Nr. 141
Fernsprecher.S.-A. 7351—53.
„Heidelberger Neueste Nachrichten" — „Herdelberger Llnzeiger"
Freitag, 19. Funi 1936
Seit« S
Dte LMMbmgm »rr Swdmtimieii.
Ljelseittgrr MungSbetrieb. - Borbilöllcke körverliche Ertüchttgung an öer Umversität.
Unlanlicb d«r 550-Iabrfeier der Universitüt finden
bekanntllch auch zahlrciche sportilche GroK-Veran-
Italtungen statt, sa ir. a. das Endiviel um die
^eutsche -rustball-HochschulMeifterschast. zwischen
-rrankfurt und Acidelberg am 2-t. Iuni sowie der
siudenten - -rustball - Länderkamvf Deutfchland —
Ungarn am 28. Juni. Am vergangenen Wochen-
ende gelangten bereits einige Wettkämvfc der
«tudenten zur Durchführung, die den Hochstand
der LeibeSübungen an unscrer Universität
bewiesen. Dast auch unserc S t u d e n t i n n e n,
uver deren Ueüungsbetrieb nachitehender Aussab
unterrichtet. unter fachmännischer Anleitung in
vorbildlichcr Weise körperlich geschult werden, ist
nrcht minder ersreulich. Die Schriftleitung.
de,- man sich moraens um 5,45 Uhr in der Nähe
vindcnburgbrücke besindet, sieht man Vvn allen Sei-
austgängerinnen und Radfahrerinnen. meistens im
sit-.?Men Trainingsanzug auf dem Weg zum Univer-
^nrsip^^plab. Dvrt ijt im Sommer um t> Uhr der
sxMt ,für die S t u d e n t i n n e n angesetzt. Dieie
k°i„ Stunde ist gewäblt, weil durch ste das Studium
l l"e Unterbrechung erleidct. Solange der Marstall-
iii»- Verfügung stand, konnten auch Awischenstunden
t>"d,die Leibesübungen benutzt werdcn. Der weite Weg
oem Sportplatz macht das aber unmöglich. So wur-
d>e frühen Morgenstunden bestimmt, damit die Stu-
kj!„"nnen pünktlich um 8 Uhr wieder im Kolleg sein
""ven.
y ,Nach Eintragung in die Auwesenbeitslisten boginut
» w einem kurzcn Geländelauf die K ö r p e r s ch u l e,
iclstiestt sich der Lcichtathlctik-Ucbungsbetricb. Nach
üimmung der Hochschulsportordnunq must cin Fiinf-
s>,!^bstraining lbestehend aus 100-Mcter-Lauf, Weit-
Hochsprung, Kugelstosten und 2000-Meter-Lauft
i^tchgeführt werden. DaS geschieht in Niegen unter
^aung tüchtigcr Assisteutiiinen aus der Neihc dsrer, die
dex Universität Öeidelberg ihr Durnlehrcrinnen-Era-
tz.sb gemacht haben. Dic Gesamtleitung liegt in Hän-
Lu "Es Leiters der Abteilung 2 für Leibesübungen Dr.
^jüo M ä t t h e s, der schon 16 Aahre an der llniverstt-''
z,"t. Seine Erfahrungen im irrauenturnen, dic er sich
k.tchnders in der Deutschen Tnrnerschaft erworben hat,
Nlwen dem Lehrbetrieb zugnte.
Die Hochschulsvortordiiung für die Studentinnen
dst^cht vor, dast in den ersten drei Semestern jede Stu-
^nt,n Leibesüliungen zu treiben bat. Wer nach diesen
Lemestern eine festgesetzte Punktzahl vm.
von 200 erreichbaren Pnnkten nicht erlangt, darf an
kciner deutschen Hochschnle weiterstudieren! Gewertet
werden regelmästiae Anwesenheit und die am Schlust ab-
zulegenden semestervrüsungen. Im 1. Wlnter-
scmester must die Studentin H a l Ie n t u r n e n. Gym-
nastik »nd Tanz und Geländelauf übcn, im 2.
Lainmerseinester sind L.eichtathletik nnd Klein-
ka l i b e r s ch i c st e n die Uebungen, während im 3.
Wlnterseineiter .H a n d b a l l und R « t t u n g s s ch w i m-
N v n bctricbeii werden. Jedes Semester schliestt mit
Prusungen ui den einzelnen Disziplinen ab. Es ist da-
bei mcht einfach, die verlangten Leijtungen zu erreichen,
da sehr oft durch mangelhaftes Schulturnen die Voraus-
setziingen nicht gegeben sind. Trotzdem werden oft Glanz-
lelstungen geboten. Beionders im Schiesten, einer neuen
Leibesübung für die Frau, jtehen, wie wir erfahren, un-
sere Studeiitinnen ihren männlichen Kollegen nicht nach.
Jn diesem Sommer werden an der Universität Lei-
delberg alle Semesterprüfungen durchgesührt. Der
Leichtathletikprüfung nnd der schiestprüsung unterziehen
stch etwa lM studentinnen, der Kandball- und Rettunas-
schwlmmprüfung etwg 40, während die Prüfung im
Hallenturnen und Geländelauf nur 10 nachholen, die im
Winter befreit waren.
Neben den allgemeinen Uebungsstunden für die
Gruiidausbildiing wird von einer grosten 3ahl Studentin-
nen jc nach Wahl gerudert und Tennis gespielt. Biele
der älteren Semester nehmen an den lieb gewonnenen
Uebiingen freiwillig weiter teil.
So herrsckit bcim Studentinnensport lebhafter Betrieb,
der sich auf dem Univcrsitätssportplatz, in der Maritall-
sporthalle, auf den Schießständen bei der Molkenkur. am
Bootshaus und in Hallenbad, sowie aus dem Tennisplatz
abspie.lt. Alles wird getan, um dem Staat gesunde
Frauen und Mütter zu crziehen, wobei es vor
allem auf gute Allgemeinbildung ankommt.
Bei der grosten Schar der Uebenden schälsn stch aucki
Gipfelleistungen heraus. Die drei besten Studentinnen
der Grundansbildilng müssen zu den Aunigrenwett-
kämvfc n anlästlich der D e u t s ch e n Hochschul -
M e i st e r s ch a f t e n am 25. bis 28. Iuni nach Bonn
geschickt werden. Nach den borläusigen Prüfungen ist mit
gutem Abschneiden zu rechnen. Am örtlichen Hochschu'
sportfest nehmen nur die besten Leichtathletinnen tei'
und messen ihre Kräfte im 100-Meter-Lauf. Kuaelsto-
sten, Hochsprung und Weitsprung. Ein Dreikampf wird
schon am nächsten Montag durchgeführt. Vorführun-
gen unterbleiben, weil die Studentinnen ihr Schauturnen
im Wintersemester abhalten.
Echmeling-LouiS um 24 Etunden verschvben!
Ser WeNmeitterfchaftSAuMetöungskamvf erft Samötag morgen.
Regen ln RewNork.
Louis nnr K Pfund schwerer.
... Tle Endausscheidung zur Weltmeisterfchaft im Boren
'kchen Max Schmeling und dem amerikanischen
Jwe Louis ist wcgen starken Ncgenwelters um
^ tu ii d e n auf Freitag verlegt worden. Der Kanips
. °et also nach unserer Zeitrechnung in dcn frühen Mor-
, ''stunden des Samstag im Newtzorker Aankce-Stadion
""tt.
zj,. Am Donuerstag mittag faud in Newhork das offi-
-k>w Wiegen fur den Kamps Louis—Schmeling statt.
Schmelnig brachte 192 englische Pfuiiü auf die
l>x,»?9e uud war damit nur sechs Psun-ü leichter als Ioe
^>i?E kl08 englii'che Pfuiids. Die ärztliche Uutersuchung
»rm dem Vertraiieusarzl üer Bor-Kommissiou. Dr.
cvargenommen. Beide Kämpfer befaiidcn sich i u
k»??. S c z e i ch n c t e r V e r f a s s u n g. Der Dcutsche
iig»>>en zum Wiegen mit einer hallvstündigeii Verspäliing,
ii^r anf seiner Autosahrt vom Traiuingslager Napa
hin ,°urch starke Rcgenschauern aufgehalten wnvde.
Slische Tourist-Trophi,. — Steinbuch ausgeschiede».
NewNork im Noxfieber.
Tckmeling zuversichtlich wie noch ni«.
»v^er llrohe Borkampf zwischen Max Schm^eling
dex,-.aoe Louis, der wegen ^Regens u-m 24 -stun-den
wurde. wirft seine Schatteu voraus. Jn New
der Zuslrom der zahlrcichen Bor-
lelbst war deutlichst ^...,
U Vst>ajteii aus allen Staaten Amerikas zu spürcn, über-
d».»>e .-Aagd" nach der Eiutrittskarte und dcn letzten
«!?MUgsberichtcii, die iu allen Vcrkehrsmilteln und aus
und Plätzcn d-as Gesprächsthcma bildcn. Die
rj,"ubichiüsse — Joe Louis ist nach wie vor Favo-
^sch^ häben dagcgen erhckblich nachgelassen, da man
ich^'uen-d allgemeii, doch nicht so überzeugt von einem
Sieg des Negers ist. 800 Journalisten waren
"s am Mittwoch abend anwesend.
^ Beide Boxer in bester Form.
^imeling und Louis beendeten chr Training schon
stsj <->«istag. Der Deutsche, der sein Trainingsquartier
»h 3m Kampftag sel'bst im Auto verlassen wird, äuherte
^ zuversichtlich wie nach nie.
tzy Achmeling erklärte, daß er wähvend seiner gan-
^da/.uckbereitung insgesamt 9 5 R u n d e n mit seinem
»iyrsungspartner geboxt habe niid sich in der besten Form
dvrerlaiisbahn befinde. Obwohl er den Stil seines
»»rs gkmau kenne. aber stch keineii Angrisssplan zu-
rechtgelegt habe, werde er keinerwegs auf di« Tricks des
N-cgers hereinfallen.
Auch dic 'bei amerikauischcn Grohkämpfen sckon ge-
wohnte MeinngSverschiedenheit blickb nicht aus, Joe
Aacabs stcllte bei dcr Borkomnnsston den Antrag, dah die
Bandagcn erst im Ring gewickelt werden sollten
und nicht wie üblich in den K a b i n e n. Die Kommis-
siou wies jedoch auf die bestehenden Kampfreaeln hin und
versprach, dah die Povbereitungen für den Kampf untcr
Anfsicht von Mitgliedern der Boxkommission var sich
gehen würden.
Seöer fagte: ..M weröe gewinnen!"
Der Managcr Louis'. Rax'borough, erklärte am Don-
nerstag: „Louis wird in der 4. o d e r 5. Runde siegen,
er kann auch, wenn nötig, 15 oder 20 Nunden dim-* '
Er ist heute so aut und hart wie in keinem früheren
Kampf und hat sich einen Schlag zugelegt, den er nie
znvor anwandte, nämlich den rechten Uppercut. Hier-
mit wird er Schmeling erledigen.
Nicht weniger zuversichtlich äuhert« sich Schme-
ling: „Ich fühle mich iu allerbester Verfassung und
bin völlig siegessicher. L>abe schwer gearbeitet nnd bin
nie in meinem Lebcn mchr aus der Höhe gewesen."
Kei» Titelkampf mehr i« diesem Fahr.
Nach den aus Nmerika vorliegenden Nachrichten ist
es durchaus noch nicht sicher, ob in diesem Iahr nock
ein Titelkampf um die B o x w e lt m e ist er s chaf t vor
sich gehen wird. Abgesehen davon, dak der Neuhorker
Madison Sguare Garden seine kontraktlichen Recht«, die
Braddok als den Fnhaber der Boxweltmeisterschaft zu
einem Kampf mit dem „Garden" als Beranstalter ver-
pflichten, bisher nickst ansgegeben hat, und ein« Eini-
gung zwischen der Garden-Gesellschaft und Mike Facobs
als dem Veranstalter des Kampftages Schmeling gegen
Louis bisher nicht zustande gekommen ist, sprechen manche
Umstände — vor allem steuerliche Gründe — dagegen,
dah es in diesem Aahr noch zu einer Begegnung zwischen
Braddok und dem Sieger des heutigen Kampfes kommen
wird.
Ntuer ßitg von Söer in SSA.
Jay Macedon technisch k. o.
Der frühere deutsche Weltergewichts-Europameister
im Boxen Gustav Eder lDortmund) konnt« auck seinen
dritten Kampf in den Veveinigten Staaten zu einem
Sieg gestalten. Jn New Dork schlug er den Amerika-
ner Jah Macedon durch technischen k. o in der siebten
Runde.
Neues aus dem LeMtatbletik-Kreis Reckar.
KrelsWgenömeisterslhaften am kommenöen Somftag tn öer rGKamvfttätte.
Di« Kreisjugendmeisterschaften, die am
kommcnden Sonntag in der TGH-Kampsstätte durchge-
fübrt werden sollen, sind auf den 2 6. Iuli verlegt wor-
deu. — Für das om Sonntag, den 21. Juni in Karls-
ruhe durchgeführte Svortfest des Karlsruher
T V 4 6, zu dem bekanntlich 18 Leichtathleten der Reichs-
kernmannschaft gemeldet sind, hat Kreisfachamtsleiter
L>. Rupp lEppelheim) folgende Aktiven gemeldet: Hein
ll 500-Meterlauf); Marzlufs <Hamm«rwerfen und
Kugelstohcn): Büttner (Speer- und Diskuswerfen):
Schaller (Weit- und Dreisprung): Henrich (Drei-
sprung) und Mersinger (Diskuswerfen). Auherdem
wurden noch die Stasfelmannschaften der TGH
18 7 8 für 4 mal 100 Meter und 4 mal 1600 Meter ge-
meldet.
Am Dienstag, den 2 3. I u n i, werden abends in der
TGH-Kampfstätte die K r e i s sta f f e l - Meiiterschasten
ansgetragen. Weiter werden Büttner, Schaller
und Blaeh dre letzten füns Uebungen des Zehn-
kamPfcs ablegen, um hierdurch die Berechtigung zu er-
halten, an den „B a d i s ch e n M e i st e r s ch a f t e n" am
28. Juni in Baden-Baden teilzunebmen. Nach den er-
st«n fiins Uebungen ist der Stand wie falgt: Büttner
2 860 Punkte, Schaller 2 702 Punkte und Blaeh 2 255
Punkte. Der Kreisfachamtsleiter wird veranlassen, dah
einer slarken Mannschaft" vertreten n't. Werdings köa-
einer starken Mannschaft vertreten ist. Allerdings kön-
nen zu dieser Veranstaltung nur die Leichtathleten se-
meldet werden, di« an den Kreismeisterschasten teilge-
nommcn haben.
77.2Z Meter im Sveerwurf!
Glänzender Weltrekord Matti Järvinens.
Bei den leichtathletischen Wettkämpsen in Hel»
singfors am Donnerstag nahmen auch zahlreiche
Olympiaanwärter Finnlands teil. Jm Mittelpunkt des
Jubels stan-d Matti Iärvinen. der als erster Speer-
werfer der Welt di« 77 Meter-Grenze übertras. Er
verbesserte damit seinen eigenen Weltrekovd, t>en er 1934
in Turin mit 76,66 Meter aufgestellt hatte. — Jm Hoch-
sprung siegt« Kotkas mit 1,97 Meter und Salminen durch-
lief 'dic 5000 Meter in 14:44„5 Min. Teileri war über
1600 Meter mit 3:57 Min. der schnellste Läufer.
Skitz wurde Srtttor.
Englands motorsportliche Prüfungen um die „T o u -
rist Trophy" nahmen am Donnerstag auf der Insel
Man mit dem Rennen der 250er Klasse ihren Bsginn.
Der Engländer A. R. Sostor (New Jmperial) siegle in
der neuen Rekorckzeit von 3:33:22 Stunden <119,541 Std-
Kilom.) vor seinem Landsmann Tyrell Smikh und dem
deutschen DKW-Fährer Geih, der ein hervorragen-des
Rennen fuhr. Der auf DKW gestartcte bekannte Eng-
länder Stanley Woods schied in der letzten Runde — an
der Spitze liegend — aus und überlieh dem nachfolgen-
den Forster den Sieg. Geiß wuvde im Verlaufc des Ren-
nens durch zahlreiche Maschinenschäden zurückge-
worsen. Steiübach schied auz dem gleichen Grunde mit
seiner DKW vorzeitig aus.
SaMakRllnrfchau.
Um den Aufstieg zur Gauklasse.
Die Aufstiegspiele zur Gauliga wurden am letzten
Sonnlag untepbrochen durch die Olympia-Wervespiele,
üie wegen des regnexischen Wetters allerdings nicht den
erwarteten finanziellen Erfolg brachten. — Der Sport-
Tlub Freiburg gewann das vorletzte Aufstieg-
spiel gegen die Tschft. Beiertheim mit 18:8. Da-
durch ist Freiburg mit zwei Punkten vor Beiertheim ge-
rückt. Am kommenden Sonntag empfängt Beiertheim
Reichsdahu Ossen'burg, nnd Frei'burg miih nack OfterS-
heim. Jn beiden «Pielen dürften die Platzvereine als
sieger hervorgehen.
Der Turnverein Rot benützt den letzten spielsreien
Sonntag vor der Sommerpause, um seiue errungene Mei-
sterschaft zur Gauliga z-u feiern. Es ist der rührigen
spielleit-ung gelungen, an diesem Tag die bekannte Gau-
ligamannschaft deS VfR Mannheim zu verpslichteu. Fol-
geude Spiele wurden in letzter Zeit von der VfR.-Maim-
schaft gcwonnen: gegeu TV Seckenheim 72l: TV Wcin-
heim 14:9. Postsportverein Manuheim 9:4, Heidelberger
Universitätsmaniischaft 20:8. Es wird also am komuien-
den Sonntag in Rot aewisserinahcii das erste Gauliga-
spiel steigen. Anschlieheud fiudet die Meisterschaftsfcier
mit Ball im Saa! des „Hirscheu" statt. VV.
Tbd. Heidelberg 1889 komb. und TB Herdelber« 1866
kombiniert.
trefsen sich am margigen Samstag um 7^Uhr äbendS auf
dem Platz deS Reichs'bahn-Turn- und Lpartvcrein im
Baggerloch zu einem Handball-Freundschaftsspiel.
Haudball-Aufstiegsspiel i« Wieblinaen.
Am Sonntag treffen sich auf dem Sxortplatz am
Kirchheimer Weg in Wieblingen TV schönau und
Tbd Wieblingen zum AufstiegSspiel. Kann Wicblingen
daS Spiel für sich entscheiden, dann wären Wwblingen.
Schönau und Handschuhsheim mit je 6 Punkten an der
Spitze.
Mttäumslywle tn SanösKuWelm.
Jn der Fortfetzung der I u b i l ä u m s sp i e l e
des Turnvereins Handschuhsheim errang
die Mannschaft bei der Begegnung am Donnerstag-
abend wieder einen Achtungserfolg. Jn technischer
Hinstcht waren di« Heidelberger ihrem Gegner etwas
voraus.
Som Tennisklub Setbelberg RoWaK.
Am Meden-Endsviel der Gruptze Nordbaden
besiegte der Tennisclub Grün-Weih Mannheim in
Mannheim den Tennisclüb Heidelberg-Rohr-
bach mit 8:1. Der Mannheimer Club, der mit seiner
besten Mannschaft spielte, trifst durch diesen Sieg nun-
mehr auf den Endsicger der Gruppe Südbaden. Pforz-
heim oder Freiburg. Der Gewiiiner dieses Spieles
trifft danu auf den Verteidiger der VsreinSmedenspiele
in Baden, den Tennisclüb Mannheim.
Die Spiele zwischen Grün — Weih unv R4,
brachten zum Teil knappe Ergebnisse und Dreisabkämpse.
Eckert konnte seinen vor cinigen Wochen gegen Schweyer
erfochts-n«n Sieg nicht wiederholen. Den Ehrenpunkt
für Rahrbach errang Berk in einem harten Dreäsatz»
kamps gegen Reuther. Gewinnmöglichkeiten bestan-den für
die Heidel'berger noch in dem zweiten Einzel- und in dem
zweiten und dritten Doppelspiel. Die gröhere Spiel-
erfahrung der Grün-Weihen jeüoch verschaffte den knap-
pen Sieg. Die Resultate sind (Mannheimer zuerst ge-
nannt):
Herren-Einzelspiclc: Schweher/Eckert 6:4, 8:6: Kar-
chcr/Pries 6:8, 6:4, 6:3: Reuther/Berk 6:3, 2:6. 4:8:
Böhringer/Bleyer 6:1, 6:2: Dürr/Lamminger 6:1. 6:3;
Röchling/Ilngerecht 6:4, 6:1.
Herren-Dop-elspiele: Schweyer-Böhringer / Eijkert-
Pries 6:3, 6:1: Reuther-Röchlmg / Berk-Lamminaer 8:6.
6:4: Dürr-Karcher / Bleyer-Üngerecht 6:3, 3:6, 7r5.
UKten.
TGH 78 — TB 46 Mannhei«
Die Damen und Serren der ALteilungen treffe» stch
heute abend 20 Uhr rn der Gymnosiumsturnhall« zum
Mannschaftskamps. Da die Mannschastmi ziemlich «l«ich-
wertig sind. ist ein guter Sport zu erwarten. Von He«-
delberg fechten: Damen: Frl. Lermbach, Frl. v. Ort»
lofs, Frl. Schimmei, Frl. Gersheimer Frl. Sing. H«r-
ren: Beisel, Dr. Forstmaier. Gg. Hornung, Stilleke.
Evort an öer üniversttüt.
Das Amt sür Lei'besübungen teilt mit:,Der Mel-de»
termin für die H e id e l'b e r g er Hochschulmer-
sterschaften ist auf Dkontag, den 22. Juni. verlangert.
Evorlneuiskeiten in Kürze
Einkn ungarischen Siea gab es in Rorwegen. Jn
Lillehammer stegte die Fiihballmannschaft des 3. Bezirks
Budavest 5,-2 <4:1).
Konrad FreN (Kreuznach) ist, wie die gcnaue ärztlich«
Nntersiichimg festgestellt hat, zum Glück nur leichter ver-
letzt, so dah der Meisterturner sein Training hald wieder
aiifnehmen kann.
Einc letzte Etzruug erweist der Gau Württembers im
DDAC dem verstorbenen Meisterfahrcr Tvni Babl. Auf
seinein Gräb wird eiu Kranz niedergelegi, der die Wid-
mung: „Dein Solitudesieger 1986" trägt.
Der Fnternationalc Turnverband hält am 8. und 9.
August im Sportforum auf dem Reichssportfeld seine 23.
»internatioiiale Hauptversammlung ab. Jn zwei Sit-
ziingen werden u. a. verschiedene Mitteilungen Wer die
Olympischen «-piele aemncht, das 11. Internationale
Turnier und die 35-Jahrfei«r dieser Turniere rn Prag
1938 besprochen und der Tagungsort fü.x hi« 24. Haupt-
versammluug festgelegt.
Das Segelflugmodell eiues 14jährigen Hamburger
-schülers blieb bei einem Wettbewerh, an hem etwa 1000
Modelle teilnahmcn, 3:14 Stunden <!> m der Lust. Diese
Leistimg schraubt« nicht nur den deutschen Rekord, der
aus 35 Mmuten stand, svndern auch den Weltrekord mäch-
tig in die Höhe.
*
Tie grohtc Fachbücherei Deutschlands.
Als die Deutsche Turnerschaft mit dem letzten Turn-
tog in dex Kroll-Opsr jich voll und ganz in die Front der
geeinten deutschen Leibesübungen, dem Deutschen Reichs»
bund für Leibesübungen, eingliederte, vertrat ste nicht
nur einc Millionenzahl von Mitgliedern — son-dern
'brachle als Gewinu ihrer Sorge um die geistigen und
körperlichen Zicls ihrer Avbeit die gröhte Fach-
bücherei mit Il OOO Werken in 19000 Bänben
aus dem Gckbictc der Turn« und Sportkiteratur mit.
Meu ist es bekannk...
Kleinc Anzeigen haben in den „Heidelberger
Neuesten Nachrichten" gröhten Erfolg.
»»iNeilungvn llsr li8ük9.
Bekanntmachungen im „Völkischen Bcobachter"
^ und „Bvlksgcmeinschaft".
^^leitung
^'>i?/Eisverioualamt. Das SA.-Lportabzeichen Nr. SOI098
" >vs.^"ukx» und ist bci uns abzuhvlen.
Ortsarnvvc WaUdorf. Antreten sämtlicker Pol.
m. §vr r»-m Braunen Haus am Krcitag, 19. Juni, 29..10
> -"sarschanzug.
j.stchiruove Handschubsbei«. Freitaa. 19. Juni. abends
"istLdr, AMrchcn der Politischen Leitcr an dcr Ticfburg.
O^rizug.
i.^ikjEDAP. Ortsaruvve Rcrabcim. Rm Samstag tretcn
«?>>iU,^,Politischeii Lcitcr iautzer dic zum Fohnendienst dc-
' ,"ui 18 Ubr im Marschanzug in der Gcschästsstellc
rui,aubi,naen sind aufgehoben.
uvve Wieblinge«. Die sür Kreitag, 19. Iuni. an-
---.ügliedcrversammliing niuk wegen den Proben zur
V, ."scier vorcrst aussallen. Ein ncucr T c r m i n
lhZ'tlil °er Parole nach bekannt gegeben. Dic eraangenen
> Ä.E.H Einladungen bchalten für dcn fvaicren Zeitvunkt
h, z) Ust'gkett.
«iz'bk^DAP Orwgruvve Nohrbach.
Lamsiag, 29. Anni, nachmittags K.bä Uhr
Antreten fämtlicher Po
" " K.S8 Uür
Sämtliche
blg,,^üz" znm Dienst bei der Sonnmendfeier.
l>„ hjK "u»gen sind aufgchoben.
Vk, DAP Drtsgrnvve Airchbcim. Sämtliche Politischen
DchM". »m„Samstag. 29. Iuni, 18.80 Uhr. am „Sckuvar-
in Neuenheim an.
fr ,DUP. Ortsgruvv« Wettftadt 2. Sämtlichc Politischen
L'I V»i W Kreitag unö Lamstag abend ieweils um 18.89
vk>>^i>vii'^»warzcn Schiff"^in Neuenbeim.zilie Teilnahmc^ an
T.
"y>d:0Nn^"'"?arzcn LMIII IN vcencng WW^WWW^R
v 'lla„»U»endfcicr auf der Keierftätte Heiliger Berg an. Jedc
ätz. >9 aufgchoben. Anzug: Marfchanzua.
^ ^^'"^üemetnde.
^I, /^„.-.?»llurg«m«i»de - Tbcaterriug. Unfere M'tglieder.
i>, ' ° s .'»clcha Wnnlchc b-tr. Platziimändernng babcn, wol
°rt auf der Geschästsstelle vorbeikommen.
l,, Aes^ ^echnik.
V^Mchatt Technisch« Afsifteutju«««. «r«is Heidel-
^ ,!>Siln ^»Mstag. 29. Iuni, nachmittags 4 Uhr, findct einc
h. ltgtj»« dcr Orthovädtfchen Universitätsklinik in Sckstier-
^^hts ' Aksahrt am Kismarckplatz um 1S.LS Uhr.
e Arbeitssront
«ll« Ortswalter uud Letriedszelleuobleute
bzni. Betrtebswalter.
N s NSBO-Sabne» des Kreisgebietes Heidelverg
yt.'ffvrt i°»lahnen und die Kahnen der Ortswaltungeni
lh F "" der Deutschen Arbeit. Zimmer 14. abzu-
^l!!.°r>n,?a6>lng Heidelbcr«. Sämtlichc Walter und Wartc
und nickstnnisoimierte» der Hcidclbcrgcr Orts-
>>i^!,bgi,s„°>»sthl. der Ortsmaltungcn Doslenlietm. Evvelheim.
llh» ' Lcimcn, Nntzloch. lind am Sonntag, 21. Inni.
zsti>> om Hans der Arbeit. Niedstrahe. angetreten.
d, b«y>»r Ortsmatter und Betriebszellenabmänncr bz«.
'»»rt »,5k. Im Haus der deutschcn Arbeit. Zimmcr 11.
'Utakate abzubolen.
RBG- „Druck u«d Pavier". Iobouuisfest 1986. Unser
Iobannisfest findet bestimmt am 4. Auli 1988 im „Schwarzen
Ichtff", Heidelberg-Neuenbeim, statt. Wir verweisen heut«
schvn auf diese Veranstaltung. — Gämtlicke BetriebSzellen-
olsteute bzw. Betriebswaltcr, die schon Iobannisfest-Plaketten
erhalten baben iind noch tn den nächsten Tagen erhalten.
baben sofort nack dem Bcrtrieb im Haus der deutschen Arbeit.
Zimmer 11, abzurechnen.
DAK. Ortsgruvv« Bergbetm. Sämtlich« Walter »nd
Warte lllniformierte und Nichtunlformiertel stnd am Sonn-
tag, 21. Iuni. früh 7 Ubr, am Hans öer deutschen Arbeit,
Riedstratze. angetreten.
DAF. Westftakst 2. Sonntag, 21. Iuni. morgens 7 Ubr,
treten sämtlichc Walter und Warte in Unisorm und Zivil in
der Rie-dftrahe an.
,Kraft durch Freude"
Ganfahri Nr. 17 fälli a«S. dafstr fahren Teilnehmer mit
Gaufahn Nr. 18 am Sonntag. Ll. Auni. um '2t Ubr, in Hei-
delbera ab. Preis 22.79 Mkark.
Mai- und stunivragramme sofort abrechue«. Schluhtcrmin
an> 20. Juni 1918.
MdF.-Fabrt ins Errsebirgc sür iz Mark. Von Gonntag,
21. Iuni. bis Samstag, 27. Iuni, führt der Gau Baden
dcr NSG. „Kraft üurch Kreude" wie >m Boriabr cine Kobrt
ins Crzgebirgc durch. Dic Endftation des Sonderzuges ift
Schwarzenberg. Dic Kahrt wird als Berwandtenfabrt, d. h.
also vbnc Verpflegung für 18 Mark (Bahnbaft hin und zu-
rücks durchgefübrt. 27.79 Mark bcträgt dic Kahrf einfchlietzlich
noller Bervflegnna, Llnmeldungen durch üie Orts- und Bc-
-tricbsmartc und be> den Dicnststcllcn der DAK.
Die Kreisauslcse-Verauftaltung der Bolkssender-Aktion
am 24. Juni findct im Haus Nodenstciner ftatt.
Fabrt in dic Pfalz «ach Annweiler am Sonntag, den
21. Iuiii. Prcis einschk. Kabrt mit Mittagessen 2,79 Mk., abne
Mittagessen l,89 Mk. Kartcn im Haus der Arbeit, Zimmer 8.
Sabrt Nr. 2« 36 Norwege« mit D-mpfer „Oceana' vom
28. Iuni bis 1. Iuli. Prcis 82.29 Mk. Anmeldungen durch
die Orts- und Bctriebswarte.
Zweitägige Rbciulabrt am 4. nnd S. Juli 1988 an den
deutschen Rhein. Rheinfabrt mit dcm Damvfer nach Koblenz,
Zwilchenlandung in Oberwcfcl. Mittageften an Bord. Be-
sichtignng der Stadt. DentscheS Eck und Feste Ehrenbreitstein.
Bunter Abend im Weindori. Uebcrnacksten in Koblen, Sonn-
tag Abfahrt nach Slbmannsbausen, Mittagcssen dort. Aesuch
des Niederwalddenkmals. Ankunft geaen 18 Uhr. Gcsamt-
koftcn 11 Mark cinsckst. Kabrt und voller Bervflegung. An-
meldungen durch dic Orts- und Bctricbsmarte sowie im Haus
der Arbeit, Zimmcr 8.
Kahrt «ach Dresde» am 11. 7. 1936 znr Befickstign», dcr
Reichsgartenschau. Die Kahrt gcbt ab Würzburg am 19. 7. 88
um 22 Übr. Ankunft Drcsden am 11- 7. 88 um 8 Ubr. Rück-
fabrt am 18. 7. ab Dresden um 19 llhr, Würzburs an ani
14. 7. um 4 Uhr. Kusten 13 Mk. ab Würzbiirg einfchl. Kahrt.
zwei Uebernachktunge» mit Krühstück. sowie Kübrun, in
Dresdcn. Aiimcldungen im Haus der Arbeit. Zimmer 8.
Slm 2t. Iuni 1986, Ll Ubr, öffentliches Liederftnacn auf
dem 'Ädolf-Hitler-Platz i« Meckesheiw, verbunden mit Gonn-
wcndfeier.
Ortsgruvv« Rohrbach. Svrechftunde» des Ortswartes:
Montags und Kreitags vou 19 bis 21 Uhr.
Llckstung, AdF-Ortswarte! D>c Mitgltcder des NS- Leh.
rerbundes sind wieder bereckitigt, an den Kahrten der NSG.
„Kraft durch greude" teilzuuehmen.
KdA-Kabrt ius Erzgebirge sitr l3 Mork. Bo« Lamstag,
21. Iuni. bis Somstag, 27. Iuni. sübrt der Go» Bade» der
NTG. „Krast durch Freude" wie im Borsahr «ine Kahrt tn«
Erzgcbirge durch. Die Lndstatio« d«S Sonderzuges stt
Schwarzenbcrg. Dic Kahrt wird als Perwandteiifahrt, d. b.
alfo obnc Vervflcguna für 13 Mark iBahnfahrt tstn und zu-
rück) durchgefübrt. 27.70 Mark beträgt die Kahrt einschl. vol-
ler Bervslcaung. Anmelduiigen durch die Orts- »nd Bctriebs-
warte und bei den Dienststellen der DAK.
Fabrt Nr. 24 i„Moiste Olivia", Norwegen) nom 8. bis
14. Iuli ist vollkommen aiisverkauft.
Fabrt Nr. 29 imit Luxusdampser „Oceana") vom 28.
Juni bis 1. Iuli für 82,20 Mark nach Norwegcn sind noch
wenigc Plätze frei.
Soartamt — Freitagknrle.
Achtung, Kursleiter! Die BerichtSkarten stnd bis späte-
ftcns heutc 12 Ilbr aus dcm Sportnmt abzuliefcrn.
Schwimmc« sür Männer. Rcaclmähig von 29 bis 21 Ubr
i« Städtischen Hallcnbad. Berghcimer Stratze 43. Leitung:
Svortlehrer Brenner.
Allgemeiue Körvrrsäiule. Kür Riänner nnd Kraucn ge-
mcinsam von 29 bis 22 Mir in der Turnballe der Lehrer-
ürldungsanstalt. Seitung: Kursleiter Riede.
»cgeln. Kür Männer und Krauen gemeiistam oon 29.89
bis 22.89 Ubr im Keglerheim „Harmonic". Leituna: KurS-
leitcr Heine.
Fröblich« Gumuasttk und Svielc. Erstc Knrsstunöc non
29 bis 21 Ubr. zwcite Kursstunde von 21 bis '22 Uhr im
Gvmnastiksaal Schröderstratzc 49, zweiter Hof, bei Krl. Porr.
Kiubergumuaftik. Von 17.80 bis 18.89 Ubr im Gvmnastik-
saal Schröderftratze 49. zwciter Sos. bei Krl. Porr.
Kröhliche Gnmnastik «ud Svicle. Von 20.80 bis 21.30 Ubr
im Gymnasiiksaal Schiehtorstratze I bei Krl. Dr. Sckinsttt.
Slbwimme» bei Booü. Kür Kranen »nd Älkänner gemcin-
sam von 18 bis 21 Uhr in der Bootzschen Badeanstalt. Kür
Nichtschimmmer beginnt der Unterrich! um 19 Uhr. Leitung:
Svortlehrer Waften.
Allgemeiue Körvcrschule. Kür das Städtische Orchcster und
Berufsfeucrmehr non 9.89 bis 11 Uhr auf bcm Uistvcrsstüts-
lvortrstatz. Leitung: Sportlehrer Brenner.
Kirchheim.
Ki»dcrg»mnastik. Von 17 bis >8 Uhr in der Turnballe.
Kröhlich« Gvmuastik uud Spielc. Vo» 29 bis 21 Ubr in
der Turnhallc für Arauen und Mädchen. Leitung: Kräulcin
Psstterer. Anmcsdungcu können in dcr Kursstunde abgegcben
wcrden.
Leimen.
Schwimme« sür Fra«eu «ud Mädche«. Bon 20 bis 21.89
Ubr im Hallenbad des Zementmerkes. Lestung: Aursleiter
Dosch.
Neue Svortkurs«.
Eberbach.
Tchmiwutkurse für MSuuer »ud Frauc«. Kltr Ansänger
und Kortgcschrittenc beainnen im neuen Schwimmbad Kurfc.
Anmeldungen müften bei KdF.-Oitswait Störzbach „nd bei
Kursleiter Iuvv Dofch abgcgeben werden.
Rohrbach.
Reichslvortabzcichen. Kür Männer und Fraucn gcmein-
iam hegi-nnt im Stadtteil Robrbach ein Kni-sus zur Erlangung
des grotzen Reichssvnrtabzeichens. Llnmeldungen müssen aist
ber Gefchäftsftslle der DAK. in Roürbacki abgegeben werden.
Nettuiigsschwimme« «ur für Mäuuer. Der Kurs zur Er.
laiigung des Grundschcines der Deutschcn Lebensrettunas-
Gefellschaft beginnt am j. Iuli. ?lnmeldu»sen könncn auf
dem Svortavst im Haus der Arbeit abgegeben werden.
Wtesloch.
Schwimmknrl- i» Wiesloch für Männer und Kranen ge.
mc>»lam beainnen am 1. Iuli. Anmeldunaen müften auf
der KdK.-Gcschaftsftclle abgegeben werden.
NS-Kriegsopfer
. Kreis Hetdelberg. Aum Gondemng nach Krei.
bura isadrvreis 4 Mark, smd »och vlätz- srei. Btllige Kahr-
gclegenhcit lür alle Volksgenofsen. Abfahrt Samstag, 29. Äuni
1988. nachmittags 2.19 Uhr, in Heidelberg. Rücksahrt ab Krei-
burg etwa 7 Ubr abcnds am Gonntag. 21. Iuni. Anmel»
dungen bei dcr NS.-Kriegsopferversoraung Heidelberg,
Hänsscrstratze 10.
NS-Frauenschaft
Kreisfranenschastsleitnus. Vom 24. Imst biK 7. Juli ft»,
det iii üer Luüolf-Krehl-Klustk eine dlusftellung statt. Ktr
cinrstchlcii ücn Bcsuch der Ausstellung.
Kreisfranetischaftsleitung, Abtlg. Svielschar. Die Ȋchste
Lchiiliina sindei am Sonntag. 21. Iuni. und Montaa, 22.
Iuni. in dcr LrSV.-Küche, Uisterc Neckarstratzc 38, ftatt.
NS. Fraucnschasi Handlchubsbeim. Dic Piundsammlung
sür dcn Monat Iuni soll nom 14. bis 29. dnrchgeführt wer-
den. Die Svendcn können jcden Täg von 29 bis 21 Ullr
autzer Samstagt im Rathaus abgegcben wcrden. Die S-oen-
den bittc bcreithalten.
Wondere Mitteilnngeu.
Reichsluftichutzbuud.
Freiiag. 19. Iuui, 26 Ubr: Kurs 182, Lustschutzfchule.
Erweiterter Selbftschutz, „Sltemschutzgerätc". ^ Kurs 178.
LnslsckmvsMnlc. Kaicnbcffcrinncn — Kurs 180, Rvbribach»
Luftschutzschulc. Laienbelfcrinncn.
„Zur Traube", Laicnhelferinncn.
Kreiömusikerichast Heidelbrrg.
Beir. „Tag dcr dcistsche» Hausmusik", Kachschaft 3 IMusik.
crzicberi. Dic Mitglieder dcr Kachschaft 3 wollcn BorschlLge
und 2lnrcgiiiiaen für dcn diesjährigen „Tag der deuischen
Hansmuftk" dis znm 2V. Iuni 1986 an die Arositsgemeinschaft
sür Hausmusik. Tbcaterftratze 9. cinsenden. Bermerk: Tag
der deutschen Hausmufik.
«»»»/» chRssLi»«/,.
NSDAP-, Kreisleitung Mosbach. An alle Ortsgruvveu-,
Stützvunkt-, Zellcn- und Blockleiter. Am komvrenden Sonn-
tag, 21. Iuni, vormittags 10 Uhr, findet im Saal des Bachn»
hofhotcls Sauer lMosbach» einc Tagung statt, an der die
Ortsgruvvcn-, Stützvniikt-, Zcllcn- un-d Blocklettcr sowie Pro>
pagandaleiter tcilzunchmen haben. Insolge der Wichtigkeit
der Tasung können Entschuldigungen nur bei KrankheitK-
sällen entaegcngcnommen und berücksichtigt werden.
Der Kreisleiter: Genft.
NSG. „Kraft dirrch Freude". Kreis Siusheim. Zur Nvr-
wegenfahrt vom 28. Iuni bis 1. Iuli mit d«m Damvter
„Oceana" können sich noch einigc Teilnehmer mclden. An-
nieldungen bei den Oriswarten.
NSG. „Kraft durch Frcnde", Kreis Siushchw. Die avs
«. nnd 7. Iuni feftgelcate Rhcinfahrt muhtc verlcgt werden
und wird iinn am 4. und 5. Inli diirchgeführt. Kosten «in-
ichliehlich Uebernachtcn und Vcrpslcanng 41 Mark. Anmel-
dnngen bei üen Ortswarten.
Kreisftlmftelle SiuSheim. Die Gauftlmstell« zetgt <nn
23. Iuni in Evfenbach ,
26. Iuni in Hicgelsbgch,
.. . /!?- Iuni in Ittlinqen
^Hände^am'Werk"'E -Csordasfürstin". „A,g«un«rchoron" m>d
Beirisst SA.-Svortabzeiche«. Wer Seabftchtiat ü-s SA..
Svortabzeichen »u erringen. bat Gelegenbeit, am kvmmenden
,R»u"1ag. 2li. Iuni. au dem zur Dnrchführuna kommenöen
Zf.vackuiarsL teilziinehmen. Antreten 19.80 Uchr vor -e«
Stnrm-bannge-bauüe ,u Stnsberm «it Geoäck.
Fernsprecher.S.-A. 7351—53.
„Heidelberger Neueste Nachrichten" — „Herdelberger Llnzeiger"
Freitag, 19. Funi 1936
Seit« S
Dte LMMbmgm »rr Swdmtimieii.
Ljelseittgrr MungSbetrieb. - Borbilöllcke körverliche Ertüchttgung an öer Umversität.
Unlanlicb d«r 550-Iabrfeier der Universitüt finden
bekanntllch auch zahlrciche sportilche GroK-Veran-
Italtungen statt, sa ir. a. das Endiviel um die
^eutsche -rustball-HochschulMeifterschast. zwischen
-rrankfurt und Acidelberg am 2-t. Iuni sowie der
siudenten - -rustball - Länderkamvf Deutfchland —
Ungarn am 28. Juni. Am vergangenen Wochen-
ende gelangten bereits einige Wettkämvfc der
«tudenten zur Durchführung, die den Hochstand
der LeibeSübungen an unscrer Universität
bewiesen. Dast auch unserc S t u d e n t i n n e n,
uver deren Ueüungsbetrieb nachitehender Aussab
unterrichtet. unter fachmännischer Anleitung in
vorbildlichcr Weise körperlich geschult werden, ist
nrcht minder ersreulich. Die Schriftleitung.
de,- man sich moraens um 5,45 Uhr in der Nähe
vindcnburgbrücke besindet, sieht man Vvn allen Sei-
austgängerinnen und Radfahrerinnen. meistens im
sit-.?Men Trainingsanzug auf dem Weg zum Univer-
^nrsip^^plab. Dvrt ijt im Sommer um t> Uhr der
sxMt ,für die S t u d e n t i n n e n angesetzt. Dieie
k°i„ Stunde ist gewäblt, weil durch ste das Studium
l l"e Unterbrechung erleidct. Solange der Marstall-
iii»- Verfügung stand, konnten auch Awischenstunden
t>"d,die Leibesübungen benutzt werdcn. Der weite Weg
oem Sportplatz macht das aber unmöglich. So wur-
d>e frühen Morgenstunden bestimmt, damit die Stu-
kj!„"nnen pünktlich um 8 Uhr wieder im Kolleg sein
""ven.
y ,Nach Eintragung in die Auwesenbeitslisten boginut
» w einem kurzcn Geländelauf die K ö r p e r s ch u l e,
iclstiestt sich der Lcichtathlctik-Ucbungsbetricb. Nach
üimmung der Hochschulsportordnunq must cin Fiinf-
s>,!^bstraining lbestehend aus 100-Mcter-Lauf, Weit-
Hochsprung, Kugelstosten und 2000-Meter-Lauft
i^tchgeführt werden. DaS geschieht in Niegen unter
^aung tüchtigcr Assisteutiiinen aus der Neihc dsrer, die
dex Universität Öeidelberg ihr Durnlehrcrinnen-Era-
tz.sb gemacht haben. Dic Gesamtleitung liegt in Hän-
Lu "Es Leiters der Abteilung 2 für Leibesübungen Dr.
^jüo M ä t t h e s, der schon 16 Aahre an der llniverstt-''
z,"t. Seine Erfahrungen im irrauenturnen, dic er sich
k.tchnders in der Deutschen Tnrnerschaft erworben hat,
Nlwen dem Lehrbetrieb zugnte.
Die Hochschulsvortordiiung für die Studentinnen
dst^cht vor, dast in den ersten drei Semestern jede Stu-
^nt,n Leibesüliungen zu treiben bat. Wer nach diesen
Lemestern eine festgesetzte Punktzahl vm.
von 200 erreichbaren Pnnkten nicht erlangt, darf an
kciner deutschen Hochschnle weiterstudieren! Gewertet
werden regelmästiae Anwesenheit und die am Schlust ab-
zulegenden semestervrüsungen. Im 1. Wlnter-
scmester must die Studentin H a l Ie n t u r n e n. Gym-
nastik »nd Tanz und Geländelauf übcn, im 2.
Lainmerseinester sind L.eichtathletik nnd Klein-
ka l i b e r s ch i c st e n die Uebungen, während im 3.
Wlnterseineiter .H a n d b a l l und R « t t u n g s s ch w i m-
N v n bctricbeii werden. Jedes Semester schliestt mit
Prusungen ui den einzelnen Disziplinen ab. Es ist da-
bei mcht einfach, die verlangten Leijtungen zu erreichen,
da sehr oft durch mangelhaftes Schulturnen die Voraus-
setziingen nicht gegeben sind. Trotzdem werden oft Glanz-
lelstungen geboten. Beionders im Schiesten, einer neuen
Leibesübung für die Frau, jtehen, wie wir erfahren, un-
sere Studeiitinnen ihren männlichen Kollegen nicht nach.
Jn diesem Sommer werden an der Universität Lei-
delberg alle Semesterprüfungen durchgesührt. Der
Leichtathletikprüfung nnd der schiestprüsung unterziehen
stch etwa lM studentinnen, der Kandball- und Rettunas-
schwlmmprüfung etwg 40, während die Prüfung im
Hallenturnen und Geländelauf nur 10 nachholen, die im
Winter befreit waren.
Neben den allgemeinen Uebungsstunden für die
Gruiidausbildiing wird von einer grosten 3ahl Studentin-
nen jc nach Wahl gerudert und Tennis gespielt. Biele
der älteren Semester nehmen an den lieb gewonnenen
Uebiingen freiwillig weiter teil.
So herrsckit bcim Studentinnensport lebhafter Betrieb,
der sich auf dem Univcrsitätssportplatz, in der Maritall-
sporthalle, auf den Schießständen bei der Molkenkur. am
Bootshaus und in Hallenbad, sowie aus dem Tennisplatz
abspie.lt. Alles wird getan, um dem Staat gesunde
Frauen und Mütter zu crziehen, wobei es vor
allem auf gute Allgemeinbildung ankommt.
Bei der grosten Schar der Uebenden schälsn stch aucki
Gipfelleistungen heraus. Die drei besten Studentinnen
der Grundansbildilng müssen zu den Aunigrenwett-
kämvfc n anlästlich der D e u t s ch e n Hochschul -
M e i st e r s ch a f t e n am 25. bis 28. Iuni nach Bonn
geschickt werden. Nach den borläusigen Prüfungen ist mit
gutem Abschneiden zu rechnen. Am örtlichen Hochschu'
sportfest nehmen nur die besten Leichtathletinnen tei'
und messen ihre Kräfte im 100-Meter-Lauf. Kuaelsto-
sten, Hochsprung und Weitsprung. Ein Dreikampf wird
schon am nächsten Montag durchgeführt. Vorführun-
gen unterbleiben, weil die Studentinnen ihr Schauturnen
im Wintersemester abhalten.
Echmeling-LouiS um 24 Etunden verschvben!
Ser WeNmeitterfchaftSAuMetöungskamvf erft Samötag morgen.
Regen ln RewNork.
Louis nnr K Pfund schwerer.
... Tle Endausscheidung zur Weltmeisterfchaft im Boren
'kchen Max Schmeling und dem amerikanischen
Jwe Louis ist wcgen starken Ncgenwelters um
^ tu ii d e n auf Freitag verlegt worden. Der Kanips
. °et also nach unserer Zeitrechnung in dcn frühen Mor-
, ''stunden des Samstag im Newtzorker Aankce-Stadion
""tt.
zj,. Am Donuerstag mittag faud in Newhork das offi-
-k>w Wiegen fur den Kamps Louis—Schmeling statt.
Schmelnig brachte 192 englische Pfuiiü auf die
l>x,»?9e uud war damit nur sechs Psun-ü leichter als Ioe
^>i?E kl08 englii'che Pfuiids. Die ärztliche Uutersuchung
»rm dem Vertraiieusarzl üer Bor-Kommissiou. Dr.
cvargenommen. Beide Kämpfer befaiidcn sich i u
k»??. S c z e i ch n c t e r V e r f a s s u n g. Der Dcutsche
iig»>>en zum Wiegen mit einer hallvstündigeii Verspäliing,
ii^r anf seiner Autosahrt vom Traiuingslager Napa
hin ,°urch starke Rcgenschauern aufgehalten wnvde.
Slische Tourist-Trophi,. — Steinbuch ausgeschiede».
NewNork im Noxfieber.
Tckmeling zuversichtlich wie noch ni«.
»v^er llrohe Borkampf zwischen Max Schm^eling
dex,-.aoe Louis, der wegen ^Regens u-m 24 -stun-den
wurde. wirft seine Schatteu voraus. Jn New
der Zuslrom der zahlrcichen Bor-
lelbst war deutlichst ^...,
U Vst>ajteii aus allen Staaten Amerikas zu spürcn, über-
d».»>e .-Aagd" nach der Eiutrittskarte und dcn letzten
«!?MUgsberichtcii, die iu allen Vcrkehrsmilteln und aus
und Plätzcn d-as Gesprächsthcma bildcn. Die
rj,"ubichiüsse — Joe Louis ist nach wie vor Favo-
^sch^ häben dagcgen erhckblich nachgelassen, da man
ich^'uen-d allgemeii, doch nicht so überzeugt von einem
Sieg des Negers ist. 800 Journalisten waren
"s am Mittwoch abend anwesend.
^ Beide Boxer in bester Form.
^imeling und Louis beendeten chr Training schon
stsj <->«istag. Der Deutsche, der sein Trainingsquartier
»h 3m Kampftag sel'bst im Auto verlassen wird, äuherte
^ zuversichtlich wie nach nie.
tzy Achmeling erklärte, daß er wähvend seiner gan-
^da/.uckbereitung insgesamt 9 5 R u n d e n mit seinem
»iyrsungspartner geboxt habe niid sich in der besten Form
dvrerlaiisbahn befinde. Obwohl er den Stil seines
»»rs gkmau kenne. aber stch keineii Angrisssplan zu-
rechtgelegt habe, werde er keinerwegs auf di« Tricks des
N-cgers hereinfallen.
Auch dic 'bei amerikauischcn Grohkämpfen sckon ge-
wohnte MeinngSverschiedenheit blickb nicht aus, Joe
Aacabs stcllte bei dcr Borkomnnsston den Antrag, dah die
Bandagcn erst im Ring gewickelt werden sollten
und nicht wie üblich in den K a b i n e n. Die Kommis-
siou wies jedoch auf die bestehenden Kampfreaeln hin und
versprach, dah die Povbereitungen für den Kampf untcr
Anfsicht von Mitgliedern der Boxkommission var sich
gehen würden.
Seöer fagte: ..M weröe gewinnen!"
Der Managcr Louis'. Rax'borough, erklärte am Don-
nerstag: „Louis wird in der 4. o d e r 5. Runde siegen,
er kann auch, wenn nötig, 15 oder 20 Nunden dim-* '
Er ist heute so aut und hart wie in keinem früheren
Kampf und hat sich einen Schlag zugelegt, den er nie
znvor anwandte, nämlich den rechten Uppercut. Hier-
mit wird er Schmeling erledigen.
Nicht weniger zuversichtlich äuhert« sich Schme-
ling: „Ich fühle mich iu allerbester Verfassung und
bin völlig siegessicher. L>abe schwer gearbeitet nnd bin
nie in meinem Lebcn mchr aus der Höhe gewesen."
Kei» Titelkampf mehr i« diesem Fahr.
Nach den aus Nmerika vorliegenden Nachrichten ist
es durchaus noch nicht sicher, ob in diesem Iahr nock
ein Titelkampf um die B o x w e lt m e ist er s chaf t vor
sich gehen wird. Abgesehen davon, dak der Neuhorker
Madison Sguare Garden seine kontraktlichen Recht«, die
Braddok als den Fnhaber der Boxweltmeisterschaft zu
einem Kampf mit dem „Garden" als Beranstalter ver-
pflichten, bisher nickst ansgegeben hat, und ein« Eini-
gung zwischen der Garden-Gesellschaft und Mike Facobs
als dem Veranstalter des Kampftages Schmeling gegen
Louis bisher nicht zustande gekommen ist, sprechen manche
Umstände — vor allem steuerliche Gründe — dagegen,
dah es in diesem Aahr noch zu einer Begegnung zwischen
Braddok und dem Sieger des heutigen Kampfes kommen
wird.
Ntuer ßitg von Söer in SSA.
Jay Macedon technisch k. o.
Der frühere deutsche Weltergewichts-Europameister
im Boxen Gustav Eder lDortmund) konnt« auck seinen
dritten Kampf in den Veveinigten Staaten zu einem
Sieg gestalten. Jn New Dork schlug er den Amerika-
ner Jah Macedon durch technischen k. o in der siebten
Runde.
Neues aus dem LeMtatbletik-Kreis Reckar.
KrelsWgenömeisterslhaften am kommenöen Somftag tn öer rGKamvfttätte.
Di« Kreisjugendmeisterschaften, die am
kommcnden Sonntag in der TGH-Kampsstätte durchge-
fübrt werden sollen, sind auf den 2 6. Iuli verlegt wor-
deu. — Für das om Sonntag, den 21. Juni in Karls-
ruhe durchgeführte Svortfest des Karlsruher
T V 4 6, zu dem bekanntlich 18 Leichtathleten der Reichs-
kernmannschaft gemeldet sind, hat Kreisfachamtsleiter
L>. Rupp lEppelheim) folgende Aktiven gemeldet: Hein
ll 500-Meterlauf); Marzlufs <Hamm«rwerfen und
Kugelstohcn): Büttner (Speer- und Diskuswerfen):
Schaller (Weit- und Dreisprung): Henrich (Drei-
sprung) und Mersinger (Diskuswerfen). Auherdem
wurden noch die Stasfelmannschaften der TGH
18 7 8 für 4 mal 100 Meter und 4 mal 1600 Meter ge-
meldet.
Am Dienstag, den 2 3. I u n i, werden abends in der
TGH-Kampfstätte die K r e i s sta f f e l - Meiiterschasten
ansgetragen. Weiter werden Büttner, Schaller
und Blaeh dre letzten füns Uebungen des Zehn-
kamPfcs ablegen, um hierdurch die Berechtigung zu er-
halten, an den „B a d i s ch e n M e i st e r s ch a f t e n" am
28. Juni in Baden-Baden teilzunebmen. Nach den er-
st«n fiins Uebungen ist der Stand wie falgt: Büttner
2 860 Punkte, Schaller 2 702 Punkte und Blaeh 2 255
Punkte. Der Kreisfachamtsleiter wird veranlassen, dah
einer slarken Mannschaft" vertreten n't. Werdings köa-
einer starken Mannschaft vertreten ist. Allerdings kön-
nen zu dieser Veranstaltung nur die Leichtathleten se-
meldet werden, di« an den Kreismeisterschasten teilge-
nommcn haben.
77.2Z Meter im Sveerwurf!
Glänzender Weltrekord Matti Järvinens.
Bei den leichtathletischen Wettkämpsen in Hel»
singfors am Donnerstag nahmen auch zahlreiche
Olympiaanwärter Finnlands teil. Jm Mittelpunkt des
Jubels stan-d Matti Iärvinen. der als erster Speer-
werfer der Welt di« 77 Meter-Grenze übertras. Er
verbesserte damit seinen eigenen Weltrekovd, t>en er 1934
in Turin mit 76,66 Meter aufgestellt hatte. — Jm Hoch-
sprung siegt« Kotkas mit 1,97 Meter und Salminen durch-
lief 'dic 5000 Meter in 14:44„5 Min. Teileri war über
1600 Meter mit 3:57 Min. der schnellste Läufer.
Skitz wurde Srtttor.
Englands motorsportliche Prüfungen um die „T o u -
rist Trophy" nahmen am Donnerstag auf der Insel
Man mit dem Rennen der 250er Klasse ihren Bsginn.
Der Engländer A. R. Sostor (New Jmperial) siegle in
der neuen Rekorckzeit von 3:33:22 Stunden <119,541 Std-
Kilom.) vor seinem Landsmann Tyrell Smikh und dem
deutschen DKW-Fährer Geih, der ein hervorragen-des
Rennen fuhr. Der auf DKW gestartcte bekannte Eng-
länder Stanley Woods schied in der letzten Runde — an
der Spitze liegend — aus und überlieh dem nachfolgen-
den Forster den Sieg. Geiß wuvde im Verlaufc des Ren-
nens durch zahlreiche Maschinenschäden zurückge-
worsen. Steiübach schied auz dem gleichen Grunde mit
seiner DKW vorzeitig aus.
SaMakRllnrfchau.
Um den Aufstieg zur Gauklasse.
Die Aufstiegspiele zur Gauliga wurden am letzten
Sonnlag untepbrochen durch die Olympia-Wervespiele,
üie wegen des regnexischen Wetters allerdings nicht den
erwarteten finanziellen Erfolg brachten. — Der Sport-
Tlub Freiburg gewann das vorletzte Aufstieg-
spiel gegen die Tschft. Beiertheim mit 18:8. Da-
durch ist Freiburg mit zwei Punkten vor Beiertheim ge-
rückt. Am kommenden Sonntag empfängt Beiertheim
Reichsdahu Ossen'burg, nnd Frei'burg miih nack OfterS-
heim. Jn beiden «Pielen dürften die Platzvereine als
sieger hervorgehen.
Der Turnverein Rot benützt den letzten spielsreien
Sonntag vor der Sommerpause, um seiue errungene Mei-
sterschaft zur Gauliga z-u feiern. Es ist der rührigen
spielleit-ung gelungen, an diesem Tag die bekannte Gau-
ligamannschaft deS VfR Mannheim zu verpslichteu. Fol-
geude Spiele wurden in letzter Zeit von der VfR.-Maim-
schaft gcwonnen: gegeu TV Seckenheim 72l: TV Wcin-
heim 14:9. Postsportverein Manuheim 9:4, Heidelberger
Universitätsmaniischaft 20:8. Es wird also am komuien-
den Sonntag in Rot aewisserinahcii das erste Gauliga-
spiel steigen. Anschlieheud fiudet die Meisterschaftsfcier
mit Ball im Saa! des „Hirscheu" statt. VV.
Tbd. Heidelberg 1889 komb. und TB Herdelber« 1866
kombiniert.
trefsen sich am margigen Samstag um 7^Uhr äbendS auf
dem Platz deS Reichs'bahn-Turn- und Lpartvcrein im
Baggerloch zu einem Handball-Freundschaftsspiel.
Haudball-Aufstiegsspiel i« Wieblinaen.
Am Sonntag treffen sich auf dem Sxortplatz am
Kirchheimer Weg in Wieblingen TV schönau und
Tbd Wieblingen zum AufstiegSspiel. Kann Wicblingen
daS Spiel für sich entscheiden, dann wären Wwblingen.
Schönau und Handschuhsheim mit je 6 Punkten an der
Spitze.
Mttäumslywle tn SanösKuWelm.
Jn der Fortfetzung der I u b i l ä u m s sp i e l e
des Turnvereins Handschuhsheim errang
die Mannschaft bei der Begegnung am Donnerstag-
abend wieder einen Achtungserfolg. Jn technischer
Hinstcht waren di« Heidelberger ihrem Gegner etwas
voraus.
Som Tennisklub Setbelberg RoWaK.
Am Meden-Endsviel der Gruptze Nordbaden
besiegte der Tennisclub Grün-Weih Mannheim in
Mannheim den Tennisclüb Heidelberg-Rohr-
bach mit 8:1. Der Mannheimer Club, der mit seiner
besten Mannschaft spielte, trifst durch diesen Sieg nun-
mehr auf den Endsicger der Gruppe Südbaden. Pforz-
heim oder Freiburg. Der Gewiiiner dieses Spieles
trifft danu auf den Verteidiger der VsreinSmedenspiele
in Baden, den Tennisclüb Mannheim.
Die Spiele zwischen Grün — Weih unv R4,
brachten zum Teil knappe Ergebnisse und Dreisabkämpse.
Eckert konnte seinen vor cinigen Wochen gegen Schweyer
erfochts-n«n Sieg nicht wiederholen. Den Ehrenpunkt
für Rahrbach errang Berk in einem harten Dreäsatz»
kamps gegen Reuther. Gewinnmöglichkeiten bestan-den für
die Heidel'berger noch in dem zweiten Einzel- und in dem
zweiten und dritten Doppelspiel. Die gröhere Spiel-
erfahrung der Grün-Weihen jeüoch verschaffte den knap-
pen Sieg. Die Resultate sind (Mannheimer zuerst ge-
nannt):
Herren-Einzelspiclc: Schweher/Eckert 6:4, 8:6: Kar-
chcr/Pries 6:8, 6:4, 6:3: Reuther/Berk 6:3, 2:6. 4:8:
Böhringer/Bleyer 6:1, 6:2: Dürr/Lamminger 6:1. 6:3;
Röchling/Ilngerecht 6:4, 6:1.
Herren-Dop-elspiele: Schweyer-Böhringer / Eijkert-
Pries 6:3, 6:1: Reuther-Röchlmg / Berk-Lamminaer 8:6.
6:4: Dürr-Karcher / Bleyer-Üngerecht 6:3, 3:6, 7r5.
UKten.
TGH 78 — TB 46 Mannhei«
Die Damen und Serren der ALteilungen treffe» stch
heute abend 20 Uhr rn der Gymnosiumsturnhall« zum
Mannschaftskamps. Da die Mannschastmi ziemlich «l«ich-
wertig sind. ist ein guter Sport zu erwarten. Von He«-
delberg fechten: Damen: Frl. Lermbach, Frl. v. Ort»
lofs, Frl. Schimmei, Frl. Gersheimer Frl. Sing. H«r-
ren: Beisel, Dr. Forstmaier. Gg. Hornung, Stilleke.
Evort an öer üniversttüt.
Das Amt sür Lei'besübungen teilt mit:,Der Mel-de»
termin für die H e id e l'b e r g er Hochschulmer-
sterschaften ist auf Dkontag, den 22. Juni. verlangert.
Evorlneuiskeiten in Kürze
Einkn ungarischen Siea gab es in Rorwegen. Jn
Lillehammer stegte die Fiihballmannschaft des 3. Bezirks
Budavest 5,-2 <4:1).
Konrad FreN (Kreuznach) ist, wie die gcnaue ärztlich«
Nntersiichimg festgestellt hat, zum Glück nur leichter ver-
letzt, so dah der Meisterturner sein Training hald wieder
aiifnehmen kann.
Einc letzte Etzruug erweist der Gau Württembers im
DDAC dem verstorbenen Meisterfahrcr Tvni Babl. Auf
seinein Gräb wird eiu Kranz niedergelegi, der die Wid-
mung: „Dein Solitudesieger 1986" trägt.
Der Fnternationalc Turnverband hält am 8. und 9.
August im Sportforum auf dem Reichssportfeld seine 23.
»internatioiiale Hauptversammlung ab. Jn zwei Sit-
ziingen werden u. a. verschiedene Mitteilungen Wer die
Olympischen «-piele aemncht, das 11. Internationale
Turnier und die 35-Jahrfei«r dieser Turniere rn Prag
1938 besprochen und der Tagungsort fü.x hi« 24. Haupt-
versammluug festgelegt.
Das Segelflugmodell eiues 14jährigen Hamburger
-schülers blieb bei einem Wettbewerh, an hem etwa 1000
Modelle teilnahmcn, 3:14 Stunden <!> m der Lust. Diese
Leistimg schraubt« nicht nur den deutschen Rekord, der
aus 35 Mmuten stand, svndern auch den Weltrekord mäch-
tig in die Höhe.
*
Tie grohtc Fachbücherei Deutschlands.
Als die Deutsche Turnerschaft mit dem letzten Turn-
tog in dex Kroll-Opsr jich voll und ganz in die Front der
geeinten deutschen Leibesübungen, dem Deutschen Reichs»
bund für Leibesübungen, eingliederte, vertrat ste nicht
nur einc Millionenzahl von Mitgliedern — son-dern
'brachle als Gewinu ihrer Sorge um die geistigen und
körperlichen Zicls ihrer Avbeit die gröhte Fach-
bücherei mit Il OOO Werken in 19000 Bänben
aus dem Gckbictc der Turn« und Sportkiteratur mit.
Meu ist es bekannk...
Kleinc Anzeigen haben in den „Heidelberger
Neuesten Nachrichten" gröhten Erfolg.
»»iNeilungvn llsr li8ük9.
Bekanntmachungen im „Völkischen Bcobachter"
^ und „Bvlksgcmeinschaft".
^^leitung
^'>i?/Eisverioualamt. Das SA.-Lportabzeichen Nr. SOI098
" >vs.^"ukx» und ist bci uns abzuhvlen.
Ortsarnvvc WaUdorf. Antreten sämtlicker Pol.
m. §vr r»-m Braunen Haus am Krcitag, 19. Juni, 29..10
> -"sarschanzug.
j.stchiruove Handschubsbei«. Freitaa. 19. Juni. abends
"istLdr, AMrchcn der Politischen Leitcr an dcr Ticfburg.
O^rizug.
i.^ikjEDAP. Ortsaruvve Rcrabcim. Rm Samstag tretcn
«?>>iU,^,Politischeii Lcitcr iautzer dic zum Fohnendienst dc-
' ,"ui 18 Ubr im Marschanzug in der Gcschästsstellc
rui,aubi,naen sind aufgehoben.
uvve Wieblinge«. Die sür Kreitag, 19. Iuni. an-
---.ügliedcrversammliing niuk wegen den Proben zur
V, ."scier vorcrst aussallen. Ein ncucr T c r m i n
lhZ'tlil °er Parole nach bekannt gegeben. Dic eraangenen
> Ä.E.H Einladungen bchalten für dcn fvaicren Zeitvunkt
h, z) Ust'gkett.
«iz'bk^DAP Orwgruvve Nohrbach.
Lamsiag, 29. Anni, nachmittags K.bä Uhr
Antreten fämtlicher Po
" " K.S8 Uür
Sämtliche
blg,,^üz" znm Dienst bei der Sonnmendfeier.
l>„ hjK "u»gen sind aufgchoben.
Vk, DAP Drtsgrnvve Airchbcim. Sämtliche Politischen
DchM". »m„Samstag. 29. Iuni, 18.80 Uhr. am „Sckuvar-
in Neuenheim an.
fr ,DUP. Ortsgruvv« Wettftadt 2. Sämtlichc Politischen
L'I V»i W Kreitag unö Lamstag abend ieweils um 18.89
vk>>^i>vii'^»warzcn Schiff"^in Neuenbeim.zilie Teilnahmc^ an
T.
"y>d:0Nn^"'"?arzcn LMIII IN vcencng WW^WWW^R
v 'lla„»U»endfcicr auf der Keierftätte Heiliger Berg an. Jedc
ätz. >9 aufgchoben. Anzug: Marfchanzua.
^ ^^'"^üemetnde.
^I, /^„.-.?»llurg«m«i»de - Tbcaterriug. Unfere M'tglieder.
i>, ' ° s .'»clcha Wnnlchc b-tr. Platziimändernng babcn, wol
°rt auf der Geschästsstelle vorbeikommen.
l,, Aes^ ^echnik.
V^Mchatt Technisch« Afsifteutju«««. «r«is Heidel-
^ ,!>Siln ^»Mstag. 29. Iuni, nachmittags 4 Uhr, findct einc
h. ltgtj»« dcr Orthovädtfchen Universitätsklinik in Sckstier-
^^hts ' Aksahrt am Kismarckplatz um 1S.LS Uhr.
e Arbeitssront
«ll« Ortswalter uud Letriedszelleuobleute
bzni. Betrtebswalter.
N s NSBO-Sabne» des Kreisgebietes Heidelverg
yt.'ffvrt i°»lahnen und die Kahnen der Ortswaltungeni
lh F "" der Deutschen Arbeit. Zimmer 14. abzu-
^l!!.°r>n,?a6>lng Heidelbcr«. Sämtlichc Walter und Wartc
und nickstnnisoimierte» der Hcidclbcrgcr Orts-
>>i^!,bgi,s„°>»sthl. der Ortsmaltungcn Doslenlietm. Evvelheim.
llh» ' Lcimcn, Nntzloch. lind am Sonntag, 21. Inni.
zsti>> om Hans der Arbeit. Niedstrahe. angetreten.
d, b«y>»r Ortsmatter und Betriebszellenabmänncr bz«.
'»»rt »,5k. Im Haus der deutschcn Arbeit. Zimmcr 11.
'Utakate abzubolen.
RBG- „Druck u«d Pavier". Iobouuisfest 1986. Unser
Iobannisfest findet bestimmt am 4. Auli 1988 im „Schwarzen
Ichtff", Heidelberg-Neuenbeim, statt. Wir verweisen heut«
schvn auf diese Veranstaltung. — Gämtlicke BetriebSzellen-
olsteute bzw. Betriebswaltcr, die schon Iobannisfest-Plaketten
erhalten baben iind noch tn den nächsten Tagen erhalten.
baben sofort nack dem Bcrtrieb im Haus der deutschen Arbeit.
Zimmer 11, abzurechnen.
DAK. Ortsgruvv« Bergbetm. Sämtlich« Walter »nd
Warte lllniformierte und Nichtunlformiertel stnd am Sonn-
tag, 21. Iuni. früh 7 Ubr, am Hans öer deutschen Arbeit,
Riedstratze. angetreten.
DAF. Westftakst 2. Sonntag, 21. Iuni. morgens 7 Ubr,
treten sämtlichc Walter und Warte in Unisorm und Zivil in
der Rie-dftrahe an.
,Kraft durch Freude"
Ganfahri Nr. 17 fälli a«S. dafstr fahren Teilnehmer mit
Gaufahn Nr. 18 am Sonntag. Ll. Auni. um '2t Ubr, in Hei-
delbera ab. Preis 22.79 Mkark.
Mai- und stunivragramme sofort abrechue«. Schluhtcrmin
an> 20. Juni 1918.
MdF.-Fabrt ins Errsebirgc sür iz Mark. Von Gonntag,
21. Iuni. bis Samstag, 27. Iuni, führt der Gau Baden
dcr NSG. „Kraft üurch Kreude" wie >m Boriabr cine Kobrt
ins Crzgebirgc durch. Dic Endftation des Sonderzuges ift
Schwarzenberg. Dic Kahrt wird als Berwandtenfabrt, d. h.
also vbnc Verpflegung für 18 Mark (Bahnbaft hin und zu-
rücks durchgefübrt. 27.79 Mark bcträgt dic Kahrf einfchlietzlich
noller Bervflegnna, Llnmeldungen durch üie Orts- und Bc-
-tricbsmartc und be> den Dicnststcllcn der DAK.
Die Kreisauslcse-Verauftaltung der Bolkssender-Aktion
am 24. Juni findct im Haus Nodenstciner ftatt.
Fabrt in dic Pfalz «ach Annweiler am Sonntag, den
21. Iuiii. Prcis einschk. Kabrt mit Mittagessen 2,79 Mk., abne
Mittagessen l,89 Mk. Kartcn im Haus der Arbeit, Zimmer 8.
Sabrt Nr. 2« 36 Norwege« mit D-mpfer „Oceana' vom
28. Iuni bis 1. Iuli. Prcis 82.29 Mk. Anmeldungen durch
die Orts- und Bctriebswarte.
Zweitägige Rbciulabrt am 4. nnd S. Juli 1988 an den
deutschen Rhein. Rheinfabrt mit dcm Damvfer nach Koblenz,
Zwilchenlandung in Oberwcfcl. Mittageften an Bord. Be-
sichtignng der Stadt. DentscheS Eck und Feste Ehrenbreitstein.
Bunter Abend im Weindori. Uebcrnacksten in Koblen, Sonn-
tag Abfahrt nach Slbmannsbausen, Mittagcssen dort. Aesuch
des Niederwalddenkmals. Ankunft geaen 18 Uhr. Gcsamt-
koftcn 11 Mark cinsckst. Kabrt und voller Bervflegung. An-
meldungen durch dic Orts- und Bctricbsmarte sowie im Haus
der Arbeit, Zimmcr 8.
Kahrt «ach Dresde» am 11. 7. 1936 znr Befickstign», dcr
Reichsgartenschau. Die Kahrt gcbt ab Würzburg am 19. 7. 88
um 22 Übr. Ankunft Drcsden am 11- 7. 88 um 8 Ubr. Rück-
fabrt am 18. 7. ab Dresden um 19 llhr, Würzburs an ani
14. 7. um 4 Uhr. Kusten 13 Mk. ab Würzbiirg einfchl. Kahrt.
zwei Uebernachktunge» mit Krühstück. sowie Kübrun, in
Dresdcn. Aiimcldungen im Haus der Arbeit. Zimmer 8.
Slm 2t. Iuni 1986, Ll Ubr, öffentliches Liederftnacn auf
dem 'Ädolf-Hitler-Platz i« Meckesheiw, verbunden mit Gonn-
wcndfeier.
Ortsgruvv« Rohrbach. Svrechftunde» des Ortswartes:
Montags und Kreitags vou 19 bis 21 Uhr.
Llckstung, AdF-Ortswarte! D>c Mitgltcder des NS- Leh.
rerbundes sind wieder bereckitigt, an den Kahrten der NSG.
„Kraft durch greude" teilzuuehmen.
KdA-Kabrt ius Erzgebirge sitr l3 Mork. Bo« Lamstag,
21. Iuni. bis Somstag, 27. Iuni. sübrt der Go» Bade» der
NTG. „Krast durch Freude" wie im Borsahr «ine Kahrt tn«
Erzgcbirge durch. Die Lndstatio« d«S Sonderzuges stt
Schwarzenbcrg. Dic Kahrt wird als Perwandteiifahrt, d. b.
alfo obnc Vervflcguna für 13 Mark iBahnfahrt tstn und zu-
rück) durchgefübrt. 27.70 Mark beträgt die Kahrt einschl. vol-
ler Bervslcaung. Anmelduiigen durch die Orts- »nd Bctriebs-
warte und bei den Dienststellen der DAK.
Fabrt Nr. 24 i„Moiste Olivia", Norwegen) nom 8. bis
14. Iuli ist vollkommen aiisverkauft.
Fabrt Nr. 29 imit Luxusdampser „Oceana") vom 28.
Juni bis 1. Iuli für 82,20 Mark nach Norwegcn sind noch
wenigc Plätze frei.
Soartamt — Freitagknrle.
Achtung, Kursleiter! Die BerichtSkarten stnd bis späte-
ftcns heutc 12 Ilbr aus dcm Sportnmt abzuliefcrn.
Schwimmc« sür Männer. Rcaclmähig von 29 bis 21 Ubr
i« Städtischen Hallcnbad. Berghcimer Stratze 43. Leitung:
Svortlehrer Brenner.
Allgemeiue Körvrrsäiule. Kür Riänner nnd Kraucn ge-
mcinsam von 29 bis 22 Mir in der Turnballe der Lehrer-
ürldungsanstalt. Seitung: Kursleiter Riede.
»cgeln. Kür Männer und Krauen gemeiistam oon 29.89
bis 22.89 Ubr im Keglerheim „Harmonic". Leituna: KurS-
leitcr Heine.
Fröblich« Gumuasttk und Svielc. Erstc Knrsstunöc non
29 bis 21 Ubr. zwcite Kursstunde von 21 bis '22 Uhr im
Gvmnastiksaal Schröderstratzc 49, zweiter Hof, bei Krl. Porr.
Kiubergumuaftik. Von 17.80 bis 18.89 Ubr im Gvmnastik-
saal Schröderftratze 49. zwciter Sos. bei Krl. Porr.
Kröhliche Gnmnastik «ud Svicle. Von 20.80 bis 21.30 Ubr
im Gymnasiiksaal Schiehtorstratze I bei Krl. Dr. Sckinsttt.
Slbwimme» bei Booü. Kür Kranen »nd Älkänner gemcin-
sam von 18 bis 21 Uhr in der Bootzschen Badeanstalt. Kür
Nichtschimmmer beginnt der Unterrich! um 19 Uhr. Leitung:
Svortlehrer Waften.
Allgemeiue Körvcrschule. Kür das Städtische Orchcster und
Berufsfeucrmehr non 9.89 bis 11 Uhr auf bcm Uistvcrsstüts-
lvortrstatz. Leitung: Sportlehrer Brenner.
Kirchheim.
Ki»dcrg»mnastik. Von 17 bis >8 Uhr in der Turnballe.
Kröhlich« Gvmuastik uud Spielc. Vo» 29 bis 21 Ubr in
der Turnhallc für Arauen und Mädchen. Leitung: Kräulcin
Psstterer. Anmcsdungcu können in dcr Kursstunde abgegcben
wcrden.
Leimen.
Schwimme« sür Fra«eu «ud Mädche«. Bon 20 bis 21.89
Ubr im Hallenbad des Zementmerkes. Lestung: Aursleiter
Dosch.
Neue Svortkurs«.
Eberbach.
Tchmiwutkurse für MSuuer »ud Frauc«. Kltr Ansänger
und Kortgcschrittenc beainnen im neuen Schwimmbad Kurfc.
Anmeldungen müften bei KdF.-Oitswait Störzbach „nd bei
Kursleiter Iuvv Dofch abgcgeben werden.
Rohrbach.
Reichslvortabzcichen. Kür Männer und Fraucn gcmein-
iam hegi-nnt im Stadtteil Robrbach ein Kni-sus zur Erlangung
des grotzen Reichssvnrtabzeichens. Llnmeldungen müssen aist
ber Gefchäftsftslle der DAK. in Roürbacki abgegeben werden.
Nettuiigsschwimme« «ur für Mäuuer. Der Kurs zur Er.
laiigung des Grundschcines der Deutschcn Lebensrettunas-
Gefellschaft beginnt am j. Iuli. ?lnmeldu»sen könncn auf
dem Svortavst im Haus der Arbeit abgegeben werden.
Wtesloch.
Schwimmknrl- i» Wiesloch für Männer und Kranen ge.
mc>»lam beainnen am 1. Iuli. Anmeldunaen müften auf
der KdK.-Gcschaftsftclle abgegeben werden.
NS-Kriegsopfer
. Kreis Hetdelberg. Aum Gondemng nach Krei.
bura isadrvreis 4 Mark, smd »och vlätz- srei. Btllige Kahr-
gclegenhcit lür alle Volksgenofsen. Abfahrt Samstag, 29. Äuni
1988. nachmittags 2.19 Uhr, in Heidelberg. Rücksahrt ab Krei-
burg etwa 7 Ubr abcnds am Gonntag. 21. Iuni. Anmel»
dungen bei dcr NS.-Kriegsopferversoraung Heidelberg,
Hänsscrstratze 10.
NS-Frauenschaft
Kreisfranenschastsleitnus. Vom 24. Imst biK 7. Juli ft»,
det iii üer Luüolf-Krehl-Klustk eine dlusftellung statt. Ktr
cinrstchlcii ücn Bcsuch der Ausstellung.
Kreisfranetischaftsleitung, Abtlg. Svielschar. Die Ȋchste
Lchiiliina sindei am Sonntag. 21. Iuni. und Montaa, 22.
Iuni. in dcr LrSV.-Küche, Uisterc Neckarstratzc 38, ftatt.
NS. Fraucnschasi Handlchubsbeim. Dic Piundsammlung
sür dcn Monat Iuni soll nom 14. bis 29. dnrchgeführt wer-
den. Die Svendcn können jcden Täg von 29 bis 21 Ullr
autzer Samstagt im Rathaus abgegcben wcrden. Die S-oen-
den bittc bcreithalten.
Wondere Mitteilnngeu.
Reichsluftichutzbuud.
Freiiag. 19. Iuui, 26 Ubr: Kurs 182, Lustschutzfchule.
Erweiterter Selbftschutz, „Sltemschutzgerätc". ^ Kurs 178.
LnslsckmvsMnlc. Kaicnbcffcrinncn — Kurs 180, Rvbribach»
Luftschutzschulc. Laienbelfcrinncn.
„Zur Traube", Laicnhelferinncn.
Kreiömusikerichast Heidelbrrg.
Beir. „Tag dcr dcistsche» Hausmusik", Kachschaft 3 IMusik.
crzicberi. Dic Mitglieder dcr Kachschaft 3 wollcn BorschlLge
und 2lnrcgiiiiaen für dcn diesjährigen „Tag der deuischen
Hansmuftk" dis znm 2V. Iuni 1986 an die Arositsgemeinschaft
sür Hausmusik. Tbcaterftratze 9. cinsenden. Bermerk: Tag
der deutschen Hausmufik.
«»»»/» chRssLi»«/,.
NSDAP-, Kreisleitung Mosbach. An alle Ortsgruvveu-,
Stützvunkt-, Zellcn- und Blockleiter. Am komvrenden Sonn-
tag, 21. Iuni, vormittags 10 Uhr, findet im Saal des Bachn»
hofhotcls Sauer lMosbach» einc Tagung statt, an der die
Ortsgruvvcn-, Stützvniikt-, Zcllcn- un-d Blocklettcr sowie Pro>
pagandaleiter tcilzunchmen haben. Insolge der Wichtigkeit
der Tasung können Entschuldigungen nur bei KrankheitK-
sällen entaegcngcnommen und berücksichtigt werden.
Der Kreisleiter: Genft.
NSG. „Kraft dirrch Freude". Kreis Siusheim. Zur Nvr-
wegenfahrt vom 28. Iuni bis 1. Iuli mit d«m Damvter
„Oceana" können sich noch einigc Teilnehmer mclden. An-
nieldungen bei den Oriswarten.
NSG. „Kraft durch Frcnde", Kreis Siushchw. Die avs
«. nnd 7. Iuni feftgelcate Rhcinfahrt muhtc verlcgt werden
und wird iinn am 4. und 5. Inli diirchgeführt. Kosten «in-
ichliehlich Uebernachtcn und Vcrpslcanng 41 Mark. Anmel-
dnngen bei üen Ortswarten.
Kreisftlmftelle SiuSheim. Die Gauftlmstell« zetgt <nn
23. Iuni in Evfenbach ,
26. Iuni in Hicgelsbgch,
.. . /!?- Iuni in Ittlinqen
^Hände^am'Werk"'E -Csordasfürstin". „A,g«un«rchoron" m>d
Beirisst SA.-Svortabzeiche«. Wer Seabftchtiat ü-s SA..
Svortabzeichen »u erringen. bat Gelegenbeit, am kvmmenden
,R»u"1ag. 2li. Iuni. au dem zur Dnrchführuna kommenöen
Zf.vackuiarsL teilziinehmen. Antreten 19.80 Uchr vor -e«
Stnrm-bannge-bauüe ,u Stnsberm «it Geoäck.