Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Lokalanzeiger: Neuer Heidelberger Anzeiger (27) — 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43807#0773

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Yı 92, Seidelberger

— —

— Bekanntmachung. —

Die Erneuerungswahl
zur 4 tändekammer
tm 48. Wahlbezirk Stadt
Heidelberg mit Neuen:

beim betr.

| Die Wählerliften fir die Wahl der
Wahlmänner zur Wahl eines Abge

Ordneten des 48. Wahlbezirfs (Stadt
— Heidelberg mit Neuenheim) in die IL
Ständekammer. find aufgeftellt und
liegen, mit dem 20. dd. Mis be
ginnend, während 8 Tagen jeweils
bon Morgens 9 Uhr bis nachmittags
1 Ubr und von. 3 bis 6 Uhr nach
mittags zu Jedermanns Einſicht in
em Zimmer Nr. 13 im 2. Stock des
Rathauſes dahier offen. Die. acht:
kägige Friſt erſtreckt ich, da der 25.
Wuguft ein Sonntag ift und die Liften
an Ddiefem Tage nicht einagefehen
werden können, bis zum 28. d. M.,
‚einfchliefzlich. Innerhalb derfelben


















Cylinderhüte

in modernen Zormen und guter

N

4.50 ME...

Audlabrik Allstädt,

Großh badiſcher Hoflieferant.
Hauptſtraße S8.



Friſt können Einſprachen gegen die S Ungers
Riſten mit ſofortiger Bezeichnung der
Beweismittel ſchriftlich bei uns vor Frauenschutz

getragen, ſpatere Einwendungen aber
Nicht mehr berückfichtigt werden.
Heidelberg, den 19. AYırguft 1901.
er Stadtrat:
Fr. Wielandt.

fein ®ummi oder, dergleichen: Krztl.
Anerfennungen gratis. Zu haben bet

Albert Kehrer,
Bandagiſt, Sandgaſſe 1
BGroße
Auswahl aller Arten
Steegtiſche, Salontiſche
Ausziehtiſche, groß u. klein



Webel.

Pfünder- Verſteigerung.

Aun Mittwoch, 21. Mug. I.
nachmittags halb 3 Uhr

Deginnend, werden im hiefigen ftädt.
eihhans die verfallenen Pfänder,
‘ Don Nr. 16461 bis Nr. 17781
dom Monat Dezember 1900 gegen
Barzahlung Sffentlich beriteigert.
a Am DVerfteigerungstag bleibt. die
| Anftalt vormittags gefchloffen.

Heidelberg, 16. Auguͤſt 1901.
Städt. Leihhausverwaltung.

Dung Verſteigerung.

Am Dienstag, den 20. ds Mos.
vormittags 11 Uhr
vird im Hofe der diesſeitigen Anſtalt
| Are Grube Dung öffentlich an den
eiſtbietenden verſteigert, wozu Lieb—
| “aber eingeladen werden. ;
Seidelberg den 16 Auguſt 1801.
Die EDER ;
des Pfründnerhauſes 1, Plöck 24.
Schütn






Gebr. Breitwieſer
Möbelmagazin











5 Vi.
GGBlüteumehl) SO Pig.,
5 Bid. ff Weizenmehl

cEElhwingmehl) 75 Bfa., fowie



Dehmdgras -Verſteigerung
Die ev. Pflege Schönat verfteigert
das Dehmdgraserträgnis wie Folgt:

m Montag, den 26 Auguft,



— Dormittags 9 Uhr, im Löwen in] Brodmehl

| al * 34 Sat E * empfiehlt

Mlelen auf. Gemarkun DNaU Und.) qq a. na
Nekarfteinach, ſowie Son der Wieſe Chr. Hans Wtw.,
) on DR a GG N > Mehlhandlg, Neugafe Nr. 3.
| er Pfarrwiefe in Wilhelmsfeld —

un Zi Bittwnd, den 28 Augup, | AFaUFiINGe

| Dormittags 9 Uhr im Rathaus ; —

nur maſſiv Gold in allen Weiten vor:
CR empfiehlt zu befannt billigften
reifen. '

‚8. Seelig, Inwelier,

| ; Hauptſtraßze 168
Am Freitag, den 30. Muguft,| $
bormittags 9 Uhr, in der Krone | — DE Being le.

Seddesbach von den Wiefen auf J h i e’tr

Gemarkung Hebdesbach ar
Ev Schönau. iſtjede Dame miteinem zarlen reinen Ge
m ſege Schon ſicht roſigen, jugendfriſchen Ausſehen
Omar reiner, fammetweicdher Gaut und blen:
dend ſchönem Teint. Alles dies erzeugt:

Kadebeuler Lilienmilchjeife

vv. Bergmann & Co., Radebeul:
Dresden SO Steckenpferd.
N ts 50 Bf. in der Gofapotheke,

niver

Schriesheim von den Wieſen auf
Nemarkung Schriesheim, nachmittags
2 Uhr im Rathaus in Doffenheim

on den Wiefen auf Gemörkung

Doſſenh nn n

nheim









—I

| Dehmdgras- und
Obijt-Verfteigerung.
Städtiſches Forſtamt Heidelberg
ypelteigert a Montag, den 26. 5.
| 48., den Gras: und Obftertrag von
üdtifchen Orundftücken auf Gemauk-
5 Heidelberg, Neuenhein, u. Schlier:
he Bormittags 9 Uhr auf d. Speyerer-
dof (Speyererhofgut) Zufammenfunft
in Wirtſchaftsgebäude
Votitlas 11 Uhr auf dem Kohl
‚Dof (Soblhofgut, Bubenwiefen bei Hil8:
Sach an (Sottengrundioiefen) "un
ohnung des Baum

menkun bei.

ar ft bei der kohnung
achmittags 5 Uhr in der Mädchen:
Suenhalle @®rabengafie 20 dahier, von
5 Ss Übrigen. Grundftitcken einſchließlich
S N ter Nußbäume an der
se tierba erlandſtraße Baumwart
muth und die Feldhüter zeigen die
90fe auf Verlangen vor. ;

MNDamen-&Herrenkoffer
Mark 10. an.
—_ Holz-Koffer


















' Stempel

ſtempel, Petſchafte für Behörden,
Kaufleute, Vereine und Private Viefere
ſchnell und billigſt —

C. F. Beiſel, Papierhdlg.
Branmtwein





zu haben im Gaſthaus Zum Lamm,
17

per Stück 50 BPfo. empfiehlt










& ob ANLPD N
Ma fans Mg N JAUMSNTE 1998015 111 Say
"apaq.1038B 1qJ0l) 1lloJqu0G n large

"WEIS ‘Uno ‘WICUNG bneun
:SNIQI 19 WH0S MIND ULLI AGSNAGUN
| u1197 "199016 ONE 2708 NINE

alla en GPS “291918



— 1000 Stürk

Igraue Körbe zum Odftverfandt
empfiehlt Lud. Wüſt



Ingrimstrasse 8.
ASDlierte Schränke und $ üchen-

feränke zu verkaufen n
/ Schneidmühlftraße Nr. 6,

























‚230071
) — A * San. T | 3 — 4 € 1 —
SE Wei koler. zallı —I
— bon ME 2.— an.




Tniverti

p
— ſLarl
b




Plöckstrasse

Wegen baulicher




Das

n ink 2
in
Hohmeister q
101 neben der Veterstirche. €











delberger



@_

Veränderung

we,, Steingafje 4.
20 [

r Hof.



dıe

Karlsruhe.

Verweyen.

LM

9

Rabatt
titraße 119 gegenüber der Sandgaffe.



Hanp
Geſſch ü

Bedarf und Beruf empfiehlt



fts-Bücher

Seidelberg, Hauvtſtraße 34





Ingenieurse







hule z. Mannheim I





find zu haben in der

Eriedrich
emp
Steinzeugröhren zur
Dunſtrohr⸗
Schottiſche
überhaupt ſämmtliche
Saargemünder
und Größen.

Mettlacher
Glaſſierte Porzelland

Herſtellung von Decken 8
ſtehender Wände
Feuerfeſte Materialen

Sandhausen.

eigen, daß ich meine

Schuh
im Saufe des Herrn Stephan
reelle Bedinung werde ich ftets



Kinderwag



„19 Neugaffe 19.













Verträge



latten in verſchiedenen Muſtern zum
Badezimmern Stallungen 20.
zur raſchen, ſchnell trocknenden
wiſchenböden und hauptſächlich im Hohlen
und Tropfiteine 2. A
Sandhausen.

Rieger errichtet Habe, für gute Arbeit und
beſtrebt fein’ Hochachtungsvoll
Adam Schäfer.




















190%,



wir hierdurch den
der Hauptſtraße liegenden Vrivat-
waſſerleitungen mit, daß es vor der



ftraße in ihrem eigenen, wie im allae-
meinen {tädtifchen
geboten ift,- diefe eitungen alsbald
üten betriebsſicheren Zuſtand zu vet
egen, da [pätere Ausbefferungsarbeiten
mit wefentlich höheren Koſten ver
bumden und die Befiber der Leitungen

decke, die auf

zurückzuführen find, der Stadt gegen

find.

Durchlaffähbigkeit und Dichtheit unter
einem Druck von etwa 10 Atın. zu

Heidelberg, den 10. Auguft 1901.

Städt Gas- Waſſer und
Elektrizitätswerke.

GBrekannkmuchung



182 Pferden hier einquartiert werder.

€ erhalten Einquartierung die
Einwohner der Hauptitraße von Nr.
131 bi8 207 und von Nr. 130.bi8 146,
ferner des Rornmarkts, des Markt:
platzes, des Fiſchmarkts und der Oberen
Neckarſtraßen Diejenigen Quartier-
träger, welche ihre Mannfchaften aus-
quartieren wollen, erfuchen wir dies

Krämergaffe 5, mitzuteilen.

Wir bemerken noch, daß bei einer
Abweſenheit der Einquärtierungspflich
tigen eine Entlaſtung nicht eintreten

ann
Heidelberg, 10. Auguſt 1901

Städtiſche Kommiſſion für
_ Militärfachen,

Asphalt Arbeiten.

Die Herſtellung von 5500 qm




ſtraße dahier ſoll bffentlich dergeben
‘werden. .
Angebote für den qm find bis zum
24. d. Mit3., vormittags 10 Uhr
bet der unterzeichneten Stelle, von wel-
her auch die Ausfithrungsbedingungen


Heidelberg, den 10. Auguit 1901.
Städtiſches Tiefbauämt;
— N. Fries,









Vertikows, Büffets,
Chiffonier, Pfeiler

Spiegelſchränke,

Gehr. Breilwieſer
Mbbel⸗Magazin

Das Ideal

aller Damen iſt ein zartes reines Geſicht


Janmmetweiche matt und blendend fchöner
Teint, Jede Dame waſche ſih daher mit:
Radebeul. Liliemnilch-Seife
von Bergmann & Co, Radebeul:
Dresden Schutzmarke: Steckenpferd
ä St. 50 Pfg. in der. Gofapotherke,
Univerſitäts und Sirſchapotheke




habe ich im Auftrag auf 1. Hypothek
gegen: doppelten VBerfab, in ÄMeineren


auszuleihen VBerlagſcheme
entgegen. Näh durch J. Löbmann,
Nedarftaden 21, 1 Trepbe.

Topierbücher,
Briefordner
für jeden Bedarf



Heidelberg, Hauptfiraße 34.






mit Holzverſchluß per 1000 Mk 14.50
ohne Hokzverfchluß per 1000 ME. 10.50
empfiehlt



>




LA











 
Annotationen