Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger neueste Nachrichten: Heidelberger Anzeiger — 1936 (Januar bis Juni)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9512#1603

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Femsprecher^s.^l. 7351—53.

„Heidelberger Nsueste Nachrichte»E — »HeidelLerger Anzeiger"

SamStag, 23. Mai 1936

Sene 13

Frjeda Katharina, T. d. Justizaisistenten
«-»tcr. - Herward Adolf. T. d. kailfm.
I»M„^da,n ^"»'^»dalentin Erwin Vol». — 2. Mai: Ei>-
— z ^>?- Masckinenschlossers Adam Gcrstner Wrotz-
^»„„-^cidcn'i^iB"," Siegliuge, T. d. Gerichtsasscfsvrs Sllsreü


v. lDericyisaneiiors ririrvo

^ 4. Mai: .^arl Willi. S. d. Zimmer-
Äoscs Hunzcr lMönchzcll,. - Adam Werner, S. d.
Kn>^ers Vni,i Sornung. — Klaus Werner, S. d.
»ns Ä' Weisbrod. - Gisela Elsc Marie. T. d.
-.u Karl Friedrich Heinrich Herkle. — Robert
Peter' äorinvarts Karl Schneider I lBerwangen). —
s»nkg-^-?. DlaurerS »udwig Wild. - Klaus Ebuaod.
K"">. l»tten Karl Pbilivv Ioses Nelson lNeckar-
Sarr Nosa. T. d. Nialers Adols Winkler. -
Dr°sb»^«^rlü Adols. S. d. Kabrikanten Karl Iakob
- — Hans Peter. S. d. Lcbrers Karl Rosewich
»>r,°« Peeke, Mai: Rnth. T. ü. Mcchanikers Robert

§Xe^°st>iw-„ iHockcnlicim). — Licsclotte Maria, T. d. laud-

^i-s^k'eda^Ä Henninger lKälbertsdausen). — Herta Mar-
tz. ? iSch„> Gcndarmerie-Oberlvachtmetsters Wilbclm

^i.^>ik„N'u«ci,,. - 7. Mai: Dieter Wilüelm Leonbard.
^^.^eilcrg obrers Gcorg Kasvar Stang. — Güutcr, L>. d.

? ZaN Martin Beiiel lSiegclhausen). - Ursula
Amtsgerichtsrats Dr. jur. Hans Thomas Mohr.

Else. T. d. Amtsgerichtsrats Dr. inr. Hans
Hkr», u«°- - Erika Ottilie Else. T. d. Metalldrückcrs
Mc» »i°de?,u ?baltcr Klein. — Irma Irene, T. d. Mecha-
Zd°si „Tau" Rutz. - Güntber Ioses. S. d. Schuhmachers
^>s«!>^°ttsri»x ^uritt lNeckargcmünd). — 8. Mai: Walter
^toraa?'.d. Kausmauns Philivv Eugcn Niebel. —
2ina -^°- T. d. Mechanikers Alfred Petcr Eberhardt.

Ätt'k?- b. Schlosiers Ehristian tzriedrich Wllle. —
B»>ai, S. d. LebrerS Iriedrich Wilbclm Schnerder
-Lite L..- Eva Marie Roswitha. T. d. Zollinsvektors
lHockenbcim). — Hans Werner, S. d. Gla-
Lud„,i^ Reo. — Sieglinüe, T. d. Mechanikers

->XgZH Sh^ Rehm. — Petcr Heinrich, S. d. Landwirts
M LcinrKrer. - Margarcte Eltlabeth. T. d. Landwirts
?»,, 'sat. ^7) Gund. — Martha Hildegard, T. d. Prvt. Dr.

i, Bsad Hofmann-Degen. — S. Mai: Wolsgang
u>ki^Ano-s?°viers Kranz Ntoosbaucr. — Helmut. S. ü.
iiAllicn Karl Tbcodor Steiner. — Wilhelm Jrm

Dieter Gerhard Mansred. S. d.
ann Georg Thenrer. — Alice, T. d. Land-
,.l Ruvv lRohrbach b. S.). — 10. Man
ii,r?°Ai. ° ^b- S. d. Galalithdrebers Peter Sriedrich
»°'ed,i§c>rl s-Iuye Anna, T. d. Wachtmeisters der Schub-
ÄoLEmitt. - Werner Hans Albert. S. d. Malers
?»>ch!««rls ->i,Aclgerlbub. — Wolsgan« Otto Josef. S. d.

ü ^iten Mavr lDielhcim). — Anneliese Jlse, T. d.
«?i«»^Uf»,^urg Otto Kein lRlnmberg). — Knno Georg.
Kkkd --- ^unns Krteörich Wilbelm Wannemacher lZiegel-
Dorotbea Blühclinge Maria, T. d. Schnl-
D» LNe 'V Sachs <Ober-Hambach). - 11. Mai: Jnge
d. Kraftfahrers Aricdrich Gernold. — Antonie
)i,Hki„Ni> O. Lv-d- Schneidcrs Hermann Ernst Mvbr lZie-
z!»ki?r,ch g> Else Minna, T. d. Seizers Hcinrich Schmitt.
;"°is^T. S. d. Bauarbeitcrs Geora Dieb. — Gerda

K. d' S d. k.^MoschinenschlosierS Ioses Philipv Miuzzi. —
Ml,,E»ndixN.nüwirts Gmtav Ncidig lHaag). — Margaretc,
»Äikki —" »°>u, ber Tbcologie Paul Ketzler lWeisbacher
!,'!>>ch,^ Walter Martin. S. d. Bctonvolicrs Martin
/-?«» zg l?- Mai: Marianne Angeline. T. d. Maschi-
U,üsit,ä?>charz'^Im Trunzer. — Kritz, S. d. kausm. Anae-
MÜkkkzEn L'^ertold Kaude. — Annelielc. T. d. kaufm.
L»>»>? Bcrtold Kandc. - Walfriede. T. d.

b»„ Nnü ^ Dirkenfclder. - Max Willi Dicter. S. d.
k»,,^»!i Ä- — ^uiigllaieurmeistcrS Jobann Kriedrich Mar
K>». Zi>»w M?lirauö " ' .. - . . -

Kreiberaer lNuh-
hreiners Wilhelm

Ls^L'avcth Maria, T. d. Malers Geora Jakod
Ke!t,K»»im,^E.d Heinrich. S. d. Schiffers Geor« Oskar
""Mn G, .u <r«. - Reinbild »duna Hclga, T. d. kaufm.
«'»»» »l'lsied Wilhelm Heinrich Ortmann. — 14. Mai:
«arbara Maraareta. T. d. Poltfcbakfners Geor!

ftrledrich Klina. - Annellcse Maria Paula. T. d. Unwersi-
tatSvrofesiors Dr. vbil. Rcinhard Iulius Robert Mcckc —
Marmnnc Hcdwia. T. ö. Zigarrenmachers Emil Bctzwieser.
-Maria Maa-dalena. T. d. Maurers Wilh. Naher lSchries-
Fuul Wolfgang Frieder. S. ö. Dr. med. Wolfgana
Kriedrich Wilbelm Hugo Ouenfel. — Elisabctb Erika, T ö
Mebaermeisters Hemrich Daniel Wieael lBammental). -
1ö. Mai: M>am, S. d. Kaufmanns Adam Ioa m. — Uta
Ingeborg, T. d. vrakt. Arztes Dr. med. und Dr. dcr Ghemie
Karl Friedrich Gerbard Mob. - Waltraud Elisabech. T d
Golidfederschlelfers Wilbelm Schlicksuvv. - Pbilivv Hermann
Z> i>- Maurermeisters Adam Schardt lPlankstadt,. - Ib Ma?-
Siegrun Ursula Kathe. T. d. Postbetriebsarbeiters Heinricki
Kcovauer. — Susanna Renatc. T. d. Formers Heinrich
ffE-rw - 17. Mai: Hilde. T. ö. Jnstizangestellten Iobann
IakoL Wink. — Hermann Karl Georg, S. d. Schlossers; Cbri-
^-^?.uu Iobeley. — 18. Mai: Briaittc Karla March.
T. d. Schausvrelers Heinrich Paul Aürt TSrele.

«- Mar:


csi.Tr- Asststenzarzt Dr. rnod. Hermann Joscf Becker

lBerlin) mit Erna Charlottc Grauer. — Rerchsbankinsvektor
Wcrner Aulius August Hauer lKiel) mit Montka EMe
^s>?E'"er. — Polsterer und Tavezier Georg Philivv Schwcbler
Uss^ Ma Anna Würtele. — Mcchamker Arthur Karl Bclzner
mit Charlotte Katbarina Emma Portunö lDndweiler) —
Medaermeister Albert Zeller mit Krieda Maraareta Göbrinaer
^.Ing- Karl Kriedrich Wilhelm Paave lWiesbaden-Biebrich)
sU't Cbristine Katbarine Grotz. — Gutsoerwalter AlsonS
Muschel mit Krieda Laier lRauenberg). - 7. Mat: Krtsenr
Hermann Adam Windisch mit Margareta Schaaf lSand-
baufen). - Schlosicr Ednard Weber mit Maria Rüger -
8. Mai: Wissciischastl. Ussrstent Dr. vbil. Hans Tbeodor S,in-
rich Weber mit Ludwina Eniilie Orlob lGöttmgen). — Jnncn-
architekt Kritz Max Paul Walter mit Gertrud Friedcrike
Kostomay lCoburg). — Elcktro-Jng. Karl Kricdrich Müller
mit Herta Nnna Horn. - KuSrmiternebmer Srieürich Wilhelm
Kley mnt Frieda Magdalena Beetz. — Maler Gcorg Hcrmann
Iech mit Srieda Barbara Wolf. — Schmied Ernst Jobann
Gött lMannheim-SeckenSeim) mit Marta Magdalena Sauck.
— S. Mai: Kaufmann Horst Gustav Rostek lWoldenberg) mit
Emma Elisabctb L'tatbtlde Gerdard — n. Mai: Blcchner
und In'tallatcur Karl August Doll mit Anna Katharina
Mublbaucr. lDosienheim). . —^.Backer Ludwig Krauenfeld
lHesscnthal) mit Anna Maria Doll. — Chorsänger Emil Hack
mit Maria Käthchen Holz- — Kaufmann Paul Otto Steinle
mit Paula Schmitt. — Vtattr und Tüncher Eugen Raunser
mit Emilie Margarcta Elrsabctb Hopp. — iz. Mai: Saufman»
Heinrich Walter Robert Kohl lBerli») mit Rosmarie Berg"
ield-. — Stadt. Arbeiter Jakob Remig mit Karoline Wald-
sKmidt lLeimen). - 13- Mai: Lini-wirt Wilhelm Ieh lSuzen-
baufen) «it Elisabetb Erna Kirsch. — Buchbinder Karl
Xaver PSilivv Schreibcr mit Rosa Oetzel. - KRer BeruW
Fleck mit Elifabetba. Maraareta HaaS. — Drechsler Jakob
USrrg mrt Berta Srwderika Ritgler. - Eisendreber Jobann
Georg Steiger mit Barbara Schmitt. — Landwirt Georg
Hermann Schmitt mit Elsa Elisabetba Pollich. - 14. Mai:
Schreiner Georg Pb'livv Jungmann mit Kathartna Herbold

mvim. — -oanroeamicr »r.veo-
Scrdinanö Oskar Legner iMannbeim) mit Anna Elifa-
beth Maraarete Bauer. - Techntker Kriedrich Gotthold
Entenmann mit Maria Grimmke iGrob-Lindenau). - Dro-
aist Gnstav Albert Reutcl iEdinaen) mit Rosa Anneliese
Magdalena B'iblcr — Gartner Georg Schmitt mit Maria
Katbarina Staudacher, - Wasfenschmied Philivv Adolf
Kaufmann nnt Jrma Emma Engelbardt. — 1S. Mai: Kaufm.
Angestellttr Bernhard Friedrich Heröt mit Anna Maraareta
Mban ^Mriesheim). — -L>chuhmacher Friedrich Lochner mit
Mma Robler geb. Hermann. — Maler August Anton
Biktoria Schmrö. — 18. Mai: Mebger und
Wirt Enaen Walter Endres mit Thercsia Agnes Scmrau. —
Lcbrer Mickael Brunner lNassig) mit Paula Friederike
Elfriede Moos. — Antomcchaniker Geora Johann
U'ce EAka Fleck. - Jnaenieur Ru-
dolf Wenzel Klictel mtt Berta Sosia Maria Hammann. —
§5- be» Staatswissenfchaften Erwin
Franz Schaffcrt mit Martba Maaöalena Blank itzrciburg). —
Äiegeleiarbeiter Ferdinand Wipfler iRauenberg) mtt Umalia
SEnagel. — Bauzeichner Heinrich Jakob Stein mit Elisa-
vett's' Katharina Heitzler lMannheim). — Unteroffizicr Ernst
mit Amanda Gcrtrud Else Hofmann
77 'O- Man Gartner Wilbelm Kivpcnban
l-L-andbauscii» mit Babette Margareta Gareitz. — Steinbre-

Kcr Petcr Rebberaer mit Katbarina Nägele. — Reichsbahn-
betriebsassisteiit Karl Lndwia Laub lKarlsrube) mit Sofic
Lcber.

7. Mai: Kupferschmisd Philipv Gottlob Härle lBraudeu-
burg) mit Eltsabetb Götz. — Mctzger Karl Hervlö mit Helene
Btaria Seifriod. — 8. Mai: Elektrotechniker Karl Heiurich
Schilbertb mit Dora Barbara Werner. — Maurer Georg
Anton Gautz lDossenbeim) mit Anna Maria Fricörtch. —
Zimmermann Philinv Otto Glatting Mlt Erna Katbarina
Holselder. — Gnmmidreher Karl Martin Schmitt mtt Hedwig
Stätter. — Krastfahrer Adam Heinrich Baner mtt Gretchen
Genthner. — Bürogehilfe Heinrich Schröder mtt Elise Paula
Held. — Maler Paul Ludwig Wagenblatz lLeimen) mit
Frieda Rieger. — 12. Mai: Kanimann Ilrtbur Rndtsilc lKrci-
burg) mit Emmv Anna Elfriede Bcckenbach. — Schubmacher
Leopold Wetzel mit Rosa Ridinger aeb. Claus. — Bäcker-
meister Johann Georg Kaltschmidt mit Hedwig Rösa Winter.

— Kanfmann Heinrich Walter Robert Kohl lBerlin) mit
Rosmarie Bergfeld. — Stä-dt. Arbeiter Jakob Reinig mit
Karoline Waldschmidt lLeimen). — 14. Mai: Bankbeamter
Ernft Peter Wendelin Obler mit Emmy Annamarie Probft
lHalle). — Lebensmittelbändler Adolf Kieselborst mlt Emma
SHnbmacher lMannbetm). — Wissenschastl. Hilfsarbetter
Dr. vbil. Panl Konstantin Zinsmaier lKarlsruhe) mit Ella
Marra Söhner. — Möbelvacker Karl Ludwlg Schnorr mit Ida
Elise Kunze. — itz. Mai: Maschinerischlosier Hugo Winkler
lNeunkirchen) mit Airna Magdalena Beer. — Landwirt
Albert Hornig mit Karolina Katbarina Zimmermann. —
Unteroffizier Robert Iosef Feisel mit Martha Ptaraareta
Scholz. — Landwirt Iakob Frieürich Pfister nrit Frieda Lencht.

— Kanfmann Georg Peter Hornung mit Anni Dora Frau-
ziska Cbristina Karolina Bühler. — Schmiedemcistcr Illbert
Phllipp Wendling mit Elsa Maria Grimminger. — Kauf-
mann Karl Josef Lamy mit Elisabctba Erna Margot Satter.

— Svengler Kriedrich Peter Valentin Krey mit Barbara
Gertrud Bollack. — Elektromonteur Michael Mutschler mtt
Anna Elisabeth Kovvert. — Kaufmann Geora Wllbelm
Bolvert lWertbeim) mit Hildegard Slniia Stichs lKarlsrube).

— Gärtner Heinrich Eichler mit Frieda Sannchen Huber. —
GSrtner Georg Jakob Eaenlaus mit Snsanna Elsa Rück. —
Zimmermann Slnton Gottlob lBiaunschweig) mit Maria
Kohlcr. — 19. Mai: Rechtsanwalt Dr. iur. Georg Albrccht
Maria Pfreundschub mit Katbarina Franziska Getzner. —
Kanfmann Ernst Ioachim Heinrich Paaels lLübeck) mit Marie
Elis-abetb Müller. — Rechtsamvalt Dr. iur Karl Wilbelm
Schlingniann mit Klara Marie Anna Müller. — Kanfmann
Igkob Ebraott (Rüsselsbeim) mit Emilie Adelheide Anna
Wenzel lNeustadt a. d. H.).

Answärtige Ebeschliehunaeir: 2. Mat t»
Ebebbach: Schubmachermeister und Fachleyrer Pcter Jakob
Kühner mit Elsa Johanna Feldner. — 2. Mal in Eberbach:
Klnifmann Hermanu Marta Feldner mtt Emma Marta
Brombach lWaldkatzenbach).

LtslklbsL«!!«

8. Mai: Maria Satharina Zehrden geb. Frisch lHllbrrn-
aeu) . 28 Iabre. — Katbarina Eisenarein gcü. Kriechbaum,
81 Äabre. — Arztgehllfin Emma Marsareta Franziska Gener,
27 Iahre. — Barbara Wetngärtner aeb. Schröder lGrotzsach-
seu), öö Jahre. — Kaufmann Georg Ludwig Friedel, 4ö Jahrc.

— Ida Gva Lina Aöelbelm geb. Grün, Ebefrau des Landwirts
Tbomas Adclhelm, 77 Jabre. — 6. Mai: Lina Riechmann
geb. Vcith lContwig), 40 Jabre. — Gastwirtin Eva Frieüa
Snsailna Treiber geb. Kovv. S7 Jabre. — 7. Mai: Wilbel-
mine Letzautz geb. Gcbhard lGroheicholzheim), 63 Jabre. —
Elsa Barbara Hornung geb. Wernz, Ebefrau des Kischers
Josef Iakob Hornung, 24 Jahre. — Universitätsbibliothckar
i. R. Pros. Dr. vbil. Paul Karl Ernst Friedrich Hintzelmann,
77 Jahre. — Hilfsarbeiter Karl Hcrrmann, 39 Iabre. — Haus-
angcstcllte Martba Beisel lNeckarsteinach), 22 Jabre. - Horst
Edgar Werner Zobelen lEvvelbeim), 1 Jahr. — 8. Mai:
Anna Maria Ioft geb. Schmitt, Ebefra« des Maurcrs Jakob
Jost, 54 Jabre. — Irmaarö Bauer lSchwetzingen), ö Jahrc.

— Alina Margarete Elifabeth Hopf, 66 Iahre. — Eisendreher
Adam Schlick, 69 Jabre. — Katharina Schäfer geb, Kanfmann
lSürth i. O.). 68 Jabre. - Anna Elisabetb Arendt geü. Büch-
ler iMailiz), 27 Jahre. — Fabrikarbeiterin Lndia Jgatbe Luife
Schulz, 23 Jabr«. — 9. Mai: Sattlerincister Friedrich Bock IU
lLcutersbittlsen), 61 Jahre. — Philivvine Grotz geb. Greiff
lDosicnheim), 66 Jabre. — Näberin Elisabeth Svohrer, 57
Jabre. — Wllbelm Kricdrich SKmitt lMönchzell), l Jahr
19 Monate. — 1V. Mai: Hanvtlehrer Heinrich Jmhof lAllfeld),
34 Jabre 11 Monatc. — Tapeziermeister Hetnrich Häsner,
57 Jahre. — Hildegard Margarete Grotz. 6 Monate. — Otto

Georg Refior sWaldangelloch), 1 Jahr. — ii. Mai:
Prwatmann Phllivv Wrese. 77 Jabrc. — Kaufmann Gg.
-Heinrich Gaa lWorws), 56 Jahre. — Manfred Eugen
Aöam Kcllhauer, 8 Iabre. — AuMmcchanikcr Anton
Nagel lFranksurt). 39 Jab«. - Adols Michael Zimmer-
mann, S. d. Zimmermanns Heinr. Ioh. Ulrich Znniner-
mann, 1 Rtonat. — Sufanna Magdalena Wllüelmina
Seligmüller geb. Leimer, 65 Javre. — Tabakarbeiter
Kricürich Klcin l-MÄHlhausen). 24 Jahrc. — Elisabetb
Aütz aeb. Zcner lMannheim), 28 Jahre. — 12. Mai:
Gattwirt Wilhelm Birk. SS Javre. - Sörster Kaivar
Sauer. 76 Iabrc. — Elisabetb Hildeaard Weidemaier
gcb. Schnellc lLcimen), 81 Iahre 11 Monate. - Anna
Katbarina Schlechter geb. Irsit. 62 Iahre. - Luise Mar-
tha Katbarina Misgeld geb. Köbler lBochnm). ». Jabre.

— ElisabetS Mairon aeb. Trnnk lWalldurn), 62 Jahre.

— Wcrkfübrer Peter Vctter lHockenbeim), 59 Jabre. —
18. Mai: Werkfübrer Geora Hellenfchmidt «Ncckarfulm).
71 Jabre. — Kaufmann Robert Ortlinabaus. W Jabre,

— 14. Mai: Karoline Gärtner. 81 Jahre. - Sriscur Willi

Johannes Iosef Schlatter lLudwigshasen), 28 Jahre. —
Landwirt Gcora Heinrich Hefst. 41 Iabrc. , — Lnise
Dchwcitzer, 79 Jahre. — Hausangcstellte Maria Tbercsia
Sibönia lMannbeim), 89 Jahre. — 15. Mai: Aastwirt
Max Odenbeimer, 62 Jabre. — 16. Mai: Gastwirt

Maria Pfcifer lDssienheim), 8 Monate. — 17. Mai:
Schreiner Albert Schwab lSchwetzingen), 55 Jabre. —
Generalsekretär Jobannes Bienert lMünster i. W.t,
46 Jabre. — Zimmerman» Georg Jakob Breitenstein,
36 Iabre 11 Monatc. — Landwirt Mar Durst lHcidels-
hetm). 46 Ja-re. — 18. Mai: Wickelmacherin Luise Marer
geb. Schäfer lLettnen). 38 Jabre.

Lest -ie Set-elberget Reuetten NachrtKten!


Komdinierts U«rä« - Onsstoeck«

Oasksräs - Xodlenboräo

Itr«iIrSnI«8trLÜv 4

Llnmsoäeiroratiollsn

ausvrlssslls Lilltgs k> rsi-s!

SodMsEstpLv« 1v SVS7

k»ek«rirc»,s Lnlngvn, ««VIO

^isktromsislsr Otlv Oünr

^potkvktzrKsssv 16, Dvlvkon 8808

Lensstloneli« ttnul,«lt«n bvi

^okl", ZpvnilllxvsvdLkt
M8«Ir 77 Xommsn 8is ditts ror msin ksbLntsoster.

M» n» «» n, W-, »» -G- MM

nur von

I-Isiclsldsrg

I LM Sis

Sismsrostplsir

»x»t °°ä dillig

Zcknsiri

Nrüvlrsnslrnkv 3<t unä GvdieSrlsi'strnKv 22n

»Kleine ^nzeigen", üie nicht
^n Zwecken -ienen, weröen zum
Vreis von S Pfg. pro mm-Zeile
Bei Wiederkiolung Rabatt.

k

Sie meisten Kleinanzeigen stehen nachweis-
bar in öen heiöelberger Neuesten
Nachrichten, ein Veweks für üen guten
Erfolg, öen öie billige kleinanzeige bringt.




krsmäsll

Lnrrsitnllg

^^,50 llm. änrod
' ttanptstraLs 23,

Ati- °°n kL^vrüch aus de
,^""s Glückstein.
!?ts„°d >clch,""^ leinfinnißer
'r-^k'chvrü^us den Dich-
N/n kKp: deren Sa-
si"°d „ kvs,-."^ unterhält

üx^'auch dreser
- Ich^eche Glück-

^ 'it in allen

^"a-n ,u baben. ,

tieiratm

Pfingstwunsch!

Dame. 41 Äahre,
aus mittler. Be-
amtenir., jugdl,
Aussehen, sehnt
sich n. ein. evgl.
gläub. l. Lcbens-
kamcraden. Wit-
wer m. Kind an-
genehm. Anonym
zwecklos. Offert.
unter R 6330 an
die H. N. N.

Denken Si«
daran..

Kleine Anzeigen
hab-en in den
..Heidelberger
Neuesten Nach-
,ten" größten
olg!

Pfingstwunsch.
Fräulcin, 30 I.,
evgl., wünscht die
Bekanntsch. eines
sol. Herrn b. zu
45 I. Auch Wit-
wer m. Kind an-
genehm. Nicht-
anonyme Zuschr.
unter H 638« an
die H. N. N.

Landwirt, 30 I.,
evgl-, m. schul-
denfr. Anwesen,
möchte, da eS an
vass. Gelegenheit
fehlt. mrt Dame,
22,80 I-, in Ver-
bind. tret. zw. b.
Heirat. Bildoff.
A 6412 an HNN,

Einem Iie!b.,nett.,
ges., kath. Mäd-
chen von 31 bis
35 I. mit g. Ver-
gangenh. w- ,n
-1 schuldenfr.
«,rwes. Einhei-
rat gckboten. Brn
Arbeiter. W I.,
ges., gute Ersch.,
mit gut. Vergan-
genh. Spat. Ver-
mög. 3—4 M>lle.
Zuschr. mrt Brld

u. Bsrm.-Ängabc

unter R 6466 an
die H. N. N-

der NSV ZreiplSHe!

Fräulein in den
30er Jahren, im
Haush. sehr tüch-
tig, m. 15-30 000
Mark Vermög..
wünscht, da es
an Gelegenheit
fehlt, einen cha-
raktevbollen evgl.
Herrn, Beamten
oder Lehrer in
Heidelb. od. Um-
gebung zw. Hei-
rat kenn. zu ler-
nen. Offerten,
womögl. m. Bild,
eribeten (anonym
zwecklos) unter
Z 6354 an die
Heid. Nst. Nachr.

tvollsn,

dann versuchen
sie es ernmal
mtt einer Zer-
tungsanzeige. die
hcute kernen au-
zergewöhnlrchen
Vea mehr dar-
stellt Dre.Hei-
delberger Neuest,
Nachrrchien" ge-
langen iäglich in

die Hände von
vielen tausenden
Familien.
und sie werden
bestimmi oafien-
de Angebote er-
halten. — Jhre
Acrefie wrrd von
unS strena ge-
herm aebalten
Falls Sbnen die
Abfafiunp eines
Anzeigentextes
Schwrerigkeiten
macht. dann ma-
chen «re uns
kurz dre nolwen-
drgen Angaben.
nach denen wrr
einen Anzergen-
tert abfafien.

^Heidelbergcr

Neuesten

Rachrickteu"

Dann durch:
Frau I. Straub
„Zeitgemäße
Eheanbahnung"
Heidelberg,
Frresenberg 6.
Tel. 4201,

Heiml.

Allsteh. Beamr.-
witwe (Ende 50),
ohns jed. Anhg.,
sucht sich zu ver-
heiraten. Gute
Wohn. m. schön.
Einrrchtg. vorh.
Serrn m sicher.
Posttion, mögl.
alleinsteh., brtre
um gefl. Off. u.
G 6132 a. HNR

Tücht., friedlieb.
Fra«, 43 I., sch,
Haush., möchte
anst. Mann zw.

Heirat
kenn. lern., auch
Kind. angenehm.
guschrift. unter
L 6376 a. HNN.

Berusst. geb. Frl.
sucht Anschl. an
beff., charakterv.
Herr», nicht unt.
30 Jahren. Er-
bitte Brldosf. „
L 6364 an HNN.'

M

^srrlclopss«, §ci,wi»ki«Ig«-
fükl. §«^,wSH«. ^rtsmnotk

Oanr, V.

klorct,« 2.70. liol,»«
i« for» olls» Xpotlislcsn.
8»r«-»>ocl»v«i»» t^osrol
V. ko«j Loiuwto tr.

vrrlürMllMnam

Jg. Foxterrier-
hündi» (Flock),
schwarzer Kopf,
am 3. 6. im Fin-
kenbacht. Hrrsch-
horn entlaufen.
Rachricht evb. an
Dr. Hrldebrandt.
Auerbach, Bgstr.

Gr. schw. Sprtzer
(R.) zugelaufen.
Abzuhol. Klein-
schmrdtstr. 4, pt.

äksäemilwf

Dreitziger.

bloird, grotz, stcstt-

lich, wirtschaftlich
unabhg-, wünscht
Freundschaft mit
dunkl., vollschlan-
ker, unäbhängig.

Dame,
mindestens gleich.
Alters. Ang. u.
L 6383 a. HNN.

Wollen Sie eine
Wohnung
mreten oder
vermrelen.
Suchen Sie
Kavital.

Suchc« Sie eme
Hausgehilfin.
Wollcn Sie
etwas nerkaus..

dann geben sre
ern klernes Jnse-
rat rn den
„Hcidclberger

Neuestcn
Nachrichten"
auf. Der Erfolg
ist ficherl

Mnwbilim

Kl. LMHüllS

im Neckartal zn kaufe« «esucht.
Angebote unter I«. 117» an
Ala. Sraukfurt am Mai«,

Kaiserstratze ig.

Nr « bau :

Elagenhaus

2X2-Zi.-Wohn.,
3 Msd., 18500
Anzahl. 8000 -4t.
K. Klemm,
Jmmobilre»,
Zähringecstr. 2.
Tel. 7178.

Eine feststehendr
Tatsache...
Kleine Anzergen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach»
richten" größten
Erfolgl

Das bekannte

HmAlmfried

in

Heidelberg

ein« der schönsten Besitzungen
in prominenter Lage am Wolfs-
brunnen nnd Wald

zu verkausen.

8 Iimmer, Küche, Bad, Mäd.
chenzimmer, mit allem Komfort,
grotzer Garten mit Felsen-Alpi-
num, Garage. Preis 67000 Mb.
Anzahlnng 22000 Mk. Näheres
dnrch den Besitzer Hermau«
Srrn-t, partenkirchen,
Hirschmannstratze 12.

Wegzugshalber zu verkaufen: ein
villenartiges

es MHMuS

mit ausgebautem Dachstock, 10 ger.
Zrmmer, 2 Mädchenzimmer. mit
2 Küchen und 2 Badezimmern mit
sonstrgen Nebengelafien, eingericht.
für zwei Wohnungen, mit ca. 2000
gm grotzem Garten, mit Zentral-
heizung, direkt am Neckar gelegen,
aus der serts des Phrlosophenwegs.
Verkarrfspreis 28 000 Mk. Nnheres
durch Dipl.-Volksw. Dr. Fritz Boos,
L»idwigshafen/Rh., Bismarckstr. 85.

Eine ständige Anzeige
in de» Heidelbergcr Neuest- Nachr.
vergrößeri den Sundcnkreis

Mderiie Blllii

Neuenheim, freistehend, 8 Zimmer
und Zubehür, Garage, gerrnge
Steuern, beziehbar, preiswert zu
verkaufen. Näheres

"ugo Klemm, Jmmobilien
ährrngerstraße 2 — Tel. 7178.

Kl'lll!ll8ii!l:!i8-!i8legenlie!i8lii!E
ill neillkivei'g «il'eiiiieiin

18 a 79 gm Fostsrlanü llevv. I-oseloed
37 s 03 qm Fnksrianä 6erv. Listksgsrv.
12 a 41 qm Fokkrlavä 6«iv. 8tumpt
16 a 97 qm Fokerlsnä 6erv. 1-ivsendübl
4 » 51 qm Lsnptatr pleikartskörstsrst.
2 a 60 qm 8auplatr Lrsoosreveg.
Zkimtlishg krullckstüek« könnvu
L« Ilrrrtini ndsroowmsn wsrcken.

8Lb.: Ourl H«I, Imwoditisn
Fkackewlestr. 2

Achtung!

Gelegenheitskauf

Einf. Haus

in Neckargcmünd.
Neckarstr.17, best.
aus 3 Zimm. u.
Zubeh., neubau»
wert., steuerfrer.
Anzus. v. 6-8 II.
abds. 8 Tage Ig.
Preisangeb. an
W.Bauer, Archi-
tekt, Neckarge-
münd, Pfarrg. 1.

Einfamilien-

haus

in son., ges. Süd-
lage vei Bergstr.
Hdbg., 5 Zrinmer.
Küche, Bad, Ter-
raffe und 13 Ar
Garten sehr gün-
strg zu verkaufen.
Preis 18 000 M..
Anzahl. ca. 6000
bis 8000 Mk. d.
K. L. Friedrich,
Hvpotheken-
u. Liegenschasts-
büro, Haydnst. 2,
Tele'son W16.

m»!m

kIl!l.-«SII8

in Neuenheim zu
kauf. od. zu miet.
gesucht, evtl. auch
Banplatz.
Off. u. M 6365
an die H. N. N.

iliM!

11 Proz. Rendite
Haus mit Gesch.-
Räum. u. Drei-
Zr.-Wohnungen.
Preis W OOO -Ä.
Anz. ca. 35 000
bis 30 000 d.
K. L. Friedrich,
Hypothelen und
Liegenschafts-
büro, Hahdnst. 2.
Telefon 2216.

Etageuhaus

3X3-Zi.-Wohn.,
in Nenenheim,
17 000,— -4k, bei
10 000.— Anzhl..
zu verkaus. durch
K. Klemm,
Jmmobilien,
ZSHringerstr. 2.
Tel. 7178.

Jcder Tag
beweist eS...
Kleine Anzeigen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
riLten" größten
Ersolg!

2X3 Zrmmer,
mob. ausgestatt.,
in ruhiger Lage,
Neuenheim.
Preis 26 000-K.
Off. unt. A 6241
an die H. N. N.
oder Tel. 2926.

Hauskauf

Stadtmrtte. bei
10 000 F Anzah-
lg. zu kauf. ges.
Off. unt. R 6425
an die H. N. N.

Günstig zu verk.

öauplätze

in jeder Lcrge u.
Grötze durch
K. L. Friedrich,
Hhpotheken- und
Liegenschafts-
büro, Hahdnst. 2.
Tctefon 2216.

Baupartner

gesucht. Billiger
Bauplatz vorhan-
den. Zuschriften
unter L 5946 an
die H. N. N.

Gcschäftshaus
in at. Zustd. mit
grotz. Torernf. u.
Hof r.d. Altstadt
brllig zu verkauf.
Vermittler verb.
Ofs. u. W 6239
an dre H. N. N.

Mietwohnhaus,

rentah., 4 Stock-
werke, gute Lage
in Neuenherm, rn
tadellos. Zustand
preisw. zu verk.
Off. unt. R 6368
an die H. N. N.

Billige

Lauplätze

zu verk. Zuschr.
unter M5947 an
die H. N. N.

Bauplatz i.Neckar-
nähe (Hdlb.-Nek-
kargemd.) zu kf.
ges. Angeb. unt.
S 6293 a. HNN.

auf 1. Hhpothek
von Privat aus-
zuleiyen. Offer-
ten unt. I 6343
an dre H. N. N.

Eilt!

Dame, berufst.,
sucht 2M—300 -//
b. monatl. Rück-
zahl., zehnfache
Sicherheit vor-
handen. Ofs. u.
G 6398 an HNN.

Gut beschäsiigtes
mittl. Unterneh-
men sucht

Zu kauf. gesucht:

öauplatz

sonnige Lage, f.
klein. Etagen- od.
Einfamil.-Haus,
svtl. auch Neu-
'bau. Angrch. unt.
I 6419 a. HNN.

mit 10—15 Mille
Einlage zw. Er-
weiterung. Gefl.
Zusch. u> W6315
an die H. N. N.

Es steht fest...

Kterne Anzergen
haben in den
„Heidelberger
Neuesten Nach-
richien" grötzten
Erfolg!

^lleinverlcauk:

kergkieimer Ztraüs i l^ei6elderg.
 
Annotationen