Ziehung sicher 16. November
1200 Gew. i. W.
V. Mk. 42000
H.-6. Mk. 10000 3000 ete,
Losejeder Lotterie N Ik
11 Lose 10 Mark io
Porto u. Liste je 25 Pf. extra
2222
2222
Buchdruckerei
+4800$
0900205
17 Untere Neckarstrasse Nr. 17.
®
®
; 30 Pferden. 5
Sn jeder Borftellung Auftreten
jaller Clown in neuen urkom
Intermezzi
Dienstag Abend
—IIT
mit neuem Programm.
— — — Otdelberger Stol Angtiger ¶ Neuer Heidelberger Anzeiger. — 190.
———— — 4 Tage!
: ARTE 7880+00 VIHESSSSSSSSSSSSSIT —
5 onGeldlotterie al 222222222—
E m Ser 1.0.2.0. |5 un berortehenden Ouartaleel 33233232232323 Bao
* 2288 Geldgewinne = © ; En Sn 00000002050 00006 Montag, 23. Sept , abends 8 Uhr
— — empfehle mich im Anfertigen von 3 - .
ET Alk 20001099 e EEE ESIIZZ Elite-Vorſtellung
ie Bechnunssformularen, ,
* 1 Gew, von Mk. 30 000 Ss ee in jeder Größe bei billigſter Berechnung Und ſauberer 00000000060 es ſamten Künſtler Perſonals
&|1 Gew. a 5000 = Mk. 5000 |£ | \@&@ * On n — 0000000000 Ss in feinen Gfanz-Nummern,
Sl N = e e Die munderbaren -
212 Gew. a 1000 = Mk. 2000 |* Ausführung. ECbenfo bringe ih mein großer Lager in Die | ı
=|4 Gew, & 500 = Mk. 2000 © ee . . ; 000006009802 Freiheits Dreſſuren
| 200EN 4.100 — 1k. 2000 || || @®@| Hanf- & Akten-Couverts e ,, Adolf Lorch. 8
* 8 en Keine * 238
——— 33 Ar r SS] Der Arieg in Zransunal, 4
= eW. — Sroße hiſtoriſche Pantomime der
* X. Strassburger . 3000000000002004 + +. | Gegenwart in 7 Tableaus, aus:
3 Prerde-Lotterie |3| | |0@0S 22225— E. Geisendörfer geführt von 120 Berfonen umbd
ES &
®
; empfiehlt J, Stürmer 15
Generaldebit Strassburg i. B. 5
Billig zu verfanfen eine gebrauchte
Bettlade. Zu erfragen im Lokal:
Anzeiger. -
2222222229—
3333
eo.
es
+
2
++
222222 ⸗
Konzert-Saison 1901—1902.
© 4 Populäre Symphonie-Konzerte +
; des ſtädtiſchen Orcheſters.
Direktion: Herr Paul Radig, ſtädt. Mufikdivektor.
Die Konzerte finden ſtatt
4. und 25. Februar 1902.
Mitwirkende Künſtler
Sauer Königl ſüchf. Kammervirtuos (Klavier) aus Dresden, Herr Brunno
Wille, Königl. ſächſ. Kammer-Virtuos (Cello) aus Dresden, Fräulein Lyon
(Miezzo Sopran), KXonzertfängerin aus Frankfurt a. M.
Bon größeren Tonwerken find u. A. zur Aufführung in Ausficht genommen:
D’Albert, Duverture zur Oper „Der Rubin“, Beethoven, 6. Symphonie
(Paftorale), Godard, „Boetifhe Scenen“, Goldmark, Duverture „Im
Hrühling“, Mendelssohn, Symphonie Yr: 4, Mozart, Symphonie Es-dur,
Ouverture „Nun danfet Alle Gott“, Schubert, Symp onie (Nummer noch
unbeftimnmt), Richard Wagner, „SiegfriedE Rheinfahrt“.
4 Konzerte Mk. 16. Einzelabonnement für die 4 Konzerte Mk. 6. Diefe
läge find Jämtlih nummeriert. — Nummerierter Saalplats für ein einzelnes
vonzert ME. 2. Michtnummerierter ODE für 1 Konzert Mark 1.
Galerieplas 60 Pfg. Die Kommiffion behält {ich jedoch vor, für einzelne
Konzerte bet den nicht abonnierten Plägen eine Preiserhöhung j (
treten zu Iaffen. Bei einem Familien Abonnement können fe Mitglieder
verſchiedener Familien beteiligen. ;
Abonnements-Anmeldungen und Kartenverfanf bei den Herren
Eugen Pfeiffer und €. Hochftein. — Den Abonnenten des vorigen
Jahres bleiben ihre Pläße bis Montag, den 7. Oktober referviert. Nach
diefen Zagen kann darüber anderweitig verfligt werden. 7
Etwaige Wünſche wegen der unmmerierten Plaätze bittet man bei Hrn.
Eugen Pfeiffer anmelden zu wollen.
Heidelberg, den 20, September 1901.
Städtiſche Muſik-Kommiſſion.
Zum Rodeusfeiner.
Heute und die folgenden Tage:
Konzerte
nn den ; —
Oxiginal Wiener Damenkapelle
Leitung: Joſef Steiner
BES Anfang-abends S Uhr.
3 Die Direktion,
Kejtanrant „Zum Zwinger“
Rur für wenige Tage!
Count Orloff
der durchsichtige u. verknöcherte Mann!
Lebend zu bewundern; ein menſchliches Rätſel für Aerzte und Laten,
Der Oberkörper iſt vollſtändig verknöchert, hart wie Stein, die Beine find
durchfichtig wie ©las. Prof. Rud. Virchow nennt ihn. den intereſſanteſten
Fall in den mediziniſchen Annalen
Mianko Karoo
der grösste Indianer der Erde! ——
. Sohn des Indianer-SHäuptlings „Mingo“ vom Siourxr-Stamme.
Mianko ift 34 Jahre alt, wiegt 300 Pfund und mißt 235 cm. Ein echter
; ; nd eypu. ; |
Täglich zu fehen von morgens !/211 bis abends ⸗11 Uhr
Die zwei größten Wunder der Erde,
Geſchüfts-Eröffnung und Empfehlung.
—— Den geehrten Einwohnern von Handſchuhsheim und Umgebung die er⸗
debene Mitteilung, daß ich im Hauſe des Herrn Bäckermeiſter Frauenfeld
7 Sriedrichftraße ein .
Wapezier- € Polstergeschäft
— eröffnet habe und halte mich in allen in mein Fach einſchlagende Arbeiten
beftenS empfohlen und eichne Hochachtungsvoll
Statt jeder beſonderen Anzeige.
_ Todes-Anzeige,
| Berwandten und Freunden machen wir ſchmerzerfüllt die
traurige Mitteilung, daß heute früh 2 Uhr unſer geliebter,
3 unvergeßlicher Satte, Vater, Schwager, Onfel und Neffe
| Franz Anton Zeupoß,
Schlossermeister
Sim Alter von nahezu 45
entſchlafen iſt.
Heidelberg, den 22. September 1901.
Die frauernden Hinterbliebenen,
Die Beerdigung findet Dienstag, den 24. September, nachmittags
4 Ubhr von der Friedhoffapelle aus ftatt.
Jahren, nach kurzem, ſchweren Leiden.
mereit Velden,
Die Mitglieder werden von dem betrüben—
den Ableben des Vereinsmitgliedes
Franz Leupold,
Schlossermeister
in Kenntnis gefekt. |
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 24. September
nachmittags 4 Uhr ftatt,
Der I. Vorstand.
Ortötranfenfaje Seidelberg.
Wegen der Beerdigung unjeres Herrn Vorſitzenden bleibt unſer
Bureau morgen Nachmittag geſchloſſen.
Heidelberg, den 23. September 1901. A
Der Vorstand.
8. Schneider, 2. Vorfigender.
Curhaus Jeſuitenſchloß
“Ozeer, aM Schöneberg bei Freiburg i. Br. n
üb. Meer, eröffnet!
Circa ss Stunden von Freiburg über Merzhaufen, oder von Lokal
zugftation U{ffhaufen, in 15 Minuten auf fchattigem Waldwege zu erreichen,
inmitten eineS großen SchloßparfS gelegen, von Tannen= und Lanbwald um-
geben. Unvergleichlich fchöne X
voller Ausfichtspunit; Blic auf Freiburg, die Vogefen, Kaijerftuhl und den
Schwarzwald. Ländlich idylifche Ruhe. Vollftändig neue, aufs comfortahelfte
eingerichtete Zremdenzimmer. Eigene Wafferleitung. Große Teraffen vor dem
Schloffe.. Schöne Säle. Bäder im Haufe. Telephon. c
bindung nach und von Freiburg. Benfionspreis: 4 ME, yro
1 Tag. Sute
Verpflegung. Nah. erteilt Der Inhaber: Wilhelm Haberer. - .
A Mittiuoch, 25.Sept. nahm. AUbr
8 Kinder- und Familien-
| Vorſtellung
5 zu bedentend hHerabgefenten
Preifen für Kinder.
Kinder zahlen zu diefer Borftelung
Sperrtlig 80 Pfg., 1. Plat 60 Big.
2. Pla 40 Pfa., Galerie 20 Bfg.
Erwachfene zahlen volle Preife,
= haben aber 1 Rind frei.
3 Nach Schluß der Borftellungen
3 Zrambahnverbindungen, Omni-
buſſe, Breaks, ſowie ſonſtige d
ich
gelegenheiten nach allen
tungen der Stadt.
; 38 Dienstag, den 24. Sept.
3 nach Schluß der Abend:VBorftell-
ung gebt je ein Extrazug der
Dampfſtraßenbahn nach Edingen
und Schriesheim.,
® ..
Weinfäffer,
Neue und gebrauchte Weinfäffer,
20 bis 600 Viter haltend, in jeder
Größe, zu verkaufen
; Neuenheim, Lutherfiraße Nr. 23.
eine Ladeneinrichtuug für Spezerei—
waren mit Petroleumbehälter
Landhausſtraße Nr. 2a.
Kanarien⸗Hahnen
geſunde, fleißige Sänger zu verkaufen
Jubiläumsplatz 72 2
Zu verkaufen L gebrauchter ein-
thüriger Kleiderfchrank, 1 Kom-
mode, 1 eichener Krautftänder
: Piöcftraße Nr. 11.
5 ein kleines —
Zu verkaufen a eee
eingerichtet mit Waſſerleitung nebſt
darangebauter Scheuer mit Stall und
einem Stüg Baumaarten. Cr Sigg A
Y. 2
Ziegelhauſen
Geſucht
Zu erfragen
Bu erfragen beim Neubau
F. Müssig.
Kraut
wird eingefchnitten in und außer dene
Haus. Neuenheim, Brückenfopfftr. 19.
Eine größere Partie
Hobeljpähne
afob Simon, Glajerei
_ Marfkallitraße 18.
Zu mieten gefucht
2 Zimmer und Küche in Hand-
ſchuhsheim. YWdreffe unter G. Mr
im Cofak Anzeiger abgeben. N
Sn meinem Dante in TE rekchen)
in 4 3immern, Küche nebſt Zubehör
her 1. Ditober zu vermieten zu erfragen
bei Ferd Kaufmaun, Heidelberg,
Hauptſtraße 197, 3 St..
D 777— —
zu vermieten.
auf 1. Oltober (oder [päter) ein aroBeS,
möbliertes Zimmer an einen ruhigen,
foliden Mann. (Beamter. bevorzugt)
Sogleich zu vermieten an. 2 bis 3
Berfonen 2 Zimmer, Küche u. Ma
_ euenheim, Cehulzengafe 8
Qu vermieten‘
Schulzengaſſe 6 2. St
Auf 1. Oktober
ein großeS möbliertes Zimmer zu ver
mieten. Zu erfragen in der Erped