^r. 56
FernsprecheE.-A. 7351—53.
„Heidelberger Neueste Nachrichten* — „HeidelLerger Anzeiger"
Freitag, 6. März 1936
Seite 7
. Der Sport am Wocheaende.
Mchrt-ende Sußballmelsterschaftskümvfe. - Nochmals großer Wmterfport. - Sallensvortfest
M der Srankfurter SefthaUe.
«portprogramm
des zweiten Märzsonntags
^eniger durch überragende Ereignisse, wie es an
Lne ^wangenen «portsonntagen üer Fall war, als durch
Pox (Ä^rahl bon „mittleren" wichtigen Veranstaltungen.
Kudk "s zeichnen sich die Meisterschaftskämpje in den
fiir tt - Gauen durch ihre entscheidenüe Bedeutung
Aoi «z ^"^Lültige Gestaltung der einzelnen Tabellen aus.
iLn gibt es neben einigen Meisterschaftstref-
Gautreffeii unü ein Prab espiel der Südwest-
schx Die Rugbpsportler prüfen ihre deut-
iNe^r^chahl iii Hannover und Berlin, im Schwiin-
ktall!,-"ird die Reihe der internationalen Sportveran-
Niel^"ken fartgesetzt. Auch die Wintersportler
üci, 5, üch noch eininal mit bedeutenöen Veranstaltun-
^k-,Mort. BesonderS zu vermerken ist noch ein gro-
v'wn»- iA-^tmrtfest, das am Samstaga'bend in der
"kfurter Festhalle vor sich gehen wird.
Fußball-Gauliga:
schx,-MN Gau Südwest liesern sich die beiden Meister-
Pn!^?"wärter FK Pirmasens unü Wormatia Worms in
einen Kampf, üer für die weitere Entwick-
he's.ber Titelfrage richtungge'bend sein wird. Jm Gau
hvs stehen sich in Mannheim der SV Wald-
tigx ^nü 1. MC Pforzheim gegenüber. Dieser wich-
chxm^ampf wird entscheiden, wer von beiden Vereinen
^ die grötzeren Meisterschaftshoffnungen hegen
iAchd, Die übrigen Kämpfe VsB Mühlburg — Germania
tziij v"8en und Freiburger FC — VfR Mannheim stehen
oer Frage nach dem Abstieg in Verbindung.
sti-nBN Württemberg gibt es ebenfalld einige „Ab-
Tv^reffen" und zwar FV Zuffeithaufen — Ulm 94.
Ttin?' Cannstatt — 2C stuttgart und Svortfreunde
Ke»Aurt — SSB Ulm. Das vierte Tresfen heitzt SB
d>ach — Sportfreunde Etzlingen.
Babern kann sich der 1. FC Nürnberg ibeim
hel°„ ^860 München die zur Meisterschaft nütigen Punkte
Der ASV Nürnberg wirü in seinem Trefsen ge-
"rtei> " 8'C München den FC Bahreuth zum Abstieg ver-
^>« Spvgg. Fürth und Bavern München wer-
ltef^uch im Fürthcr Ronhof einen Hochwertigen Kampf
>», ^ie Zeit der, Freundschaftskämpfe ist wieder
Aursch. ^hon am nächsten Sonntag gibt es eine
dj-Reihe interessanter Begegnnngen. Wir nennen als
KZiFUchtigsten: Kickers Offenbach — Karlsrnher FB,
-OA urankfurt — Stuttgarter Kickers, 'SV Wiesbaden
Kx-Ärussia Neunkirchen, Dresdner SC — Eintracht
^iurt und SC Meh — VfB Stuttgart.
H„„iö>n Ausland ist als Hauptereignis ein von Dr.
it^^nz geleiteter Länderkampf zwischen Frankreich
Eelgien in Paris zu verzeichnen.
Handball.
tei^Das Meisterschafts-Programm ift nicht sehr umfang-
Südwest feiert ganz, prüft äber dafür seine
^ob,Ä"unschaft in Pfungstadt für den bevorstehenden
gegen Baden. Jn Baden findet nur ein
hqtj ch'chaftsspiel TV Ettlingen — TV 62 Weinheim
-- ».Bud in Württeniberg kämpsen TB Cannstatt
Uift^B Süffen und TG Etztingen — Stuttgarter TV
Punkte. Die Gaumannschaften von Württemberg
chrden trefsen in Heilbronn aufeinander. Der
>8e„ Bayern verzeichnet a!s wichtigste Punktespiele die
DissEgnungen Spvgg. Fürth — ÄC Augsburg und 1860
"Nchen — Polizei München.
Rugbt,.
s>tz„Dle deutschen Rugbhsportler bereiten sich auf ihren
e», Men Länderkampf, auf das Spiel gegen Frankreich
°>e März in Hannover vor. Zu diesem Zweck trägt
Tpi'fDeutsche Auswahl" am Wochenende zwei
^aiik- Hannover und Berlin aus. Fn Hannover ist die
ich"'unfzehn von Niedersachsen der Gegner, in Berlin
drandenburgische Gaumannschaft. Das erste Spiel
in Hannover wird die deutsche Auswahl in folgender Auf-
stellung bestreiten: Schlutz: W. Pfisterer; Dreivier-
tel: Dünn'hanpt, Bukowskh, Schwanenberg. Hübsch;
AaI 'bs: Zichlinsky, Loes; Sturm: Aue, Jsenberg,
Oppermann; Kach, Kocher; Schroers, Metzger, Derleth.
Jm Gau Südwest tragen Eintracht Franksurt
und 1M0 Frankfurt ein Meisterschaftsfpiel aus.
, Jm Hockey liegen eine Anzähl von Freundschafts-
Ipiel-A'Lschlussen vor.
Schwimmen.
^ Fn Duisburg iSamstags und Düsseldorf
leoonntag) werden zwei Schwimmfeste mit erstklassiger
Besetzung durchgeführt. Bei beiden Veranstaltunyen ge-
hen die zur Zeit in Dentschland weilenden dänischen
«chwimmer und Schwnnmerinnen, die „Nixen" aus Char-
lottcniburg und die Üeutsche Männer-'Spitzenklasse an den
Start. Mit besonderer Spannung erwartet man wieder
den Zweikampf zwischen den dänischen Schwimmerin«
nen und den „Nixen". Eine internationale Veranstal-
tung gibt es auch in Hannover nnd zwar werden hier
schwedische Wasserballer am Samstag und Sonntag ihr
Können zeigen.
Wintersport.
Man hofft, diesmal die M 'km-Dauerlänfe don Schle-
sien in Schreiberhau, von SchwäLen in Königsbronn und
von Sachsen in Johanngeorgenstadt durchsühren zu kön-
nen. Die Münchner Schiwettläufe werden im Schlierseer
Gebiet mit dem Sprung- und Torlauf abgeschlossen. Ein
Gau-Mannschaftsspringen führt in Mühlleiten die besten
Springer von Sachsen, Bayern, Thüringen, Schlesien und
dem Harz zusammen.
Jm Ausland stehen die Norwegischen Schimei-
sterschaften, die am Sonntag in Koningsvinger beendet
werden, im Vordergrund des Jnteresses. Sonst verdie-
ncn noch ein internaiionales Springen auf der Riesen-
schanze von Ratege Planica, die Salpausselkä-Spiele in
Lathi lFinnland), die Diavolezza-ALfahrt in Pontresina
und ein sechsfaches Abfahrtsrennen um den Pokal des
italienischen Königs in Sestrieres Äeachtnng.
Jm Berliner Sportpalast aibt es am Wo-
chenende große Eissportveranstaltungen, vei denen unsere
Weltmeister und Olymvia-Sieger Maxie Herber »nd
Ernst Baier ihre grotze Knnst im Paarlaufen zeigen wer-
den. Für die Eishockev-Kämpfe wurde eine englische
Ländermannschaft verpslichtet, die an beiden Tagen ge-
gen deutsche Vertretungen spielen wird.
Boxen.
Eine württembergische Auswahlstaffel beschließt ihre
Jtalienreise am Sonntag mit einem Start in Mailand
gegen eine italienische Regional-Mannschaft.
Radsport.
Jn der Deutschland-Halle zu Verlin finden nach
längerer Pause wieder internationale Bahnrennen statt.
Acht Dauerfahrer — unter ihnen Lohmann, Möller und
Gilgen — ibestreiten die Hauptpunkte des Programms.
Verschiebenes.
Ein H a II e n s p o r t f e ft größten Ausmaßes wird
am Samstagabend in der Frankfurter Festhalle äbge-
wickeit werden. Jm Vordergrund der sportlichen Wett-
bewerbe stehen ein «printerckampf mit Borchnieyer, Horn-
üerger, Leichum und Neckermann, das Kugelstoßen mit
Wöllke, ein Handballspiel, ein zum ersten Male in der
Halle gezeigtes Sechser-Radballspiel, ein Rollhockey-
Kampf und verschiedene Staffeln.
Der Kunstturnkampf Berlin — Hamburg —
Leipzig wird zum 31. Mle ausgetragen. Schauplatz ist
diesmal Berlin.
Für das Winterhilfswerk treten am Wo-
chenende die Tennisspieler in Mgdeburg und die Fechter
in Berlin ein.
Mr spielt gegen ArankreiK?
Avei Vrobesptele -er RugbdNationalmannschast in Sannover un- Berikn.
^r„^?.ch diesmal wird an der alten Gepfiogenhert, die
'»»sbi^s>chtliche deutsche Rugbymannschaft zum Lander-
^NnrLEßeri Frankreich in zwei Spielen geqen ^ -
Le Ä'waften zu erpro'ben, festgehalten. Die Spieler,
A Är den 11. Länderkampf gegen Frankreich, der am
si>ij,^arz im Hindenburg-Stadion zu Hannover statt-
^>tta wird, vorgesehen sind, spielen am «amstag nach-
d>yc?S in Hannover gegen eine niedersächsische Aus-
buroi.bnd am Tag darauf in Berlin gegen die branden-
k»h»'we Gaumannschast, die am vergangenen Wochen-
?>> !>"uf ihrer Süddeutschlandreife gut gefallen komite.
deutfchen Auswahl hat es einige bemer-
rte Veränderungenen gegeben. Der Sturm ist xm
Ker und ganzen der alte, lediglich Aue lHannover) i',t
Neuling nnd auch der frühere Dreiviertel Jsen-
8iB.. iHannover) wird in der dritten Reihe ausprobiert.
!» d» und Loos sind Mei bewährte Halbspieler und
Dreiviertelreihe stehen mit Schwanenberg und Bu-
lHannoverf e'benfalls bewährte Kräfte. Die Flü-
?»d.^>ertel Hübsch lHeidelberg) und Dünnhaupt lHan-
f!?»! !-erhalten Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Auf
Mj-^chlutzposten erscheint der Heidekberger Walter
^rsn^er. der sonst in der Dreiviertelreihe stand. Als
«»s, Mte stehen die Hannoveraner Hanning. Neumann
8ov,«chültke bereit, von denen der Letzgenannte in Han-
1° ^ahrscheinlich an Stelle von Metzger tFrankfurt),
^»de Ä berketzt ist, spiLlen wird.
^m
übrigen sollen fol-
^Kjjo^O Spieler das erste Probespiel in Hannover be-
tzkb^utsche Mannschaft: Schlutz: W. Pfisterer lRG Hei-
Dreiviertel: Dünnhaupt lOdin Hannover) —
u>sky ^Schwalbe Hannover) — Sckiwanenberg l"8
SutzbaNVorschau.
„ Bezirksklasse:
^rrbach; Spvg. gegen 95 Hei'delberg, um den Abstieg.
^sloch: VfB. gegen 98 Schwetzingen um die Dreister-
^ankstadt: Spvg. gegen Fv. Weinheim.
dhelheim: Fvg. gegen Kickers in Walldürn.
„audsch„yohcim: 86 gegen FG. Kirchheim.
">delbcrg: Union gegen Svg. Sandhausen.
Union Heidelberg — SpV. Sandhansen.
t k?§ dern erfolgreichen Pokalspiel in Heddesheim
am kommenden Sonntag die siegreiche Mann-
4?» nion wieder auf eigenem Platz dem emhei-
hk",.Publikum vor. Diese Begegnung führt den
>. zum Punktekampf mit dem bestbekannten
» ndhausen zusammen. Für die Einheimi-
es diesen Kampf siegreich zu gestalten, um die
>»K?efäär endlich zu beseitigen. Auf die vielen
>Sen "e in der Rückrunde setzte Unwn grotze Hof»i
i>si,/ur Sicherung der Position. Nachdem aber bei
'Q^ffen in Plankstadt, Wiesloch und 95 Heidelberg
kz „e Punkte auf eigenem Gelände verloren gmgen,
1e ;!»» höchste Zeit, wenigstens die restlichen Pilicht-
Hen Uertrauter Umgebuna unter, Dach und Fach zu
'ds.c . Die Mannschast zeichnete sich ain Sonntag in
!>»:>«> durch grotzen Kampfeinsatz und Eifer aus;
Eigenschaften könnte es ihr auch am «onn-
f i»,Ü?^u. das Bestreben des spielstaxken Gegners. der
> iy, «>er auf dem Unionplatz sehr zu gefallen wutzte
>». Urigen Jahr sogar die Punkte entfübrte. zu ver-
>!te- 5>>e Spielstärke der Gästeelf. die sicherlich allen
e ll„;Wraus bedacht sein wird, durch einen Erfolg und
»v LDUng jhre sonntägliche Schlappe im Pokalkampf
°S,„„>>denheim wieder auszuwetzen, ist 'bekannt. Der
^ »es Aampfes erscheint völlig ungewitz.
tzo- 1. Krrisklasse:
^, '^uheini: Sportfreunde gegen 89 Nahrbach.
: Badenia gegen Viltoria Nutzloch.
ösjx/f'adl: LG. gegen Le>men.
FV. gegen Reiluigen.
- ' °°rf: 08 gegen VfN. Ketsch.
Duckardt arbt bekannt, dah nach dem
VsL Heidelberg »on den Verbandsspielen
kommenden Sonntag angesetzte Trefsen VfL
gegen Nutzloch ausfällt. Hierfür wird das
lgen gegen Nußloch 1. und 2. Mann-
Tt"eMrn Nutzloch Lusfällt. Hierfür wird das
» eh " l g e n gc
>esen La
2. Kreisklasse:
I g e n „ c, - - --
'ur dicsen Lag neu angesetzt.
2. Kre
lllnZrim: Reichsbahn -
Spvg. gegen
Hannoverf — Hübsch fHeidelberger RK); Halbs: LooS
sHeidelberger RK) — Zichlinski (97 Linden); Stürmer:
Oppermann (97) — Aue (Vokkssport Hannover); Koch
(Odin) — Kocher (RGH); Schröers (DRC Hannover) —
Metzger (SC Frankfurt 1880) — Derleth (Franifurter
TV 1860);
Niedersachse«: Schluß: Boh: Dreiviertel: Bauer-
meister — Sander — Hoberg; Hakbs: Linneweh — ?;
Stürmer: Hedderich — Amelung — Lönnecker; Deppe
— Wucherpfenning; Döpke — Wehrmann — Nieber.
Ob die deutsche Mannschaft in Äerlin in der glei-
chen Besetzung spielt, wird sich natürlich erst nach oem
Spiel in Hcmnover ergeben. „ . , ,
Brandenburg spielt in folgender Besetzung: Schlutz:
Neumann; Dreiviertel: Roth — MursheaÜ — Kanr-
gows'ky — Bü'sching; Halbs: Richter — Bergau; Stür-
mer: Reger — Witt — Link; Studzinski — Ott; Jones
— Köhler — Feyerhenn.
*
RGH — Rugbh-Klub Pforzheim.
Am kommenden Sonntag, den 8. ds. Mts. treffen frch
nachmittags 14,45 Uhr die ersten Mannschaften oben ge-
nannter Vereine. Die Pforzheimer, die gegenüber
dem Vorjahre eine wesentliche Spielstärke aufweisen. wer-
den bestrebt sein, gegen die Ruderer günstig äbzuschnei-
den.
Das Sviel der zweiten Mannschaften wurde von
Pforzheim abgesagt. Vor dem Spiel Üer ersten Mann-
schaften tragen die beiden S ch ü l e rmannschaften von
SCN und RGH ein Spiel aus. Beide Spiele finden
auf dem RGH - Feld statt.
San-bast-BMsklaste.
Die restlichen Bezirksklassenspiele halten daS Jnte-
resse bis zum letzten Augenblick wach. Roch in keiner
Verbandsrunde war in Nordbaden ein solch hartnäckiger
Endkampf zu verzeichnen wie gerade dieses Jahr. Nur
noch drei Spielsonntage stehen bevor und noch immer
rst kein Meistex ermittelt. Doch hat der vergangene
Sonntag schon etwas Klärung gebracht, sodatz der kom-
mende Sonntag eventuell schon die Entscheidung 'bringen
kann. Jn der Staffel 1 CMannheiin) steht die Tg. Of-
tersheim, ein alter Handballpionier. augenblicklich an er-
ster «telle allerdings mit nur einem Punkt Vorsprung.
Jn der Heidelberger Staffel, die nur noch eine Angele-
genheit zwischen dem Turnverein Rot und den beiden
St. Leonern Vereinen ist, kann am Sonntag der erste
Gruvvcnmerster von Nordbaden ermittelt werden. wenn
der TV Not sein vorletztes Verbandsspiel gegen Neulutz-
heim auf dessen Gelände gewinnt. Der kommende So«n-
tag bringt in der Staffel 2 nochmal ein volles Pro-
gramm. Es treffen sich folgende Mannschaften:
Tbb Neulußheim — TB Rot
SpB St. Leon — TB Haudschuhsheim
TB Hockenheim — Tgd. Ziegelhausen
TSB Schönau — Polizei Heidelberg.
Rot kann, wie oben bereits erwähnt. durch «>»en
Sieg in Neulutzhe>m ,ich zum L-taffelbesten erküren und
von keinem Verein meLr eingeholt werden. Nack, den
letzten überzeugenden^siegen des,Tabellenfuhrers mutzte
dies gelingen. Der «P. Verein Leon der am letzten
Sonntag seinen Ortsrivalen, die Tgd^st. Leon, bezwm-
gen konnts, wird wohl auch gegen den,TV Handschuhshmm
gewinnen. Jn Hockenheim wird es die Tgd. Ziegelhauhen
nicht leicht häben. zum Sieg zu kommen. da Hockenhmm
daS Rennen noch nicht ganz aufgegeben hat. Auch
Schönau wird zu Hans nochmal alleS daransetzcn »>n
vom Tabellenende wegzukommen, doch auch die Polizei ist
noch nicht ganz in «>cherheit und w>rd daher nicht leicht
Punkte verschenken.
Für bie beutsche» Nlldrelinbah»en wurde jetzt der
Terminkalender für das Sommer-valbiahr 1936 festge-
legt. Jnsgesamt wurden sür 1S Bahnen 86 Veranstal.
tungen aenehmigt. ^ Die Termine kur die Bahnen >n
Köln, Wuppertal. Hamborn, Krefeld, Dortmund und der
neuen Bahn am Berliner Funkturm stehen noch aus. Die
Amateurmeisterschaften werden am 6. Juli i» Fraiikfurt/
Main entschieden. Dw Meisterschasten der Berufsfavrer
finden wahrscheinlich in Bsrlin statt.
Der Graße Polnisckc Sportpreis. den das polnische
Staatsamt für körperliche Ertüchtisung alljährlich an den
besten Sportler des Landes verleiht, wurde jetzt dem
Europamerster im Vereh (Kra^nl),
zugespröcheu.
Knappe Mderwge ber ZLS-Schüler tn Englnnd.
Sas erste Sviel.
Caterham School — HCH Schüler 2:1 k2:0).
Das Wetterglück blieb den Heidelbergern treu,
wie bei der Ueberfahrt über den Kanal, schien anch bei
der Rundfahrt durch die Grafschaft Kent am Vormittag
des 3. März die Sonne. Nachmittags, als um 3 Uhr das
«Piel auf dem Hockeyplatz der Caterham School be-
gann, war es für englische Begriffe ideales Wetter. Der
Boden war den Heidelbergern zu schwer, ihre Fütze unü
der Ball schienen zu kleben, während die körperlich kräf-
trgeren, schwereren Engländer sehr schnell starteten und
autzerst wendig beim Kampf um den Äall meist siegreich
blieben.
. ..Die erste Hälfte gehörte den Engländern, die
Heidelberger Verteidigung mit Noebel unü Schollmeier
hatte schwere Arbeit, Seidenspinner im Tor erhielt mit
Recht von den beifallsfreudigen Zuschauern — die ganze
Schule war natürlich angetreten — eine BeifallSrunde
nach der andern für seine glänzende Abwehr. Der Rechts-
autzen der Caterhamer kam oft durch, eine Flanke von
ihm wurde unhaltbar verwandelt und bald darauf setzte
ins Netz Oenauen Schrägschutz aus bedrängter Lage
_ Die zweite Hälfte war noch rascher, HCH kam
ofters gut vor, Caterham wehrte sehr geschickt und ener-
gisch ab die Mltte konnte nicht dnrch, da ging Wolf auf
dem rechten xclügel allein vor, bog in den Schußkreis
und holte ein Tor aus. Bei diesem Erge'bnis blieb es
vis zum Schluß, unter grotzem Beifallsrufen bergingen
die Minuten torlos.
Vor dem Spiel hatten die Heidekberger durch Karl
«tark den Vercinsleiter des HCH, ein Bild von Hei-
delberg mrt Worten des Dankxs für die großartige Auf-
nahme übereicht, bei dem Tee nach'her fand der Headma-
ster Dr. Hall herzliche Warte der Begrüßung und über-
rewhte jedem Spieler die Ehrennadel der Caterham
School, die sonst nur an „prefects" an ältere Schüler
mit besonderen Vorrechten verliehen wird.
Jm nächsten Spiel wird HCH gegen Ehaing im
Westen von Lonüon antreten. L. W.
SeutfKe Aorbersttmiseti für E-gbaiton.
Hockep-Länderkampf gegen England am 28. März. —
Peter (Heidelberg) iu der engeren Auswachl.
Der deutsche Hockeysport verzeicynet im Jahre 1966
zwei Großereignissc: das Olympische Turnier
und vorher deu Länderkampf gegen E n g l a n d. Was
ein Länüerkampf gegen Engianü vedeutet, geht schon aus
üer Tatsache hervor, üaß die Engländer in üen 50 Jähren
ües Bsstehens üer Hockey-Association noch niemals in ei-
nem Länüerspiel geschiagen wurden. Nach dem Krieg
erzielte Deutschland zwei Unenlschieden in Folkestone
(2:2) -und in, HamLurg (1:1). Die Spiele deutscher
Vereinsmannschaften und üie Länderspiele mit anderen
Ländern häben in England die Meinung aufkommen las-
sen, datz Deutschland technisch das englische Hockey er-
reicht, in der Durchschlagskraft des Angriffes sogar
überflügelt hat. Die Vorbereitungen für das Spiel am
28. März in Edgbaston bei Birmigham werden also von
englischer «eite mst aller Sorgfalt betrieben.
Deutschlands Vorbereitungen sind durch die Olympia-
vorbereitungen etwas gehemmt worden. da die Olympi-
schen Spiele eine Verlängerung der Spielzeit verlangten.
Nach Weihnachten haben die Nationalspieler jetzt eine
Zwangspause yon anderthalb Monaten hinter sich und
seither waren die Wisterungsverhältnisse noch nicht so.
um ein Training durchzuführen. Daher werden in der
nächsten Woche in Berlin Sondervorbereitungen mit
Spielen gegen die Berliner 'Silbexschildelf am 14. und 15.
März durchgeführt. Das Training wird gründlich sein.
da im Anschlutz an den Lehrgana die Nationalmann-
schaft aufgLsteÜt wird. Die Spieler werden in England
zwei Tage Gelegenheit ha'Len, sich mit den klimatischen
Verhältnissen vertraut zu machen. Für das Berliner
Training wurden folgende 21 Spieler aufgeboten:
Gerdes (Münchner SC), Beisicgl (Jahn München).
Peter (HC Heidelberg), Kunz (TB -sachsenhausen)
Hoffmann 1 und 2 (ETUF Essen), Mehlitz, Scherbarth,
Metzner, Zander (Berliner SB 92). Weitz Raack, Habeck
(Berliner SC), Hamel. Keller, Kemmer, Schmalix (Ber-
liner HC), Wicssner, Milner (Leipziger SC), Warnholtz
(THC Harvestehude), Orent (Rostocker THC).
SligMWe Nie-rrlage.
Stuttgarter Amateurboxcr verliercn in Rom.
Jn Rom trug eine Stuttgarter Amateurboxstaffel,
die im Schwergewicht durch den Frankfurter Jost ver-
Itavkt war, den Rückkampf gegen die Stadtmaiinschaft
von Nom aus und mutzte eine unglückliche und nicht ganz
verdiente 10:6 Niederlage hinnehmen. Den Vorkampf
hatten die WürttemLerger in Stuttgart bekanntlich 13:3
gewonnen. Mit 1 500 Zuschauern war das Jovinelli-
Theater in Rom ausverkauft. Die römischen Kampfrich-
ter 'benachteiligten die deutschen Boxer mehrfach osfen-
sichtlich. Jm Halüschwergewicht hatte Bernlöhr den Rö-
mer Mustna recht klar nach Pun'kten abgefertigt, doch
„errechneten" die Punktrichter einen Sieg ihres Lands-
mannes.
Die Ergebnisse waren: Flicgengewicht: Valli (R)
schlägt Häussler (L) n. P. — Bantamgewicht: Giagnono
(R) schlägt Lchmitt (S) nach Punkten. — Federgcwicht:
Falbriani (R) und Bandel (S) kämpfen unentschieden. —
Leichtgewicht: Rea (R) schlägt Hehr (S) n. P. — Wel-
tergewicht: Leitner (S) fchlägt Perotti (R) n. P. —
Halbschwcrgewicht: Musina (R) schlägt Bernlöhr (S) n.
P. — Schwergewicht: Jost (S) und Paoletti (R) kämp-
fen unentschieden.
Fnlernationales Slbtvimmfest ln Sberhausen.
Wieder gute Leistungen.
Beim Internationalen Schwimmfest in Oberhan»
sen am Donnerstag war ein autzergewöhnlich grotzer Zu-
schauererfolg zu verzeichnen. Aber auch die sportlichen
Leistungen standen auf recht hoher Stufe. Rekorde konn-
ten jedoch auf der 20-Meter-Bahn nicht anerkannt werden.
Ueber 200 Meter Brust der Frauen stellte Martha Ge -
nenger mit 3:00,8 Min. den deutschen und Europarekord
ein. Die 100 Meter Kraul holte sich Gisela Arendt in
1:09,6 vor ihrer Klubkameradin Hilde Salbert und der
Dänin Arndt. Sicher gewann die junge Weltrekordlerin
Ragnhild Hveger die 200 Meter Kraul in 2:28,9. Jn
der Lagenstaffel besiegten die Köpenhagenerinnen „Nixe"
Charlottenburg glatt. Jm 200 Meter Brustschwimmen der
Männer war der Däne Fin Iensen seinen westdeutschen
Gegnern überlegen.
Schwedische Schwimmer in Halberstadt.
Schwedische Schwimmer gingen am Donnerstag in
Halberstadt an den Start. Jn den Wettkämpfen
beschränkte man sich in der Hauptsache auf Staffeln, die
von den schwedischen Schwimmern gewonnen wurden. Das
Wasserballspiel sah Stockholm hoch mit 7:2 über Sport
1900 Halberstadt siegreich.
NerWebene öporlnoltztn.
Dr. Belter Zweiter im „Weißen Band vvn St. Moritz."
Nach einer vierundzwanzigstündigen Zwangspause
konnte am Donnerstag in St. Moritz der neugeichaffene
alpine Schiwettbewerb um das „Weitze Band von St.
Moritz" mit den Torläusen beendet werden. Bei den
Frauen war Etvira Osirnig (St. Moritz) in 2:08,6
erfolgreich. Bei den Männern schnitt der Schwarzwälder
Dr. Detter (Freiburg) hervorragend ab. Hinter Welt-
meister Rudotf Rominger (St. Moritz) belegte er im
Torlauf mit 1:43,8 — Rominger benötigte 1:42.1 — den
zweiten Platz. Jn der Kombinarion wurüe der Freibur
St. Moritzer Elias Julen Zweiter
EvortneMMn <n Kürze.
Kraftwagen-Mannschaften: Goldene Pla-
ketten erhielten: AA 5 Kornwestheim 1W P., 2. Abtlg.
AU^I 131 P.. Stäb NA 5 121 P.. NSKK-Motorstandarte
«5 Ltuttgart 128 P., Motorsturm 5/M 56 127 P.. 2. NA 5
Ulm 126 P.. 2. Aüt. AR 41 125 P. — Silberne Plaketten
erhielten: 3. Pionier-Bat. 45 Neu-Ulm 118 P.. Motor-
standarte 156 Konstanz 118 P.. Motorsturm 38/M 53
116 P.. Motorsturm 85/M 156 116 P.. 2. AR 51 Würz-
burg 11o P„ 2. Pionier-Bat. Neu-Ulm 113 P., 1. NA 25
Eannstatt 109 P.. Stab des Pionier-Bat. 46 Neu-Ulm
109 P.. Stab PAA Villingen 102 P., 2. PAA 5 Villin-
gen 102 P.. Motorsturm 5/M 86 99 P., AA 5 Kornwest-
heun 99 P., PÄA 42 Cannstatt 98, Motorsturm 34/M
56 97 P.. Motorsturm 23/M 156 96 P.. Motorstandarte
o4 Freiburg 95 P.
. , , und
Band mit Sonne in Gold.
ger hinter dem ,
erhielt wie dieser das weitze
Bnerkannter Nekord.
Der ReichSsportwart hat die Leistung des Leicht-
gewichtlers Clausen (Lübeck) mit 105 kg im beidarmi-
gen Reitzen als deutschen Rekord der Leichtgewichtsklasse
anerkannt.
»
Seppl Fath, der erfolgreiche deutsche Fußball-Natio-
nalspieler, hat am Mittwoch in Worms geheiratet.
DaS Goldene Reiterabzeichcn des Reichsverbandes
Zucht und Prüfung deutschen Warmbluts erhielt der
Chefreiterführer SS Skowronski für feine Verdienste
um das Jagüreiten in Deutschland.
Einrn Schtvedensieg gab es in Magdeburg. Der
Kap'simming-Klub Stockholm schlug Hellas Magdeburg
im Wasserball üüerlegen mit 11:5 (4:2) Toren. Dagegen
verloren die Schweden alle Schwimmwettbe'wLrbe.
Dex Reichss^ortführer unternimmt Ende der Woche
eine Rei'se nachSchweden, wo er in Stockholm einen Vor-
trag bei der Schwedisch-deutschen Vereinigmig über den
deutschen Sport unü die Olympischcn Spiele halten wchd.
Württembergs Handballelf wird am 8. März in Heil-
bronn in folgender Besetzung gegen Baden spielen: - Her-
bolzheimer (Tbd Göppingen); Seitter (Tg,s. «tuttgart) —
Beierle (TB Altenstadt); Griesinger (Tgs. Stuttgart) —
Kohn — Ade (beide Stuttgarter Kickers); Görritzer —-
Hetz (beide Tgs. Stuttgart) — Jäger — A. Rehm (alle TV
Altenstadt). . .
Kilia» Ogi (Kaudersteg) wurde bei den in Davos
ansgetragenen Schweizer Schimeisterschaften in 1:26:09
Stunden Langlaufsieger über 16,4 Kilometer vor Berger
(Zürich). Der Titelverteid'ger Freiburgaus wurde nun
siebter. Den Torlauf gewann der Davoier Egginger vor
dem FJS-Sieger Rudolf Romininger.
Wlntervrükungsfahrt -es NSKK Süvweft.
Mit dem Startort in U I m wurde am Sonntay die
Winterprüfungssahrt der NSKK-Diotorbrigade
Südwest erneut durchgeführt. Es waren insgeiamt
4Z Wagenmannschaften — 21 vom N«KK, 26 von der
Wehrmacht und 2 vom DDAC — u»d ebenioviele Kraft-
radmannschaften am Start. 28 entfielen auf das N-LKK,
9 auf die Wehrmacht, 5 auf den DDAC und eine auf die
Motor-HJ. Nach eingchender Prüfung der Licht- und
Bremsanlagen sowie nach Bekanntgabe der Strccke gin-
gen am Sonntag früh 4 Uhr als erste die Wagenmann-
fchaften auf den Weg. Es wurden verschiedene Kontroll-
punkte angezeigt, die mit Hilfe der Karte und des Marsck-
kompasses zu suchen waren. Beim ersten Kontrollpunkt
wurden dann weitere Anweisungen gegeben. Das Er-
gebnis der Fahrt war hervorragend. Bei den Kraft-
wagen-Mannschaften wurden fast alle Bewerber mst dex
goloenen bzw. silbernen Plakette ausgezeichnet. wahrend
die Zahl der ausgezeichneten Motorrad-Mannschaften
geringer war. Die Ergebnisse:
Kraftrad-Mannschasten: Goldene Plaket-
ten erhielten: Motorstnrm 13/M 156 120 Pu»kte; Mo-
torsturm 31/M 55 113 P.; Motorstaffel I/M 53 11o P.
— Silberne Plaketten erhielten: DD?IC Ulm 102 P„
8. AA/S 91 P.. Motorsturm S1/M 86 84 P.
Elne A-ler-Son-erskkau in Mannheim.
Fortschrittlichc Konstruktionen, — Tcchnische Bcrvoll-
kommnung der bisherigen Tven.
Die Adler-Werke, vormals Heinrich Kleyer AG
Fran'ksurt a. Main, veranstalten zur Zeit in der M ann -
h.eimer Rhein-Neckarhalle eine interessante
« onderschau, in der sämtliche Typen, die auf der
Berliner Automöbilausstellung zu sehen waren, gezeigt
werden. Die Adlerwerke halben, woraus wir bereits
früher hingewiesen haben, auch für das Jähr 1986 an
ihrer bewährten Typeneinteilung festgehalten. Nach
mie vor erscheint im Prodnktionsprogramm der 1 Liter
Adler-Trumps Junior, der 1,7 Ltr. Adler Trumpf und der
3 Ltr. Adler Diploinat. Jnfolge der konstruktiven Reife
^^^^r-Tpen war es nicht nutwendig, umwälzende
Verbesserungen an den drei Thpen vorzunehmen, sodatz
stch die vorgenommenen konstruktiven kleinen Aenderun-
gen leditzlich als Vervollkommnungen erweisen, die der
Beauemlichkeit des Fahrers diensn. Die fortschritt.
Iiche konstruktive Gestaltung ermöglichte es
ferner, karosserietechnische ÄufLauten zu schafsen, die den
abgerundeten Formen des Zeitgeschmacks vollendet Rech-
nug tragen und den Fahrzeugen ein windschnittiges und
§anz modernes Geprage geben. öhne daß deshalb Be-
ichrankungen in den A'omessungen des Jnnenraumes oder
des grotzen Gepäckraumes auf sich genommen werven
mutzten, im Gegenteil, es konnten sogar Raumerwei-
terungen vorgenommen werden.
Ausfallend 'bei sämtlichen Wagen ist die elegante,
zweckdienliche Form, die geschmackvolle Äusstattung und
saübere Konstruktion.
Als besondere Ueberraschung bringen die Adlerwerke
zum ersten Mal einen viersitzigen Autobähnwagen. der
aus den Erfahrungen, die man mit dem unlängst auf der
Berlmer Avus gelaufenen 1,5 Liter Reichsautobahn-
Versuchswagen, der 9 internationale Klassenrekorde aüf-
stellen konnte und das le'Lhafteste Jnteresse der Oeffent-
lichkeit fand, geschaffen wurde. Der 1.7 Liter Adler
Trumpf-Motor wirb dem Wagen eine Spitzenge-
schwindigkeit von etwa 160 Kilometer Pro
Stunde verleihen, gleichzeitig aber eine Elastizität anf-
weisen, die es ermöglicht, das Fabrzeug mühelos auch im
Stadtbetrie'b zu fahren. Die äutzere Form des Wagens.
die sich autzerordentlich stark an die aerodynamisch so
günstige Formgelbung des Avus-Versuchswaaens hälk. ist
von bemerkenswerter Schönheit und durch das znr Ver-
wendung gelangte Trumvf-Fahrgestell außerordentlich ge-°
ränmig. Die Jnnenausstattung wurde mit Absicht ein-
fach aver zweckmätzig gehalten, denn es handelt stck, hier
nm ein Fahrzeug, das aerodynamisch modernsten Grnnd-
sätzen eoispriLt. und wohl sckon in seiner Bauart sich
dem Flugzeiigbau nä'hert. Der Adler-Autobahn-Wagen
'bat einen 1,7 Ltr. Svortmotor: 4 Ztzlinder, ieitlich ste»
Lende Ventile, Hubvolumen 1648 ccm, Inhalt von
Benzinbehälter etwa 60 Liter, Karoflerie Stahlrvhrge-
rippe mit Muminiumhaut und Fenster aus Plexiglas.
Schneebericht vom Freitagvormittag.
Feldberg: leichter Schneefall, minus 4 Grad, 3 Zen-
timeter (davon 2 Zentimeter Neuschnee).
Schauinsland: trockener Nebel, minus 5 Grad, 19
Zentimeter Neuschnee.
Schünwald: leichter Schneefall, 0 Grad.
Hornisgrinde: trockener Nebel, minus 3 Gräd, 10
Zentimeter Pnlverschnee.
^ KniebiS, Zuflucht: bewülkt, minus 2 Gräd, leichter
-schneefall, kein Sport.
amtltchm BkkmntmMimgen.
Das Waffer- und Straßenbauamt Tauberbischofsheim
gibt folgende Bauarbeiten-Bergebung bekannt:
Die Gemeinde Oüerwittstadt (Amtsbezirk Adelsheim)
vergibt im Weg des öffentlichen Wettbewerbs auf Grund
der Reichsverdiiigungsordnung für Bauleistungen — VOB
— die nachstehend verzeichneten Avbeiten zur Herstellung
dex Wasserversorgungsanlnge: die Erd-, Eisen- nnd Me^all-
arbeiten zur Herstellung von etwa 8800 Meter Rohr-
leitungen — Schraubmusfenröhren in Stahl und Gutz —
von 150, 126. 100, 80. 60 und 40 Millimeter Lichtweite.
sowie die Ausrüstung des Betriebsbehälters und der zwei
Hochbehälter. Die Ängebote wollen bis Mittwoch, den 18.
März 1936, 10 Uhr, beim Bürgermeisteramt Oberwittstadt
verschlossen, mit cntsprechender Aufschrift verichen, xjn-
gereicht werden, wo um genannte Zeit auf dem Rathaus
iu Oberwittstadt die Oesfnung der Angcbote stattfindet.
Zuschlagsfrist 1 Woche. Der Züscht?« wird durch das Bür-
germeisteramt Oberwrttstadt ertcilt, das sjch pjx freie
Wahl unter den Bewerbern vovbehalt. Piänx und Be-
dingungen liegen hxjni »nterzeichnelen Bauaint znr Ein.
sicht auf, wose.Ibst auch die ^Afl^fdergei^nisse, oaS erste
frei, das zweiie gegen eine Gebühr von 1 Mar
der Vorrat reicht — abgegeben werden.
solange
Der Oberbürgermeister tzer Stadt Heidelbrrg gibt
bekannt:
Nachprüfung der Berzcichnifle dcr land- und forstwirt-
schaftlichen Betriebsuntcrnebmcr kür das Fabr 1933.
Die von ,der badischen landwirtschaftlichen Beruss-
genossenschaft m Karlsruhe genehmiaten Verzeichnisse der
Betriebsunternehmer der land- und forstwirtschaftlichcn
Unfallversicherung dex Vororte Händschuhsheim. Kirch-
heim, Neuenheim und Wisblingen für das Jahr 1935
liegen von Freitag. 6. März h>s einschlietzlich Donnerstag,
19. Marz 1936 im BürogebaudePrinz Carl, Zimmer 2»
zur Elnsicht durck die Beteiligten auf. Während dieser
Zeit und einer weiteren Frist von einem Monat kann Sei
der bezeichnetsn Stelle gegen den Fnhalt der Kataster
von den beteiligten Betnebsuntsrnehmern schriftlich oder
mündlich Einspruch erhoben werden.
FernsprecheE.-A. 7351—53.
„Heidelberger Neueste Nachrichten* — „HeidelLerger Anzeiger"
Freitag, 6. März 1936
Seite 7
. Der Sport am Wocheaende.
Mchrt-ende Sußballmelsterschaftskümvfe. - Nochmals großer Wmterfport. - Sallensvortfest
M der Srankfurter SefthaUe.
«portprogramm
des zweiten Märzsonntags
^eniger durch überragende Ereignisse, wie es an
Lne ^wangenen «portsonntagen üer Fall war, als durch
Pox (Ä^rahl bon „mittleren" wichtigen Veranstaltungen.
Kudk "s zeichnen sich die Meisterschaftskämpje in den
fiir tt - Gauen durch ihre entscheidenüe Bedeutung
Aoi «z ^"^Lültige Gestaltung der einzelnen Tabellen aus.
iLn gibt es neben einigen Meisterschaftstref-
Gautreffeii unü ein Prab espiel der Südwest-
schx Die Rugbpsportler prüfen ihre deut-
iNe^r^chahl iii Hannover und Berlin, im Schwiin-
ktall!,-"ird die Reihe der internationalen Sportveran-
Niel^"ken fartgesetzt. Auch die Wintersportler
üci, 5, üch noch eininal mit bedeutenöen Veranstaltun-
^k-,Mort. BesonderS zu vermerken ist noch ein gro-
v'wn»- iA-^tmrtfest, das am Samstaga'bend in der
"kfurter Festhalle vor sich gehen wird.
Fußball-Gauliga:
schx,-MN Gau Südwest liesern sich die beiden Meister-
Pn!^?"wärter FK Pirmasens unü Wormatia Worms in
einen Kampf, üer für die weitere Entwick-
he's.ber Titelfrage richtungge'bend sein wird. Jm Gau
hvs stehen sich in Mannheim der SV Wald-
tigx ^nü 1. MC Pforzheim gegenüber. Dieser wich-
chxm^ampf wird entscheiden, wer von beiden Vereinen
^ die grötzeren Meisterschaftshoffnungen hegen
iAchd, Die übrigen Kämpfe VsB Mühlburg — Germania
tziij v"8en und Freiburger FC — VfR Mannheim stehen
oer Frage nach dem Abstieg in Verbindung.
sti-nBN Württemberg gibt es ebenfalld einige „Ab-
Tv^reffen" und zwar FV Zuffeithaufen — Ulm 94.
Ttin?' Cannstatt — 2C stuttgart und Svortfreunde
Ke»Aurt — SSB Ulm. Das vierte Tresfen heitzt SB
d>ach — Sportfreunde Etzlingen.
Babern kann sich der 1. FC Nürnberg ibeim
hel°„ ^860 München die zur Meisterschaft nütigen Punkte
Der ASV Nürnberg wirü in seinem Trefsen ge-
"rtei> " 8'C München den FC Bahreuth zum Abstieg ver-
^>« Spvgg. Fürth und Bavern München wer-
ltef^uch im Fürthcr Ronhof einen Hochwertigen Kampf
>», ^ie Zeit der, Freundschaftskämpfe ist wieder
Aursch. ^hon am nächsten Sonntag gibt es eine
dj-Reihe interessanter Begegnnngen. Wir nennen als
KZiFUchtigsten: Kickers Offenbach — Karlsrnher FB,
-OA urankfurt — Stuttgarter Kickers, 'SV Wiesbaden
Kx-Ärussia Neunkirchen, Dresdner SC — Eintracht
^iurt und SC Meh — VfB Stuttgart.
H„„iö>n Ausland ist als Hauptereignis ein von Dr.
it^^nz geleiteter Länderkampf zwischen Frankreich
Eelgien in Paris zu verzeichnen.
Handball.
tei^Das Meisterschafts-Programm ift nicht sehr umfang-
Südwest feiert ganz, prüft äber dafür seine
^ob,Ä"unschaft in Pfungstadt für den bevorstehenden
gegen Baden. Jn Baden findet nur ein
hqtj ch'chaftsspiel TV Ettlingen — TV 62 Weinheim
-- ».Bud in Württeniberg kämpsen TB Cannstatt
Uift^B Süffen und TG Etztingen — Stuttgarter TV
Punkte. Die Gaumannschaften von Württemberg
chrden trefsen in Heilbronn aufeinander. Der
>8e„ Bayern verzeichnet a!s wichtigste Punktespiele die
DissEgnungen Spvgg. Fürth — ÄC Augsburg und 1860
"Nchen — Polizei München.
Rugbt,.
s>tz„Dle deutschen Rugbhsportler bereiten sich auf ihren
e», Men Länderkampf, auf das Spiel gegen Frankreich
°>e März in Hannover vor. Zu diesem Zweck trägt
Tpi'fDeutsche Auswahl" am Wochenende zwei
^aiik- Hannover und Berlin aus. Fn Hannover ist die
ich"'unfzehn von Niedersachsen der Gegner, in Berlin
drandenburgische Gaumannschaft. Das erste Spiel
in Hannover wird die deutsche Auswahl in folgender Auf-
stellung bestreiten: Schlutz: W. Pfisterer; Dreivier-
tel: Dünn'hanpt, Bukowskh, Schwanenberg. Hübsch;
AaI 'bs: Zichlinsky, Loes; Sturm: Aue, Jsenberg,
Oppermann; Kach, Kocher; Schroers, Metzger, Derleth.
Jm Gau Südwest tragen Eintracht Franksurt
und 1M0 Frankfurt ein Meisterschaftsfpiel aus.
, Jm Hockey liegen eine Anzähl von Freundschafts-
Ipiel-A'Lschlussen vor.
Schwimmen.
^ Fn Duisburg iSamstags und Düsseldorf
leoonntag) werden zwei Schwimmfeste mit erstklassiger
Besetzung durchgeführt. Bei beiden Veranstaltunyen ge-
hen die zur Zeit in Dentschland weilenden dänischen
«chwimmer und Schwnnmerinnen, die „Nixen" aus Char-
lottcniburg und die Üeutsche Männer-'Spitzenklasse an den
Start. Mit besonderer Spannung erwartet man wieder
den Zweikampf zwischen den dänischen Schwimmerin«
nen und den „Nixen". Eine internationale Veranstal-
tung gibt es auch in Hannover nnd zwar werden hier
schwedische Wasserballer am Samstag und Sonntag ihr
Können zeigen.
Wintersport.
Man hofft, diesmal die M 'km-Dauerlänfe don Schle-
sien in Schreiberhau, von SchwäLen in Königsbronn und
von Sachsen in Johanngeorgenstadt durchsühren zu kön-
nen. Die Münchner Schiwettläufe werden im Schlierseer
Gebiet mit dem Sprung- und Torlauf abgeschlossen. Ein
Gau-Mannschaftsspringen führt in Mühlleiten die besten
Springer von Sachsen, Bayern, Thüringen, Schlesien und
dem Harz zusammen.
Jm Ausland stehen die Norwegischen Schimei-
sterschaften, die am Sonntag in Koningsvinger beendet
werden, im Vordergrund des Jnteresses. Sonst verdie-
ncn noch ein internaiionales Springen auf der Riesen-
schanze von Ratege Planica, die Salpausselkä-Spiele in
Lathi lFinnland), die Diavolezza-ALfahrt in Pontresina
und ein sechsfaches Abfahrtsrennen um den Pokal des
italienischen Königs in Sestrieres Äeachtnng.
Jm Berliner Sportpalast aibt es am Wo-
chenende große Eissportveranstaltungen, vei denen unsere
Weltmeister und Olymvia-Sieger Maxie Herber »nd
Ernst Baier ihre grotze Knnst im Paarlaufen zeigen wer-
den. Für die Eishockev-Kämpfe wurde eine englische
Ländermannschaft verpslichtet, die an beiden Tagen ge-
gen deutsche Vertretungen spielen wird.
Boxen.
Eine württembergische Auswahlstaffel beschließt ihre
Jtalienreise am Sonntag mit einem Start in Mailand
gegen eine italienische Regional-Mannschaft.
Radsport.
Jn der Deutschland-Halle zu Verlin finden nach
längerer Pause wieder internationale Bahnrennen statt.
Acht Dauerfahrer — unter ihnen Lohmann, Möller und
Gilgen — ibestreiten die Hauptpunkte des Programms.
Verschiebenes.
Ein H a II e n s p o r t f e ft größten Ausmaßes wird
am Samstagabend in der Frankfurter Festhalle äbge-
wickeit werden. Jm Vordergrund der sportlichen Wett-
bewerbe stehen ein «printerckampf mit Borchnieyer, Horn-
üerger, Leichum und Neckermann, das Kugelstoßen mit
Wöllke, ein Handballspiel, ein zum ersten Male in der
Halle gezeigtes Sechser-Radballspiel, ein Rollhockey-
Kampf und verschiedene Staffeln.
Der Kunstturnkampf Berlin — Hamburg —
Leipzig wird zum 31. Mle ausgetragen. Schauplatz ist
diesmal Berlin.
Für das Winterhilfswerk treten am Wo-
chenende die Tennisspieler in Mgdeburg und die Fechter
in Berlin ein.
Mr spielt gegen ArankreiK?
Avei Vrobesptele -er RugbdNationalmannschast in Sannover un- Berikn.
^r„^?.ch diesmal wird an der alten Gepfiogenhert, die
'»»sbi^s>chtliche deutsche Rugbymannschaft zum Lander-
^NnrLEßeri Frankreich in zwei Spielen geqen ^ -
Le Ä'waften zu erpro'ben, festgehalten. Die Spieler,
A Är den 11. Länderkampf gegen Frankreich, der am
si>ij,^arz im Hindenburg-Stadion zu Hannover statt-
^>tta wird, vorgesehen sind, spielen am «amstag nach-
d>yc?S in Hannover gegen eine niedersächsische Aus-
buroi.bnd am Tag darauf in Berlin gegen die branden-
k»h»'we Gaumannschast, die am vergangenen Wochen-
?>> !>"uf ihrer Süddeutschlandreife gut gefallen komite.
deutfchen Auswahl hat es einige bemer-
rte Veränderungenen gegeben. Der Sturm ist xm
Ker und ganzen der alte, lediglich Aue lHannover) i',t
Neuling nnd auch der frühere Dreiviertel Jsen-
8iB.. iHannover) wird in der dritten Reihe ausprobiert.
!» d» und Loos sind Mei bewährte Halbspieler und
Dreiviertelreihe stehen mit Schwanenberg und Bu-
lHannoverf e'benfalls bewährte Kräfte. Die Flü-
?»d.^>ertel Hübsch lHeidelberg) und Dünnhaupt lHan-
f!?»! !-erhalten Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Auf
Mj-^chlutzposten erscheint der Heidekberger Walter
^rsn^er. der sonst in der Dreiviertelreihe stand. Als
«»s, Mte stehen die Hannoveraner Hanning. Neumann
8ov,«chültke bereit, von denen der Letzgenannte in Han-
1° ^ahrscheinlich an Stelle von Metzger tFrankfurt),
^»de Ä berketzt ist, spiLlen wird.
^m
übrigen sollen fol-
^Kjjo^O Spieler das erste Probespiel in Hannover be-
tzkb^utsche Mannschaft: Schlutz: W. Pfisterer lRG Hei-
Dreiviertel: Dünnhaupt lOdin Hannover) —
u>sky ^Schwalbe Hannover) — Sckiwanenberg l"8
SutzbaNVorschau.
„ Bezirksklasse:
^rrbach; Spvg. gegen 95 Hei'delberg, um den Abstieg.
^sloch: VfB. gegen 98 Schwetzingen um die Dreister-
^ankstadt: Spvg. gegen Fv. Weinheim.
dhelheim: Fvg. gegen Kickers in Walldürn.
„audsch„yohcim: 86 gegen FG. Kirchheim.
">delbcrg: Union gegen Svg. Sandhausen.
Union Heidelberg — SpV. Sandhansen.
t k?§ dern erfolgreichen Pokalspiel in Heddesheim
am kommenden Sonntag die siegreiche Mann-
4?» nion wieder auf eigenem Platz dem emhei-
hk",.Publikum vor. Diese Begegnung führt den
>. zum Punktekampf mit dem bestbekannten
» ndhausen zusammen. Für die Einheimi-
es diesen Kampf siegreich zu gestalten, um die
>»K?efäär endlich zu beseitigen. Auf die vielen
>Sen "e in der Rückrunde setzte Unwn grotze Hof»i
i>si,/ur Sicherung der Position. Nachdem aber bei
'Q^ffen in Plankstadt, Wiesloch und 95 Heidelberg
kz „e Punkte auf eigenem Gelände verloren gmgen,
1e ;!»» höchste Zeit, wenigstens die restlichen Pilicht-
Hen Uertrauter Umgebuna unter, Dach und Fach zu
'ds.c . Die Mannschast zeichnete sich ain Sonntag in
!>»:>«> durch grotzen Kampfeinsatz und Eifer aus;
Eigenschaften könnte es ihr auch am «onn-
f i»,Ü?^u. das Bestreben des spielstaxken Gegners. der
> iy, «>er auf dem Unionplatz sehr zu gefallen wutzte
>». Urigen Jahr sogar die Punkte entfübrte. zu ver-
>!te- 5>>e Spielstärke der Gästeelf. die sicherlich allen
e ll„;Wraus bedacht sein wird, durch einen Erfolg und
»v LDUng jhre sonntägliche Schlappe im Pokalkampf
°S,„„>>denheim wieder auszuwetzen, ist 'bekannt. Der
^ »es Aampfes erscheint völlig ungewitz.
tzo- 1. Krrisklasse:
^, '^uheini: Sportfreunde gegen 89 Nahrbach.
: Badenia gegen Viltoria Nutzloch.
ösjx/f'adl: LG. gegen Le>men.
FV. gegen Reiluigen.
- ' °°rf: 08 gegen VfN. Ketsch.
Duckardt arbt bekannt, dah nach dem
VsL Heidelberg »on den Verbandsspielen
kommenden Sonntag angesetzte Trefsen VfL
gegen Nutzloch ausfällt. Hierfür wird das
lgen gegen Nußloch 1. und 2. Mann-
Tt"eMrn Nutzloch Lusfällt. Hierfür wird das
» eh " l g e n gc
>esen La
2. Kreisklasse:
I g e n „ c, - - --
'ur dicsen Lag neu angesetzt.
2. Kre
lllnZrim: Reichsbahn -
Spvg. gegen
Hannoverf — Hübsch fHeidelberger RK); Halbs: LooS
sHeidelberger RK) — Zichlinski (97 Linden); Stürmer:
Oppermann (97) — Aue (Vokkssport Hannover); Koch
(Odin) — Kocher (RGH); Schröers (DRC Hannover) —
Metzger (SC Frankfurt 1880) — Derleth (Franifurter
TV 1860);
Niedersachse«: Schluß: Boh: Dreiviertel: Bauer-
meister — Sander — Hoberg; Hakbs: Linneweh — ?;
Stürmer: Hedderich — Amelung — Lönnecker; Deppe
— Wucherpfenning; Döpke — Wehrmann — Nieber.
Ob die deutsche Mannschaft in Äerlin in der glei-
chen Besetzung spielt, wird sich natürlich erst nach oem
Spiel in Hcmnover ergeben. „ . , ,
Brandenburg spielt in folgender Besetzung: Schlutz:
Neumann; Dreiviertel: Roth — MursheaÜ — Kanr-
gows'ky — Bü'sching; Halbs: Richter — Bergau; Stür-
mer: Reger — Witt — Link; Studzinski — Ott; Jones
— Köhler — Feyerhenn.
*
RGH — Rugbh-Klub Pforzheim.
Am kommenden Sonntag, den 8. ds. Mts. treffen frch
nachmittags 14,45 Uhr die ersten Mannschaften oben ge-
nannter Vereine. Die Pforzheimer, die gegenüber
dem Vorjahre eine wesentliche Spielstärke aufweisen. wer-
den bestrebt sein, gegen die Ruderer günstig äbzuschnei-
den.
Das Sviel der zweiten Mannschaften wurde von
Pforzheim abgesagt. Vor dem Spiel Üer ersten Mann-
schaften tragen die beiden S ch ü l e rmannschaften von
SCN und RGH ein Spiel aus. Beide Spiele finden
auf dem RGH - Feld statt.
San-bast-BMsklaste.
Die restlichen Bezirksklassenspiele halten daS Jnte-
resse bis zum letzten Augenblick wach. Roch in keiner
Verbandsrunde war in Nordbaden ein solch hartnäckiger
Endkampf zu verzeichnen wie gerade dieses Jahr. Nur
noch drei Spielsonntage stehen bevor und noch immer
rst kein Meistex ermittelt. Doch hat der vergangene
Sonntag schon etwas Klärung gebracht, sodatz der kom-
mende Sonntag eventuell schon die Entscheidung 'bringen
kann. Jn der Staffel 1 CMannheiin) steht die Tg. Of-
tersheim, ein alter Handballpionier. augenblicklich an er-
ster «telle allerdings mit nur einem Punkt Vorsprung.
Jn der Heidelberger Staffel, die nur noch eine Angele-
genheit zwischen dem Turnverein Rot und den beiden
St. Leonern Vereinen ist, kann am Sonntag der erste
Gruvvcnmerster von Nordbaden ermittelt werden. wenn
der TV Not sein vorletztes Verbandsspiel gegen Neulutz-
heim auf dessen Gelände gewinnt. Der kommende So«n-
tag bringt in der Staffel 2 nochmal ein volles Pro-
gramm. Es treffen sich folgende Mannschaften:
Tbb Neulußheim — TB Rot
SpB St. Leon — TB Haudschuhsheim
TB Hockenheim — Tgd. Ziegelhausen
TSB Schönau — Polizei Heidelberg.
Rot kann, wie oben bereits erwähnt. durch «>»en
Sieg in Neulutzhe>m ,ich zum L-taffelbesten erküren und
von keinem Verein meLr eingeholt werden. Nack, den
letzten überzeugenden^siegen des,Tabellenfuhrers mutzte
dies gelingen. Der «P. Verein Leon der am letzten
Sonntag seinen Ortsrivalen, die Tgd^st. Leon, bezwm-
gen konnts, wird wohl auch gegen den,TV Handschuhshmm
gewinnen. Jn Hockenheim wird es die Tgd. Ziegelhauhen
nicht leicht häben. zum Sieg zu kommen. da Hockenhmm
daS Rennen noch nicht ganz aufgegeben hat. Auch
Schönau wird zu Hans nochmal alleS daransetzcn »>n
vom Tabellenende wegzukommen, doch auch die Polizei ist
noch nicht ganz in «>cherheit und w>rd daher nicht leicht
Punkte verschenken.
Für bie beutsche» Nlldrelinbah»en wurde jetzt der
Terminkalender für das Sommer-valbiahr 1936 festge-
legt. Jnsgesamt wurden sür 1S Bahnen 86 Veranstal.
tungen aenehmigt. ^ Die Termine kur die Bahnen >n
Köln, Wuppertal. Hamborn, Krefeld, Dortmund und der
neuen Bahn am Berliner Funkturm stehen noch aus. Die
Amateurmeisterschaften werden am 6. Juli i» Fraiikfurt/
Main entschieden. Dw Meisterschasten der Berufsfavrer
finden wahrscheinlich in Bsrlin statt.
Der Graße Polnisckc Sportpreis. den das polnische
Staatsamt für körperliche Ertüchtisung alljährlich an den
besten Sportler des Landes verleiht, wurde jetzt dem
Europamerster im Vereh (Kra^nl),
zugespröcheu.
Knappe Mderwge ber ZLS-Schüler tn Englnnd.
Sas erste Sviel.
Caterham School — HCH Schüler 2:1 k2:0).
Das Wetterglück blieb den Heidelbergern treu,
wie bei der Ueberfahrt über den Kanal, schien anch bei
der Rundfahrt durch die Grafschaft Kent am Vormittag
des 3. März die Sonne. Nachmittags, als um 3 Uhr das
«Piel auf dem Hockeyplatz der Caterham School be-
gann, war es für englische Begriffe ideales Wetter. Der
Boden war den Heidelbergern zu schwer, ihre Fütze unü
der Ball schienen zu kleben, während die körperlich kräf-
trgeren, schwereren Engländer sehr schnell starteten und
autzerst wendig beim Kampf um den Äall meist siegreich
blieben.
. ..Die erste Hälfte gehörte den Engländern, die
Heidelberger Verteidigung mit Noebel unü Schollmeier
hatte schwere Arbeit, Seidenspinner im Tor erhielt mit
Recht von den beifallsfreudigen Zuschauern — die ganze
Schule war natürlich angetreten — eine BeifallSrunde
nach der andern für seine glänzende Abwehr. Der Rechts-
autzen der Caterhamer kam oft durch, eine Flanke von
ihm wurde unhaltbar verwandelt und bald darauf setzte
ins Netz Oenauen Schrägschutz aus bedrängter Lage
_ Die zweite Hälfte war noch rascher, HCH kam
ofters gut vor, Caterham wehrte sehr geschickt und ener-
gisch ab die Mltte konnte nicht dnrch, da ging Wolf auf
dem rechten xclügel allein vor, bog in den Schußkreis
und holte ein Tor aus. Bei diesem Erge'bnis blieb es
vis zum Schluß, unter grotzem Beifallsrufen bergingen
die Minuten torlos.
Vor dem Spiel hatten die Heidekberger durch Karl
«tark den Vercinsleiter des HCH, ein Bild von Hei-
delberg mrt Worten des Dankxs für die großartige Auf-
nahme übereicht, bei dem Tee nach'her fand der Headma-
ster Dr. Hall herzliche Warte der Begrüßung und über-
rewhte jedem Spieler die Ehrennadel der Caterham
School, die sonst nur an „prefects" an ältere Schüler
mit besonderen Vorrechten verliehen wird.
Jm nächsten Spiel wird HCH gegen Ehaing im
Westen von Lonüon antreten. L. W.
SeutfKe Aorbersttmiseti für E-gbaiton.
Hockep-Länderkampf gegen England am 28. März. —
Peter (Heidelberg) iu der engeren Auswachl.
Der deutsche Hockeysport verzeicynet im Jahre 1966
zwei Großereignissc: das Olympische Turnier
und vorher deu Länderkampf gegen E n g l a n d. Was
ein Länüerkampf gegen Engianü vedeutet, geht schon aus
üer Tatsache hervor, üaß die Engländer in üen 50 Jähren
ües Bsstehens üer Hockey-Association noch niemals in ei-
nem Länüerspiel geschiagen wurden. Nach dem Krieg
erzielte Deutschland zwei Unenlschieden in Folkestone
(2:2) -und in, HamLurg (1:1). Die Spiele deutscher
Vereinsmannschaften und üie Länderspiele mit anderen
Ländern häben in England die Meinung aufkommen las-
sen, datz Deutschland technisch das englische Hockey er-
reicht, in der Durchschlagskraft des Angriffes sogar
überflügelt hat. Die Vorbereitungen für das Spiel am
28. März in Edgbaston bei Birmigham werden also von
englischer «eite mst aller Sorgfalt betrieben.
Deutschlands Vorbereitungen sind durch die Olympia-
vorbereitungen etwas gehemmt worden. da die Olympi-
schen Spiele eine Verlängerung der Spielzeit verlangten.
Nach Weihnachten haben die Nationalspieler jetzt eine
Zwangspause yon anderthalb Monaten hinter sich und
seither waren die Wisterungsverhältnisse noch nicht so.
um ein Training durchzuführen. Daher werden in der
nächsten Woche in Berlin Sondervorbereitungen mit
Spielen gegen die Berliner 'Silbexschildelf am 14. und 15.
März durchgeführt. Das Training wird gründlich sein.
da im Anschlutz an den Lehrgana die Nationalmann-
schaft aufgLsteÜt wird. Die Spieler werden in England
zwei Tage Gelegenheit ha'Len, sich mit den klimatischen
Verhältnissen vertraut zu machen. Für das Berliner
Training wurden folgende 21 Spieler aufgeboten:
Gerdes (Münchner SC), Beisicgl (Jahn München).
Peter (HC Heidelberg), Kunz (TB -sachsenhausen)
Hoffmann 1 und 2 (ETUF Essen), Mehlitz, Scherbarth,
Metzner, Zander (Berliner SB 92). Weitz Raack, Habeck
(Berliner SC), Hamel. Keller, Kemmer, Schmalix (Ber-
liner HC), Wicssner, Milner (Leipziger SC), Warnholtz
(THC Harvestehude), Orent (Rostocker THC).
SligMWe Nie-rrlage.
Stuttgarter Amateurboxcr verliercn in Rom.
Jn Rom trug eine Stuttgarter Amateurboxstaffel,
die im Schwergewicht durch den Frankfurter Jost ver-
Itavkt war, den Rückkampf gegen die Stadtmaiinschaft
von Nom aus und mutzte eine unglückliche und nicht ganz
verdiente 10:6 Niederlage hinnehmen. Den Vorkampf
hatten die WürttemLerger in Stuttgart bekanntlich 13:3
gewonnen. Mit 1 500 Zuschauern war das Jovinelli-
Theater in Rom ausverkauft. Die römischen Kampfrich-
ter 'benachteiligten die deutschen Boxer mehrfach osfen-
sichtlich. Jm Halüschwergewicht hatte Bernlöhr den Rö-
mer Mustna recht klar nach Pun'kten abgefertigt, doch
„errechneten" die Punktrichter einen Sieg ihres Lands-
mannes.
Die Ergebnisse waren: Flicgengewicht: Valli (R)
schlägt Häussler (L) n. P. — Bantamgewicht: Giagnono
(R) schlägt Lchmitt (S) nach Punkten. — Federgcwicht:
Falbriani (R) und Bandel (S) kämpfen unentschieden. —
Leichtgewicht: Rea (R) schlägt Hehr (S) n. P. — Wel-
tergewicht: Leitner (S) fchlägt Perotti (R) n. P. —
Halbschwcrgewicht: Musina (R) schlägt Bernlöhr (S) n.
P. — Schwergewicht: Jost (S) und Paoletti (R) kämp-
fen unentschieden.
Fnlernationales Slbtvimmfest ln Sberhausen.
Wieder gute Leistungen.
Beim Internationalen Schwimmfest in Oberhan»
sen am Donnerstag war ein autzergewöhnlich grotzer Zu-
schauererfolg zu verzeichnen. Aber auch die sportlichen
Leistungen standen auf recht hoher Stufe. Rekorde konn-
ten jedoch auf der 20-Meter-Bahn nicht anerkannt werden.
Ueber 200 Meter Brust der Frauen stellte Martha Ge -
nenger mit 3:00,8 Min. den deutschen und Europarekord
ein. Die 100 Meter Kraul holte sich Gisela Arendt in
1:09,6 vor ihrer Klubkameradin Hilde Salbert und der
Dänin Arndt. Sicher gewann die junge Weltrekordlerin
Ragnhild Hveger die 200 Meter Kraul in 2:28,9. Jn
der Lagenstaffel besiegten die Köpenhagenerinnen „Nixe"
Charlottenburg glatt. Jm 200 Meter Brustschwimmen der
Männer war der Däne Fin Iensen seinen westdeutschen
Gegnern überlegen.
Schwedische Schwimmer in Halberstadt.
Schwedische Schwimmer gingen am Donnerstag in
Halberstadt an den Start. Jn den Wettkämpfen
beschränkte man sich in der Hauptsache auf Staffeln, die
von den schwedischen Schwimmern gewonnen wurden. Das
Wasserballspiel sah Stockholm hoch mit 7:2 über Sport
1900 Halberstadt siegreich.
NerWebene öporlnoltztn.
Dr. Belter Zweiter im „Weißen Band vvn St. Moritz."
Nach einer vierundzwanzigstündigen Zwangspause
konnte am Donnerstag in St. Moritz der neugeichaffene
alpine Schiwettbewerb um das „Weitze Band von St.
Moritz" mit den Torläusen beendet werden. Bei den
Frauen war Etvira Osirnig (St. Moritz) in 2:08,6
erfolgreich. Bei den Männern schnitt der Schwarzwälder
Dr. Detter (Freiburg) hervorragend ab. Hinter Welt-
meister Rudotf Rominger (St. Moritz) belegte er im
Torlauf mit 1:43,8 — Rominger benötigte 1:42.1 — den
zweiten Platz. Jn der Kombinarion wurüe der Freibur
St. Moritzer Elias Julen Zweiter
EvortneMMn <n Kürze.
Kraftwagen-Mannschaften: Goldene Pla-
ketten erhielten: AA 5 Kornwestheim 1W P., 2. Abtlg.
AU^I 131 P.. Stäb NA 5 121 P.. NSKK-Motorstandarte
«5 Ltuttgart 128 P., Motorsturm 5/M 56 127 P.. 2. NA 5
Ulm 126 P.. 2. Aüt. AR 41 125 P. — Silberne Plaketten
erhielten: 3. Pionier-Bat. 45 Neu-Ulm 118 P.. Motor-
standarte 156 Konstanz 118 P.. Motorsturm 38/M 53
116 P.. Motorsturm 85/M 156 116 P.. 2. AR 51 Würz-
burg 11o P„ 2. Pionier-Bat. Neu-Ulm 113 P., 1. NA 25
Eannstatt 109 P.. Stab des Pionier-Bat. 46 Neu-Ulm
109 P.. Stab PAA Villingen 102 P., 2. PAA 5 Villin-
gen 102 P.. Motorsturm 5/M 86 99 P., AA 5 Kornwest-
heun 99 P., PÄA 42 Cannstatt 98, Motorsturm 34/M
56 97 P.. Motorsturm 23/M 156 96 P.. Motorstandarte
o4 Freiburg 95 P.
. , , und
Band mit Sonne in Gold.
ger hinter dem ,
erhielt wie dieser das weitze
Bnerkannter Nekord.
Der ReichSsportwart hat die Leistung des Leicht-
gewichtlers Clausen (Lübeck) mit 105 kg im beidarmi-
gen Reitzen als deutschen Rekord der Leichtgewichtsklasse
anerkannt.
»
Seppl Fath, der erfolgreiche deutsche Fußball-Natio-
nalspieler, hat am Mittwoch in Worms geheiratet.
DaS Goldene Reiterabzeichcn des Reichsverbandes
Zucht und Prüfung deutschen Warmbluts erhielt der
Chefreiterführer SS Skowronski für feine Verdienste
um das Jagüreiten in Deutschland.
Einrn Schtvedensieg gab es in Magdeburg. Der
Kap'simming-Klub Stockholm schlug Hellas Magdeburg
im Wasserball üüerlegen mit 11:5 (4:2) Toren. Dagegen
verloren die Schweden alle Schwimmwettbe'wLrbe.
Dex Reichss^ortführer unternimmt Ende der Woche
eine Rei'se nachSchweden, wo er in Stockholm einen Vor-
trag bei der Schwedisch-deutschen Vereinigmig über den
deutschen Sport unü die Olympischcn Spiele halten wchd.
Württembergs Handballelf wird am 8. März in Heil-
bronn in folgender Besetzung gegen Baden spielen: - Her-
bolzheimer (Tbd Göppingen); Seitter (Tg,s. «tuttgart) —
Beierle (TB Altenstadt); Griesinger (Tgs. Stuttgart) —
Kohn — Ade (beide Stuttgarter Kickers); Görritzer —-
Hetz (beide Tgs. Stuttgart) — Jäger — A. Rehm (alle TV
Altenstadt). . .
Kilia» Ogi (Kaudersteg) wurde bei den in Davos
ansgetragenen Schweizer Schimeisterschaften in 1:26:09
Stunden Langlaufsieger über 16,4 Kilometer vor Berger
(Zürich). Der Titelverteid'ger Freiburgaus wurde nun
siebter. Den Torlauf gewann der Davoier Egginger vor
dem FJS-Sieger Rudolf Romininger.
Wlntervrükungsfahrt -es NSKK Süvweft.
Mit dem Startort in U I m wurde am Sonntay die
Winterprüfungssahrt der NSKK-Diotorbrigade
Südwest erneut durchgeführt. Es waren insgeiamt
4Z Wagenmannschaften — 21 vom N«KK, 26 von der
Wehrmacht und 2 vom DDAC — u»d ebenioviele Kraft-
radmannschaften am Start. 28 entfielen auf das N-LKK,
9 auf die Wehrmacht, 5 auf den DDAC und eine auf die
Motor-HJ. Nach eingchender Prüfung der Licht- und
Bremsanlagen sowie nach Bekanntgabe der Strccke gin-
gen am Sonntag früh 4 Uhr als erste die Wagenmann-
fchaften auf den Weg. Es wurden verschiedene Kontroll-
punkte angezeigt, die mit Hilfe der Karte und des Marsck-
kompasses zu suchen waren. Beim ersten Kontrollpunkt
wurden dann weitere Anweisungen gegeben. Das Er-
gebnis der Fahrt war hervorragend. Bei den Kraft-
wagen-Mannschaften wurden fast alle Bewerber mst dex
goloenen bzw. silbernen Plakette ausgezeichnet. wahrend
die Zahl der ausgezeichneten Motorrad-Mannschaften
geringer war. Die Ergebnisse:
Kraftrad-Mannschasten: Goldene Plaket-
ten erhielten: Motorstnrm 13/M 156 120 Pu»kte; Mo-
torsturm 31/M 55 113 P.; Motorstaffel I/M 53 11o P.
— Silberne Plaketten erhielten: DD?IC Ulm 102 P„
8. AA/S 91 P.. Motorsturm S1/M 86 84 P.
Elne A-ler-Son-erskkau in Mannheim.
Fortschrittlichc Konstruktionen, — Tcchnische Bcrvoll-
kommnung der bisherigen Tven.
Die Adler-Werke, vormals Heinrich Kleyer AG
Fran'ksurt a. Main, veranstalten zur Zeit in der M ann -
h.eimer Rhein-Neckarhalle eine interessante
« onderschau, in der sämtliche Typen, die auf der
Berliner Automöbilausstellung zu sehen waren, gezeigt
werden. Die Adlerwerke halben, woraus wir bereits
früher hingewiesen haben, auch für das Jähr 1986 an
ihrer bewährten Typeneinteilung festgehalten. Nach
mie vor erscheint im Prodnktionsprogramm der 1 Liter
Adler-Trumps Junior, der 1,7 Ltr. Adler Trumpf und der
3 Ltr. Adler Diploinat. Jnfolge der konstruktiven Reife
^^^^r-Tpen war es nicht nutwendig, umwälzende
Verbesserungen an den drei Thpen vorzunehmen, sodatz
stch die vorgenommenen konstruktiven kleinen Aenderun-
gen leditzlich als Vervollkommnungen erweisen, die der
Beauemlichkeit des Fahrers diensn. Die fortschritt.
Iiche konstruktive Gestaltung ermöglichte es
ferner, karosserietechnische ÄufLauten zu schafsen, die den
abgerundeten Formen des Zeitgeschmacks vollendet Rech-
nug tragen und den Fahrzeugen ein windschnittiges und
§anz modernes Geprage geben. öhne daß deshalb Be-
ichrankungen in den A'omessungen des Jnnenraumes oder
des grotzen Gepäckraumes auf sich genommen werven
mutzten, im Gegenteil, es konnten sogar Raumerwei-
terungen vorgenommen werden.
Ausfallend 'bei sämtlichen Wagen ist die elegante,
zweckdienliche Form, die geschmackvolle Äusstattung und
saübere Konstruktion.
Als besondere Ueberraschung bringen die Adlerwerke
zum ersten Mal einen viersitzigen Autobähnwagen. der
aus den Erfahrungen, die man mit dem unlängst auf der
Berlmer Avus gelaufenen 1,5 Liter Reichsautobahn-
Versuchswagen, der 9 internationale Klassenrekorde aüf-
stellen konnte und das le'Lhafteste Jnteresse der Oeffent-
lichkeit fand, geschaffen wurde. Der 1.7 Liter Adler
Trumpf-Motor wirb dem Wagen eine Spitzenge-
schwindigkeit von etwa 160 Kilometer Pro
Stunde verleihen, gleichzeitig aber eine Elastizität anf-
weisen, die es ermöglicht, das Fabrzeug mühelos auch im
Stadtbetrie'b zu fahren. Die äutzere Form des Wagens.
die sich autzerordentlich stark an die aerodynamisch so
günstige Formgelbung des Avus-Versuchswaaens hälk. ist
von bemerkenswerter Schönheit und durch das znr Ver-
wendung gelangte Trumvf-Fahrgestell außerordentlich ge-°
ränmig. Die Jnnenausstattung wurde mit Absicht ein-
fach aver zweckmätzig gehalten, denn es handelt stck, hier
nm ein Fahrzeug, das aerodynamisch modernsten Grnnd-
sätzen eoispriLt. und wohl sckon in seiner Bauart sich
dem Flugzeiigbau nä'hert. Der Adler-Autobahn-Wagen
'bat einen 1,7 Ltr. Svortmotor: 4 Ztzlinder, ieitlich ste»
Lende Ventile, Hubvolumen 1648 ccm, Inhalt von
Benzinbehälter etwa 60 Liter, Karoflerie Stahlrvhrge-
rippe mit Muminiumhaut und Fenster aus Plexiglas.
Schneebericht vom Freitagvormittag.
Feldberg: leichter Schneefall, minus 4 Grad, 3 Zen-
timeter (davon 2 Zentimeter Neuschnee).
Schauinsland: trockener Nebel, minus 5 Grad, 19
Zentimeter Neuschnee.
Schünwald: leichter Schneefall, 0 Grad.
Hornisgrinde: trockener Nebel, minus 3 Gräd, 10
Zentimeter Pnlverschnee.
^ KniebiS, Zuflucht: bewülkt, minus 2 Gräd, leichter
-schneefall, kein Sport.
amtltchm BkkmntmMimgen.
Das Waffer- und Straßenbauamt Tauberbischofsheim
gibt folgende Bauarbeiten-Bergebung bekannt:
Die Gemeinde Oüerwittstadt (Amtsbezirk Adelsheim)
vergibt im Weg des öffentlichen Wettbewerbs auf Grund
der Reichsverdiiigungsordnung für Bauleistungen — VOB
— die nachstehend verzeichneten Avbeiten zur Herstellung
dex Wasserversorgungsanlnge: die Erd-, Eisen- nnd Me^all-
arbeiten zur Herstellung von etwa 8800 Meter Rohr-
leitungen — Schraubmusfenröhren in Stahl und Gutz —
von 150, 126. 100, 80. 60 und 40 Millimeter Lichtweite.
sowie die Ausrüstung des Betriebsbehälters und der zwei
Hochbehälter. Die Ängebote wollen bis Mittwoch, den 18.
März 1936, 10 Uhr, beim Bürgermeisteramt Oberwittstadt
verschlossen, mit cntsprechender Aufschrift verichen, xjn-
gereicht werden, wo um genannte Zeit auf dem Rathaus
iu Oberwittstadt die Oesfnung der Angcbote stattfindet.
Zuschlagsfrist 1 Woche. Der Züscht?« wird durch das Bür-
germeisteramt Oberwrttstadt ertcilt, das sjch pjx freie
Wahl unter den Bewerbern vovbehalt. Piänx und Be-
dingungen liegen hxjni »nterzeichnelen Bauaint znr Ein.
sicht auf, wose.Ibst auch die ^Afl^fdergei^nisse, oaS erste
frei, das zweiie gegen eine Gebühr von 1 Mar
der Vorrat reicht — abgegeben werden.
solange
Der Oberbürgermeister tzer Stadt Heidelbrrg gibt
bekannt:
Nachprüfung der Berzcichnifle dcr land- und forstwirt-
schaftlichen Betriebsuntcrnebmcr kür das Fabr 1933.
Die von ,der badischen landwirtschaftlichen Beruss-
genossenschaft m Karlsruhe genehmiaten Verzeichnisse der
Betriebsunternehmer der land- und forstwirtschaftlichcn
Unfallversicherung dex Vororte Händschuhsheim. Kirch-
heim, Neuenheim und Wisblingen für das Jahr 1935
liegen von Freitag. 6. März h>s einschlietzlich Donnerstag,
19. Marz 1936 im BürogebaudePrinz Carl, Zimmer 2»
zur Elnsicht durck die Beteiligten auf. Während dieser
Zeit und einer weiteren Frist von einem Monat kann Sei
der bezeichnetsn Stelle gegen den Fnhalt der Kataster
von den beteiligten Betnebsuntsrnehmern schriftlich oder
mündlich Einspruch erhoben werden.