Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0658
DOI Heft:
Heft 16
DOI Artikel:Hintze, Erwin: Nürnberger Zinn, [2]
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0658
Äbb. 33. Kleiner Deckelkrug mit Köpfen und Blumen in
F)od)relief. 12,4cm. Ärbeit des Martin Carl F)öß; um 1680.
Kunftgewerbemufeum, Leipzig.
Äbb. 34. Nürnberger Bratwurftdofe. L. 25,3 cm. Ärbeit des Johann Ändreas F>erbft; um 1800.
Maximilians-Mufeum, Äugsburg; Sammlung Max CHanner.