Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bezirk Schwetzingen [Hrsg.]; Amtsbezirk Philippsburg [Hrsg.]
Schwetzinger Wochenblatt: Amts-Verkündigungsblatt für den Bezirk Schwetzingen ; badische Hopfenzeitung (7) — 1873

DOI Kapitel:
No. 3 (9. Januar)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.63024#0013

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Amtliche Bekanntmachungen und Privatanzeigen.

Bekanntmachung
Das Reichsgesetz über den
Unterstützungswohnsitz betr.
Nr. 100. Die Gemeinderäthe des Bezirks
werden darauf aufmerksam gemacht, daß im
Druck und Verlag von Malsch H Bogel
in Karlsruhe eine besondere Ausgabe
deS Reichsgesetzes über den Unterstützungs-
wohnfitz nebst Einführungsgesetzen, dem vom
1. Januar 1873 an noch gültigen Theil des
badischen Armengesetzes rc. um den Preis
von 30 kr. erscheint, dessen Anschaffung wir
empfehlen können.
Auch sind in derselben Druckerei die in
8 1 der Vollzugsverordnung vom 6. December
1872 (Ges.- u. V.-O.-Bl. S. 379) vorge-
schriebenen Formulare vorräthig.
Schwetzingen, den 6. Januar 1873.
Gr. Bezirksamt:
. Richard.
Bekanntmachung
Nr. 106. Eine unter der Firma ^Che-
mische Fabrik Rheinau" errichtete
Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Mannheim
beabsichtigt, auf dem vom Gr. Domänen-
ärar käuflich erworbenen vormaligen Domä-
nenwalddistrict III, „Exercierplatz", auf Ge-
markung Seckenheim, eine Fabrik zur Be-
reitung von Soda und sonstigen chemischen
Produkten zu betreiben.
Indem wir dies zur öffentlichen Kenntniß
bringen, fordern wir die Betheiligten auf,
etwaige Einwendungen gegen diese Anlage
innerhalb 14 Tagen vor der unterfertigten
Stelle oder dem Bürgermeisteramte Secken-
heim vorzutragen. Pläne und Beschrieb liegen
während obiger Frist im Gemeindehause
Seckenheim auf.
Schwetzingen, den 7. Januar 1873.
Gr. Bezirksamt:
Richard._
Bekanntmachung
Die Revision der
Pferdelisten betr.
An die Bürgermeisterämter des Bezirks !
Nr. 107. Die Bürgermeisterämter werden
beauftragt, nach Maßgabe der W 4 und 5
der Ministerialverordnung vom 17. April
1872 (Ges.- u. V.-O.-Bl., S. 211 ff.),
soweit noch nicht geschehen, unter Zuziehung
des Gemeinderaths eine Hauptrevision und
Berichtigung der Pferdelisten vorzunehmen,
dieselben auf dem Rathhause während 14
Tagen öffentlich aufzulegen und etwaige Be-
schwerden zu erledigen.
Diese Revision hat jeweils Anfangs Ja-
nuar zu geschehen, ohne eine deßfallsige amt-
liche Aufforderung abzuwarten.
Schwetzingen, den 6. Januar 1873.
Großh. Bezirksamt:
Richard.
Bekanntmachung
Die Herstellung einer
allgemeinen Wasserlei-
tung in der Stadt
Heidelberg betr.
Durch Beschluß des Bürgerausschusses
vom 5. März d. Js. und mit Genehmigung
Gr. Ministeriums des Innern vom 2. Mai
d. I., Nr. 8423, wurden wir ermächtigt,
die Mittel zur Herstellung einer neuen Wasser-
leitung in hiesiger Stadt durch eine Capital-
aufnahme bis zum Betrage von 280,000
fl. zu beschaffen.
Wir laden daher diejenigen Kapitalbe-
sitzer, welche geneigt sind, ihre Gelder auf
diese Weise bei der Stadtgemeinde Heidelberg
anzulegen, ein, ihre deßfallsigen Capitalein-
zahlungen vom 1. Januar 1873 an bei
unserer Stadtkaffe zu machen, wo die nähe-
ren Bedingungen der Capitalaufnahme zu
erfahren sind, und bemerken zugleich, daß
die einbezahlten Capitalien vom Tage der
Einzahlung an mit 4^o/y von der Stadt-
kaffe verzinst werden.
Heidelberg, 28. Dezember 1872.
Der Gemeinderaty:
Krausmann.
3)3 Webel.
Hausverkaus.
Ein an der Hauptstraße gelegenes Haus
ist zu annehmbaren Bedingungen zu ver-
kaufen. Nähere- in der Expedition des
„Wochenblattes." 2)1


neiclelböi'g-Zpe^ei'ei'SisönbLlin.
Bekanntmachung.
Der eiserne Oberbau von 10 Brücken soll auf dem Submissionswege
vergeben werden.
Der Oberbau besteht im Ganzen aus
27900 Kilogramm Schmiedeisen und
1840 ,, Gußeisen.
Lieferungstermin: 1. Juni d. I.
Lufer»>>gr°-t: MZ'U" "»b
i Die Angebote für die fertig montirten und aufgestellten Brücken
haben nach Procenten des Voranschlags zu geschehen und sind längstens bis
j 13. d. M, Vormittags 11 Uhr.
wohlversiegelt und mit der Aufschrift:
Brückenlieferung
auf das Eisenbahnbureau in Schwetzingen, wo die Verhandlung zur
genannten Stunde stattfinden wird, einzusenden.
Ebendaselbst können auch Pläne, Voranschläge und die näheren Be-
dingungen eingesehen werden.
Heidelberg, 3. Januar 1873. 2)2
Der Oberingenieur:
Bürklin.

Bekanntmachung.
Auf Antrag der Erben der Freiherrn Vr. Ferdinand Von Baba
Eheleute werden am
Samstag, den 18. d. W., Wormiltags 10 Ahr,
auf hiesigem Rathhaus, der Erbtheilung wegen zu Eigenthum öffentlich ver-
steigert werden:
Gebäude Nro. 12.
Ein zweistöckiges Wohnhaus, s. g. Schlößchen, ein Seitenbau mit Woh-
nung und Waschküche und Schweinställe, mit 90 Aren, 09,42 Meter Garten,
s. g. Schloßgarten, worin obige Gebäude liegen.
Das Ganze liegt am südöstlichen Ende des Dorfes Seckenheim an der
Mannheim-Heidelberger Chaussee und dem Neckar, ist theils durch eine Mauer,
theils durch Gebäude abgeschlossen und ist taxirt auf 20,000 fl.
Steigliebhaber werden anmit eingeladen.
Seckenheim, den 3. Januar 1873.
Bürgermeisteramt:
2)1 Bühler.

Wer im neuen Jahre
Das Krv886 1^008 von Zimier 120,000,
sowie weitere Hauptpreise von Thlr. 80,000, 40,000, 25,000, 20,000, 15,000, 12,000, 2mal
10,000, 3mal 8000, 6000, 4mal 5000, 12mal 4000, 35mal 2000 u. s. w. gewinnen will, möge
nicht verfehlen, sich bei den
schon am 23. und 24. Aannar
beginnenden Gewinnziehungen der von Norrogl. MLunroknsig. t.vnedurger l.imster-kegi«ung errichteten
und garantirten Geldlotterie zu betheiligen. Abgesehen von den vielen bedeutenden Hauptgewinnen,
bietet diese Lotterie außerdem durch ihre vortreffliche Einrichtung, noch so viele Vortheile, daß man
solche mit Recht als eine der solidesten aller existirenden ähnlicher Institute bezeichnen darf.
Die planmäßige Einlage obiger Ziehung beträgt fl. 7 für ein ganzes OriginallooS, fl. 3'/,
für ein Halbe?, fl. 1. 45 für ein Viertel.
Geneigte Aufträge werden gewissenhaft und prompt ausgeführt, von dem mit dem Verkauf
der Loose amtlich bestellten 5)1
Hauptcollecteur in Mainz.


Aechtes Schwarzwälder Thalkirschenwasser
Von einem Produzenten des Schwarzwaldes ist mir der Verkauf seiner Waare über»
geben worden und werden Aufträge in kleineren und größeren Mengen zu festeu Preisen
prompt ausgeführt. 3)2

Vieh-Verficherungsverein Schwetzingen.
Generalversammlung.
Die Mitglieder des Vieh-Versicherungsvereins hier werden zu der am 11. d. M.
A-ends */>8 Aßr im „Grüne« Lartß" stattfindenden Generalversammlung höflichst ein-
geladen ; auch Nichtmitglieder, die sich für den Verein interessiren, werden dazu eingeladen.
Tagesordnung r I. Rechenschaftsbericht,
2. Neuwahl des Vorstandes.
_ Der Vorstand.



Klein-Verkauf: die Flasche zu zwei badischen Schoppen fl. 1. 6.
VL7 Conrad Herold, 6 7 Ro. 14.
Jeden Tag frische
Berliner Pfannenkuchen
bei Friedrich Bianchi, Conditor.

Besten Tafelsenf
pr. Pfund 9 kr.,
Sardellensens
pr. Pfund 12 Lr.
Diese Senfsorten sind besonders für Wirthe
geeignet und empfehle ich hiermit solche zur
geneigten Abnahme.
Schwetzingen.
M. LiRLILÄ
_dem Ratbbaus gegenüber.
Agenten-Gesuch.
Für eine alte, gut renommirte
deutsche Lebens-Versicherungsgesellschaft
wird für Schwetzingen und Umgegend
ein thätiger Agent gegen hohe Pro-
vision gesucht.
Nähere Auskunft ertheilt
Z. KaSer,
Colonialwaarenhandlung
3)2 Mannheim, 6.37.
Laden mit Wohnung zu
vermiethen.
Ich habe in meinem Hause — Neustadt-
straße — eine Laden sammt Parterre-Woh-
nung, welche sogleich beziehbar, zu vermiethen.
2)2 Hoffmann Dreher^

Großes Lager von gespaltenen eichenen
Binderholz
beste slavonische Waare, trocken, in allen
Größen und Stärken, zu Transport- und
Lagerfäffern, bei
M. Bauer, Wien.
Hauptdepot: Landstraße, Erdberger-
lände Nr. 10.
Eomptoir: Landstraße, Hauptstraße
Nr. 65.
Hteelle und prompte Bedienung,
billigste Kreise.

b IiUUStzN-
86ll>vinä8ULjlt L
i8t kvildar! I
i dsvnsssQ irr oiuom Luoist, ivslelrss I
8061)611 in VIII. J.UÜ3.A6 tzrseliisn D
uuä äeiu droits vtvl« A
6111611 ILHKLeil A
verdanken. Das üeilvsrlg-iiren ist A
ckeäermLNN klar verstänälieü äa-rZe- K
stellt von U. äuerbsob. Hur W
vlnfsed, Lo8t«u IleboruU W
»nuktznädar, Lrkox raüierü. 2n V
! seriellen gsAen Laarsenäung von U
I Mr. 58Kr. ----- 2 tl. --- 4i?ro8. S
40 Ots. von
«ss V.
(7)Ullnoken, tVlaximilisnsbtr. btr. 37.
Eingekochte
Heidelbeeren
bei LlanetiL, Conditor.
Lehrlings-Gesuch.
j Ein hiesiges Fabrikgeschäst sucht für
i das Comptoir einen mit den nöthigen
: Vorkenntnissen versehenen Lehrling,
j Näheres in der Expedition des
- „Wochenblattes."
Zuvermietheu.
Bis 1. April habe ich im zweiten Stock
meines Hauses eine Wohnung, bestehend aus
7 Zimmern, Küche, Speicher, nebst Zugehör
zu vermiethen.
—_AnLsn Müller.
Zu vermiethen.
Auf Ostern ist an der Plankstadter Straße
t Nr. 151 eine Wohnung zu vermiethen.
3)1 Peter Mechlmg.
Keitungsinaculatur
empfiehlt ä. Xzir'rok» Suokäruokersi,
 
Annotationen