Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Lokalanzeiger: Neuer Heidelberger Anzeiger (27) — 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43807#0849

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
“Nr. 211. — — Heidelberger Lokal⸗Anzeiger Neuer Heidelberger Anzeiger 1901,

Oberrheinische Bank.
Heidelberg, Universitätsplatz.
Centrale in Mannheim.

Niederlassungen in Freibarg i/B., Heidelberg, Karlsruhe, Strassburg i/Els. und Basel.‘
Filialen in Baden-Baden, Bruchsal, Mühlhansen i/Els. und Rastatt.

Volleingezahltes Aktienkapital Mk. 20,000,000.— Reservefonds Mk. 2,600,000.—

An- und Verkauf von Wertpapieren an sämtlichen Börsenplätzen des In- und Auslandes,
Annahme von Wertpapieren zur Aufbewahrung in verschlossenem und zur Verwaltung in offenem Zustande,
Einlösung sämtlicher Zins- und Dividendenscheine, sowie verlooster oder gekündigter Wertpapiere.
Vermietung von Tresorfächern (Safes) unter Selbstverschluss der Mieter, in festen Gewölben neuester Konstruktion,
Kostenfreie Kontrolle von Verloosungen. 1: . .

Einzug von Wechseln auf die ganze Welt zu festen billigen Sätzen unserer Tarife.

Ausstellung von Checks, Anweisungen und Reisegeldbriefen auf alle Handels- und Verkehrsplätze.
Eröffnung von laufenden Rechnungen mit und ohne Kreditgewährung. Warenbeleihung. 7
Gebührenfreie Checkrechnungen und Annahme von Baareinlagen mit und ohne Kündigung zu üblichen Zinssätzen.



° Sesorgung aller ausländischen Geldsorten und Papiergeld, insbesondere Ausstellung von Reisegeldbriefen, an allen grösseren Plätzen des In- und Auslandes zahlbar, mittelst
welcher sich unsere accreditierten. Fraunde einer zuvorkommandstan Aufnahme seitens unserer Geschäftsfraunde gzawärtig halten därfen.

—S Sidi. Saulban, Hridelbera,
Wohnungs-Nachweis gi

} 1 . . Dun Neubau des Städt. Saalbaues auf dem Jubiläumsplat
2 © des Vereins „Alt- Heidelberg“ & dahier, follen v. S. der Stadtgemeinde Heidelberg die nachbenannten Ar-




Verdingung.

Die Arbeiten zum Verſetzen der
Bordſte ine für die Gehwege in der
Hauptſtraße follen ‚vergeben werden. | @
“Die Berdingungsunterlagen find auf!
dem Tiefbauamt hier einzufehen. An—

‚gebote, mit entſprechender Aufſchrift Yen, NN )
N 0 biS 14. 5. Mis. ; beiten in Accord gegeben werden:
N OCEaES 10 br einzureichen. bei Herrn Franz Popp. am Markt I. Erdarbeiten, .
ne een 901. Hauptſtraße Nr. 200 II. EHER
ädt. Tiefbanamt: nn 33 — II. Maurerarbeiten
te E Wohnungen in der Alt{tadt, wie in allen Teilen der Stadt werd . 9
Fries. Sieber. 9 N 0et0elt. Mu enIGelIUG KR ET IV. Majfivderfen mit Eifeneinlagen,





Sn 28 080090908 88 V. Steinhauerarbeiten aus Granit,
Uhren! Uhren! Uhr I = 9000000 00028 ® VI. EGijenlieferung (X Träger.)
: Angebote, welche auf Einzelpreiße zu ftellen find und zu welchen For—

r Her 2 ®
in großer Auswahlempfiehltzn mäßigen t SE 7* UN dm
Breifen bei mehrjähriger. Garantie CRANNLIMA ung. ——— Yugflillen bei den Ünterzeichneten abgegeben werden, find Tg
y

, Seelig, Dauvtitraße 168 , nn . 7
Sr da Die verehrliche Einwohnerſchaft der Stadt Heidelberg, welde| Samstag, den 14, September, morgens 11 Uhr

—— fuür das kommende Winter-Semeſter Wohnungen an Studierende zu beim Stadtrat Heidelberg auf dem Rathaus einzureichen.

















4 Kata Gnlerieichräufe, | vermieten beabfichtigt, wird erſucht, ſolche ſchriftlich unter Angabe Im Geſchäftslokale der Unterzeichneten, Bergheimerſtrafte 12, kön
ende edinguugen und Wine angehen jtdem he trca
/ Ed J A (Univerſitätshauptgebäude IT. Stoff) anzu-| Die Zufhlagsfrift beträgt 3 Wochen.
en an er II melden Heidelberg, den 27. Auguſt 1901.
® Stühle, RE O0 nA Heidelberg, den 4. September 1901, . Die bauleitenden Architekten
X jigen aller Art. 0 Akademiſches Wohnungskommiſſariat Henkenhaf & Ebert.
Wirtfhnfts-Stühle, Bl He *
Spiegel und Drumennt Bl nn. —
A — — Melassetorfmehl-Futter
Gebr. Breitwieſer, —14 s D. R. P. No. 79932
it Möbelmagazin 1— A | En ]t von der
| 5 | Zuckerfabrik Frankenthal



. sm > 8 | m Frankenthal Yfah
fiub Wie ur ggeblafen. X . > - m ı Enthält ca. 38 bis 40 Pfund Zucker per Zentner, ——
“find alle Arten Ha ) u ufmnm ann uſen HS
DEE Blei Wr RC lH Hnar- 4 7er aus —— — K — ft. . nd. st N |
N T beim 7 ; Unterricht), teilt Ihnen aut: Wunsch N afor mit ra * Un Sanıtäts- F utter
Radebeul Theerſchwefelſeiſe Dr. iur. Ludwig Huberti, Leipzig. für Pferde, Rindvieh und Schweine.

‚dor Bergmann u. Co, Radebenl: WIRKT quantitativ und qualitativ
“Dresden Schußm.: Sterfenpferb, äusserst günstig auf den Milchertrag,

—— Myolhete 1 @ ‚ . Dom kol. preußilden Kriegsminifterium

















— — —— —



und Univerſitäts Apotheke 7
‘zZ lvSnag 4eMUPS N u d 1 ( P V o empfohien und bei vielen deutschen Kavallerie- und Artillerie-
"mfg gg N J9UMSNIE 198018 u S3370 + Regimentern eingeführt um ;



°nZ JYorwoN) UB INS zmuyn 4Iy aojfE YolAISEN SAN

(7371292098 nn em . ) An 23 EN
‚Bla in a qun 2 —— Aeininen Ausſchank für Heidelberg: — Ma e Yen
uorean 3 u KR . — gslählgkeit der Pferde zu erhöhen,
E92 1 3710 19110 uluagsnogae Das berühmte Kaiser Bier ; — — —
duloj n ogaaß adneu ajob nonog aus der Brauerei Moninger in Karlsruhe. Man wende sich gefälligst direkt an die Fabrik



Æ. Verweyen. welche mit Attesten und Prospekten zu Diensten steht und Interes-
. ; - . senten die nächst gelegene Bezugsquelle namhaft macht. .



; Zallı 03 N 005 038

lli PULS SOOOOO0000X O00000000X8
1 — Reste — N Escholzmatt ea Mae Fruchtsäcke

in bekannt guter Xualität empfiehlt billigft

















— —




































































7 yon 38 | Qändlıh fchöne alpine Lage. . Möüßige Penſionspreiſe
Iwackstuen Aoſrette gratis und franto. F. Fahlbusech. Haupfftrußt 80.
III J7 7 1 J
Tapeten @| — —
* ugee anni zu Billige en —————1 LI)
% AR Emmen Sranz Medereıt a an Notas ® € Oo 290000
22 2 Hauptiir 38. | il pnturge ET Wei Menus | 5
8 EEE — Briol 5 a & Ac6ide Ü- 0. Speisckarten 1
Sn . . . ; ttungen 9 ekarten
7— Bl Cireulare,Qut A MM Ulf; 8 Yogramme WE
Cognae Avispriefe & — Ay) 1a Pros ;
a : 5 Pekte 2
große Partie A #4 Liter Safhe 1 ML, ® Briefumschläg® V ; 4 Cour, . Preis. —
le rg lar R chenschaftsberichte E G ei - dö . Plakat ants ®
= Bro Flaſche 1.30, öher genon zons— a 3 J—
__ domwie alle Sorten Yiquenre zn — visit-, Gratulations- ° sen ol gr Foren u as
ee ER CGDE ES | VE Untere Neckarstr. 17 Untere Neckarstr. 17 2 SOWohl ir 7* Art 2
8 CSC} a ts ucC er Hochzeits-, En ; empfiehlt sich zur liche S SR amt
_ Copierbücher, Bl jadunzs- und Dank | . a m auch un (8 N
Briefordner Hr agungskarten Anfertigung von Druck-Arbeiten. a gebrauch.)
ür jeden Bedarf Ordnungen ; aller Art 8 Tauerbri 7
mTanz-Or ı er Art Tiefe h
empfiehlt N . dress- und P te Bedi li — Grabreden
C. F. Beiſel, Papierhdlg. ue rompte Bedienung. Billigste Berechnung, a Broschg fen inten N
— anna - — — “ I
— OEL HORDE EEE EEE © 2 SEN © DE N EEE
pfals), (Müdmarte) I 9 a a


 
Annotationen