Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920

DOI issue:
Heft 10
DOI article:
Hofmann, Egon: Zum Stilproblem im Expressionismus
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0431

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

bis in die Fafern hinein zu [ein, und in ihren papiernen Manifeften verherrlichen [ie in
Dithyramben diefe Gefinnung als ihre koftbarfte Cat. Aber ein Stil entfteht nicht aus
einer Revolution, fondern nur aus einer Evolution. F)ier ift aber nun der fpringende
Punkt. UIo [oll man aufbauen, wenn der Vergangenheit, an die anzufchließen logifct)
wäre, der Boden fehlt? Aus [ich [elb[t heraus, als Urzeugung i[t er nimmer geworden.
Denn [ein Anfang ift ein ßerauswacßfen aus dem Material, im lüillen einem 3wecke zu
dienen. Die Kunft und das Leben find nicht mehr zu trennen. Die Entwicklung der
2. F)älfte des 19. Jahrhunderts bedeutete ein kulturelles Monftrum. Die Gefchmacklofigkeit als
Ausdruck einer 3ßit bedeutet aber noch keinen Stil, und das, was diefe Epoche [o
merkwürdig macht, ift eben das Fehlen eines [olchen. Es mangelte an der Gefellfcßafts-

Max Burcbartj. 3'gGuner-
Mit Genehmigung der Galerie Hlfred Flechtheim, DüfTeldorf. / Bef.: R. Fled)theim, DüfTeldorf.
3u dem Äuffatj von Ludwig Beil „Max Burchart}“.

403
 
Annotationen