Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920

DOI Heft:
Heft 16
DOI Artikel:
Zahn, Leopold: Der Maler Josef Eberz
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0643

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

höchfter Luft, fdjon ins Schmerzhafte übergehend, verzückt das Äntlit}. Der linke Ärm
greift vor fid) hin gegen den Chriftus mit einer inftinktiven Bewegung, die zwifchen Suchen
und Abwehren fd)wankt. Die rechte Fjand langt über die linke Schulter nach rück-
wärts; taftet fie nach der hinten knienden Geftalt? Diefe Begleiterin ift ausgefchloffen
von der Gnade der Ekftafe. Demütig-fromm nur neigt fie das verdunkelte Fjaupt
vor dem Überirdifchen.
Die Farbe des Bildes ift auf einen tiefen Con geftimmt. Unten verfctpedene dunkle
Rots, die fid) nach oben zu in Rofa aufhellen. Die geiftertjafte Erfd)einung des Ge-
kreuzigten phosphorefziert grünlich- Grünliches Licht geht von ihr aus, welches das
ftumpfe Rot des Lichtzentrums, wo fid) die vorgreifende F>and der ßeiligen fpreitet,

Jofef Eberz.

Südliche Landfcbaft. 1918.
Sammlung Kird)l)off, tüiesbaden.

605
 
Annotationen