ken bei lKinreichung chrer Bewerbung 3410 stellenlos.
Tni Ätzer von 20—40 Jahren standen 13 037 Bewerber,
kin höheres Alter hatten 306 Stellenfuchende. Unter
den Bewerbern befanden sich 1664 Verheiratete und 1377,
welche die Berechtigung zum einjährig-freiwilligen Dienst
öesassen. Ferner nahmen 106 Ausländer die Verbands-
dermittelung in Anspruch.
— Auf der Straße. Zwei Freunde begegnen sich: „Ach!
vrein Lieber!" ruft der eine verzückt. — „Was ist denn?" —
»Denken Sie sichr ich liebe und werde tuiedergeliebt!" — „Na,
^lso! Dann sind Sie ja ein glücklicher Mensch!" — „Fa, aber
^ ist nicht dieselbe Frau!"
^erantwortlich für den redaktionellen Teil F. Montua, für
den Jnseratenteil Th. Berkenbnsch, beide in Heidelberg.
I)ie He1ä«I1»«rxvr
lliiivvr8it»t8-kuvllkiiickvrei
101, nad« ckvr 1'eter»klr«Ii«,
^Ul «ed r« L«r»t«11un8 »U«r S»ekdl»4«r»r1»«l1v-
^ besteu» swpkobisn.
E«r»«^r. KV4. LI«d1r. 8etr1«1».
^ ksdfik teelmisellvr öibliatbvk8-^rtiksl.
, Me ArMil M -Lu-liche Kurch
)*l»»r»«»a»P-r«t« ». 7 Mk- s»»1e «»»»«ck»»»» u. «»fichMitz,
»«!».. Litxr. rmd Hatzpwar»« M« Brsuten u»d Ral»v; M«ch»>
' ' " - - - pi„bln«e«, L«».
__,_, ^_____»lüng,
Frirdrichllr.13, FernsH«ch«r 587.
Amtliche Fremdentiste.
üer
Stadt Heidelberg.
Verzeichnis Ler. am 30. März angekommenen Fremden.
HotelS.
„ Vayxrischex Hof. Noll, Direktor, Frankfurt. Arnheiter,
Wmburg. Martin mii Fräu, Ptttsburg. Lefeborn mit Sohn,
Dris- Frau Kucktze und Frl. Schneider, Berlm. Mayer,
Frankfurt. "'Stnrm, Würzburg.
», Prinz Carl. Gerhazett, Neuhaus. Graf Vvn Merveld,
j, Wtrlgenstein, Neuhaus. Specher, Fabr., Ber-
Weher, Frankfurt.
Europäischcr Hof. Kotthaus mtt Frau, Calcutta. Baron
»chaughen mit Frau und Bed., Wiesbaden. Regnier mit
und Bed., Lüttich. Seitz, Bankdirektor, Stuttgart. Frl.
Z^sermann, Wiesbaden. Callenverg, Leutnant m!it Frau,
«rankfurt,
wrand Hotel. KoD, Piladelphia. Dcwidosf mit^ Frau,
z/Ailew. Riecher, Direktor mit Frau, Hannover. Senbert,
^rikant. Breslau.
de Breul mit Fam.. Parts. Oppum, Bahnbeamrer, Koburg.
Freiherr v. Lüzelburg, Oberleutnant, Neuulm,
Reichspost. Dr. Kothe, Arzt§ Bonn. Mah, Jnspektor, Dres-
den. Scheuer, Kfm., UIm. Frau Schneider, Schwerin. Leu-
ger, Kfm., Berlin. Fatzbinder, Solingen. Rebel, Köln. Gre-
vesmnhl, Aachen. Frau Consentius mit Tochter, Leipzig. See-
gcr mit Sohn, Stuitgart. B-orgmann, Leipzig. Wols, Prof.,
Bcrlin. Reni, Kfm., Marseilles. Miller, Direktor, Halle.
Pietsch, Architekt, Magdeburg. Buder, Tübingen.
Hotel Schrieder. Maria Otten, Gchönebcrg. Gärger, Jug-,
Karlsruhe.
Tannhäuser. Frankenbach, Kfm., Duisbürg. Causse, Kfm.,
Köln. ^Emde, Jng., Feuerbach. Behrens, Pastor, Hanrwver.
Lmiger, Obersörster, Münden!. Braun, Fabrikant, Beqlin.
Salomon, Kfm., Derlin.
H»tel Viktoria. Frl. v. d. Lippen, Krefeld. Frau Andrews
mit Tochter, Newyork. Geh. R<ü Prof. Dr. Fritsch mit Frau,
Bonn. Mehner, Baumeister mit Tochter, Chemnitz. Marx,
Kfm., Berlin. ^
Wiener Hof. iSchwarger, Kfm., Stuttgart. Biermann,
Lahr. -Schmitt, Regensburg, Weyrauch, München. Rohger-
ber, UIm. -Schwelm, Zittau. Brauch, Fveiburg. DomhrowKki.
Freiburg.
Hotel-Reftaurants.
Dilberner Hirfch. Desch, Einsährig-Freiwilliger, München.
Hotländcr Hof. WUke-Dörfurt, Oberst a. D., Göttingen.
Gerhardt, Organist, Leipzig. Cnntz, Kfm., Freiburg.
Luxhof. Kaiser, Kfm., Frankfuri. Göbel. Heidelberg. Blum,
Sinsheim. Schröder, Bonn.
Prinz Max. Matyes, Winzer, Frankenweiler. Koch, Fnsp..
Erfnrt. Rutz, Jnspektor, Konstanz- Weiner, Kellner, Würz-
burg. Ernst nnd Paul Benkel, Uhrmacher, Mainz. Gartner,
Kfm., Hanau. Schanze, Frechurg.
Perkeo. Casseus, Kfm-, Norden. Dr. Schiiellenbach, Arzt
mit Frau, Vollmerhausen. Dr. Psciffer, Professor, Stuttgart
Dr. Buchmann, Nürnberg. Damrow, Referendar, Konstanz.
Stefsen, Lehramtspraktikant, Konstanz, Dr. Boisacq, Uncher-
sitätsprosessor, Brüssel. Dr. Grüthling, Arzt mit Frau, Forst.
Dr. Raps, Bonn.
Gasthäuser.
Z«m großen Faß. Henn, Hollerbach. Heinrich, Niederbühl.
Waldi, Marbach. Wermut, Wiesenthal.
Zur goldenen Glocke. Gender, Belfort.
Zur Karlsburg. Ardmann, Berlin. Hettinger, Dossen-
heim. Villinger, Remelsschwiel.
Zum goldenen Löwen. Schenk, St. Georgen. Eppich,
Rastatt.
Zur goldenen Rose. Nied, Klepsau. Pollmert, Rastatt.
Hengever, Reis., Mannheim. Blnm, Fabr., Nagold. Striegel,
Aschaffenburg. Falk, Worms. Bosse, Journalist, Osnabrück.
Köhler, Belz und Kindel, Mannheim. Stiegel, Reis., Marm-
heim.
Zum goldenen Schwan. Baumann, Masseichachhausen.
Stein, Hetligkreuzsteinach. Prior, Halter und Bergmann,
Heidelberg.
Zum Schübcnhof. Schmitt, Horn, Jakobi und Buialt, Viern-
heim. Biereth und Krämer, WelfstaÄt.
Fremden^reqnenz.
Am 30. März 208 Fremde. Gesamtzahl vom 1. Jan-
30. März 19657 Fremde.
Evangelische Gemeindegottesdieuste.
Karfreitag, 1. April.
Providenzkirche 8 Uhr: Herr Stadtvikar Eulcr.
Providenzkirche 0-10 Uhr: (Abcndmahl) Herr Deka» v.
H ei? i g ge^'istkirche 0-10 Uhr: (Abendmahl) Herr Stadtvikar
lüo. Wielandt. Dt- -"
Christuskirche 10 Uhr: (Abendmahl) Herr Stadtvikar Euler.
Peterskirche 10 Uhri Herr Stadtvikar Oestreicher.
KMekte für arme Gemeinden der Landrskirch«.
Abendgottesdienst.
Providenzkirche 5 Uhr: Herr Stadtvikar I-ie. Wielandt.
H ei liggeistkirche 5 Uhr: Herr Stadtpfarrer Schmitt -
henner.
Christus kirche 5 Uhr: Herr Stadtpfarrer Schwarz.
Stadtteil Schlierbach.
Altes Schulhans 9 Uhr: (Abendmahl) Herr Stadtpfärrer
Schmitthenner.
Stadtteil Reuenheim.
Vormittags 0-10 Uhr: Hl. Abendmahl mit Vorbereitung. Kollcktr
für arme Gemcinden.
Nachmittags 5 Uhr: Liturgischer Gottesdienst, Hl. Abendmahl
mit Vorbereitung. Herr Stadtpfarrer Schneidcr.
Evangelischcr Diakonissenverein.
Jn der Kapelle Plöckstratze 47
Karfreitag. 1, Aprtl.
Vormittags 0-10 Uhr: Predigt von Herrn Pastor Kammerer»
(Abendmahl). Kollekte.
Nachmittags 5 Uhr: Liturgischer Gottesdienst.
Samstag. 2. April.
Abends 8'/« Uhr: Passionsbetrachtung.
_ ,,..... .^
Evangclisch-lntherische Kirche.
Jndustriesaal des Schulhauses. Kaiserstraße 20/22.
Charfreitag, 1. April
Vormittags 90- Uhr: liturg. Passionsfeier mit Predigt. Vikar
Schnieber.
Römisch-katholische Gemcindcgottcsdicnste. ,
Karfreitag, 1. April.
Jesuitenkirche morgens 9 Uhr: Passion, Enthüllung des
Kreuzes, Liturgie. Nachmittags 2 Uhr: Pcedigt AoendS
6 Uhr: Trauermette.
St. Bonifatiuskirche morgens 0-10 Uhr: Predigt, Pisston,
Enthüllung des Kreuzes, Lilurgie; hierauf Betstunden. Abends
7 Uhr: Trauermette.
Stadtteil Neuenheim.
Notkirche morgens 9 Uhr: Predigt, Passion, Enthiillnng des
Krenzes, Liturgie. Abends 6 Uhr: Tranermette.
Lum bevorsiedenüen llmrug
empikkilen:
Leppicke
IkcliSecken
EarSinen
^Zpacbrei-troulesuxA
MI-Qiifer ^
)ilöbe!5iojft
ZjvAN-Zeckenz
5tore5
^ Drkken-Zreüe
Äoko5-Läu/er
I^oriieren
! zeti-Voriagen ^
Zri5e-bi5e5
^ Lnr-Vorlagen ^
Lreppen-5tangen 8
üeiciillLllige Mvslil in silen rreirlsgen nnö ysaliMen.
Lvlr«?
Hsupt- u. MsSemierir.
(lsArüvcktzt 1853.
Vtzlvplion 671.
^ Keörüder Werne
Mein-Verksn/
ä«r
l»moleum-^Lrks
Vvlruvn
lür
unä
Umgebung.
Lsknsrri ^ommei
voärtt jstrt
-tsuptstrssse 29
>w llsv8v äsr kii MA Hebvrlv äc kitLbsupt.
kvrii8pi'vek-^n8«blii88 883
^nüer- unN Zportivagen k
in Krv88vr L<ll8irsk! M
ÄWk-- zr » 1 LtL'GÄsl ^WG ^
Iclkinsr Z,llMÜ1llll§ Ullä zvüeäslltliLäor ^bralttllllA W
voii 1 Llarlr s-ll
IL»npk8ti-«88v 23, 1 Vroxpo.
>
vie dvstv 6 kkvlllliK-Lixsrrv "WW
5n«rtr» feli»
rrvmriiLck).
L Hfivtvrkvls, NsuMrssss 43, coks Lksüsmisstrssr«.
Lier
Größte frische zum Sieden
50- Pfg., 25 Stnck Mk. 1.35,
Größte bayerische LanÄeier
6 Pfg., 25 Stück Mk. 1.45,
Extra große italien. Eier
7 Pfg., 25 Stück Mk. 1.70.
AuNer
Feinste Zentrifugen-Süßrahm-Vutter
in '/--Pso.-Stücken per Pfd. Mk. 1,20 u. Mk, 1.30,
Tagesfrische Psälzer Landbutter
Vayerische Gebirgsbntter
per Pfund Mk. 1.—.
celepbon 4SI. LuÜHsig §eel dauptttrarre 141
,ür ein Burcau jungeS Mäd-
chen oder junqer Atann
als Lckrling gcsucht. Offerteu
u. k'. L. ail den Bellag d. Ztg.
S
ul möblierl.grö§§ere5Ämmes
mit Alkov zu vermrercn.
Dreikönigstraße 8 III.
8
>it moblicrtcs Zimmcr au beffcre»
Hcrru billig zu vcrniicthe».
LandhauSstr. 2 b, 3. St.
Tni Ätzer von 20—40 Jahren standen 13 037 Bewerber,
kin höheres Alter hatten 306 Stellenfuchende. Unter
den Bewerbern befanden sich 1664 Verheiratete und 1377,
welche die Berechtigung zum einjährig-freiwilligen Dienst
öesassen. Ferner nahmen 106 Ausländer die Verbands-
dermittelung in Anspruch.
— Auf der Straße. Zwei Freunde begegnen sich: „Ach!
vrein Lieber!" ruft der eine verzückt. — „Was ist denn?" —
»Denken Sie sichr ich liebe und werde tuiedergeliebt!" — „Na,
^lso! Dann sind Sie ja ein glücklicher Mensch!" — „Fa, aber
^ ist nicht dieselbe Frau!"
^erantwortlich für den redaktionellen Teil F. Montua, für
den Jnseratenteil Th. Berkenbnsch, beide in Heidelberg.
I)ie He1ä«I1»«rxvr
lliiivvr8it»t8-kuvllkiiickvrei
101, nad« ckvr 1'eter»klr«Ii«,
^Ul «ed r« L«r»t«11un8 »U«r S»ekdl»4«r»r1»«l1v-
^ besteu» swpkobisn.
E«r»«^r. KV4. LI«d1r. 8etr1«1».
^ ksdfik teelmisellvr öibliatbvk8-^rtiksl.
, Me ArMil M -Lu-liche Kurch
)*l»»r»«»a»P-r«t« ». 7 Mk- s»»1e «»»»«ck»»»» u. «»fichMitz,
»«!».. Litxr. rmd Hatzpwar»« M« Brsuten u»d Ral»v; M«ch»>
' ' " - - - pi„bln«e«, L«».
__,_, ^_____»lüng,
Frirdrichllr.13, FernsH«ch«r 587.
Amtliche Fremdentiste.
üer
Stadt Heidelberg.
Verzeichnis Ler. am 30. März angekommenen Fremden.
HotelS.
„ Vayxrischex Hof. Noll, Direktor, Frankfurt. Arnheiter,
Wmburg. Martin mii Fräu, Ptttsburg. Lefeborn mit Sohn,
Dris- Frau Kucktze und Frl. Schneider, Berlm. Mayer,
Frankfurt. "'Stnrm, Würzburg.
», Prinz Carl. Gerhazett, Neuhaus. Graf Vvn Merveld,
j, Wtrlgenstein, Neuhaus. Specher, Fabr., Ber-
Weher, Frankfurt.
Europäischcr Hof. Kotthaus mtt Frau, Calcutta. Baron
»chaughen mit Frau und Bed., Wiesbaden. Regnier mit
und Bed., Lüttich. Seitz, Bankdirektor, Stuttgart. Frl.
Z^sermann, Wiesbaden. Callenverg, Leutnant m!it Frau,
«rankfurt,
wrand Hotel. KoD, Piladelphia. Dcwidosf mit^ Frau,
z/Ailew. Riecher, Direktor mit Frau, Hannover. Senbert,
^rikant. Breslau.
de Breul mit Fam.. Parts. Oppum, Bahnbeamrer, Koburg.
Freiherr v. Lüzelburg, Oberleutnant, Neuulm,
Reichspost. Dr. Kothe, Arzt§ Bonn. Mah, Jnspektor, Dres-
den. Scheuer, Kfm., UIm. Frau Schneider, Schwerin. Leu-
ger, Kfm., Berlin. Fatzbinder, Solingen. Rebel, Köln. Gre-
vesmnhl, Aachen. Frau Consentius mit Tochter, Leipzig. See-
gcr mit Sohn, Stuitgart. B-orgmann, Leipzig. Wols, Prof.,
Bcrlin. Reni, Kfm., Marseilles. Miller, Direktor, Halle.
Pietsch, Architekt, Magdeburg. Buder, Tübingen.
Hotel Schrieder. Maria Otten, Gchönebcrg. Gärger, Jug-,
Karlsruhe.
Tannhäuser. Frankenbach, Kfm., Duisbürg. Causse, Kfm.,
Köln. ^Emde, Jng., Feuerbach. Behrens, Pastor, Hanrwver.
Lmiger, Obersörster, Münden!. Braun, Fabrikant, Beqlin.
Salomon, Kfm., Derlin.
H»tel Viktoria. Frl. v. d. Lippen, Krefeld. Frau Andrews
mit Tochter, Newyork. Geh. R<ü Prof. Dr. Fritsch mit Frau,
Bonn. Mehner, Baumeister mit Tochter, Chemnitz. Marx,
Kfm., Berlin. ^
Wiener Hof. iSchwarger, Kfm., Stuttgart. Biermann,
Lahr. -Schmitt, Regensburg, Weyrauch, München. Rohger-
ber, UIm. -Schwelm, Zittau. Brauch, Fveiburg. DomhrowKki.
Freiburg.
Hotel-Reftaurants.
Dilberner Hirfch. Desch, Einsährig-Freiwilliger, München.
Hotländcr Hof. WUke-Dörfurt, Oberst a. D., Göttingen.
Gerhardt, Organist, Leipzig. Cnntz, Kfm., Freiburg.
Luxhof. Kaiser, Kfm., Frankfuri. Göbel. Heidelberg. Blum,
Sinsheim. Schröder, Bonn.
Prinz Max. Matyes, Winzer, Frankenweiler. Koch, Fnsp..
Erfnrt. Rutz, Jnspektor, Konstanz- Weiner, Kellner, Würz-
burg. Ernst nnd Paul Benkel, Uhrmacher, Mainz. Gartner,
Kfm., Hanau. Schanze, Frechurg.
Perkeo. Casseus, Kfm-, Norden. Dr. Schiiellenbach, Arzt
mit Frau, Vollmerhausen. Dr. Psciffer, Professor, Stuttgart
Dr. Buchmann, Nürnberg. Damrow, Referendar, Konstanz.
Stefsen, Lehramtspraktikant, Konstanz, Dr. Boisacq, Uncher-
sitätsprosessor, Brüssel. Dr. Grüthling, Arzt mit Frau, Forst.
Dr. Raps, Bonn.
Gasthäuser.
Z«m großen Faß. Henn, Hollerbach. Heinrich, Niederbühl.
Waldi, Marbach. Wermut, Wiesenthal.
Zur goldenen Glocke. Gender, Belfort.
Zur Karlsburg. Ardmann, Berlin. Hettinger, Dossen-
heim. Villinger, Remelsschwiel.
Zum goldenen Löwen. Schenk, St. Georgen. Eppich,
Rastatt.
Zur goldenen Rose. Nied, Klepsau. Pollmert, Rastatt.
Hengever, Reis., Mannheim. Blnm, Fabr., Nagold. Striegel,
Aschaffenburg. Falk, Worms. Bosse, Journalist, Osnabrück.
Köhler, Belz und Kindel, Mannheim. Stiegel, Reis., Marm-
heim.
Zum goldenen Schwan. Baumann, Masseichachhausen.
Stein, Hetligkreuzsteinach. Prior, Halter und Bergmann,
Heidelberg.
Zum Schübcnhof. Schmitt, Horn, Jakobi und Buialt, Viern-
heim. Biereth und Krämer, WelfstaÄt.
Fremden^reqnenz.
Am 30. März 208 Fremde. Gesamtzahl vom 1. Jan-
30. März 19657 Fremde.
Evangelische Gemeindegottesdieuste.
Karfreitag, 1. April.
Providenzkirche 8 Uhr: Herr Stadtvikar Eulcr.
Providenzkirche 0-10 Uhr: (Abcndmahl) Herr Deka» v.
H ei? i g ge^'istkirche 0-10 Uhr: (Abendmahl) Herr Stadtvikar
lüo. Wielandt. Dt- -"
Christuskirche 10 Uhr: (Abendmahl) Herr Stadtvikar Euler.
Peterskirche 10 Uhri Herr Stadtvikar Oestreicher.
KMekte für arme Gemeinden der Landrskirch«.
Abendgottesdienst.
Providenzkirche 5 Uhr: Herr Stadtvikar I-ie. Wielandt.
H ei liggeistkirche 5 Uhr: Herr Stadtpfarrer Schmitt -
henner.
Christus kirche 5 Uhr: Herr Stadtpfarrer Schwarz.
Stadtteil Schlierbach.
Altes Schulhans 9 Uhr: (Abendmahl) Herr Stadtpfärrer
Schmitthenner.
Stadtteil Reuenheim.
Vormittags 0-10 Uhr: Hl. Abendmahl mit Vorbereitung. Kollcktr
für arme Gemcinden.
Nachmittags 5 Uhr: Liturgischer Gottesdienst, Hl. Abendmahl
mit Vorbereitung. Herr Stadtpfarrer Schneidcr.
Evangelischcr Diakonissenverein.
Jn der Kapelle Plöckstratze 47
Karfreitag. 1, Aprtl.
Vormittags 0-10 Uhr: Predigt von Herrn Pastor Kammerer»
(Abendmahl). Kollekte.
Nachmittags 5 Uhr: Liturgischer Gottesdienst.
Samstag. 2. April.
Abends 8'/« Uhr: Passionsbetrachtung.
_ ,,..... .^
Evangclisch-lntherische Kirche.
Jndustriesaal des Schulhauses. Kaiserstraße 20/22.
Charfreitag, 1. April
Vormittags 90- Uhr: liturg. Passionsfeier mit Predigt. Vikar
Schnieber.
Römisch-katholische Gemcindcgottcsdicnste. ,
Karfreitag, 1. April.
Jesuitenkirche morgens 9 Uhr: Passion, Enthüllung des
Kreuzes, Liturgie. Nachmittags 2 Uhr: Pcedigt AoendS
6 Uhr: Trauermette.
St. Bonifatiuskirche morgens 0-10 Uhr: Predigt, Pisston,
Enthüllung des Kreuzes, Lilurgie; hierauf Betstunden. Abends
7 Uhr: Trauermette.
Stadtteil Neuenheim.
Notkirche morgens 9 Uhr: Predigt, Passion, Enthiillnng des
Krenzes, Liturgie. Abends 6 Uhr: Tranermette.
Lum bevorsiedenüen llmrug
empikkilen:
Leppicke
IkcliSecken
EarSinen
^Zpacbrei-troulesuxA
MI-Qiifer ^
)ilöbe!5iojft
ZjvAN-Zeckenz
5tore5
^ Drkken-Zreüe
Äoko5-Läu/er
I^oriieren
! zeti-Voriagen ^
Zri5e-bi5e5
^ Lnr-Vorlagen ^
Lreppen-5tangen 8
üeiciillLllige Mvslil in silen rreirlsgen nnö ysaliMen.
Lvlr«?
Hsupt- u. MsSemierir.
(lsArüvcktzt 1853.
Vtzlvplion 671.
^ Keörüder Werne
Mein-Verksn/
ä«r
l»moleum-^Lrks
Vvlruvn
lür
unä
Umgebung.
Lsknsrri ^ommei
voärtt jstrt
-tsuptstrssse 29
>w llsv8v äsr kii MA Hebvrlv äc kitLbsupt.
kvrii8pi'vek-^n8«blii88 883
^nüer- unN Zportivagen k
in Krv88vr L<ll8irsk! M
ÄWk-- zr » 1 LtL'GÄsl ^WG ^
Iclkinsr Z,llMÜ1llll§ Ullä zvüeäslltliLäor ^bralttllllA W
voii 1 Llarlr s-ll
IL»npk8ti-«88v 23, 1 Vroxpo.
>
vie dvstv 6 kkvlllliK-Lixsrrv "WW
5n«rtr» feli»
rrvmriiLck).
L Hfivtvrkvls, NsuMrssss 43, coks Lksüsmisstrssr«.
Lier
Größte frische zum Sieden
50- Pfg., 25 Stnck Mk. 1.35,
Größte bayerische LanÄeier
6 Pfg., 25 Stück Mk. 1.45,
Extra große italien. Eier
7 Pfg., 25 Stück Mk. 1.70.
AuNer
Feinste Zentrifugen-Süßrahm-Vutter
in '/--Pso.-Stücken per Pfd. Mk. 1,20 u. Mk, 1.30,
Tagesfrische Psälzer Landbutter
Vayerische Gebirgsbntter
per Pfund Mk. 1.—.
celepbon 4SI. LuÜHsig §eel dauptttrarre 141
,ür ein Burcau jungeS Mäd-
chen oder junqer Atann
als Lckrling gcsucht. Offerteu
u. k'. L. ail den Bellag d. Ztg.
S
ul möblierl.grö§§ere5Ämmes
mit Alkov zu vermrercn.
Dreikönigstraße 8 III.
8
>it moblicrtcs Zimmcr au beffcre»
Hcrru billig zu vcrniicthe».
LandhauSstr. 2 b, 3. St.