Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920

DOI issue:
Heft 10
DOI article:
Hofmann, Egon: Zum Stilproblem im Expressionismus
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0435

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Es ift eine mißliche Sacße, Propßet [ein zu wollen und oßne genügenden Äbftand
ein endgültiges UUerturteil abzugeben; die Scßlüffe entfpringen [ubjektivem Empfinden,
einem Inftinkt, nießt ftreng matßematifcßen Beweifen. Ift auch) das Bild nocß nießt
[cßarf umrißen, [o feßen wir docß fcßon den Kern, der Stil ßeißt. Niemand vermag
zu [agen, wie lange fick) der Expreffionismus als Ricßtung behaupten wird. Denn daß
er fiel) dureßgefeßt ßat, [teßt außer Frage. Faft feßeint es, daß bei dem rafenden
Eempo, den unfere ganze Entwicklung genommen ßat — und diefes 3eitmaß ift immer
[cßärfer geworden, nießt wie es erwünfeßt wäre gelinder — die Cage von noeß kürzerer
Dauer find wie die des Impreffionismus. RJelcße Stellung wir dazu einneßmen, ift
gleicßgültig, berüßrt den wefentlicßen Punkt nießt. Es ift dureßaus nießt notwendig,

Max Burcßarß. Frau mit Blumen.
Mit Genehmigung der Galerie Äifred Flechtheim, Düffeldorf. / Bef.: Maler O. Fjohlt, Hannover.
3u dem Äuffatj von Ludwig Beil „Max Burchart}“.

407
 
Annotationen