Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Lokalanzeiger: Neuer Heidelberger Anzeiger (27) — 1901

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43807#0765

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mr, 190. + .
ehe man im allgemeinen auf dem Boden der’ Ausführungen
des Herrn Raab, die dem, was alle Parteien, Sozialdemokratie
und Demokratie ausgenommen, in wirtſchaftspolitiſcher Hinſicht
als richtig anerkennen, entſprächen. In ſeiner Erwiederung er
nert Herr Raab an eine Proteftverfammlung gegen den vor
geſchla genen Zolltarif in Mannheim, wo Nationalliberalismus
und Sozialdemokratie Seite an Seite geftanden feien. Nach
einigen erlänternden Bemerkungen des Herın Seifarth tritt
Herr Jäckle, indem er die mißliche Lage des Bauernſtands
anerkennt, ebenfalls für mäßige Kornzölle ein, wünſcht aber eine
beſſere Regelung des Verkehrs an den Grenzen, wo durch
Schmuggel und erlaubte freie Einfuhr kleinerer Quantitäten
Brod un a. die deutſche Backerei geſchüdigt würde, und hult es
cchließlich für angezeigt, bei hohen Kornpreifen die Zölle herab-
3ufeßen oder aufzuheben. Letzteres bezeichnet Herr Raab al8
undurchführbar, ein Verbot des freien Grenzverkehrs ſei in den
Geſetzentwurf aufgenommen, im übrigen begrüßt er die Stel—
lung des Herrn FJäckle, der als Bäcker bereit fei, im Intereſſe
des Ganzen auch ſeinerſeits Opfer zu bringen, die eine Er-
höhung der Kornzölle notwendigerweiſe feinem Gewerbe auf⸗
erlegen müſſe. Da ſich Niemand, mehr zum Wort meldet,
ſchließt der Vorſitzende, Herr Rop ers-Mannuheim, nachdem er
Zuvor noch zum Beitritt zur Deutſchſozialen Partei aufgefor⸗
dert hatte, die Verſammlung mit einem Hoch auf das deutſche
Vaterland. , ——
* (Von der Unidverfität.) Zum Bibliothekar iſt der bis
herige wiſſentſchaftliche Hilfsarbeiter an der hieſigen Univerſitäts
bibliothek Dr. phil. F. Walter ernannt worden
© (Ordensverleihnng.) Dem früheren Vorſteher des
deutſchen Poſtamts in Tientfin, Oberpoſtaſſiſtenten Friedrich
Kuchenbeißer, wurde die Erlaubnis zur Annahme und zum
Tragen des Koöniol. Preuß Kronenordens IV Klaſſe mit Schwer
Jeeern erteilt.

























Detdelberger Lofal-Hnzeiger #% Neuer Heidelberger Anzeiger
den landesherrlihen Verordnungen ihre Studien vollendet Haben,
findet eine am 11. Oftober d. F. beginnende Staatsprüfung {tatt.

B. (Fortſchritte der elektrifchen Beleuchtung.) Sm
Sehaufenfter des Hın. I. Th. Al8weiler, Hauptfiraße 114, |
brennt ſeit kurzem eine Nernftlampe. Diefelbe ſpendet ein
wunderbares Licht und ſoll deren Verwendung eine große Er—
ſparnis von elektriſchem Strom ergeben.

Golizeibericht.) Verhaftet wurden ein der Anſtalt
in Flehingen entſprungener Zwangszögling, ein Glaſer und ein
Taglöhner wegen Landftreicherei, und ein zur Straferftehung
ausgeſchriebener Taglöhner. Drei Perſonen kamen wegen Un—
fugs und Ruheſtörung zur Anzeige

Neueſte Nachrichten.

London, 15 Aug. Einer Meldung der „Times“ aus
Shanghai zufolge wird es von der engliſchen Kolonie
in Shanghai ſehr unangenehm empfunden, daß die eng⸗
liſche Beſatzung ſoweit reduziert iſt, daß ſie an Zahl ge⸗
ringer iſt als die deutſche, und daß der deutſche Kom—
mandant der rangältefte Offizier ift. .

eking, 14. Ang. Die Unterzeinung des Vro-
tofoll® ift nochmals verfchoben worden, nachdem Einwände
erhoben worden. find gegen den Plan, den Hwangyufluß
bet Shanghai zu Schifffahriszweden zu regulieren. Es
wird geglaubt, daß der Aufſchub nur furz fein werde.

Fleiſchpreiſe
bei den hieſigen Metzgermeiſtern für die 2. Hälfte des Monats

Auguſt 1901:





Gür die Finanzkandidaten) die nach den betreffen

Ober












Achfenfleifch p. '/2 Kilo M, —.74 | Schweinefleifh 1/2 Kilo M.—,70

udfleiſch „ —- 10 | Schweinebraten, „ „ —. D
NRoaftbeef je 6 Pfg. mehr. ohne Beilage‘ „ „ „1.00
ohne Beilage 90—100 | Schweinekoteletts n — 80
Kalbfleifch p./2Rilo M. —.76 Hammelfleiſhh „ —.76
Kalbsbruft „„„ „ —.70 | ohne Beilage — 90
Kalbsichlegel „ „„ —.30 | SammelSbruft mn mn — 0
KalbsjhniGel „1.70 —







Reservefonds Mk,

papieren an sämtlichen Börsenplätzen des In- und Auslandes.














1901,

Chemiiche Waſch-Anſtalt.








Handſchuhe 20. ꝛc.







5 Hauptſtraße Heidelberg, Hauptſtraße 100
Hauptſtraße 192





Unübertroffen zur Haut- und Schönheitspflege

MYRRHOLIN-SEIF

sowie als beste Kinderseife ärztlich empfohlen.

:





onzerte des ſtädtiſchen Orcheſters.
irektion Herr Städtiſcher Muſikdirektor P. Radig.
Freitag, 16. Auguſt, abends 812 Uhr im
Stadtgarten.
"Eintrittspreis für Nichtabonnenten 50 Pfennig.








2,600,000.—


Vermietung von Tresorfächern (Safes) unter Selbstverschluss der Mieter, in festen Gewölben neuester Konstruktion.
Kostenfreie Kontrolle von Verloosungen, ;

- Einzug von Wechseln auf die ganze Welt zu festen billigen Sätzen unserer Tarife. —
AAusstellung von Oheeks, Anweisungen und Reisegeldbriefen auf alle Handels- und Verkehrsplätze.
Eröffnung von laufenden Rechnungen mit und ohne: Kreditgewährung Warenbeleihung, ;
_ Gebührenfreie Checkrechnungen und Annahme von Baareinlagen mit und ohne Kündigung zu üblichen Zinssätzen.












Besorgung aller ausländischen Geldsorten und Papiergeld, insbesondere Ausstellung von Reisegeldbriefen, an allen grösseren Plätzen des In. und Auslandes zablbar, mitterst A
— 7 — welcher sich unsere accreditierten Freunde einer zuvorkommendsten Aufnahme seitens unserer Geschäftstreunde gewärtig halten dürfen, -

[Sphalt-Arbeiten, a S*
——

Die Herſtellung von 3509 qm Möbel!
Möbhel—
nehmen zufolge ihrer vorzüglichen Ausführung






















ÄSphalt-Gehwegen in der Haupt- — M öbel! ——
Erſte Heidelberger Fabrik
* und unubertroffenen Arbensleiftund















hie |
— bote für m find bis zun
| 24 N 00 Oerhıltran® 10 Uhr
1A der En be En wel:
au sführungsbedingungen En ; A
u ekiehen. 44ıd, eimanıekchen. n gewerbliohem Gebiet. . 3
De 2) Shlofiderg 2. —SGeidelberg. den ersten Platz ein.
4 a es Sieber, 18 Enmpfehlen unſer großes Lager fertiger VBerſäume daher Niemand im eigenen In—
\ - A ) Qu A tereſſe bei Anſchaffung einer Nähmaſchine
Dun Yerftei ernng I Holz— und Polſter feine Wahl auf diefe Muftermafchine lt. 3
Am MS den leru me. Allein zu haben dei Mo Walter 8
m: Dormittages 11 Uhr pin © Tonun 3
A | Heidelberg 48 Zeopoldfraße (Anlage) 48, 3
Grube Dung öffentlich an den | Ferner empfehle: : —
iſtbietenden verfteigert, wozu Lieb: | Mangeln und

"Itraße dabhier foll Sifentlich vergeben | BB
iebr. Breitwieser, soM0Ml Im Hasstal al au
Heidelberg, den 10. Auguft 1901. Klingenthor.
er eingeladen werden. Kommoden, Chifonuiere, A aschmaschinen Wringmaschinen
| täre, Wajchtommoden, Nacht: Bd |@ mir zur Seite,
Ganz bedeutendes Lager in 8
Maquets Plüſch u Möbel 8
Materialien unter weitgehendfter Garantie.
inrich —
ſowie einzelne Zimmereinrichtungen zu Fabrikpreifen Anfertigung
ſichtigung unſeres Lagers ohne Kaufztvang gerne geftattet,

°

Möbhel aller Art
und machen beſonders auf eine
reiche Auswahl komplett aufge⸗
richteter Betten polierte halb
franzöſiſche Facon ſowie mit hohen
u. nied Häuptern auch Muſchel —
betten aufmerkſam



























delberg, den 16. Auguft 1901.
— Die Verwaltung .
3 Pfründnerhanfes 1, Pk 24.

emontoir von ME. 6.50 an. IB
_Uhrketten [{#
Nickel von 45 Pfo. an bis zu den
erſten in großer Auswahl bei
4, Wagner, Hauptftr. 78.
. — gut und Sn

*

WMeoech
kxctraeét

a

WAL











te Modelle, bestes Fabrikat, sowie sämt-
. liche Bedarfs-Artikel, S —
ES Reisende und Agenten gesucht. “SE

90009000080080059008 00808000002 98800096 00689508 .
Handschuhsheim.

2) Den verehrlichen Einwohnern von Handſchunhéheim und Umgegend
| die ergebene Mitteilung, daß ih anı hiefigen Plage ein

) 3
Schuhmacherei-⸗Geſch
erbffnet habe. Ich halte mich im Anfertigen von la nener Arbeit, Sohl —
und Flerk ſowie anierikanifchen Rieſtern ohne Malt beſtens empfohlen
— Hochachtend
M. Wagner,” Schubmacdher, -
; . Büttengaſſfeß dr















— Berritowe, 2 @ neuefte und zweckmäßigſte Konſtruktionen von vorzitalichfter Leiftungs
tiſche ſowie Tijdhe, Stühle A ——
SED an 3 Fahrräder
Sopha's Chaiſelongues und
ſtoff Bezügen; kompl. Salon Sees
Sür Brautleute empfehlen wir Komplette
nach jeder gewünſchten ab und en Bon der Reichhalt'g:

VBüffets, Schreibtifche, Sefre: 8 fühigkeit Die beſten Empfehlungen meiner werten Aundfchaft ſtehen
und Spiegel,
* S neueste und schöns
Divans in Kameel-Taſchenn
Garnituren jeder Art, in korrekler, beſter Bolfterung, in prima
Wohnungs - Ki tungen
keit unſeres Lagers wolle ſich Federmann überzeugen uud ift die Be )









Große Magazin-Näume! Muſterzimmer im 2. Stock

I Nach allen Orken der Umgegend franko Lieferung durch eigenes
I Fuhrwerk

3u gefl. Beſuche ladet ergebenft ein












5 Sohatend —
— Erſte Heidelberger Möbel-Fabrik
Mehrere tüchtige |}

5 Are | Gebr. Breitwiejer

Atbeiter &Arbeiterinnen
ange age SMS bel! Möbel!
= 92 Untere NedarftraGe 92 | SE — ꝰꝰꝰ
81 Eppelbeinerlandfir. 81. |




Handschuhsheim.

Brauerei Lenz.
Bon heute ab ff. Flafhenbier 1 Pig. die Flaſche —
























 
Annotationen