiiniiiiiiii III I

■JJi cc h ii i lv ii in * Maschinen & Elektrotechn

iker,®

Hildburghausen • Kaugewerk-&Bahnmeister

etn.B


Nnchhilfecurse. 0 Pro^r. durch d. Herzoerl. Director. |

If VIN MARIAN

Ti

_-

Kräftigt Körper und Geist, schafft
Gesundheit und Lebenskraft.

Dr. Morell Mackenzie, der Arzt
Kaiser Friedrichs III. schreibt u. a.:

Mit vielem Vergnügen be^
stätige ich, dass ich den Mariani-
Wein seit vielen Jahren zu
benutzen pflege. Ich halte ihn
fiir ein kräftig stimuiirendes
Mittel, das besonders Sängern
dienlich ist.

Glänzende Zeugnisse von Souveränen,
hervorragendsten Notabilitäten und über
8000 Aerzten.

Preis pro Flasche Mk. 5,50.

Käuflich in Apotheken, Drogerien und bei der

Mariani Wein-Gesellschaft für Deutschland

Berlin, Charlottenstrasse 56.

Wo nicht erhältlich, sendeil wir Postcollis von je
3 Flaschen an portofrei.

Prospecte werden auf Wunsch franco zugesandt.

Sljetfltfiet

— 1900 er ©rttfe im SBevfuuf. — SWieberlnfleit bnriB iglnfate fettitilidi. --—

Orcxin^äblct&n

(zu 0,25 gr. O.-exin-Tannicum)

1Steigern den Appetit bis zum Heisshunger

beseitigen Magen druck u. Aufstossen

nach Genuss schwerverdaulicher Speisen

Zu beziehen durch Apotheken und Drogenhandliingen.

Chemische Fabrik KALLE & Co., Ilicbricli 41. Khein.

Gegr. 1838. * 20 Auszeichnungen.

PELIKAN-FARBEN.

Feinste Marke Künstler-Wasserfarben für werthvolle künstlerische Ar-
beiten. Zu haben in allen einschlägigen Geschäften, auf Wunsch Prospect
und Farbenkarte kostenlos direkt durch den alleinigen Fabrikanten:

Günther Wagner, Kiinstlerfarbenfabriken Hannover und Wien.

Das XIX. Jahrhundert

in Wort und Bild.

Politische und Kultur-Geschichte

von Hans Kraemer in Verbindung mit hervorragenden Fachmännern.

Mit ca. 1400 Illustrationen, ca. J 80 farbigen und schwarzen Kunstblättern und zahlreichen Faksimilebeilagen.

In 4 elegant gebundenen Bänden ä 15 Mark In 4 Pracht=HaIblederbänden ä 16 Mark

oder in 80 Lieferungen ä 60 Pfennig.

Reich illustriertes populäres Prachtwerk.

Hans Kraemers „XIX. Jahrhundert in Wort und Biid“ bietet

eine erschöpfende üebersiebl über den Entwicklungsgang auf allen Gebieten

während der letzten 100 3abre!

Der Politiker findet in den drei ersten Bänden eine auf den neuesten und besten Forschungen beruhende Staaten- und Völkergeschicllte; der auf seine Fortbildung
bedachte Mann aus dem Volke eine übersichtliche Zusammenstellung der Hauptergebnisse der wissenschaftlichen Forschung, auf allen bedeutsamen Gebieten. Das Empor-
wachsen der Chemie, der für das praktische Leben überaus wertvoll gewordenen Physik und ihre ausgedehnte Verwertung im Dienste der Industrie und des Verkehrs-
wesens, die Entwickelung der modernen Beleuchtung, die Ausbildung der Transportmittel des Weltverkehrs, die Forschungsreisen von Mungo Park und Alexander
von Humboldt bis auf Nansen und And ree — all dies wird ebenso eingehend geschildert und durch zeitgenössische Bilder erläutert, wie die Strömungen der Litteratur von
der klassischen Periode bis zu Ibsen und Hauptrnann, die verschiedenen Epochen der bildenden Künste von Thorwaldsen, Schadow und Vernet bis auf Arnold
Böcklin, Begas und Walter Crane, der Musik von Beethoven bis zu Wagner und Mascagni, der Baukunst und des Kunstgewerhes, der Moden und Sitten u. s. f.
von der Zeit Napoleons und der Königin Luise bis auf unsere Tage.

Der vierte Band. wird vorwiegend die

3*arfser Weltausstellung,

diese grosse Rundschau über die Leistungen der Kulturvölker am Ende des Jahrhunderts der angewandten Naturwissenschaften, behandeln. Alle grossen Errungenschaften des
19. Jahrhunderts werden im Supplementband in Wort und Bild noch einmal vor den Augen der staunenden Welt vorüberziehen Gefördert und unterstützt durch mehrere 'der
beteiligten Regierungen werden sich die klaren und übersichtlichen Darstellungen auf derselben Höhe bewegen, wie in den vorhergehenden Bänden.

Weiter werden

I. Der Krieg in Südafrika — 2. Entwickelung des Heerwesens — 3. Entwickelung der Marine wie Transportmittel

eingehend in Wort und Bild zur Darstellung gebracht werden.

Das Werk ist durch jede Buchhandlung zu beziehen, sowie direkt von der Verlagshandlung,

Berlin W ST-

Deutsches Verlagshaus Dong & Co.
 
Annotationen