«= {( st.
8. Comp. Siebler, Guſt., Unteroff. a. Nöttingen, ſchw. v. (Sch. d. d. r.
Oberſch.) Kiefer, Chriſtian, Gefr. a. Knielingen, get. (Sch. d. Kopf). Meier,
Friedrich, Gefr. a. Helmsheim, get. (Sch. d. d. Kopf). Zimmermann, Auguſt,
Gefr. a. Diedelsheim, get. (Sch. d. den Kopf). Holzhauer, Alfr. a. Ersingen,
get. (Sch. d. d. Bruſt). Becker, Jakob a. Langensteinbach, get. (Sch. im Unterl).
Müller, Wilhelm a. Rüppurr, get. (Sch. im Kopf). Ostwald, Ferdinand aus
Kirlach, get. (Sch. im Kopf). Gänzler, Philipp a. Bargen, ſchw. v. (Sch. d.
d. Oberſch.). Schwedes, Friedrich, a. Helmsheim, l. v. (Streifsch. am Kopf).
Eisele, Joſeph, a. Burbach, l. v. (Sch. am Fuß). Ruf, Karl Joseph a. Elzach,
ſchw. v. (Sch. d. d. Kopf). Müller, Jakob a. Hülsbach, ſchw. v. (Sch. d. d.
Unterſch.) Klee, Heinrich aus Hockenheim, l. v. (Sch. am r. Fuß). Schaudel,
Philipp a. Langensteinbach, ſchw. v. (Sch. d. d. Hand und am Hals). Schar-
ler, Philipp, a. Eſchelbach, l. v. (Sch. am r. Fuß). Holzmann, Conrad aus
Altlußheim, ſchw. v. (Sch. d. d. r. Hand). Klein, Alois a. Bulach, l. verw.
[Sch. an der l. Hand). Scheidel, Friedrich a. Rußheim, l. v. (Sch. d. d. l.
Unterſch.) Kistler, Johann Georg aus Eisenz, l. verw. (Sch. am r. Fuß).
Betſch, Auguſt aus Pforzheim, l. v. (Streifſch. an der l. Hüfte). Roßwaag,
Friedrich a. Untermutſchelbach, l. v. (Sch. am linken Oberarm). Rachel, Frd.
a. Mühlhauſen, , 1. v. (Sch. am l. Arm).
Heß, Leonh. a. Daxlanden, verm. Amann, Friedr. a. Bretten, verm. Schulz,
Jak. a. Eppingen, verm.
16. Jan. 5. Comp.
durch den Kopf).
17. Jan. 5. Comp. Scherer, Ludwig, Gefr. aus Bauerbach, k. v. (Sch.
am l. Ellenbogen.) Schertel, Johann a. Deſtringen, l. v. (Sch. am r. Oberſch.)
Wörns, Heinrich a. Neckarau ſchw. v. (Sch. am l. Knie). Hambsch, Martin a.
Rheinhauſen, l. v. (Sch. an d. Wange).
6. Comp. Oberacker, Friedrich aus Liedolsheim. leicht werw. (Fleiſchſch.
am r. Obersch.)
%7. Comp. Käpple, Johann a. Schwetzingen, verm.
8. Comp. Brecht, Johann a. Michelſeld, l. v. (Sch. am r. Unterſch.)
Bratzler, Johann a. Menzingen, ſchw. v. (Sch. an d. l. Hand). Arnſtett,
Ignaz, a. Raſtatt, l. v. (Strfsch. an beiden Füßen). Häfele, Anton a. Diedels-
heim, schw. v. (Sch. an d. Bruſt).
Gefecht bei Chenebier, 15. – 18. Jan.
Füſilier- Ba taill on. Hilpert, Hauptm. u. Bat.-Commandant a.
Manuheim, ſchw. v. (Sch. im Rücken, jett geſt.) Stempf, Rich ard, Sec.-Leut.
und Adjutant aus Offenburg, leicht verw. (Quetſchung beider Armee durch
Granatfſplitter,
tut. Kredelt, Sec.-Leut. a. Eberbach, l. v. (Sch. d. d. r. Schulter).
Hörrle, Heinrich, Serg. a. Münzesheim, l. v. (Strfsch. am Kopf). Steinbren-
ner, Jak., Unteroff. a. Brötzingen, |I. v. (Streifſch. am r. Oberſch.) Schrot,
Jak., Gefr. a. Heidelsheim, ſchw. v. (Sch. in d. Unterleib). Dumbert, Ludw.
a. Durlach, l. v. (Strfsch. am Kopf). Mackenmull, Friedr. a. Trienz, I. verw.
(Sch. im Oberarm). Boſſecker, Chrst., Gefr. a. Ehrſtett, schw. v. (Sch. d. d.
Schulter). Fried, Jak. Friedrich a. Jöhlingen, l. v. (Sch. d. d. l. Vorderarm).
Heidt, Adolph, a. Blankstadt, l. v. (Sch. in den r. Unterſch.) Kunz , Heinrich
a. Zeutern, l. v. (Sch. im l. Oberſch.) Pfisterer, Chrst. a. Hockenheim, l. v.
(Prelſſch. am l. Oberſch.). Eckert, Marth. a. Bruchsal, l. v. (Sch. d. r. Hand).
Werner, Adam,, a. Neuhardt, ſchw. v. (Sch. in d. Oberſch.) Bolle, Karl Fr.
a. Dietlingen, ſchw. v. (Sch. in die Wade). Knobloch, Chriſt. a. Knielingen,
schw. v. (Sch. i. d. Wade). Lotſch, Karl a, Gondelsheim, l. v. (Prellſch. a. d. r.
Schulter). Seßler, Peter a. Hockenheim, ſchw. v. (Sch. in d. Oberſch.) Braun,
Joſ. a. Bruchsal, l. v. (Sch. in d. Vorderarm). Lauinger, Franz a. Ettlingen,
get. (Sch. d. d. Kopf). Bullinger, Joſeph, Gefr. a. Malsch, l. v. (Kreuzverrenk.
d. e. Sturz). Ochs, Wilh., Gefr. a. Grünwinkel, get. (Sch. d. d. Kopf). Grun-
del, Franz a. Bruchſal, get. (Sch. d. d. Bruſt). Altenbach, Karl Adalbert a.
Elchesheim, get. (Sch. d. d. Kopf). Weber, Adam, Gefr. a. Ettlingen, verm.
Benz, Heinr. aus Elsenz, verm. Doller, Thomas a. Ersingen, verm. Hörr,
Julius a. Mörſch, verm. Dörrſchuckk, Emil Friedr., a. Seckenheim, verm.
Mußgnug , Jakob a. Söllingen, verm. Vogel, Jojeph a. Buſenbach, vermißt.
10. Comp. Windbiehl, Friedrich, Gefr. a. Weingarten, get. (Sch. in den
Unterl.) Wolf, Konr., Horn. a. Wiesloch, get. (Bajonettſt. in d. Br.) Grimm,
Gottl. a. Ciſingen, get. (Sch. in d. Unterl.) Barthelang , Friedrich, Gefr. a.
Kirchardt, ſchw. v. (Sch. in d. Oberſch.) Bergmaier, Theodor a. Rauenberg,
schw. v. (Sch. d. d. Wade). Leonhardt, Georg a. Steinsfurth, ſchw. v. (Sch.
d. d. Wade). Kappler, Gottfr. a. Grünwettersbach, ſchw. v. (Sch. d. d. Oberſch.)
Dühringer, Marth. a. Obergimpern, l. v. (Sch. d. d. Wade). Hub, Karl aus
Wolf , Karl Franz aus Reuth, getödtet (Schuß
Dos, l. v. (Sch. d. d. Wade). Ludwig, Abraham a. Neckarau, l. v. (8 Strfsch.)
Haag, Karl v. Stupferich, l. v. (Sch. d. d. Schenkel).
(Fortſezung vom 3. Regiment folgt.)
' 4. Infanterie -Regi men t Prinz Wilhelm, 3. (Füſilier)-Batail-
l'on. 9. Comp. (Gefecht bei Chenebier, 17. Jan.) Wolf, Heinr., Hauptm. aus
Unteröwisheinm., get. Buſam, Math., aus Zell, get. Leiſer, Karl, Serg. aus
Raſtatt, l. v. (Prellſch. a. l. Fuß). Wurz, Wilh., a. Gernsbach, l. v. (Strfsch.
an d. r. Wange).
10. large) Benz, Ral., aus Durbach, get. Waldmann, Jae., aus Alten-
bach, get. Kromer, Karl Friedr., Serg. a. Eichstetten, l. v. (Prellſch. a. l. Juß).
Schneider, Flor., Gefr. aus Völkersbach, l. v. (Sch. am Fuß). Knöpele, Heinr.,
a. Plittersdorf, l. v. (Verw. unbed.). Batalli, Jae., a. Dinglingen, l. v. (Sch.
im Gesicht). Greiner, Joh., aus Offenburg, l. v. (Sch. in d. Wade). Köbel,
Georg, aus Legelshurſt, l. v. (Sch. im Hüftenknochen). Zimmermann, Wilh. aus
Unterharmersbach, l. v. (Streifsch. am Kopf). Stölker, Karl, aus Ettenheim, l.
v. (Sch. in die Wade). Hauer, Joſ., aus Unterharmersbach, l. v. (Sch. in den
Juß). Schoner, Ad., a. Böllenbach, l. v. (Sch. in d. Fuß). Haas Joſ., a. Ons-
bach, l. v. (Bajonetſt, in d. Nase durch Unvorsichtigkeit eines Kameraden). Köl-
Ömel, Franz Ant., aus Ötigheim, l. v. (Sch. im Fuß). Hügel, Tob., Unteroff. a.
Assamstadt, ſchw. v. (Sch. im l. Oberſch.) Huck, Mich., aus Altenheim, vermißt.
Straub, Alois, aus Schwarzach, verm.
Danksagung.
Dem Herrn Pfarrer Baumann von
Dittwar, A. Tauberbiſchofsheim, für deſſen
liebevolle Geſchenke, womit derſelbe uns
wieder auf's Neujahr beſchenkt hat, herz-
lichen Dank. |
Montboillon, den 26. Jan. 1871.
ZNîe im Felde ſtehende Dittwarer
Holdaten.
Zur Nachricht!
Im Verlage des Unterzeichneten ist erſchienen :
Staufert, Frdr. a. Bretten, verm.
Katholisches
Geſaug 1. Melodienbuch
bei dem öffentlichen Gottesdienste
während des ganzen Kirchenjahres.
Ein Auszug aus dem „Geſang - und Melodien-
buche für die Erzdiöceſe Freiburg.“
90.S. ün. gr. 8.8. Preis:: geh. 18 kr.
Den hochw. Herrn Geiſtlichen, welche sich |
sür dieſe neue Ausgabe wegen Einführung derſel-
141. Comp. Merkel, Alois, aus Iffezheim, get. Naber, Euſtach., Serg. aus
Klepsau, l. v. (Sch. d. d. l. Fuß). Grampp, Ludw., Horn. aus Diersheim, [.
v. (Sch. d. d. l. Juß). Scheverer, Karl, aus Hatzenweier, l. v. (Sch. durch d. [.
Juß). Röſch, Ludw. , Krankenträger, aus Graben, verm. Heitz, Jac., aus Ober-
ſchopfheim, verm. Wöhrle, Joh., aus Kirnbach verm.
12. Comp. Koch, Aug., Hauptm. aus Durlach, get. Ott, Otto, Serg. aug
Sattelbach, get. Kunz, Joſ., Gefr. aus Bischweier, get. Heiß, Andr., Unteroff
aus Odenheim, get. Braun, Mor., aus Erlach, get. Weber, Ant., g. Sulzbach.
get. VLenninger, Jos., aus Mosbach, get. Weiß, Cöl., a. Schappbach, get. Doll
Ant., aus Oppenau, get. Ruckenbrod, Wilh., aus Forbach, get. Beiser, Xaver,
aus Dundenheim, get. Raufer, Bernh., aus Eiſenthal, get. Friedmann ' Anton.
aus Ulm am Rh., get. Baumann, Karl, aus Ruſt, get. Hirth, Friedr., lzlGr gt
eberſtein , get. Kilius, Joh., aus Frieſenheim, get. Gerstner, Dyon., a. Reichen-
thal, get. Drayer, Georg, aus Winterbach, get. Steuerer, Joſ., aus Bühlerthal
get. Weber, Theod., aus Ringsheim, get. Satori, Mich., aus Ringsheim get.
Peter, Seb., aus Sinzheim, get. Keßler, Klart., a. Petersthal, get. Echele, Joſeph,
aus Stadelhofen, get. Winterer, Wilh., aus Wolfach get. Schnurr, Joh. ait
Oberachern, 1. v. (Sch. im l. Oberſch.). Schmitt, Afr., Unteroff. aus Öffenburg
l. v. (Sch. in die Wade). Bauer, Phil., aus Scherzheim, 1. v. (Sch. in d. 4
Hand). Hils, Bernh., aus Seebach, I. v. (Sch. im l. Schenkel). Schwarz, Ant.
aus Zuſenhofen, l. v. (Strfſch. am r. Fuß). Scherer, Bernh., aus Herdern. U
(Verw. unb.). Schmitt, Karl aus Gengenbach, l. v. (Sch. d. d. Rücken). 'Doll,
Aug., aus Wagshursſt, l. v. (Bajonettſt. am Fuß). Carl, Ludw., aus Graulsbaum.
l. v. (Sch. im Juß). Lips, Ed., aus Schutterwald, l. v. (Sch. im Arm). Leh:
mann, Joſ., aus Ciſenthal, l. v. (Sch. in d. Hand). Frietſch, Joh., Gefr. aus
Weitenau, l. v. (Strfſsch. am Kopf). Götzinger, Ludw., Gefr., aus Hungheim, 1
v. (Strfſch. am Kopf). Busch, Karl, a. Au. a. Rh., l. ‘v. (Verw. unbek.). Haas.
Louis, aus Offenburg, l. v. (Sch. im Gesäß). Läßne, Andr., aus Wittenweier.
l. v. (Verw. unbek.). Schülle, Joſ., aus Friesenheim, l. v. (Verw. unbek.). Würth,
Klark., a. Haslach, l. v. (Verw. unbek.). Zapf, Bernh. aus Reichenbach, l. v.
(Verw. unbek.). Schweizer, Jac., aus Weißweil, l. v. (Verw. unbet.). Harter,
Nik., a. Gengenbach, l. v. (Verw. unbek.). Lang, Karl, a. Seelbach, l. v. (Verw.
unbek.). Wagner, Wilh., a. Waltersweier, l. v. (Strfſch. an d. l. Backe). Späth,
Joh., aus Oberſchopfheim, l. v. (Sch. am l. Obersſch.). Burker, Joſ., a. Gries-
heim, I. v. (Verw. unbek.). Rost, Luc., aus Cberſteinburg, l. v. (Sch. a. Kopf)
Klöpfer, Ign., aus Kappelwindect, 1. v. (Verw. unbek.). Schmitt, Steph., aus
Münchweier, l. v. (Verw. unbek.). Schmälzle, Joſ., aus Oedsbach, l. v. (Verw. unb.)
Vogel, Herm., Sec.-Leut. aus Rastatt, ſchw. v. (Sch. in d. Knie). Canerin, v.
Portepeefähnrich, aus Karlsruhe, ſchw. v. (Sch. in d. Schulter). Müller Wilh.,
Unteroff. aus Kippenheim, schw. v. (Sch. d. Oberarm). Kastner, Heinr., Unteroff.
a. Kuppenheim, ſchw. v. (Sch. d. d. Unterl.). Ruby, Georg, aus Hofweier schw
v. (Sch. d. d. r. Fuß). Klipfel, Ant., aus Lichtenthal, ſchw. v. (Sch. d. den [.
Oberſch.). Schneideberger, Ed., aus Balg, (Verw. unbek.) Graf, Anton aus
Waldulm, schw. v. (3 Sch. d. Fuß und Hüften). Harter, Ign., aus Ulm, ſchw.
v. (Sch. d. d. l. Oberſch.). Baumſtark, Joſ., aus Offenburg, ſchwer v. (Schuß
in d. Hand). Müller, Joh., aus Hügelsheim, ſchw. v. (Sch. in Juß). Lienhard
Joſ., aus Zunsweier, ſchw. v. (Verw. unbek.) Hodapp, Seb., aus Herzthal ichw.
v. (Verw. unbet.) Leiſinger, Gg., a. Wiesenthal, schw. v. (Sch. d. d. l. Scult.)
Butſch, Vincenz, aus Bühlerthal, schw. v. (Verw. unbek.) Schägtle, Georg, aus
Sulz, l. v. (Verw. unbek.). Treffinger, Jac., aus Ottersweier, l. v. (Verwund.
unbek.). Hirn, Gefr. aus Gengenbach, verm. Horn, Bernh., aus Ohlsbach, verm.
* Heidelberg, 1. Febr. Wir bitten befreundete Blätter, Originalartikel
unseres Blattes beim Abdruck gef. mit Angabe der Quelle bezeichnen zu wollen;
am wenigsten aber kann das Verfahren ſich rechtfertigen, Correſpondenzen un-
ſeres Blattes mit eigenen Uebersſchriften zu verſehen, so daß ſie als eigene
Leitartikel erscheinen, ohne der Quelle auch nur im Entfernteſten Erwähnung
zu thun.
, Holzversſteigerungen.
Sch önfeld: Stammholzverſteigerung Montag 6. Febr., Vorm. 10 Uhr , in
dem Gemeindewald.
Hardheim: (Heu- und H ab erverſteigerung.)
Vorm. 10 Uhr, im Rathhauſe.
Unterſchü p f. (Haberverſteigerung). Montag den 6. Febr., Mitt. 1 Uhr, auf
dem Rathhauſe, circa 80 Centner.
Amtsgericht Gerlach sh eim Gantesikt. cingert von Krensheim. Tagfahrt
Montag den 13. Febr., Vorm. 9 Uhr.
Mittwoch 8. Febr.,
B r uch s a l. (Fleiſchtaxe). Vom 1. bis 15. Februar kostet das Ochſen-
fleiſch 19, Rindfleiſch 15, Kalbfleiſch 15 und Schweinenfleiſch 18 kr.
Verein vom hl. Carl Borromäus.
Haupt-Hilfs-Verein Heidelberg.
Den uns unterſtehenden Hilfs-Vereinen zeigen wir hiermit er-
gebenſt an, daß die Bibliothekgeſchenke eingetroffen sind und daß
dieſelben in Begleitung der Auswahllisten pro 1871 in den nächſten
Tagen von hier aus abgesendet werden. :
Heidelberg, 3. Februar 1871. Der Vorstand.
Fremden-Frequenz in Heidelberg
v. 16. bis 13. Januar 1871.
Un4 Goſtthäüuferit.;. tit). ..). ches At tet huel . eq. s1)6ſt4% twljh stihl: 2025
u PL!Yathä fers . . i . Uw. .... Uuitiitvs ~
Hiegu bit vorigen L.. G eU ! : 61,561
Summa 68,586
ben in ihren reſp. Gemeinden interessiren, ſtehen
Gratis-Exemplare zu Dienſten.
T. Schweiß in Heidelberg.
Kapital auszuleihen.
Im Kirchenfond zu Uiſssigheim liegen
500 fl. gegen geſetzliche Versicherung zum
Ausleihen bereit.
Die kath. Stiftungscomnmiſſton.
A. Hübner, Rechner.
Druck, Vorlog und Sxppedition von L. Schw e iß in Heidelberg.
8. Comp. Siebler, Guſt., Unteroff. a. Nöttingen, ſchw. v. (Sch. d. d. r.
Oberſch.) Kiefer, Chriſtian, Gefr. a. Knielingen, get. (Sch. d. Kopf). Meier,
Friedrich, Gefr. a. Helmsheim, get. (Sch. d. d. Kopf). Zimmermann, Auguſt,
Gefr. a. Diedelsheim, get. (Sch. d. den Kopf). Holzhauer, Alfr. a. Ersingen,
get. (Sch. d. d. Bruſt). Becker, Jakob a. Langensteinbach, get. (Sch. im Unterl).
Müller, Wilhelm a. Rüppurr, get. (Sch. im Kopf). Ostwald, Ferdinand aus
Kirlach, get. (Sch. im Kopf). Gänzler, Philipp a. Bargen, ſchw. v. (Sch. d.
d. Oberſch.). Schwedes, Friedrich, a. Helmsheim, l. v. (Streifsch. am Kopf).
Eisele, Joſeph, a. Burbach, l. v. (Sch. am Fuß). Ruf, Karl Joseph a. Elzach,
ſchw. v. (Sch. d. d. Kopf). Müller, Jakob a. Hülsbach, ſchw. v. (Sch. d. d.
Unterſch.) Klee, Heinrich aus Hockenheim, l. v. (Sch. am r. Fuß). Schaudel,
Philipp a. Langensteinbach, ſchw. v. (Sch. d. d. Hand und am Hals). Schar-
ler, Philipp, a. Eſchelbach, l. v. (Sch. am r. Fuß). Holzmann, Conrad aus
Altlußheim, ſchw. v. (Sch. d. d. r. Hand). Klein, Alois a. Bulach, l. verw.
[Sch. an der l. Hand). Scheidel, Friedrich a. Rußheim, l. v. (Sch. d. d. l.
Unterſch.) Kistler, Johann Georg aus Eisenz, l. verw. (Sch. am r. Fuß).
Betſch, Auguſt aus Pforzheim, l. v. (Streifſch. an der l. Hüfte). Roßwaag,
Friedrich a. Untermutſchelbach, l. v. (Sch. am linken Oberarm). Rachel, Frd.
a. Mühlhauſen, , 1. v. (Sch. am l. Arm).
Heß, Leonh. a. Daxlanden, verm. Amann, Friedr. a. Bretten, verm. Schulz,
Jak. a. Eppingen, verm.
16. Jan. 5. Comp.
durch den Kopf).
17. Jan. 5. Comp. Scherer, Ludwig, Gefr. aus Bauerbach, k. v. (Sch.
am l. Ellenbogen.) Schertel, Johann a. Deſtringen, l. v. (Sch. am r. Oberſch.)
Wörns, Heinrich a. Neckarau ſchw. v. (Sch. am l. Knie). Hambsch, Martin a.
Rheinhauſen, l. v. (Sch. an d. Wange).
6. Comp. Oberacker, Friedrich aus Liedolsheim. leicht werw. (Fleiſchſch.
am r. Obersch.)
%7. Comp. Käpple, Johann a. Schwetzingen, verm.
8. Comp. Brecht, Johann a. Michelſeld, l. v. (Sch. am r. Unterſch.)
Bratzler, Johann a. Menzingen, ſchw. v. (Sch. an d. l. Hand). Arnſtett,
Ignaz, a. Raſtatt, l. v. (Strfsch. an beiden Füßen). Häfele, Anton a. Diedels-
heim, schw. v. (Sch. an d. Bruſt).
Gefecht bei Chenebier, 15. – 18. Jan.
Füſilier- Ba taill on. Hilpert, Hauptm. u. Bat.-Commandant a.
Manuheim, ſchw. v. (Sch. im Rücken, jett geſt.) Stempf, Rich ard, Sec.-Leut.
und Adjutant aus Offenburg, leicht verw. (Quetſchung beider Armee durch
Granatfſplitter,
tut. Kredelt, Sec.-Leut. a. Eberbach, l. v. (Sch. d. d. r. Schulter).
Hörrle, Heinrich, Serg. a. Münzesheim, l. v. (Strfsch. am Kopf). Steinbren-
ner, Jak., Unteroff. a. Brötzingen, |I. v. (Streifſch. am r. Oberſch.) Schrot,
Jak., Gefr. a. Heidelsheim, ſchw. v. (Sch. in d. Unterleib). Dumbert, Ludw.
a. Durlach, l. v. (Strfsch. am Kopf). Mackenmull, Friedr. a. Trienz, I. verw.
(Sch. im Oberarm). Boſſecker, Chrst., Gefr. a. Ehrſtett, schw. v. (Sch. d. d.
Schulter). Fried, Jak. Friedrich a. Jöhlingen, l. v. (Sch. d. d. l. Vorderarm).
Heidt, Adolph, a. Blankstadt, l. v. (Sch. in den r. Unterſch.) Kunz , Heinrich
a. Zeutern, l. v. (Sch. im l. Oberſch.) Pfisterer, Chrst. a. Hockenheim, l. v.
(Prelſſch. am l. Oberſch.). Eckert, Marth. a. Bruchsal, l. v. (Sch. d. r. Hand).
Werner, Adam,, a. Neuhardt, ſchw. v. (Sch. in d. Oberſch.) Bolle, Karl Fr.
a. Dietlingen, ſchw. v. (Sch. in die Wade). Knobloch, Chriſt. a. Knielingen,
schw. v. (Sch. i. d. Wade). Lotſch, Karl a, Gondelsheim, l. v. (Prellſch. a. d. r.
Schulter). Seßler, Peter a. Hockenheim, ſchw. v. (Sch. in d. Oberſch.) Braun,
Joſ. a. Bruchsal, l. v. (Sch. in d. Vorderarm). Lauinger, Franz a. Ettlingen,
get. (Sch. d. d. Kopf). Bullinger, Joſeph, Gefr. a. Malsch, l. v. (Kreuzverrenk.
d. e. Sturz). Ochs, Wilh., Gefr. a. Grünwinkel, get. (Sch. d. d. Kopf). Grun-
del, Franz a. Bruchſal, get. (Sch. d. d. Bruſt). Altenbach, Karl Adalbert a.
Elchesheim, get. (Sch. d. d. Kopf). Weber, Adam, Gefr. a. Ettlingen, verm.
Benz, Heinr. aus Elsenz, verm. Doller, Thomas a. Ersingen, verm. Hörr,
Julius a. Mörſch, verm. Dörrſchuckk, Emil Friedr., a. Seckenheim, verm.
Mußgnug , Jakob a. Söllingen, verm. Vogel, Jojeph a. Buſenbach, vermißt.
10. Comp. Windbiehl, Friedrich, Gefr. a. Weingarten, get. (Sch. in den
Unterl.) Wolf, Konr., Horn. a. Wiesloch, get. (Bajonettſt. in d. Br.) Grimm,
Gottl. a. Ciſingen, get. (Sch. in d. Unterl.) Barthelang , Friedrich, Gefr. a.
Kirchardt, ſchw. v. (Sch. in d. Oberſch.) Bergmaier, Theodor a. Rauenberg,
schw. v. (Sch. d. d. Wade). Leonhardt, Georg a. Steinsfurth, ſchw. v. (Sch.
d. d. Wade). Kappler, Gottfr. a. Grünwettersbach, ſchw. v. (Sch. d. d. Oberſch.)
Dühringer, Marth. a. Obergimpern, l. v. (Sch. d. d. Wade). Hub, Karl aus
Wolf , Karl Franz aus Reuth, getödtet (Schuß
Dos, l. v. (Sch. d. d. Wade). Ludwig, Abraham a. Neckarau, l. v. (8 Strfsch.)
Haag, Karl v. Stupferich, l. v. (Sch. d. d. Schenkel).
(Fortſezung vom 3. Regiment folgt.)
' 4. Infanterie -Regi men t Prinz Wilhelm, 3. (Füſilier)-Batail-
l'on. 9. Comp. (Gefecht bei Chenebier, 17. Jan.) Wolf, Heinr., Hauptm. aus
Unteröwisheinm., get. Buſam, Math., aus Zell, get. Leiſer, Karl, Serg. aus
Raſtatt, l. v. (Prellſch. a. l. Fuß). Wurz, Wilh., a. Gernsbach, l. v. (Strfsch.
an d. r. Wange).
10. large) Benz, Ral., aus Durbach, get. Waldmann, Jae., aus Alten-
bach, get. Kromer, Karl Friedr., Serg. a. Eichstetten, l. v. (Prellſch. a. l. Juß).
Schneider, Flor., Gefr. aus Völkersbach, l. v. (Sch. am Fuß). Knöpele, Heinr.,
a. Plittersdorf, l. v. (Verw. unbed.). Batalli, Jae., a. Dinglingen, l. v. (Sch.
im Gesicht). Greiner, Joh., aus Offenburg, l. v. (Sch. in d. Wade). Köbel,
Georg, aus Legelshurſt, l. v. (Sch. im Hüftenknochen). Zimmermann, Wilh. aus
Unterharmersbach, l. v. (Streifsch. am Kopf). Stölker, Karl, aus Ettenheim, l.
v. (Sch. in die Wade). Hauer, Joſ., aus Unterharmersbach, l. v. (Sch. in den
Juß). Schoner, Ad., a. Böllenbach, l. v. (Sch. in d. Fuß). Haas Joſ., a. Ons-
bach, l. v. (Bajonetſt, in d. Nase durch Unvorsichtigkeit eines Kameraden). Köl-
Ömel, Franz Ant., aus Ötigheim, l. v. (Sch. im Fuß). Hügel, Tob., Unteroff. a.
Assamstadt, ſchw. v. (Sch. im l. Oberſch.) Huck, Mich., aus Altenheim, vermißt.
Straub, Alois, aus Schwarzach, verm.
Danksagung.
Dem Herrn Pfarrer Baumann von
Dittwar, A. Tauberbiſchofsheim, für deſſen
liebevolle Geſchenke, womit derſelbe uns
wieder auf's Neujahr beſchenkt hat, herz-
lichen Dank. |
Montboillon, den 26. Jan. 1871.
ZNîe im Felde ſtehende Dittwarer
Holdaten.
Zur Nachricht!
Im Verlage des Unterzeichneten ist erſchienen :
Staufert, Frdr. a. Bretten, verm.
Katholisches
Geſaug 1. Melodienbuch
bei dem öffentlichen Gottesdienste
während des ganzen Kirchenjahres.
Ein Auszug aus dem „Geſang - und Melodien-
buche für die Erzdiöceſe Freiburg.“
90.S. ün. gr. 8.8. Preis:: geh. 18 kr.
Den hochw. Herrn Geiſtlichen, welche sich |
sür dieſe neue Ausgabe wegen Einführung derſel-
141. Comp. Merkel, Alois, aus Iffezheim, get. Naber, Euſtach., Serg. aus
Klepsau, l. v. (Sch. d. d. l. Fuß). Grampp, Ludw., Horn. aus Diersheim, [.
v. (Sch. d. d. l. Juß). Scheverer, Karl, aus Hatzenweier, l. v. (Sch. durch d. [.
Juß). Röſch, Ludw. , Krankenträger, aus Graben, verm. Heitz, Jac., aus Ober-
ſchopfheim, verm. Wöhrle, Joh., aus Kirnbach verm.
12. Comp. Koch, Aug., Hauptm. aus Durlach, get. Ott, Otto, Serg. aug
Sattelbach, get. Kunz, Joſ., Gefr. aus Bischweier, get. Heiß, Andr., Unteroff
aus Odenheim, get. Braun, Mor., aus Erlach, get. Weber, Ant., g. Sulzbach.
get. VLenninger, Jos., aus Mosbach, get. Weiß, Cöl., a. Schappbach, get. Doll
Ant., aus Oppenau, get. Ruckenbrod, Wilh., aus Forbach, get. Beiser, Xaver,
aus Dundenheim, get. Raufer, Bernh., aus Eiſenthal, get. Friedmann ' Anton.
aus Ulm am Rh., get. Baumann, Karl, aus Ruſt, get. Hirth, Friedr., lzlGr gt
eberſtein , get. Kilius, Joh., aus Frieſenheim, get. Gerstner, Dyon., a. Reichen-
thal, get. Drayer, Georg, aus Winterbach, get. Steuerer, Joſ., aus Bühlerthal
get. Weber, Theod., aus Ringsheim, get. Satori, Mich., aus Ringsheim get.
Peter, Seb., aus Sinzheim, get. Keßler, Klart., a. Petersthal, get. Echele, Joſeph,
aus Stadelhofen, get. Winterer, Wilh., aus Wolfach get. Schnurr, Joh. ait
Oberachern, 1. v. (Sch. im l. Oberſch.). Schmitt, Afr., Unteroff. aus Öffenburg
l. v. (Sch. in die Wade). Bauer, Phil., aus Scherzheim, 1. v. (Sch. in d. 4
Hand). Hils, Bernh., aus Seebach, I. v. (Sch. im l. Schenkel). Schwarz, Ant.
aus Zuſenhofen, l. v. (Strfſch. am r. Fuß). Scherer, Bernh., aus Herdern. U
(Verw. unb.). Schmitt, Karl aus Gengenbach, l. v. (Sch. d. d. Rücken). 'Doll,
Aug., aus Wagshursſt, l. v. (Bajonettſt. am Fuß). Carl, Ludw., aus Graulsbaum.
l. v. (Sch. im Juß). Lips, Ed., aus Schutterwald, l. v. (Sch. im Arm). Leh:
mann, Joſ., aus Ciſenthal, l. v. (Sch. in d. Hand). Frietſch, Joh., Gefr. aus
Weitenau, l. v. (Strfſsch. am Kopf). Götzinger, Ludw., Gefr., aus Hungheim, 1
v. (Strfſch. am Kopf). Busch, Karl, a. Au. a. Rh., l. ‘v. (Verw. unbek.). Haas.
Louis, aus Offenburg, l. v. (Sch. im Gesäß). Läßne, Andr., aus Wittenweier.
l. v. (Verw. unbek.). Schülle, Joſ., aus Friesenheim, l. v. (Verw. unbek.). Würth,
Klark., a. Haslach, l. v. (Verw. unbek.). Zapf, Bernh. aus Reichenbach, l. v.
(Verw. unbek.). Schweizer, Jac., aus Weißweil, l. v. (Verw. unbet.). Harter,
Nik., a. Gengenbach, l. v. (Verw. unbek.). Lang, Karl, a. Seelbach, l. v. (Verw.
unbek.). Wagner, Wilh., a. Waltersweier, l. v. (Strfſch. an d. l. Backe). Späth,
Joh., aus Oberſchopfheim, l. v. (Sch. am l. Obersſch.). Burker, Joſ., a. Gries-
heim, I. v. (Verw. unbek.). Rost, Luc., aus Cberſteinburg, l. v. (Sch. a. Kopf)
Klöpfer, Ign., aus Kappelwindect, 1. v. (Verw. unbek.). Schmitt, Steph., aus
Münchweier, l. v. (Verw. unbek.). Schmälzle, Joſ., aus Oedsbach, l. v. (Verw. unb.)
Vogel, Herm., Sec.-Leut. aus Rastatt, ſchw. v. (Sch. in d. Knie). Canerin, v.
Portepeefähnrich, aus Karlsruhe, ſchw. v. (Sch. in d. Schulter). Müller Wilh.,
Unteroff. aus Kippenheim, schw. v. (Sch. d. Oberarm). Kastner, Heinr., Unteroff.
a. Kuppenheim, ſchw. v. (Sch. d. d. Unterl.). Ruby, Georg, aus Hofweier schw
v. (Sch. d. d. r. Fuß). Klipfel, Ant., aus Lichtenthal, ſchw. v. (Sch. d. den [.
Oberſch.). Schneideberger, Ed., aus Balg, (Verw. unbek.) Graf, Anton aus
Waldulm, schw. v. (3 Sch. d. Fuß und Hüften). Harter, Ign., aus Ulm, ſchw.
v. (Sch. d. d. l. Oberſch.). Baumſtark, Joſ., aus Offenburg, ſchwer v. (Schuß
in d. Hand). Müller, Joh., aus Hügelsheim, ſchw. v. (Sch. in Juß). Lienhard
Joſ., aus Zunsweier, ſchw. v. (Verw. unbek.) Hodapp, Seb., aus Herzthal ichw.
v. (Verw. unbet.) Leiſinger, Gg., a. Wiesenthal, schw. v. (Sch. d. d. l. Scult.)
Butſch, Vincenz, aus Bühlerthal, schw. v. (Verw. unbek.) Schägtle, Georg, aus
Sulz, l. v. (Verw. unbek.). Treffinger, Jac., aus Ottersweier, l. v. (Verwund.
unbek.). Hirn, Gefr. aus Gengenbach, verm. Horn, Bernh., aus Ohlsbach, verm.
* Heidelberg, 1. Febr. Wir bitten befreundete Blätter, Originalartikel
unseres Blattes beim Abdruck gef. mit Angabe der Quelle bezeichnen zu wollen;
am wenigsten aber kann das Verfahren ſich rechtfertigen, Correſpondenzen un-
ſeres Blattes mit eigenen Uebersſchriften zu verſehen, so daß ſie als eigene
Leitartikel erscheinen, ohne der Quelle auch nur im Entfernteſten Erwähnung
zu thun.
, Holzversſteigerungen.
Sch önfeld: Stammholzverſteigerung Montag 6. Febr., Vorm. 10 Uhr , in
dem Gemeindewald.
Hardheim: (Heu- und H ab erverſteigerung.)
Vorm. 10 Uhr, im Rathhauſe.
Unterſchü p f. (Haberverſteigerung). Montag den 6. Febr., Mitt. 1 Uhr, auf
dem Rathhauſe, circa 80 Centner.
Amtsgericht Gerlach sh eim Gantesikt. cingert von Krensheim. Tagfahrt
Montag den 13. Febr., Vorm. 9 Uhr.
Mittwoch 8. Febr.,
B r uch s a l. (Fleiſchtaxe). Vom 1. bis 15. Februar kostet das Ochſen-
fleiſch 19, Rindfleiſch 15, Kalbfleiſch 15 und Schweinenfleiſch 18 kr.
Verein vom hl. Carl Borromäus.
Haupt-Hilfs-Verein Heidelberg.
Den uns unterſtehenden Hilfs-Vereinen zeigen wir hiermit er-
gebenſt an, daß die Bibliothekgeſchenke eingetroffen sind und daß
dieſelben in Begleitung der Auswahllisten pro 1871 in den nächſten
Tagen von hier aus abgesendet werden. :
Heidelberg, 3. Februar 1871. Der Vorstand.
Fremden-Frequenz in Heidelberg
v. 16. bis 13. Januar 1871.
Un4 Goſtthäüuferit.;. tit). ..). ches At tet huel . eq. s1)6ſt4% twljh stihl: 2025
u PL!Yathä fers . . i . Uw. .... Uuitiitvs ~
Hiegu bit vorigen L.. G eU ! : 61,561
Summa 68,586
ben in ihren reſp. Gemeinden interessiren, ſtehen
Gratis-Exemplare zu Dienſten.
T. Schweiß in Heidelberg.
Kapital auszuleihen.
Im Kirchenfond zu Uiſssigheim liegen
500 fl. gegen geſetzliche Versicherung zum
Ausleihen bereit.
Die kath. Stiftungscomnmiſſton.
A. Hübner, Rechner.
Druck, Vorlog und Sxppedition von L. Schw e iß in Heidelberg.