Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0080
DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:Cohen-Portheim, Paul: Asiatischer und europäischer Geist in der Kunst, 2
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0080
Die neue CHiffenfchjaft Europas wird Äfien aus [einem Schlafe erwecken, denn diefe
(Uiffenfchaft ift dem Geifte Äfiens verwandt, [ie wird dort wie hier die Gefühlskräfte
befreien, welche die Kunft der 3ukunft [chaffen werden, ünd es wird diefer Kunft
zugrunde liegen, nicht der europäifche oder der afiatifdje Geift, [ondern der Geift, der
ftets und überall ein und derfelbe bleibt, wenn er auch an verfchiedenen Orten und
zu verfchiedenen 3eiten verkannt, entftellt oder geleugnet wird.
Individualismus und üniverfalismus, Monotheismus und Pantheismus, alle find [ie
ein und das[elbe, es gibt nur einen Gei[t und er ift überall; er ift immanent und ift
tranfzendental, und in der Kunft lächelt er über alle diefe Verftandesdefinitionen, wie
die Buddhaftatuen lächeln.
58
(Uiffenfchaft ift dem Geifte Äfiens verwandt, [ie wird dort wie hier die Gefühlskräfte
befreien, welche die Kunft der 3ukunft [chaffen werden, ünd es wird diefer Kunft
zugrunde liegen, nicht der europäifche oder der afiatifdje Geift, [ondern der Geift, der
ftets und überall ein und derfelbe bleibt, wenn er auch an verfchiedenen Orten und
zu verfchiedenen 3eiten verkannt, entftellt oder geleugnet wird.
Individualismus und üniverfalismus, Monotheismus und Pantheismus, alle find [ie
ein und das[elbe, es gibt nur einen Gei[t und er ift überall; er ift immanent und ift
tranfzendental, und in der Kunft lächelt er über alle diefe Verftandesdefinitionen, wie
die Buddhaftatuen lächeln.
58