Heidelberger Lokal Anzelger #* Heuer Heidelberger Anzeiger
. Nachdem er | [hiedenes Gejchäftliche erledigt und ift zu hoffen, daß — —
A babe Oral le te, ging er | diefer junge Verein zum Segen feiner Mitglieder ſich ß (F il 0 ( 0 ll IP ) 0 .
de Verhältniſſe über und unterzog eine | immer weiter entwicfele und gedeihe. ) X
GO, Sanfte welche den nächften Landtag vorausficht- : — Hanpiet u.a T )
Häftigen werden, einer Beiprechung. In Bezu a8, SD ES Pen.
unſer jchönes Thal, das nt * Se riedihen Neueſte Nachrichten. Institut zum Zwecke des Stadiums fremder Sprachen,
ſterzienſern dewohnt worden fei, hielt er es Heute, wo| London, 1. Sul Aus Pittsburg wird gemeldet : ln an Pete MD. DO e
1901.
nz
* 06 n | — at Herrn Professors M. D. Berlitz.
nn ſich allerorts „geltend made, für. eine große Infolge Weigerung der Leitung der amerikaniſchen SI Zwei goldene Medaillen auf der Pariser
gleit, wenn endlich Schönau durch eine Bahn, blechgeſellſchaft, und der amerikaniſchen Stahlreifengeſell YES Welt-Ausstellung. SM
Zrar eine vom Stante gebaute, an den allgemeinen | (haft, die in enger Verbindung mit der United States | | panzösisch, Englisch, Italienisch, Russisch Spanisch,
dr angelchloffen werde. Den Vorwurf, er Habe in | Steel Korporation ftehen, die von ihren Arbeitern geftellten | ; 7 Deutsch für Ausländer. .
ner Verſammlung in Necargemünd den Lehrern ge- | Forderungen zu bewilligen, ift von der Centralitelle der Nur Lehrer der betreffenden Nation.
neichelt müſſe er als unwahr mit Entrüftung zurüc- | Arbeiterunion der Ausftand erklärt worden. Die Ge- Conversation _ =k Correspondenz ;& Litteratur,
‚en. Er fohmeichle niemand und trete niemand zu | famıntzahl der bei dem Ausftand an verlhiedenen Orten 98 ropehtS gratis und france, @@
ae, für Beſſerſtellung der Volksſchullehrer und für Auf= | in Betracht fommenden Arbeiter beträgt 35.000, doch wird ; ; zn : zn
Ithaltung der gemiſchten Schulen werde er ſtets ein- die thatſächliche Ausdehnung des Streiks erſt nach mehreren Fleiſchpreiſe —
* Bun Sa ne er, gefchloffen * den Kampf Tagen zu überſehen ſein bei den hieſigen NN 2: 1 DEU 908 Mona
‚S°0CH und den geraden Weg, den die Partet immer ondon, 1. Juli. Dem „Ölobe“ zufolge ift die | Dchfenfleifch p. 1/2 Kilo M. —.74 | Schweinefleifch 1/2 Kilo M.—.70
5 en rechten erkannt und verfolgt habe, einzuhalten. tar Eigelto fe daß der Kreuzer Sr aEL vom ofen mem m — 10 hebt nm m 76
tür in der Redner, deſſen Ausführungen die Zuſtim— Geſchwader an der Südoftfülte Amerikas, der zZeitweileg Roaftbeef je 6. Bfg. mehr. ohne Beilage „ „m 1.00
A
9 der Anwejenden fanden, feinen Vortrag geendet ; 5 | o0ne Beilage 90—100 | Schweinefoteletts v—
chlo m x — nach dem Kaplande beordert war, ſchwer auf Grund Kalbfleifch p.!/2 Kilo M. —.76 | Hammelfleifch nn —.76
ß Herr Bürgermeiſter Reich wein die Verſammlumg geraten fjel. Die Bejhädigungen wären derartig, daß | Kalbsbruit „„ „ „ —.70 | ohne Beilage 6
5? Schönen, 1. Suli. [Spar- und Darlehens: | des Schiff wahrfdHeinlidh fofort nad) England zurückfom- EG — zn HammelSbruft „ „ „ —40
Dan Be rein.] Am 29. Juni hielt der Spar= und | men müffe. ; albsichnibel „ „ „1.
——
henetaſend tein ſeins Generalverſammlung ab. Der New-York, 1. Iuli. Die Hiye hat jett über 100| - Konzerte des ftädtijhen Orchefjters,
te usrechner Rehberger legte die dritte Bilanz vor | Grad Fahrenheit erreicht. Man zählte heute 90 Dig- | Direktion: Herr Städtiſcher Muſikdirektor V. Radig.
P. Bilanz pro 1900), weiche nach Deckung fämtlicher ſchlüge, darunter verliefen 35 tötlich. Dienstag, 2. Iuli, nachmittags 4/2 Uhr in der
ſchaffungen mit einem Baarüberſchuß abfhloß. Nach | — 2 Schloßreſtauration
Rechnungsablage hielt Herr Fr. Läpple, Ober- . Brodpreiſe. Abends 8°, Uhr im Stadtgarten.
an der Stuttgarter Lebensverſicherungs- und Cr-| Vom 1. bis 16. Juni Koften bei den hieſigen Bäckermeiſtern Aintritt für Nichtabonnenten 50 Pfg.
nis · Bank einen belehrenden und intereſſanten Vortrag | 1. Sorte Brod (2 Kilo) 56 Pig, 2. Sorte (2 Kilo) 50 Big. NE 14
ie Lebensverſicherung Zum Schluffe wurde ver= |. Neckarwaſſerwärme 20 CT.
—
ZZ
Bekanntmachung.
er Inhaber der Pfandſcheine
9 6461 bis Nr, 17781 vom |
ONE Dezember 1900 {eben wir
rt in Kenntnis, daß diefe Pfänder
* gg allen find und deshalb- aus-
|Städt. Elektrieitätsmerk Heidelberg.) Sckauntmadung
DB 2 | ; Eieferung von AAN
Wir bringen hiermit ‚einer verehrlihen Einwohnerfchaft zur Kenntnis, Baur Heizung der Käume in den
S daß mit Wirkung vom 1. Januar d, F. ab unfere Gebäuden find im nächften
ermäßigt worden find. 7 Winter erforderlich:
A T fe * Dieſelben betragen jetzt: 9667 Zentner Nußkohlen weiteſter
ea DE ; a) his zu 500 Kilowattftunden für Licht 60 Pfg. = Melde,
AL. Ay ut A TE am | „Kraft 30 BPfg. die Milowattftunde, 580 3tr. Anthrazitfohlen, Nuß IL
Gedeber den EP, b) für den Ueberſchuß über 500 Kilowattftunden -. 100 3tr. Ruhrfettjhrot,
Städt A Ben 1, SE 1007, für Sicht 40 Bfg., 2 1070 Itr. Deſtillationscoaks,
ST Veihh nsverwaltung. „Kraft 20 Big. die Kilowattftunde. - | 250 Str. Schmiedekohlen,
Mit beginnender Bauperiode bitten wir, etwa beabfichtigte neue An⸗ 200 Stüd Briquets,
chlüſſe uns baldigft anmelden zu wollen. . ? 361 Bir. Kein gemacht. Forlenholz,
Heidelberg, 26. März 1901. . 5 Ster halblanges Forlenholz,
5 25 ® .. ; 210 4
. Städt. Elektricitätswerk. | 43,600 Se Selb en
— Die Lieferung dieſer Materialien
ERBE 0090908020098808 ſoll im Wege der Submiffton vergeben
2 werden und nach erfolgtem Zuſchlag
innerhalb 3 Monaten erfolgen.
. © Bei den Anthrazitfohlen ift um
. SS el er D + es eo Angebot die Kiefernde Zeche anzugeben,
© ; ? © EHER YnthengitEohlen nicht
} 3% Smilie. (© — Sn 2 ausgeſchloſſen ſind S
ghr Spezialität: Export⸗Flaſchenbiere. ® Die ſämtlichen Kohlen müſſen vn
EEE 4 1001 — wu ———— HERE. von def N :
. erg, den 1. Zult . — ü ser € ; ſ Mafchenweite fein 1ınd frei, jedoch mit
Die Sferwaltıra Müßen Münchener Exportbier aus der Brauerei Pſchorr.
©
Dunguerſleigerung
Kommenden
rtn 12, Juli 1901
ea Ormittags !.10 Uhr
Fokeigemn wir er Sem aan
Thof bier, das Ergebnis au
Torſſtreu⸗Dung
den Stallungen der {tädtifchen
x Uhranftalt für die Monate
te MAuguft, September
"On enden Jahres gegen Baarzahlung
&
— SS a: : * eat a a rar Ausſchluß des, von der Stadt zu (tber-
der ädti en . 7 h Vilſener Bier aus der Erſten Pilſener Aktien-Brauerei A e
Oi eladarat 7 | im guten Ouglititen zu billigften | Seauuheimer Gxportbier aus der Dr. Drrlager Dot, | htenden, Kungaelden in die Auf
7 Bee EmpfEchEE ! 7 ss, . Schriftliche Angebote auf die ganze
) WS . 48 : Verſandt in jedem Quantum frei in’s Days.
WES- Srilch eingetroffen: Natlabrik Allstädt, en EEE I
oder teilweiſe Lieferung ſind bis zum
Nach auswärts in -Sacbjlen 29, I. Mit8., vormittags 10 Nhr ver-
*22 iſten,
Spezialität: Ochſenmanlſalat
ſchloſſen und mit der Aufſchrift Heiz
{n Süßen yon Großh. badiſcher Hoflieferant. Bei Abnahme von 100 Flaſchen entſprechende Preisermäßigung. A verſehen, bei
N 5 6 10 "fo. BGBauptſtraße 88. Garantie für mehrmonatliche Haltbarkeit. Oetelteng den 13 Juni 1001
—66 finde ee r En 7 rar 5
Offen gewogen her Bd. 50 Bio. ME allvBnazg 4ampS R Gebinde jeder Sröße {tet8 vorrätig D 5 S En — nt A
© IC: ——— man ene Wondin so Hochachtungsvoll 8
il, Inh. Fr. Buchenau —— 1al{00uuG N -3|13MG . 7° 7 aufmann
4Fiſchmarkt 1. delagthag ovaihnh and gun emn Zelephon Nr. 467. onis Schaaff, .
a Bitte
WEINPS ‘UNI 1006 bn?u
tp 8 X
| 21016 191209 19 HE DPD 3ö ö öööööäο
1 | 91977 nogarß ONE 110 ING richt zu überjeh en!!
7— aabaa ſag en 9005 “2001018 — — = —a | Die Schueljohlerei von 2
—EICTCCICIIXXX Hannheim Johann Guthier
\ } ſowie CD-R RR RO Städtisch subventionierte höhere technische Fachschule. . Eppelheimerlandftraße Nr. 2
Ubfer= 11. En MEET
upſer- u. Klebekall- Mehl
liefert nur gute und dauerhafte Waren
S a MN |
Rn Beftäuben und Spritzen der ; ih Walh Nach.
— Telephon 46.
Programme kostenlos durch das Sekretariat.
unter billigjter Berechnung.
Achtungsvollſt
Seitberge und Garten: An it Johann Guthier
we. Sranbenanlagen 2 Heidelberg
fiehlt billigſt Bergheimerſtraße 22
Ecke Hoſpitalſtraße
<a 2 Eppelheimerlandftraße 2. —
Balentin Mayer 3 De
Dalentin Mayer, || Moelassetorfmehl-Futter „|| Stempel
m — 25 Bruchbänder El
8
8
ſtempel, Petſchafte für Behörden,
Kaufleute, Bereine und Private liefere
ſchnell und billigſt
E.J Beifel, Papierhdlg.
Gründliche Heilung:
veraltet., oft falſch behandelt Krankh.
aller Art. Das Inſtitut des Chemikers
F. Nardenkötter, Berlin, Ci{afjer-
fir. 25a (u. Meitwirkg. e. it. deff. Meth.
eingearb. approb. Arztes) fendet für
wiegen, flo.
2 — hergestellt von der
Zuckerfabrik Frankenthal
m Frankenthal Pfalz
— Enthält ca. 38 bis 40 Pfund Zucker per Zentner. ——
Aeusserst billiges
mit und ohne Feder
ſowie ſämtliche Artikel zur
D. RR. P. No. 79932 jeder Art als Kautfehuek: u. Metall-
Ohrringe,
tie CR, Ketten, Ringe 1. {. w. i
Di Meet SAL 0[3 "Krankenpflege?
ai Bezugsquelle für Uhren, zu den billigſten Preiſen
I Silber-Waren bei 8 Telephon 2838, ;
— aSnNEer, Hauptjtr.. 78. | 0X 2A REDE
—eharaturen gut und billia. | j
Königlig belohnt Uhr, @ nl Kraft- und Sanitäts- Futter
@ 285 CZ CRD CK ERD ERDE
°NZ JYU91M09 UB 08 Ju JIVY ONE Y9lAISEN SI
der Far 7 — Judelel ine. 50 Bf. Briefm verſ ——
adebecehe Gebrauch von En — für Pferde, Rindvich und Schweine, Anweifung, Urin: Probegläschen. — —
etgma BEF TOTEN Seife den unter Garantie billigft repariert 7 7 WORRT quantitativ und aualitatiy — Bahlr. Dankfchreib. (auch von Profeff.
Die A en €: 7* 1 Schr Do t äusserst günstig auf den Milchertrag. | unheilb erklärt.) Geheilter
eflen Som te DC 3, 1 — 1— — — Inillar⸗ — — —
Mare am al Saum | Cart Schroth Jan kgl. preufifden Kriegsminiferium Uhren ne
Digest und Hautansichläge,| Uhrmacher F° ; on Juwelen Uhren Gold:
N effer, Geſichtspickel, Fin: 97. Brücenftraße 27 1 empfohlen und bei vielen deutschen Kavallerie- und Artillerie- ) + 7 P Ze
Ste de Vlütchen, Veber: — — I} ; Regimentern eingeführt um — 1 Silberwaren : ;
* ; 7 * * + A N
dethete nge 5* Abſchriften, das Auftreten von Kolik zu verhüten empfiehlt in großer Auswahl zu bes
— 7 Rechnungsauszüge, Schreiben von u, die Leistungsfähigkeit der Pferde zu erhöhen. kannt billigſten Preiſen
u Ventli Mad MNdreffen und dergleichen Arbeiten wer: : 7 &, Seelig, Zuwelier
Rd uf I G liches a chen dem prompt und diskret angefertigt. Man wende sich gefälligst direkt an die Fabrik Hauptſtraße 168, Ecke d. Kettengaſſe.
908 Q6 Sult oder fpäter gefucht. | Gefällige Anfragen an die CEr-|] welche mit Attesten und Prospekten zu Diensten steht und Interes- | Alle in mein Fach einfhlagende
Den erwünfcht. | vebition des Heidelberger Lokalanzeiger senten die nächst gelegene Bezugsquelle namhaft macht. neue Arbeiten und Reparatırren werden
“ erfragen im Sofal-Anzeiger, unter D. 508 unter Garantie ſorgfältig ausgeführt.