Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volksgemeinschaft: Heidelberger Beobachter, NS-Zeitung für Nordbaden (6) — 1936 (Januar bis Juni)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9503#2485

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
17

Osiit5ekie

„Volfskgemeinfchast^"
Samstag, den Lü. Juni 19SI

77,23 m im Lpssrwuff
Weltrekord Matti Zärviuens
unbeichreibliche Stimmung herrschte am
^ei den leichtathletischen Wetlkämnien
an denen auch zablreiche Olympia-
de- LUer,^innlands teilnabmen Jm Mittelpunkt
>tand Niatti Järvinen. der als erster
ltai der Welt die 77-Meter-Erenze über-
Mxs Mit der mit unglaublichen Weite von 77.23
p verbeüerte er seinen eigenen Weltrekord,
. e
kttbl

^ait/* ^"4 in Turin mit 76.86 Meter ausgestellt
erheblich Gegen d'eien M->'lterwurt
^>«!c alle anderen Eraebn'sse. obschon auch
!?s Im Sochsvrung siegte Kot-
l-97 Mtr. und Salminen durckllei die 506V
"Ut ^ "-°Min Teileri war über 1500 Mtr.
ö.57 Min. der schnellste Läuier.
^ub-lsumssplsls
in k-lsnctsebutisbsim
^'chtel-Mannschait — Dossenbeim Eüntber-Elf.
ietzt drei Monate vergangen. seit die
tegp» ün,bsheimer Turner mit einer bestimmt sel-
1!/," Mannschakt das erste Mal an die Oeffent-
Djp 'i getreten sind. Die Sensation hietz damals:
eir>° Handschuhsbeimer Vechtel-Mannschast. also
!»en° Mannschait die iich aus Trägern des Na-
-Lechtel zusammensebte. Dieser originelle Ke-
teit- tder rührigen HandichuhsLeimer hat nun be-
?Eule gemacht. Die Dossenheimer haben nun
ej,., o>ne Mannsckiaft zusammengestellt. deren jeder
trij^'ue Snieler den ehrenwerten Namen EüntSe'
!>ie w v" den .Inbiläumssvielen des TV 86 haben
ka»--oechtels d'e Dolsenbeimer Eüntbers zur Kon-
""Mchtet. Die beiden Mannschaften
blok" k>eute abend um 19 Ubr ans dem Svort-
oer Zieaelbütte gegenüber. Der oriainelle
k>i° g?' '"'rd bestimmt ieine Anziekiungskraft für
itci,„5"dich'lhsheimer und die Doffenheimer Svort-
"Unde nlcht verseAen.
Proaramm für Sonntag
z 0. llbr: 1. FT Seidelberg gegen Reilingen.
Hbr: TV öandschubsheim 86 gegen FG
'Aheim.
Vormittags: Jugendspiele und AH-Spiele.

Um c!sn 6fo6en pfsis von Ungsm
!Vlsmsc>es-Ssnr, Luto-Union unci ^tls-kromeo in Vuüspsst

^ konnte die Schweiz ibren Fuhball-
aegen Norwegen mit 2:1 (1:1) sieg-
"U »eitalten

es dem Königlich Ungarischen Auto
mobil-Club ichon laffen er hat es verstanden. kur
seinen nach verschiedenen Ansätzen zum erstenmal
vor ffch gehenden ..Eroffen Preis von Ungarn"
eine Uberragende Vesekung zusammenzubringen
Keiner. der sich im europäischen Renniport des
letzten Fahres bewährt bat. sehli und die Sieger
der groyen Veranstaltungen 1936 sind ohne Aus-
nahme am Start. Eurovameiiter Rudols Larac-
cioIa. der Eewinner der Eroffen Preise von Mo-
naco und Tunis. Achille Varzi, der ffch den
Eroken Preis von Trivolis ffcherte. Tazio Nuvo-
l a r i. der Held von Varcelona. und der iunge
Bernd Nosemeyer. d^er überlegene Sieger des
Internationalen Eiielrennens. ffe alle kommen in
das Budapester Wolkswäldchen Ibrc Wagen ffel-
len das Beffe dar. was zur Fei>t erdacht und ver-
wirklickl iff: der Dreizackffern von Mercedes-Benz.
die vier Rinae der Äuto-llnion. die schwarzen
Pierdchen der Ferrari-Alia bürgen daiür. Wäh-
rend die deutschen Werke ihre Vorherrschait durch
ie zwei Siege erbärtet haben. ist den Italienern
bis ietzt erff ein Sieg gealückt. Mit unverminder?
ter Sckärse tobt daber der erbitterte Kamvi zwi-
ichen Zwickau-Untertürkheim gegen Modena weiter.
Die Unaarn haben einen aünffigen Zeitvunkt
iür ibren Groffen Preis erwischt>
Vudaveffs Napliget iff was fllr Berlin der
Tieraarten bedeutet. für Dresden der Eroffe Ear-
ten, kllr Köln der Stadtwald und iür München der
Englische Earten. ein gevklegtes Stückcken Erün.
das das Häusermeer rinasum veraeffen läkt. Die
auf den gevilegten Straffen zusammengeffellte
5 Klm. lanae Strecke. die 50 Mal zu durchfahren
'ff. iff !ehr kurvenreich und weiff nur eine einzige
Eerade von etwa 700 Meter Länge aui Der Kurs
aleicht zwei vieliach aus- und eingebuckteten
Sckleifen. die ffch an einer Stelle bis aus 20 Mtr.
näbern. Trotz der Kurven iff er unaefäbrlich da
die Strakenbreite mit durchickinittlich 11 Meter
volle Sicherheit iür ein einwandireies Rennen
bietet. Nickt etwa. dak die Strecke leicht sei. ffe
wird ffch als eine der schwerffen entvuvven. so datz
nach Iobn Vriahton. einem der hervorragendffen
Strabensochverffändiaen. der Sieaer den Titel ..un-
aekrönter Fiirff der Rennkahrer" verdient. Wem
kann dieie Wllrde zufallen? Keiner -weffelt daran.
datz es einer der schon erwähnten Asse von Merce-

T'urne^judiläum in k-susnbei'g
4O Iskrs 'surnvsrsin „Lsrmsnis" — Lus cisr Vsisinsgssekiekts

in^ff.d'esem Iahre kann der Turnverein ..Eer-
Rauenberg aui sein lOiäbriges Beffehen
..^uckblicken. Die Eeburtsffunde des Turnvereins
gMurania" sällt in das Iabr 1895 Acht svortbe-
iiv-"ten und turnkreudiaen Männern. die ffch
Eründung eines Turnvereins zusammen-
rg-Asen verdankt der Verein sein Entffeben Ein
sej'bcs Auiblllhen war ihm unter der Leitung
sz,!'°s erffen Vorffandes Dionys Rötzler be-
"^den
kci^-uinaeräte. die der Verein ankänglich nicht
9>ip°r^b.n nennen konnte. wurden nach und nach
ir "^chaiit. Immer grötzer wird die Iabl der lurn-
tzo?Pgen Anhänaer Im Iahre 1907 zäblte der
^Ie,n 71. davon 16 aktivs M'tglieder. Sckon im
tz dre 1911. kurz vor Ausbruch des Wsltkrieges.
vo» der Turnverein mit einer Mitgliedsffärke
" 320 Mann zum ffärkffen Verein in Rauenberg
"''"nbci-g beranaewachien.
sc-Der Meltkrieg lietz den Turnvsrein von
^hvr schnell erreichten Höbe wieder iäh berab-
h?'ren. Mit Rsa'nn des Krieaes trat im Leben
zv? Vsreins eine Pavse ein. da die Mebrzabl der
iZ'mlieder sokart bei Krieasausbruch an die Front
"i und die übrigen allmäblich nachsolgten. Nicht

weniger als 30 Mitalieder ffarben aui dem Felde
der Ehre den Seldentod illrs Daterland. Ais
äutzeres Zeicken der Anerkennung und Dankbarkeit
wurde am 6. Mai 1923 die Ebrentaiel der Eesalle-
Nen des Bereins einaeweibt.
Jm Iahre 1919 rieien die den Krieg überleben-
den aktiven Mitglieder den Verein wieder ins
Leben. Oeiters als in den Vorkrieasiabren trat
der Verein ietzt an die Oeffentlichkeit Manche
Teilnabme an Turnerwettffreiten der benachbarten
Orte war von Eriolg gekrönt.
Wenn beute der Turnverein .Eermania" an
Zabl der Mitalieder manchem anderen Verein
nachffebt. so dürfte er doch. was Gemsinichasts- und
Kameradichastsaeiff anaeht. die als Hnuvtvfeiler
im Vereinsleben betrachtet werden müssen. von
keinsm anderen Verein übertrosfen werden.
Anlätzlick des lOiäbrigen Beffebens kindet in
Rauenberg am 28. Juni ein Turnerwett-
ff r e i t ffatt. zu dem kckon eine arotze Anzabl aus-
wärtiaer Vereine ibr Erkcheinen zuaeiagt haben
Den Abend wird ein kameradschostliches Veilam-
menlein bei Tanz im Gaffbaus ..Zur Linde" aus-
sllllen. Am Montaa 29. Juni. ist auf dem Feff-
vlatz eine kleine Nachseier. R. St.

^s-Benz. Auto-Union oder Alia Romeo sein wird.
Eewig. keiner der Eegner aui vollwertigsm Fahr-
zeug i,t zu unterschätzen. nickt tzans Stuck. nicht
Mankred von Brauckitsch. nickt Louis Chiron und
nrckt Tonino Brivio. Erotzes Jnteresse wird dem
Start der Engländerin Helen Ellison entgegen-
g-ebracht. aber ffe wird nicht in die Entscheidung
e.ingreifen können. Eering ffnd auch die Cbancen
'ur Aunin Dobkon (England) und seinen Lands-
mann Cbarlie Martin. den dre Hochzeitsreise vom
Nurburaring ins Ungarland sübrt und der wie
Dobton einen Alia ffeuert. Ungarns Meiffersahrer
Ladislaus Hartmann ffartet aui einem Maserati
und loaar Amerikas Farben ffnd durch den Ford-
Svezial des Rumänen Chriffea vertreten.
Irsining rnit ^tinclernissen
Auf der mit vielen Schlingen und Haarnadel-
kurven in Form einer ffch nicht kreuzenden Ackt
subrenden Vudaveffer Rennbahn train^erten die
Fahrer erstmals am Freitag. Die Stratze war vor
wenigen Tagen neu geteert und mit Svlitt be-
ffreut worden. die Hitze verbinderte iedoch das
Festwerden und ganz abgekeben. datz ieder Fabrer
einen wabren Svlittregen binter ffch berzog und
an ein Ueberholen garnicht zu denken war. mackte
die Strecke nack dem Training einen geradezu un-
gevilegten Eindruck. Von deitz neuen Belag war
nichts mebr zu seben und tn einer Kurve trat io-
gar der Sckotter zutaae. io datz ein Warnungs-
nosten ausgeffellt werden mutzte. Die sckmellste
Runde fubr Hans Stuck auf Auto-Union mit
101.6 Klm/Std.. nichs viel scklechter war Carac-
ciola auf Mercedes-Venz. Fiir den Kurvenreiter
Nuvolari iff die Strecke übrigens sehr günffig.

Qultins 77-Siegsr
Steinbach und Fleischmann gaben auf.
Bei idealem Rennwetter wurde am Freitag«
vormittag aui der Jnsel Man Englands berühmtes
Motorradrennen mit der Senior-TT. dem Wett-
bewerb der Halbliter-Maschinen über 425 Klm. ab-
geschlossen. Janies Guthrie aus Norton und
Stanley Woods auf Velocett^ gesolgt von Fritb
aus Norton. dem Eewinner der Junioren-TT, fuh«
ren an der Svitze ein Rennen aus Biegen und
Brecken. Euthrie schraubte in der 6. Runde St.
Woods alles aui eine Karte und fuhr sogar 140
Klm./Std.. aber dennoch konnte er den führenden
Guthrie nicht erreichen, dem mit 18 Sekunden
Vorivrung diesmal die Revanche an seinem vor-
jährigen Bezwinger glückte. Nicht ganz drei Minu-
ten zurück wurde Frith aus Norton Dritter in dem
Feld der 20 Maschinen. Die beiden deutschen Teil-
nehmer. Steinbach auf DKW. und Fleisch-
m a nn auf NSU.. dic am Start durck die Siffung
der Hakenkreuzflagge besonders geehrt wurden.
hatten oiel Peck und schieden vorzeitig aus. Stein-
bach besand ffch in der 4. Runde noch unter den
erffen Sechs. als sein Tank eine halbe Meile von
den Boxen entfernt leck wurde. Erst nach Kerzen-
wechsel iuhr er am Eriatzteillager weiter. mutzte
aber bald daraui verzichten. Aucb Fleischmann lag
reckt gut im Rennen. als er in der 5. Runde durch
einen Reiienschaden zum Abffovven gezwungen
wurde. Der Zeitverluff war su groh. um nochmals
ins Rennen zu geben.
6s>6 vi'itts,'
Arthur Eeitz wurde aui seiner DKW Dritter in
der englHcken Iunior-TT der 250-aom-Klaffe. Der
Engländer Foffer ffegte aui New Imverial in der
neuen Rekordzeit von 119.511 Klm «id. vor Tyrell
Smitb auf Ercelffor und Geitz. Stanley Woods
aus DKW laa tange in Front. mutzte aber in der
letzten Runde ausaeben Auch Steinbach hatt« auf«-
geben müffen. Jnsgesamt fielen 16 Maschinen aus.

Wsrke c!es Universtlstssportpistrss
Oss prozrsmm rum kommsnclsn iVlittwook — Lnclspisl um 17.30 Uk«'

Bekanntlich wird am kommenden Mittwoch. den
24. Juni. das neue Univerfftäissvortfeld an der
Iahnffratze, nördlich des Klinikneubaues. seiner
Beffimmung llberaeben An diesem Ta-ge ffehen ffch
die Futzballmannschasten der Univerfftäten Frank-
iurt a. M. und Heidelberg zum Endsviel um die
Deutiche Hochichulmeiff»rschaft geaenüber. Das in-
tereffante Sviel beginnt um 17.30 Ubr.
Die Einweihunasseierlichkeiten selbit beginnen
bereits um 15 Ubr. Nach dem Einmarsch des SA-
(Studenten-lSturmbanns lII/110 und Ler Pslicht-
lvortsemeffer bält der Hauvtamtsleitei kür Leibes-
übunaen des Kreiles Süddeutschland der Deutschen
Studentenkchait. Dr E. B a y e r. die Begrützungs-
ansvracke. Dann kolat die Flaggenbiffung un-d an-
schlietzend die Einweibung des neuen Svortseldes
durch den Rektor der Heidelberger Univerfftät.
Proseffor Dr. Eroh. Hierau? erfolgt der Ab-
markch des Sturmbanns und der Pflichtsemeffer.
woraui die svortlicken Wettkämvi« beginnen.
Der sportliche Teil ffeht aufeinanderiolgend
Leibesübunqen. 300-m-Laui. Sveerwerien. Kugel-
ffotzen. 3000-m-Laui und Hochsvrung der Studen-
tinnen vor. Es folgen dann Tauzieben. der 100-m-
Laui und Hochsvrung der Studenten. Kugelstotzen
und Weitsvruna. Fechtvorführungen der ..moder-
nen Fünkkämvser" bringen eine angenebme Ab-
wechsluna in das Programm. An!chiietzcnd iübren
die Siudentinnen ibren 100-m-Laui durch: es sol-
aen Keulenweitwurk. 800-m-Laus und Weitsvrung
(Studentinnen). Borvorsllbrungen schliehen ffch
an Ein 60-m-Hllrdlauf und eine 20XHalbrunden-
ffaifel beenden das leichtathletische Programm.
Um 17.30 Ubr beginnt dann. wie oben erwahnt.
das Endsviel um die DeiitsH!- HcckllH"lme'ff-i-schait
im Fubball. Veranffalter iff das Amt sür Leibes-

übungen der Heidelberger Studentenschaft. Di«
Preisverteilung schlietzt den Einweibungstag ab.

Seksuturnsn in Kinokksim
Der TV Heidelberg-Kirchheim oeranffaltet am
Sonntagnachmittag auf seinem Platz am Stücker«
weg ein grohes Frübiahrs-Schauturnen. Zur Vor«
führung kommen: Eeräteturnen. leichtatbletisch«
Wettkämvie. Stafseln, Handballsviele. Erotzes In«
teresse finden die allgemeinen Freiübungen. Laut«
svrecheranlagen. Musik und Wirtschaitsbetrieb so«
gen für weitere Unterbaltung.

I^sustbsll in krotifbsek
Am Sonntag werden auf dem Turnvlatz am
„Kreuz" in Rohrbach die Nachrundensviele im
Faustball der Eruvve I ausgetragen. Der Tabel«
lenffand nach der Vorrunde. die vor 14 Tagen in
Evvelheim stattgesunden hat. ist iolgender: Män-
ner I: TuSvG Robrbach 10 Punkte. TV Evvel-
beim 8 Pkt.. Turnaem. Sandbausen 6 Pkt.. TV
Wiesloch. TÄ St. Jlgen. TuSvV Nutzloch mit 0
Punkten. Männer II: TV Handschubsbeim 10 Pkt-,
TuSvK Robrbach 8 Pkt., TuSvG Leimen. Tbd
Heidelberg. Tgd Heidelberg I. Tgd öeidelberg H
0 Punkte.
Es sind in den beiden Klallen interellante
Kämvfe zu erwarten. da bei günffigem Wetter
dieses Mal die Vereine alle antreten werden. Der
Meiffer aus dieser Eruvve hat die Verechtigung.
am 28. Iuni mit dem Sieger aus der Eruvve II
und III um den Kreismeiffer zu svielen. Die
Mannschaften, die nickt zum Soiel antreten. geben
der Punkte verluffig. Die Spiele beginnen vünkt-
lich vormittags H8 Uhr.

Fsms ttsrrsn- un6 Osmsnsciirisicisrsi
6sai-üias' 1696
870561.166!? '
O^O^O ZOi-ilVIIVI'
ktsvsribs'msi- l.g.r>c>sirsös 76
»>ds,t U«ks,ls-Sl'-s8s — ^s-nso-solis, 716?

^kHiiirvsi'kiii lüi' »kilzeivsi'li iilill »mgevlillg


^dtsffung Sstzutr cisr ttausicatrs.

^raiunL llbsr kialtunZ unck Lckutr:
. lsloliUssiculls 9 — kel 6502
^UrvsIckuns vsrmiLier unck ruxelaufener llalren bsi
t-'risckricli kkarl VVsgver, >ameudullck>unL
lckrUckellsiralle 8 — kel. 3797.

itsielisklSLgsri! Lssls 1 usbs, alls
Orügsn u. prsislagsn/ltikklsggsn
rissii tzlsö sus ffssss cl s rilusb
Wimpsl uncl Olsogsri s»srl,llricisr
vl^mpis- ^lsgcvn.
kenrterluclier unck pelioretionen
U jgliie tielüküimör ksülieiikglisili
^nisgs 20 Isiston 7003
ruxe>a»8ene» Orckenszercllslt


Hknlljciw kelLanntmkicliungen


ZVangsverttktgkrung.
Im Zwangsweg verffeigert das Notariat am
Donnrrstag. de» 13. Augu» 1938. vorm 10 llbr.
in seinen Dienffräumen in Heidelberg, Robrbacher
Strahe 17, 2. Stock. Zimmer Nr. 14. die Erundffücke
des Landwirts Oskar Lüll in Heidelberg-Kirchbeim.
Hegenichffrahe 18, aus Eemarkung Heidelberg-
Kirchheim
Die Versteigerungsanordnung wurde am 11. Ja-
nuar 1936 im Erundbuch vermerkt. Rechte. die zur
ielben Zeit noch nickt im Erundbuch eingetragen
waren. ffnd iväteffens in der Verffeigerung vor der
Auiiorderun-g zum Bieten anzumelden und .bei
Widerivruch des Eläubigers glaubhait zu machen:
ffe werden ionff im gerinaffen Gebot nicht und bei
der Erlösverteilung erff n-ach dem Anivruck des
Gläubigers und nach den übrigen Rechten berück-
ffchtigt. Wer ein Recht gegen die Berffeigerung
bat. mutz das Veriabren vor dem Zuichlaa aus-
h-eben oder einffweilen einffellen lassen: sonff tritt
sffr das Recht der Verffeiaerungserlös an die Stelle
des verffeigerten Gegenffandes
Die.Nachweise über die Grundffücke samt Schät-
'ung kann iedermann einieben.
Erundffllcksbeschrieb:
Erundbuck Heidelbera Band 39 l<. Heft 28:
1. Lgb -Nr. 3282al<. 10a 39om Ackerland.
Stöckig 3. Eewann. Sckätzung 520 Mk.
2 Lgb -Nr. 1400 K. 12-, 89c,m Ackerland.
St Ilgener Wcgaewann. Sckätzung 74Z Mk
3. Lgb Nr 3203 K. 13 a 24 am Ackerland.
Stöckia 4. Eewann. Sckätzung ggg M
4. Lgb Nr. 2454 L. 18 » 41 gm Ackerland.
Birffäcker. Sckätzung 1289 Mk
5. Lgb. Nr. 2588 L. 3 a 08 gm Ackerland.
95 qm Böschung.
20 a 56 qm Baumffück.
Seuaue 1. Gewann C-chätzung zus 861 Mk
6. Lgb. Nr. 2589 L. 4 a 74 am Ackcrland.
6 a 64 c,m Böickung.
12 a 83 am Vaumffück
Seuaue 1. Gewann Sckätzung zus. 726 Mk.
zuiammen 4775 Mk
Heidelberg. den 15 Iuni 1"36.
Natariat Heidelberg IV als Vollffreckungsgericht.


Nr. 21.
Eesuch des Herman« Wal-
ker »n Firma Gebr. Walter,
Textilwerke in Neckarge-
münd um wasserpolizeiliche
Genehmigung zur Erhöhung
der Stauwehranlage in
Neckargemünd.
Hermann Walker in Firma
Eebrüder Walker. Tertilwerke in
Neckargemünd beabffcktigt, setne
Stauwehranlage in Neckargemünd
zu erhöhen.
Dies wird mit der Aufiorde-
rung zur öfsentlichen Kenntnis
gebracht, etwaige Einwendungen
bei dem unterzeichneten'Vezirts-
amt oder dem Herrn Vürgermei-
ffer Neckargemünd binnen 14 Ta-
gen vom Tage dieser Bekannt-
machung ab anzubringen. widri-
genialls alle aui nicht vrivatrecht-
tichen Titeln beruhenden Einwen-
dungen als veriäumt gelten.
Die vor Inkrafttreten des
Wasiergesetzes vom 8. Avril 1918
kraft besonderer privatrechtlicher
Titel an den ösientlicken Eewäs-
sern oder natürlichen nicht össent-
lichen Wasserläuien begründeten
Rechte sind nunmehr als dem
ösfentlichen Recht angehörige Nut-
zungsrechte zu betrackten. (8 113
Satz 2 des Waisergesetzes.) Es
gelten daber aui solche Rechte ffch
fflltzende Einwendungen. ialls sie
rnnerhalb der feffgesetzten Frist
nicht vorgebrackt werden, eben-
ialls als ausgeichloiien.
Pläne. Veschreibung und Zeick
nungen des heabffcktigten Unter-
nehmens liegen wäbrend der ge-
nannten Frist aui unierer Re-
aiffratur und dem Ratkiause in
Neckargemünd zur Einffcht ofsen.
Heidelberg, den 17. Iuni 1936.
Vezirksamt II.

Invalidenversicherung wird er>
innert:
1. Die Beiträge der Arbeitgeber.
die nach dem wirklichen Ar-
beitsverdienst die eiträge ent-
richten. bis einichl. 15. Juni 36
2. Die Beiträge für die Arbeit-
geber, die ihre Beiträge nach
Lohnklassen entrichten, kür den
Monat Ma, 1936.
3. Für die freiwilligen Mitglie-
oer für den Monat Juni 1936
FÜr die noch rückständigen Bei-
träge ffnd ab 20. Juni 1936 Ver-
zugszinsen zu zahlen.
Zahlungsversäumnis hat den
Einzug durch zwangsweise Vei-
treibung, die Erhebung der Ver-
zugszuschläge und>2 Beitreibungs-
gebühren zur Folge.
Vargeldlose Zahlung auf die
Konten sämtlicher Heidelberger
Banken, sowie auf Poffscheckkonto
Karlsruhe Nr. 7504 ist erwllnscht
Seidelberg, den 19. Juni 1936.
Allgemeine Ortskrankenkasse
für die Amtsbezirke Heidek^erg
und Wiesloch in Heidelberg.
Der Leiter:
Hormuth.


Seftenil chr Ralmuiig
für Juni 1936.
An die Entrichtung folgender
Beitröge zur Krankenversiche-
rung. Arbeitslojenversicyerung u.

AufbeÜung des Wohnungs-
Verbandes Sinsheim.
Der Herr Miniffer des Jn-
nern hat mit Erlatz vom 15. Ma>
1936 Nr. 51916 den Vezirks-
wobnungsverband Sinsheim aui
Erund der 8K 1 und 6 des Ee
setzes über sie Vereinheitlichung
der Wohnungsbauiörderung vom
31. Mai 1935 mit Wirkung vom
15. August 1936 aufgehoben. N,
diesem Zeitvunkt gehen sämtlick
Rechte und Verbindlickkeiten des
Wohnungsverbandes aui die Va
dische Landeskreditanstalt fü
Wohnungsbau in Karlsrube über
Diese Anffalt, die als gemeinnüt-
zige öffentlich-rechtliche Staats
anffalt mit eiacner Rechts-c'-sö'i
lichleit err'chtet und vom Reich
als Llüan der staatlichen Woü-

nungspolitik anerkannt ist, wird
kunitig die iür den Wobnungs-
bau in Baden beffimmten öffent-
lichen Mitteln zentral oerwalten
und die Erffellung und Erhal«
tung von Wohnungen und land-
wirtschaitlichen Eebäuden fördern
durch Hyvotbekendarlehen und
Uebernahme von Bllrgschaften
nach Matzgabe der Landesbeffim-
mungen hierüber vom 26. Iuli
1935. Anträge auf Eewährung
von Vaudarleben und Ueber-
nahme von Bllrgfchaften stnd
unter Venutzung des vorgeschrie-
benen neuen Fragebogens mit
Plänen und sonffigen Unterlagen
ieweils in davvelter Fertigung
bei den Bürgermeistern des Bau-
orts einzureichen. Die Bürger«
meifferämter und das Bezirksamt
stehen den Vauluffigen in Sachen
des Bau-, Wobnungs- und Sied»
lungsweiens weiterhin mit Rat
und Tat zur Seite.
Sinsheim. 18. Juni 1936.
Vezirksamt —
Bezirkswohnungsverband.


Am Samstag. den 20., und am
Sonntag. den 21. ds. Mts.. findet
ein Auimarsch der Standarte ver-
bunden mit Sonnwendieier hier
ffatt. Jch bitte die Bevölkerung,
zur Begrützung der SA-Kamera-
den am Samstag und Sonntag
die Häuier in den Farbeu des
Reiches »u beilaggen.
Eberbach a. N., 18. Juni 1936.
Der Vürgermcister.

Das itädt. Schwimmbad betr.
Es wird angeordnet. dah bis
auf weiteres an den Hauptbade-
tagen, d. i. Samstags ab 15 Uhr
und Sonntags wäbrend des gan-
zen Tages. Kinder unter 14 Iah-
ren zum städt. Sckwimmbad kei-
nen Zutritt haben. ausgenommen
sind nur Kinder. die in Beglei-
tung erwachsener Angehöriger er-
'ckeinen.
Eberback den 17 Juni 1936.
Der Bürqermeist-'-
 
Annotationen