Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Lokalanzeiger: Neuer Heidelberger Anzeiger (27) — 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43807#0525

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext








ergerichtlih geeinigt.



zichtete


:arf, womit der Kläger fich zufrieden gab.


10. F. S. des Küchenchef Franz Bohns gegen


8 Betrages von 31 ML
11.5. S. des Bückergehilfen Friedrich









Pur Bahnhoffrage.) Mit Bezug auf unſeren

ahme des Stadtrats überreicht haben. Es iſt ihnen
— Ängehende Prüfung und wohlwollende Berůckſichtigung










betreffenden hochwichtigen Frage in vollſter Einigung
Wü nſche gemeinfanı vorgetragen haben,
* (Ordensaugzeichnungen,) Wie m













bom. Bähringer Löwen ausgezeichnet worden.

dieſes Vorhaben vereitelt.



X Sandjhuhsheim, 7.

Juni



eine

ihre







Heidelberg verhandelt wurde.






— geftern ein auf genanntem Hof befehäftigter Knecht


lockte am

% z

Bekanntmachung,
u Die Inhaber der Vfandfcheine
SE 15055 bie|Nr. 16460 vom
8 onat Rovember 1900 ſetzen wir
iermit in Kennins, daß dieſe Pfänder
ueggt verfallen ſind und deshalb aus—



ſichtnahme auf.

















WMitteilungen des Standesamts.
Sterbefälle, \
nn (Vom 27. Mai bis 1. Yunt.) | i
_ Chriftine Treiber geb. Mayer von Kirchheim, 40 8. "alt. —
Katharina EL @rieger von Oftersheim, 35 SI.
M. alt. — Dienjtmagd Barbara Findling
‘alt. — life Sofie Ammann geb. Schmitt
Re t oſenbaum,
81 &. alt. — Sakobine Köfel, 62 F. alt. — Barbara Reger
geb. Ackermann, 61 S. alt. — Frieda Schuh von Schwetzingen
33 alt. — Dienftmäschen Martha Schröder von Thorn, 28
$. alt. — Elife Dingler von Feudenheim, 3 SS. altı — DHer-
M. alt. — Gertrud Schweikart N



von Ettlingen, 65 $

mann Friedrich Brox, 4 Me. a)
Hartmann, 29 F. alt. — Katharina Cäcilie Stürmer, 6

alt, — Privatmann Johann Heinrich racl, 38 alt. 1
THabrifarbeiterin Marie Elſishans von Ehingen, 59 F. altı —
Wilhelm Friedrich Haufer, 1 SF. alt. — Fohanna Magdalena

Knauf geb. Sulzer, 73 SF. alt.

| Eheſchließungen.
Wom 28, Mai dis 1. Juni.) 7
Kaufmann Heinrich Müller mit Anna Kath. TE zz
Kaufnann Carl Chriftof Feuchter mit Elife Suſanng öm⸗
Konfmann und Malzfabrikant Georg Dietrich Heinz
rich Held mit Klara Flursler. Fabrikarbeiter Jakob Beiſel
mit Katharina Schmitt, — Maurer Boilipp Michael Schmitt
mit Katharina Keifenleiter. — Ausläufer Karl Chriſtian
Maurer mit Dorothea Schober. — (Erpebitionsaffiftent. Franz
Joſeph Karg mit Katharina Franziska Schenkel. — Schloſſer
Karl Auguit Eckenfels mit Helene Hebert — Elektrotechniker
A Chriftoph Wilheln Brill mit Emma Frieda Hermine
Sulzer. Blechnetmeiſter Georg Schüch mit Clifabeth Katha-
rina Maria Sugel. — Maurer ®eorg Heinrich Schweißer m.
Barbara gen. Elife Hardung. — Schveinermeifter Martin Bild:
{teim mit Anna Enderle, — Olafer Karl Wilhelm Aiſenpreis

mit Bertha Mina Schweinfurth

Neneſte Nachrichten.
Zeuersbrunſt in Antwerpen
Bruſſel, Juni Die Docks von Antwerpen
ſlehen ſeit heute Nachmittag in Flammen. Der Schaden
‚wird auf Millionen gefhäßt. Der „Ctoile Belgen meint
daß das Ende des Brandes vor zwei Lagen Nicht ers


Auf dem Boule⸗
vard Commerce herrſcht unerträgliche Hitze, die Fenſter
zerfpringen. Eine gewaltige Monſchenmenge drängt zur
Ordnung die Hilfe der Garniſon in Anſpruch

— Mntwerpen, 5. Suni. Das Feuer in den Boll:
niederlaffungen brad) im erſten Stockwerk des Flügels aus
in dem die Wollballen lagerten und verbreitete ſich ſchnell⸗
{tens im zweiten Stockwerk, wo Jute und nach dem
Keller, wo Schweinejdhmalz lagerte. Das in der Nieder-

fonnten die Bapıere der Kaffenjehränke gerettet werden.
Die Bewohner der benachbarten Häujer bringen ihre Mo⸗

Das Feuer konnte noch nicht

ſind mit Spirituoſen und Schwefel gefüllt.
Antwerpen, 5. Juni Das Feuer der Zollnieder-
{age war Abends um acht Uhr auf feinen Herd bejehränkt.
Bon den vier Flügeln des Gebäudes find drei zerfiört.
Ein Zeil der verbrannten Waaren iſt unverſichert. Bei



— —









ermäßigt morden ſind.
Diefelben betragen jetzt

gelöſt oder erneuert werden müffen, | 17, d Mits,, vorm. 11 5. |. a) bis zu 500 Rilowattftunden für Licht Pig.
„Eidernfalls deren Verſteigerung "am EHE t a A he on ve N © —
1. Aa un Heidelberg, den 5. Funi 1901. b) für den Ueberſchuß über 500 NO AO ;
delberg, den 3. „JUN „eo CStäht. Ti anf. U ; ) . Sr Wi
"Städe. Veinhansverwaltung. | Städt. Tiefbauamt. eu x Mr





Abbruch⸗-Arbeiten.
my it Gebäulichteiten Bü 103
8 Sandgafic Kr. 16 {owie die
Anabennborte und ein Teil der
lmanetn des SchulhaufesS II
; "Atioe dr abgebrochen und die
—— Den Arbeiten N Den 2!
“00je geteilt find, in Alkord ver:
| Rn en werden. Das Abbruchmaterial
at der Unternehmer zu übernehmen,
N Nngebote, welche auch auf beide
A geteilt werden On Dan
73 ag, den 19. Juni d. J.
vormittags 11 19r entgegenge-
Stel äheres Bei der‘ unterze chnete

Tre! Uhr









“Mit beginnender Bauperiode bitten wir, etw
| Ofiffe ung baldigit anmelden zu wollen.
fen u Heidelberg, 26. Oi 1901.

















N X N N k 90 C
Loſchungsarbeiten ſind acht Feuerwehrleute und Pio⸗
‚Die Höhe des Schadens Alt b





— Biel, 6. Yuni Der Großherzog von Baden
vollzieht die Taufe des Linienſchiffes „E* auf der Gerz


ringen“ fein. U |
Ndaſſel, 1. Juni. Vor dem Bahnhof Debra ſtieß um
halb T Uhr der Leipziger Kaſſeler Schnellzug mit einem
Gulerzug zuſammen Zwei Perſonenwagen wurden zer—


Paris 6 Juni Eine Pekinger Meldung‘ der Agentur
Havas befagt nad) den hier aus Tientjin eingegangenen
Meldungen über den Krawall: Am Sonntag‘ Abend
hat eine engliſche Streifwache auf einen franzöſiſchen Sol
daten, der im Uebermut auf das Dach eines Kaffeehauſes
geflettert war und von dort ſich über fie luſtig gemacht
hatte, gefchoffen und ihn verwundet. Kameraden des Sol-
daten und deutſche Soldaten gingen mit dem Bajonett
gegen die Engländer yor und warfen fie mit Steinen,
Streifwache feuerte wieder, wobei drei Franz
vier Franzoſen und vier Deutiche verwundet
der Getöteten war zufällig in einem Wi-
gen an dem Orte des Zuſammenſtoßes vorübergefahren
Außer dem Feldmarſchall Grafen Walderſee nahmen die
Generaͤle Vohron und Vogack an der Beerdigung der Er—
{offenen teil. Die Unterfuchung dauert fort. N

Prütoria, 6. uni. Ein Zeil des HBurenkomman-
dos unter Beyer, an Zahl 100 Mann ſtark, ijt in der
Nähe von Warmbad von 240 Engländern unter Oberft
Wilfon überrafeht und gefehlagen worden, Die Yuren

hatten 27 Tote und verloren den ganzen Broviant für

zofjen getötet,


wundet. .

. n — —












Hauptstrasse 120, 2 Treppen.

Institut zum Zwecke des Studiums fremder Sprachen, |
für Erwachsene, Herren und Damen, unter Oberleitung des

Herrn Professors M. D. Berlitz. —

Zwei goldene Medaillen auf der Pariser

— ww" Welt-Ausstellung, an ;

Französisch, Englisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, ||
Deutsch für Ausländer. U

Nur Lehrer. der betreffenden Nation.

Conversation * Correspondenz lLitteratur

660 Prospekte gratis und franco, @@® c

i .
| }
Kongerle des ſtadtiſchen Örchejters,
Freitag, 7. Funi, Nachmittags AO inder.
Schloßreſtauration.
Übends 81a Whr im







Samstag, den 8 Juni „Brigitte.“

Komiſche Oper in 3
ten. Anfang 7 U 3

—Nerfarwafjerwärme 22°

+ . % 4 Ge
Heidelberg Taglich 10 Mark
v 2° und noch mehr fanır man durch Weber: |
nahme einer Vertretung für eine an-
gefehene Verficherungs: efelfhaft oder
aͤuch durch ftille Bermittlung von Anz
trägen nebenher verdienen. _
. ühere Auskunft durch Offerte an
die Erpedition des „Cofal Anzeiger8“
unter P. T. 55 zu erlangen.



attfunde. Gründliche Heilung:
a beabſichtigte neue An-— u oraltet., oft faljch behandelt Xrankh.
ſler Art Das Inſtitut des Chemiler
NMardemotſer, Berlin Elſaſſer
fir. 25a (u. Miitwirkg. e. t def. Meth.







arantie








in kaufmännischen, gewerblich
Vollst, Anletuna zu geschickte!
mit. Muster —

gesetzlichen Bestimmungen d
buches und. der Gewerbeord:





* N






eingearb. approb. HOT jendet für
50 Briefm verſchwiegen, frko
Anmweifung, Urin: Probegläschen. —
Zahlt. Dantſchreib (auch von Profeſſ.
unheilb. ertlärt.) Geheilter

SE It en
‚werden unter Garantie billigſt repariert

Carl Schrot






en und anderen Berufen.
r, erfolgreicher Bewerbung,»



es neuen Handelsgesetz-
nu Preis







. \Nerlegt



N Seidelberg, den 31. Mai 1901.
oſiges jugendfriſ

SBfecden ift ab 1. Funt monat-

N 9 3u vergeben. Näheres Bureau der

eidelberger Straßen: und |S
Sergbapu AG. |

__ Bergheimerftraße Nr. 4. |

Stempel

0 Big.





Ampel, Betjchafte für Behörden,
Te nente, Soreine nn ne ern
©: und billigt.
C. F. Beiſel, Papierhdlg.


















Uhrmacher













Sturm⸗

"Gele








Baar um den Selbftfoftenpreis für 150 ME. ab.

; © Niet,






217. Brückenſtraße 2




| EA ee

) es raue
Gänsefedern

. EIN
enee eeeeen e te

— in aOe auderen Sorten Bettfeden
u. Daunen, Neuheit und beite En









empfiehlt warme und Kalte Speifen und
‚den billigften Preifen: Vorzüglichen
efjen zu 30, 35 Bfg. und höher.
Big. Kaffee per Tale 5 u. 15 %

; Milch ver
Cacao per Tale 12 Pfa. "2

fg.
Liler Sauermil










Bl Te Gute, en Geitjedern pP.
fi 827 Az 1,40. Prima DA
nusen 1.60; 1,80. olavjebern: Pol
Stpwanented 1 8:3,50; 475. Giberwelbeh
u N einnendannen B.25:2,8:10. |
Ä EEE aunch 2,508, Bus X
45 Pia. Macht | Eier eeufeet 60 MAN! Nigel
0 Bf. TODE ZU auf matjere often au dgekonumen.
Talje 8 Pig. Ihee u. | 3 n Pocher & Co. 1
ord Nr. 50 eſtfalen.
Be
3 über. S umſonſtn we)

€)
yabe Der °yeislagen —2




(9. |








malz Witwe.






















 
Annotationen